Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anleitung: VPN Einrichtung auf der Dreambox und VPN only zulassen

Ob du ein passwort brauchst hängt vom VPN Anbieter ab. Hat der Anbieter keine FAQ zum lesen wie was eingerichtet wird?
 
Hallo

Möchte gerne VyprVPN auf meine dremabox 520 hd einstellen mir Open vpn

Ich habe nur die .server und ca.cert Datei vom Anbieter

Kann mir einer erklären wie ich das zum laufen bekomme?

Openvpn hab ich installiert und den Ordner etc/openvpn auch erstellt

Wie mache ich das mit VyprVPN ??

Wenn du Login daten hast was ich denke dann in den /etc/openvpn ordner erstellen:
hide.login
user
pass

openvpn.conf editieren
auth-user-pass hide.login
 
ich hatte heute mal bei nordvpn nachgefragt, aber die habe angeblich die benötigten Dateien nicht. Es geht um diese hier: ca.crt und crl.pem. Der freundliche Chat Mitarbeiter meinte, dass es keine Möglichkeit gibt nordvpn auf der Dreambox oder der Fritzbox zu installieren.
Daher die Frage: welchen VPN Dienst sollte man nutzen wenn man auf der DM900 (oder noch besser auf der Fritzbox) VPN nutzen möchte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst NordVPN auf die Dreambox installieren. Die ca.crt und andere Zertifikate sind bei NordVPN in der *.conf schon drinnen.
 
ok also ca (ist wohl nen zertifikat) habe ich in der .ovpn gefunden und in eine eigene datei gespeichtert (name: ca.crt). dort beginnt der text mit "
<ca>
-----BEGIN CERTIFICATE-----" dann kommen eben die "wilden" buchstaben und zahlen und am ende eben "
-----END CERTIFICATE-----
</ca>"

dann habe ich .ovpn analog zur seite 1 umgeschrieben und eine login.conf erstellt. ebenso das .ovpn (habe udp1194 genommen) umbenannt in .conf

leider finde ich crl.pem nicht.. das einzige was noch in der originalen .ovpn enthalten ist sieht so aus: "
key-direction 1
<tls-auth> .... usw"

natürlich startet das ganze so leider nicht.

wie wo finde und baue ich also die crl.pem?
 
Woher weiß du das es nicht startet? Die .ovpn von Nordvpn sollte eigentlich reichen und wenn dort nichts mehr steht brauchst du es auch nicht.
 
ah ok, na dann probiere ich das nochmal nur mit der .ovpn von nordvpn. wobei ich ja schon irgendwie auf die login daten verweisen muss oder? denn die sind in der ovpn definitiv nicht enthalten.
und dass es nicht startet habe ich an der abfrage der ip adresse gesehen, welche sich nicht geändert hat.
 
die *ovpn Datei musst du ergänzen und diese Zeile reinschreiben:
Code:
auth-user-pass /etc/openvpn/pas.key
dann eine Datein namens pas.key erstellen, in der dein User und Passwort steht
Code:
#pas.key
user1
passwort1
das kommt dann auf dem Reci nach /etc/openvpn. Kann sein das du die *.ovpn in *.conf ändern musst.
 
hmmm... geht leider weder mit .ovpn noch mit .conf
zeile ergänzt in der original .ovpn und extra datei mit user/pass erstellt.
vielleicht habe ich das falsche plugin installiert? ich hatte das hier vom feed (über die blaue taste) genommen: enigma2-plugin-newnigma2-vpn (es fehlt also wie auf seite 1 das "extensions") ... kann man irgendwo das plugin runterladen und dann eben über tmp installieren?
 
Nutze nur OE Images und dort ist es immer im Image mit drinnen. Menü-Einstellungen-System-Netzwerk-Openvpn.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Nimm den NordVPNconnector Plugin von @Lizard und alles ist gut du machst da Zuviel durcheinander mit mit .conf geht es ! das Plugin regelt alles für dich!
 
Hi
Wo muss ich was eintragen dass bei ZeigeLog (Blaue Taste) was angezeigt wird ?

Edit: Erledigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben