- Registriert
- 29. Mai 2008
- Beiträge
- 32.457
- Lösungen
- 6
- Reaktionspunkte
- 30.419
- Punkte
- 1.103
- Ort
- Deutschland
AW: Argus VIP bootet nicht
Hallo HDMax,
Du fragst mich Löcher in den Bauch. Hab nichts dagegen. Ich werde wenn ich es kann dir jede Frage beantworten.
Aber was du jetzt hier abziehst ist nicht in Ordnung.
Wenn du hier die Unwahrheit verbreitest, ist das nicht in Ordnung. Wo hast du das denn her, das der VIP im Standby 23 Watt verbraucht.
Hier ein Auszug aus einem anderen Board:
Laut der Zeitschrift SAT-Vision, Standby 14Watt / Betrieb 16 Watt.
Wurde dort im Test auch beanstandet, das der Standby Verbrauch viel zu hoch ist.
Aber wie ich hier schon einmal erwähnt habe, ist der Argus VIP, ein Hardware Clone des Opticum 9500 und dort ist der Stromverbrauch gleich.
MfG glasfaser
und hier von der offizellen Seite Edision:
Stromverbrauch: 15 Watt | Standby: 12 Watt
Hier nachzulesen:
Link veralten (gelöscht)
linke Seite 6.Zeile von unten
Noch mehr Strom sparst du, wenn du dir eine schaltbare Steckerleiste kaufst und damit den VIP ganz vom Netz nimmst.
Mlg piloten
Das ausschalten des Rceivers ist eigentlich schon wichtig, da das Gerät ja nicht der Öko-Norm 2010 entspricht mit einem StanBy Verbrauch von 23Watt. Leider steht auch bei Standby immer ein Dauersignal am HDMI Kabel an, so das ein anderes Gerät welches an einem anderen HDMI- Anschluß dran ist und den Fernseher über HDMI-Signal steuert einfach außer Kraft gesetzt wird. Das funktioniert erst wieder wenn der HDMI- Anschluß vom Argus entfernt wird oder ausgeschaltet ist.
Jedenfalls habe ich nicht Lust jedes mal 70km Hi-und Rückweg zu fahren um den Receiver auf gut Glück zu tauschen.
Hallo HDMax,
Du fragst mich Löcher in den Bauch. Hab nichts dagegen. Ich werde wenn ich es kann dir jede Frage beantworten.
Aber was du jetzt hier abziehst ist nicht in Ordnung.
Wenn du hier die Unwahrheit verbreitest, ist das nicht in Ordnung. Wo hast du das denn her, das der VIP im Standby 23 Watt verbraucht.
Hier ein Auszug aus einem anderen Board:
Laut der Zeitschrift SAT-Vision, Standby 14Watt / Betrieb 16 Watt.
Wurde dort im Test auch beanstandet, das der Standby Verbrauch viel zu hoch ist.
Aber wie ich hier schon einmal erwähnt habe, ist der Argus VIP, ein Hardware Clone des Opticum 9500 und dort ist der Stromverbrauch gleich.
MfG glasfaser
und hier von der offizellen Seite Edision:
Stromverbrauch: 15 Watt | Standby: 12 Watt
Hier nachzulesen:
Link veralten (gelöscht)
linke Seite 6.Zeile von unten
Noch mehr Strom sparst du, wenn du dir eine schaltbare Steckerleiste kaufst und damit den VIP ganz vom Netz nimmst.
Mlg piloten