Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Peet30

Hacker
Registriert
4. April 2012
Beiträge
343
Reaktionspunkte
19
Punkte
78
Hy Leute!

Da ich viel Sport schaue hab ich mir überlegt, oba es möglich wäre die Bein Sports Kanäle 1-15HD auf 7°West zu empfangen.

Ich meinte hier schon mal gelesen zu haben, dass es in Deutschland mit einem 125er Blech möglich ist. Mein Wohnort ist zwar in Österreich aber wenn ich mir die Ausleuchtungszone von Nilsat 7° West anschaue

sehe ich da keinen großen Unterschied.

Mein derzeitiges Equipment: Gibertini 100, Stab 120, vu+Solo2

Den Sateliten hab ich schon mal angesteuert konnte aber leider keinen Kanal finden...

Würde mich sehr freuen wenn mir der eine oder andere ein paar Tipps geben oder vielleicht auch bestätigen könnte, dass es mit einer 125er möglich wäre.

Danke!

Mfg Peet
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Ich weiss nicht, wo Du nachgesehen hast, aber schau mal bitte hier:
[INFO=Link]
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
[/INFO]

Musst nur den 7w anklicken, nilesat auswählen, dann siehst Du die beams.
Nilesat 7 w geht weder in d noch in aut mit noch so großem blech.
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Hy u040201, danke für deine Antwort!

Stimmt hab ich mich wohl verschaut...Und wie sieht es mit Eutelsat 25.5E aus habe ich da bessere Chancen mit einer größeren Schüssel?

Mfg
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Auch dafür kannst Du den link oben benutzen. Einfach den sat aus wählen, auf Deinen wohnort klicken, dann wird die erforderliche schüsselgröße angezeigt.
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Hi,

bei wohl keinem anderen SAT liegt Satbeams (ich liebe diese Seite) so neben-dran wie bei 7°W.
Sicher gibt es viele Programme bei denen man hier keine Change hat, andererseits....... ich bin etwa 450km nördlich der Österreichischen Grenze und empfange sowohl mit der T90 als auch mit der 1m Drehanlage mehr als 200 FTA-Programme. Selbst mit ner 85er Fuba konnte ich da schon einiges Empfangen.

Da Österreich deutlich weniger weit über der offiziellen Footprint-Grenze draußen ist, muss da noch deutlich mehr gehen.
Wenn du mit deinem 125er Blech nix rein bekommst, musst du also dringend die Drehanlage nachjustieren.
Einer der stärksten Transponder (zum aufsuchen) ist:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!

Von den Bein-Sport Transpondern kommt hier zumindest noch folgender vergleichsweise stark rein:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!




Die anderen Bein-Sport Transponder sind auf anderen Beams des Eutelsat 7°W-A, da habe ich hier keine Change, ist bei dir aber einen Versuch wert.

Weist aber scho das die Verschlüsselt sind!?
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Hy radlermo!

Die Schüssel habe ich selber mit einen Satfinder eingestellt wo die Led´s anfangen zu leuchen sobald ich ein Signal empfange also glaub ich das sofort, dass die Schüssel nicht ganz genau ausgerichtet ist.Auf 28.2E empfange ich die meisten

Sender nur BBC und Itv nicht.Dann hab ich mal nachjustiert aber sobald ich bei Itv und BBC ein Signal hatte, war das Signal bei anderen Sateliten wie 19.2E oder 13.0E nicht mehr so gut.

Ich habe eine 110er von Gibertini aber es wäre mir Wert eine 125er zu holen...

Ich weiß das die Programme verschlüsselt sind, würde mir aber eh ein Abo bestellen.

Wie sollte ich den am besten vorgehen um die Schüssel ordentlich nachjustieren, wenn ich kein genaues Messgerät habe?

Mfg
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Das einfachste ist ein Messgerät ausleihen oder eben mal einen mit Messgerät einstellen lassen.
Mit pipser und LED ist es ein Stockern in der Suppe, selbst wenn die LED gut anzeigen, weist Du gar nicht, was hast Du angepeilt.
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Jepp, heißt somit auch das die Grundeinstellung schon falsch sein dürfte, da der 28ste Längengrad nicht durch Österreich geht und somit nicht deinem Standort entspricht!
Kontrolliere mal an der Latitude-Skala des Rotors, ob diese auf den Breitengrad deines Standortes eingestellt ist.

Z.B. würde man am Standort Wien die Grundeinstellung auf 16°E machen. Der würde dann aber immer Funktionieren, aber je weiter weg davon ein anderer Sat ist, desto eher macht sich eine falsche Elevation-Deklination Einstellung bemerkbar.

Ein guter Tipp damit auch die Satelliten auf den Außenbahnen funktionieren, ist östlich 26°E und westlich 7°W in die Feinjustage mit einzubeziehen.
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Hy! Danke für deine Antwort!

Soweit ich mir erinnere habe ich den Nullpunkt bei 13.0E weil mein Breitengrad ist 14.5 stimmt das so?

Wie meinst du das mit dem 28ten Längengrad der nicht durch Österreich geht?

Mfg
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ich dachte du bist in Österreich und nicht im Mitten Afrika. :emoticon-0136-giggl

Spassohne, du meinst dein Standort ist auf Längengrad 14,5. Liegt also sowohl 1,5° neben den Satelliten 13°E und 16°E.
Wenn du also die Grundjustage mit (Motor auf 0°) auf Hotbird ausgerichtet hast, ist das schon ein Fehler um 1,5°!
Per Usals muß der Motor vorher auf den Ausrichtungssatelliten gefahren werden, d.h. er wird sich um diese 1,5° von "0" weg bewegen.
Ich würde allerdings zur Grundjustage nicht den starken Hotbird wählen, sondern den deutlich schwächeren 16Ê, durch diese Schwäche wird die Ausrichtung viel genauer! :emoticon-0105-wink:


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Naja, geht er ja auch nicht und du schreibst das davon die meisten Programme gehen, also scheint da der Fehler am geringsten zu sein, was üblicherweise beim Ausrichtungssatelliten und seinen Nachbarn der Fall ist.
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Danke nochmal für deine Rückmeldung!

Ja genau so meinte ich das, sry :D

Dann hab ich gleich am Anfang Mist gebaut.Werde nächste Woche die Anlage komplett neu einstellen und dann berichten...

Kann ich das dann so machen das ich nur den Motor an den Receiver anschließe dann mit Diseqc 1.2 auf 16.0°E steuer und erst dann die Anlage auf 16.0°E ausrichte?

Und das kann der Fehler sein warum ich zB. auf 28.2 dann nicht alle Sender reinbekomme?

Mfg
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Wenn du damit meinst die derzeit per Diseqc 1.2 abgespeicherte Position von 16°E, dann definitiv nein, denn alle abgespeicherten Positionen beinhalten ja diesen Fehler um 1,5°!

Sondern am einfachsten ->
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!
Ich geh mal davon aus das du mit der 800se den Motor steuerst. Also Enigma2, im Menü wo Diseqc 1.2 eingestellt wird, muss dann auch Usals aktiviert und die Standort-Koordinaten eingegeben werden. Dann weiß der Receiver für jeden Sat wo er den Motor hin drehen muß.

Später kann es für einzelne schwach einstrahlenden Satelliten trotzdem besser sein, sie gelegentlich per Diseqc 1.2 fein auf den aktuellen Stand zu fokussieren und abzuspeichern (kein Usals).
Denn Satellite sind ja auch nicht immer zu 100% an ihrer Position und wenn die eh schwach rein kommen, kann durch diese schwachen Bewegungen schon mal der Empfang weg sein. :emoticon-0105-wink:

An deinem Standort werden vom 28,2er Beamabhängig leider nicht alle Programme funzen.
 
AW: Antenne ausrichten Nilsat 7°West

Hy!

Den Motor steuer ich mit meiner vu+ solo2 aber habe gerade nachgeschaut und ich benutze eh Usuals...

Also ich meinte das so, wenn ich jz alles nochmal neu einstelle genügt es wenn ich nur den Motor am Receiver anschließe dann mit Usuals auf 16.0°E fahre und dann erst die Schüssel und alles draufsetze?

Dann bei Motorneigung einfach den Breitengrad einstellen.Aber wie bekomme ich auf die genaue Antennenelevation? Ich habe mal gelesen Antennenelevation = Grundelevation -(60 - Breitengrad) aber woher bekomme ich die Grundelevation?

Wäre super wenn mir das auch noch jemand erklären könnte weil dann kann ich mit ruhigen Gewissen die Antenne abmontieren.

Mfg
 
Zurück
Oben