Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

    Nobody is reading this thread right now.

reini12

Best Member
Boardveteran
Registriert
12. November 2009
Beiträge
2.572
Reaktionspunkte
3.132
Punkte
383
Ort
Hannover
Folgendes wird vorausgesetzt: Du hast einen funktionierenden CCCamserver z. B. in der Fritzbox.

Was wird benötigt. Eine Oscam, einfach in der Database mal nach suchen. Am besten als Plugin für den GM

Nun sind folgende Dateien im GM im Verzeichnis /var/tuxbox/config zu bearbeiten:

oscam.conf die Datei kann wie folgt übernommen werden und muss nicht mehr angepasst werden.

[global]
nice = -1
WaitForCards = 1
saveinithistory = 1
lb_savepath = /tmp/lb_stat

# logging

logfile = stdout
usrfile = /var/log/oscam/oscamuser.log
cwlogdir = /var/log/oscam/cw

# Web Interface

[webif]
httpport = 8888
httpuser = alien
httppwd = alien
httprefresh = 0
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.1-192.168.254.254
httphideidleclients = 0
httpreadonly = 0

[dvbapi]
enabled = 1
user = alien
boxtype = dreambox
# priority = 0D05,1702,1830,1833,1801,0963,0B02,0100:003311,093B,0BAA,0D03:000008

oscam.server es muss nur das Rot eingefärbte eingetragen werden, der Rest kann 1:1 übernommen werden.

# this is an example of how to connect a CCcam server
# this line acts as a cccam 2.0.11 client (recomended)

[reader]
label = dreambox1
enable = 1
protocol = cccam
device = xxx.dyndns.org,33000 hier kommt die eure Dyndns oder no Ip Adresse rein, falls ihr nur ein HomeSharing betreibt kommt da die IP des Servers rein. Den Port nicht vergessen.
user = benutzer aus der F line eures CCCam Servers eintragen
password = das Passwort der Users
cccversion = 2.2.1
cccmaxhops = 2
group = 1
#
#[reader]
#label = dreambox2
#enable = 2
#protocol = cccam
#device = xxxxxxx.dyndns.org,20000
#user = xxxxxxx
#password = xxxxxxx
#cccversion = 2.2.1
#cccmaxhops = 2
#group = 1
#
#[reader]
#label = internal_hrt
#enable = 1
#protocol = internal
#device = /dev/sci0
#services =
#caid = 0500
#detect = cd
#mhz = 500
#cardmhz = 500
#ident = xxxxxx:xxxxxxxxxx
#group = 2
#emmcache = 1,3,2
#ecmcache = 1
#lb_weight = 100
#
#[reader]
#Enable = 1
#Label = orf-camd3
#Protocol = camd35
#Device = 127.0.0.1,30001
#Account = test,pass
#CAID = 0D05
#Group = 1
#
# this is an example how to connect to a NewCamd server
#
# [reader]
# label = newcamd_server
# protocol = newcamd
# key = 0102030405060708091011121314
# device = myserver.dyndns.tv,66666
# account = login1,password1
# group = 2
#
# this is an example how to "read" a na*ra card internal(e.g. HD+/HD01)
#
# [reader]
# Label = HD plus
# Protocol = internal
# Device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,1,2
# group = 3
# CAID = 1830
# rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
# boxkey = A7642F57BC96D37C
#
# this is an example how to "read" a na*ra card internal(e.g. HD+/HD02)
#########use following entry in oscam.services(required)#######
####[hdplus]
####caid=1843
####srvid = EF10,EF11,EF14,EF15,EF74,EF75,EF76,EF77,5273,5274
#########
#
# [reader]
# Label = HD plus
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 4
# CAID = 1843
# ident = 1843:003411,000000,008011 #not required#
# rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
# boxkey = A7642F57BC96D37C
# cardmhz = 368
# mhz = 368
#
# this is an example how to "read" a nagra card internal(Sky)
#
# [reader]
# Label = Sky-Test
# Protocol = internal
# Device = /dev/sci0
# detect = CD
# mhz = 600
# cardmhz = 600
# EMMCache = 1,1,2
# group = 5
# CAID = 1702
#
# this is an example how to "read" a Viaccess card internal(SRG)
#
# [reader]
# Label = SRG
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# services = SRG
# group = 6
# CAID = 0500
# mhz = 368
#
# this is an example how to "read" a Funcard with ORF + AS-file internal
# [reader]
# Label = ORF
# Protocol = internal
# device = /dev/sci0
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 7
# CAID = 0D05
#
# this is an example how to "read" a BDC internal(C+NL)
#
# [reader]
# label = C+NL
# enable = 1
# protocol = internal
# device = /dev/sci0
# caid = 0622
# force_irdeto = 1
# detect = cd
# mhz = 600
# cardmhz = 600
# group = 8
# emmcache = 1,3,2
# lb_weight = 100
# boxkey = 0000000000000000
#
#######################################################################
## smargo support ##
# External reader (smargo) requires oscam LIBUSB #
# get reader serial of smargo by telnet cat /proc/bus/usb/devices #
# smargo firmware 1.04 or higher required for getting serial #
# #
#######################################################################
#
# this is an example how to "read" ICE in smargo(IR2 caid 0648)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = ICE
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 9
# force_irdeto = 1
# deprecated = 1
# CAID = 0648
# rsakey = DF57B08C0F13E67BD17AD37EAAF4EAA25393F8A0EFE8ACE6708AAF97C985CBA8A6C13826963BD3092EB9FC72F773A430724706AA5E1D14E1747842D32069A12D
# boxkey = 1122334455667788
# boxid = 12345678
# cardmhz = 600
# mhz = 600
#
# this is an example how to "read" ICE in smargo(CW caid 0D95)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = ICE
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 10
# CAID = 0D95
# mhz = 257
# cardmhz = 257
#
# this is an example how to "read" a na*ra card in smargo(e.g. HD+/HD01)##input reader serial###
#
# [reader]
# Label = HD plus
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# detect = CD
# EMMCache = 1,3,2
# group = 11
# CAID = 1830
# rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
# boxkey = A7642F57BC96D37C
#
# this is an example how to "read" a nds card in smargo(sky V13)##input reader serial at XXXXX###
#
# [reader]
# label = sky_v13
# protocol = smartreader
# device = Serial:Reader XXXXX
# caid = 09C4
# boxid = 12345678
# detect = cd
# mhz = 368
# cardmhz = 368
# ident = 09C4:000000
# group = 12
# emmcache = 1,3,2
# blockemm-g = 1
#
###############################################################################################

