Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [Audi] Harman MIB2/MHI2 - AU37x FW Update | A3 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Humpty0815

Newbie
Registriert
15. November 2020
Beiträge
16
Reaktionspunkte
9
Punkte
85
Hi,

falls diese Fragestellung als separates Thema nicht passt, bitte verschieben.

Ich habe bei meiner Unit Harman MHI2_ER_AU37x_P5089 MU 1326 einen EL-Patch durchgeführt. Dafür war zunächst ein Umbau der Charge-Only-USB-Buchse notwendig.
Die Freischaltungen für CarPlay sind gemäß Engineering-Menü aktiv.

Hier der betreffende Auszug aus meiner EL:
fsc = "00030000" # AMI USB
....
fsc8 = "00060800" # Apple CarPlay
fsc9 = "00060900" # Google Android Auto

Heute habe ich per VCDS die zugehörigen Anpassungscodierungen zur Aktivierung von CarPlay vorgenommen.
IDE03471-ENG130248-Vehicle configuration-Google_GAL,adapted
IDE03471-ENG130249-Vehicle configuration-Apple_DIO,adapted
IDE03471-ENG138663-Vehicle configuration-Smartphone_interface_for_rhmi
Die ersten beiden habe ich aktiviert, der dritte Eintrag Smartphone_interface_for_rhmi war bereits aktiviert, warum auch immer.
Unit/Steuergerät wurde nach der Anpassung per Affengriff neu gestartet.
Die Prüfsumme des Software Version Managements musste jedoch nicht wie in den Anleitungen beschrieben per IDE02502-Bestätigung der Verbauänderung korrigiert werden (nach Reboot kein Eintrag im Fehlerspeicher).

Audi Smartphone ist auch im Menü des MMI sichtbar, nur der Verbindungsmanager für CarPlay findet mein iPhone nicht. Das USB zu Lightning-Kabel steckt, das iPhone wird auch geladen. Hat jemand eine Idee, warum das iPhone nicht verbunden wird?
 
prüfe die Codierung deiner USB Buchse
Im Codierungsassistenten von VCDS gibt es für mein Steuergerät F5 keinerlei Labels für die einzelnen Bits.
Ist das immer noch Byte 19, Bit 6-7 setzen?

Und nutze nächstes Mal M.I.B.Da ist das alles drin
Ist echt super, wie Ihr das M.I.B. weiterentwickelt! Als ich mit meiner Unit angefangen habe, war es aber noch nicht so weit.
Habe jetzt die Carplay-Aktivierung auch nochmal über M.I.B. gemacht, aber das iPhone wird immer noch nicht per USB mit CarPlay verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
robier über die Experimentelle Ansicht zu gehen dann müsstest du eigentlich alles sehen können
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
USB-Port war noch auf Charge-Only codiert. Byte 19, Bit 7 musste gesetzt werden, läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin aus dem Norden,

Kurze Frage
unten angehängt die Firmware eines RS3 2018 von meinem Kumpel.
Kann hier das AllinOne Update eingespielt werden? oder bin ich im falschen Thread unterwegs?
Mich irritieren die AU37 Version/en etwas....da es sich hier ja nicht um einen A6-A8 handelt sondern um einen RS3 (aber in den anderen Threads passt die Version nicht)
Kein Bose sondern Harman&Kardon verbaut.

Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen
gruß Hunter06
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo alle miteinander , ich hoffe, dass mir vielleicht jemanden helfen kann. Und zwar hab ich einen 8V Facelift mit MIB2 und hab das MMI geupdatet zuerst auf die AU37x P4203 und dann auf die P5089 und hab die als Standard installiert, also nicht Benutzerdefiniert. Danach ist mir aufgefallen, dass meine Freisprecheinrichtung nicht mehr funktioniert, aber Bluetooth Audio geht noch. Dann hab ich die P5089 erneut als Benutzerdefiniert installiert, bei der Zusammenfassung wird beim LTE-ALS6 Steuergerät rechts nur (NEW) hingeschrieben, also wird das wahrscheinlich nicht aktualisiert. Auch wenn ich auf Benutzerdefiniert gehe, kann ich das LTE Steuergerät allein nicht finden. Das Interessante auch noch ist: frisch nach dem Update funktioniert alles wie es soll. Nach der Busruhe funktioniert leider keine Freisprecheinrichtung mehr und connect sim ist auch nicht mehr verbunden. Würde es etwas bringen, die P4203 nochmal Benutzerdefiniert zu installieren? Oder hat vielleicht jemand eine andere Lösung? Wäre für jede hilfe dankbar
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo, leider kann ich den Beitrag nicht durchsuchen bzw finde nicht auf die schnelle was dazu wie sieht die ganze update geschichte auf einem MIH2_ER_AU37x_P4203 aus ? gibts dafür auch eine aio lösung bzw hätte wer einen link zu einem update plus zugehörigen patch ?. ich wäre sehr dankbar wenn mir dort einer diesbezüglich weiterhelfen könnte MU Version 1168 Audi A3 Sportback mir geht es hauptsächlich um die Carplay Freischaltung (zwecks usb buchse nachrüsten ist alles vorhanden)

Danke
Grüße
 
Hallo zusammen,
ich lese das ganze nun schon eine ganze weile mit um etwaige Schäden an meinem mmi vorzubeugen! Ich habe es dann so versucht wie beschrieben. Eine SD karte formatiert in fat32 vom Windows Rechner alle geladenen Dateien auf die SD extrahieren und nicht vom Mac.
Kurz meine Ausgangssituation meines Audis A3 8V.
M.I.B ist Installiert
Aktuelle Version: MHI2_ER_AU37x_P3620 MU-Software:0875
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
So nun zu meinem vorgehen:
1) Powerknopf on ohne Zündschlüssel.
2) SD Karte in den Kartenslot 1 des MMI
3) ab ins Red Menü und dort auf Update
4) Fehlermeldung erscheint
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Was habe ich falsch gemacht?
Kann mir das bitte jemand erklären was ich falsch gemacht habe?
Ich danke euch schon mal im Voraus!

Edit by Mod.: Crossposting aus MHI2_ER_AU57x verschoben!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da du mit ner AU37 im komplett falschen Bereich postest versuchst du ziemlich sicher für dein SYS falsche FW zu installieren!?!?

Was versuchst du genau zu machen / zu installieren???
Was sind alle geladenen Dateien???
 
Hallo,
Ich hatte genau das gleiche Problem wie Walpurgis mit dem Error Code 115 bei der alten Version, also 210. und jetzt kann ich bei der neuen Version 214, das Update starten, ist aus gegraut, nicht mehr machen. Und auch nicht benutzerdefiniert, sondern nur Standard. Was kann ich tun, damit das wieder funktioniert? Habe einen A3 8V mit MMI plus Mib2.
Lg Micha

Also Update starten und Benutzterdefiniert funktionieren nicht mehr im MIB Launcher, nachdem ich karte eingelegt habe und ein neues Update probieren möchte.

Hallo, gab es denn schon eine Lösung bei dir ? Weil habe genau den gleichen Fehler.
Lg
 
@micha3001 Noch nicht. Hatte noch keine Zeit, mich damit näher zu befassen. Denke, Morgen, spätestens am WE. Was hattest Du gemacht, als der Fehler auftrat? Ich hab abgebrochen (klug oder nicht, weiss ich nicht...).
 
Hi,
Ob das schlau war weiss ich nicht. Das erste mal hab ich wiederholen gedrückt, dann kam zum 2. mal der Fehler mit Final Script Error Code 115. siehe Fotos. Jetzt kann ich leider nichts mehr installieren. Vllt. könnten mir bitte die Erfinder dieses Tools weiter helfen.
Die Logging Datei steht drin. Muss die vllt. erst wieder gelöscht werden? Aber wie?
Wollte Updaten von MHI2_ER_AU37x_P5089_MU1326 auf P5153. CarPlay und VIM hatte ich schon, es ging mir nur um die Navi Updates, weil die gesperrt waren. Aber nach dem Abbruch funktioniert alles wie vorher. Es steht nur alles auf -, ausser der Launcher glaube auf N.
Lg

Hallo, gab es denn schon eine Lösung bei dir ? Weil habe genau den gleichen Fehler.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…