oscam.user auch diese Datei kann soweit falls nicht schon so vorhanden 1:1 übernommen werden

[account]
user = alien
pwd = enigma
disabled = 0
expdate =
group = 1
hostname =
uniq = 0
sleep = 0
monlevel = 0
services =
caid =
betatunnel = 1833.FFFF:1702,1834.FFFF:1722

ident =
cccmaxhops = 3
keepalive = 1
numusers = 0
penalty = 0

So das war es dann auch schon. Bitte nachdem die Änderung vorgenommen sind, die Box neustarten und unter Plugin kontrollieren ob die oscam gestartet ist. Ich hoffe ich kann hiermit dem einem oder anderem helfen und ggf. viel Zeit ersparen mit rum gefummele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktioniert perfekt!
Eine Frage noch dazu: Was muss ich abändern um mit diesem Client EMMs an meinen Debian-Server schicken zu können?
Bisher habe ich in der oscam.conf unter

[dvbapi]
au =1

und in der oscam.user
au = dreambox1

hinzugefügt, leider ohne Erfolg.
Mein CCCam-Server erlaubt per

F: testuser testpass 2 0 1
DISABLE EMM : no
EXTRA EMM LEVEL : no

eigentlich das senden von EMMs.
 
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

Hi FireLord,
hast du deine Box inzwischen dazu bekommen EMMs zu sneden? Falls dem so ist, welche Änderungen hast du vorgenommen?

Greetz
 
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

Ja, habe es geschafft. Ich habe im Webinterface des Receivers einfach die entsprechenden Häckchen gesetzt und es hat funktioniert. Was es genau an der Config verändert hat kann ich leider nicht sagen.

MfG
 
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

Vielen Dank für die Rückmeldung, bei mir läufts jetzt auch :)!!!
 
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

Funktioniert das auch bei E2??
Finde irgendwie keine gescheite anleitung dafür :/

lg
 
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

Hab das selbe Problem!!!
Gestern hat noch alles funktioniert, Heute ist alles Dunkel!!! :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

Bitte um mehr Infos was ist alles Dunkel?
Was hast du eingerichtet, welche Hardware usw.

Sonst können wir nicht weiterhelfen..
 
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

Hab das selbe Problem!!!
Gestern hat noch alles funktioniert, Heute ist alles Dunkel!!! :(

Du hast doch das Enigma2 Image geändert.
Mit dem alten Image war es hell bei dir.
also hast du deine (hoffendlich gespeicherten Oscam Dateien) nicht dort eingefügt, wo sie bei deinem neuen Image hingehören.#
Hatte dir doch schon im GM Bereich geschrieben, das du hier nachlesen musst, wo sie hingehören: https://www.digital-eliteboard.com/...Cbersicht-bei-welchem-Image-Oscam-wohin-kommt

Mlg piloten
 
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

Ja wollte jetzt unter SPARK testen, da wird noch nicht mal das Plugin installiert!!!
USB Stick mit nem Ordner (plugin) in die Box, es wird auch installiert und ein Neustart erfolgt auch, ABER in der Plugin Liste ist nichts zu sehen!! UNFASSBAR!!!!
 
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

Dann hast du irgendwas falsch gemacht.
Das entpackte Plugin auf einen mit fat32 formatierten Stick kopieren. Den Stick im laufen Betrien an den Receiver stecken. Wenn du alles richtig gemacht hast, prüft spark den Stickihalt. Dann wirs du gefragt, ob das OPlugin installieren willst.
Mit ok bestätigen. Das plugin wird istalliert. Danach bootet der GM selständig. Stick abziehen.
Schon hast du alle plugins drauf und kannst im Menü Plugins dies mit ok aktivueren.


Mlg piloten
 
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

was meinst du mit nicht zu sehen?

Teste mal andere Sticks.


Mlg piloten
 
AW: Anleitung mit Spark und Oscam auf einen CCCamserver verbinden.

Plugin ist drauf!
Cccam 2.14 auch // Cline rein: ALLES DUNKEL!! :(
 
Zurück
Oben