Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ambilight selber machen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Ambilight selber machen

@osama

Vielen Dank für deine Grafik, damit habe ich endlich den Durchblick bekommen

Nun brauche ich nur noch einen LED-Strip (das kleinste Problem), die passenden Stecker, Kabel dazu und natürlich das Karatelight!

Ich melde mich, falls ich noch Frage habe.

Vielen Dank und viele Grüße

cool400 :emoticon-0126-nerd:
 
AW: Ambilight selber machen

Kein Problem, viel Erfolg:good:

Gruß
 
AW: Ambilight selber machen

So, Karatelight ist bezahlt, wird nächste Woche geliefert Stecker sind mit dabei, LED-Strip habe ich auch...und was nun?I

Ich brauche noch jede Menge Kabel (8x 4 Stk.) - welches Kabel sollte ich da am besten nehmen?

Und was für Tipps habt ihr für mich Löt-Newbie?

Bin für eure Hilfe wirklich dankbar

cool400
 
AW: Ambilight selber machen

hi,

kabel is doch egal was du nimmst. entweder bei ebay son 4 poliges kabel zb: Art-Nr.: 260948939571
oder du nimmst einfach irgendwas was du zur verfügung hast. 0,5qmm sollte da locker reichen.

mfg
 
Ich kram den Fred jetzt mal hoch :dfingers:

Langsam kommt Bewegung in die Sedu-Board Geschichte.


Mamba0815 fängt jetzt langsam an, das Sedu-Board in sein Atmolight-Plugin auf zunehmen. (Entwickler vom E2 Atmolight Plugin)
Link ist nicht mehr aktiv.
Das Sedu-Board kann bis zu 64 Kanäle bedienen (Karatelight max. 16).

Erster Test an einer VU
[video=youtube;drj-U0kc5Eo]http://www.youtube.com/watch?v=drj-U0kc5Eo&feature=youtu.be[/video]

Das ganze wird mit Digitalen Stripes ermöglicht, die alle einzeln ansteuerbar sind.
Oder, man kann im Computerbase Forum auch an einer Sammelbestellung mitmachen.
Dort arbeitet Krautmaster mit dem Entwickler von dem Sedu-Board an Steckbaren Platinen.

[video=youtube;vcCa6gUh1tY]http://www.youtube.com/watch?v=vcCa6gUh1tY[/video]


Erwähnen MUSS man hier natürlich Turi. Er hat das Sedu-Board Entwickelt. Bei ihm kann man auch alles kaufen


So Long
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ambilight selber machen

hat schon jemand an einer dream das Boblight getestet?

oder hat schon jemand mit einem anderen receiver erfahrung gesammelt?
 
AW: Ambilight selber machen

hat wirklich noch keiner mit dem SEDU Ambilight erfahrung gemacht.
mir gefällt es fast besser als Karatelight.

nur vor dem installieren habe ich ein wenig sausen.
SEDU Ambilight – Dreambox – Boblight Plugin (boblightd und boblight-enigma2) installieren und konfigurieren

macht es sinn auf der untere seite des tv led hin zumachen, wenn zwischen tv gerät und schrank nur ein paar zentimeter sind?
 
AW: Ambilight selber machen

Also ich hab die Stripes auch an die Unterseite auch drangeklebt, hab mir gedacht wennschon dann richtig.

Wieviel Platz hast Du denn zwischen Tv und Schrank?

Zur Installation:
Bei mir sieht es so aus: https://www.digital-eliteboard.com/...-3-3-1/page2&p=1574541&viewfull=1#post1574541 , muß noch den DVD Player wegräumen dann wird es schon besser aussehen.

Wenn Du das Plugin hast dann sollte es nicht so schwierig sein es zu installieren.

Also ich finde es Cool stehe auf so`n geblinke.

Gruß
 
AW: Ambilight selber machen

bei einem 55 zoller geht das halt richtig ins geld, und wenn es dann nicht viel bringt ärgert man sich erst recht.

nach unten sind 6,5cm abstand.
da mein tv gerät nicht an der wand hängt sind dort 17cm abstand. ich denke es ist besser als direkt an der wand.

ich werde versuchen die platine schräg anzubrinken, so strahlt sie weiter, so ist meine vermutung.

 
AW: Ambilight selber machen

Ach das mit der Plugininstallation kriegst Du schon hin, die Beschreibung hast Du ja, daran muß man sich halten dann wird es schon klappen:emoticon-0105-wink:.

Was hast Du für LED Module?, auch die 5050. Hab meine bei ebay gekauft funktionieren ziemlich gut.

Mein TV Gerät hängt an der Wand hab also ca 10 cm Platz dazwischen, das mit unten muß man sich überlegen, also ich hab ca. 5 cm zw. Schrank und TV aber finde es O.K.

Gruß
 
AW: Ambilight selber machen

ich bin noch be der findungsphase. hab also noch keine led module gekauft.

ich denke an diese Link veralten (gelöscht)
 
AW: Ambilight selber machen

Ich hab mir sowas in der Bucht gekauft :
1M 5050 SMD RGB 60LED/m LED Strip Light

Funktionieren ganz gut und sind recht günstig, hab mir die zusammangelötet und angeschlossen. Beim Karatelight mußte man jede Stripe mit dem STG verbinden dadurch mußte man zwangsläfig mehr löten, Da ist es bei deinem recht einfach, da muß man nur die Ecken miteinander verbinden.

Gruß


P.S. Du hast mich mit den 55 zoll angesteckt, hab mir gestern auch einen gekauft. Mein Ambilight hab ich von dem alten abgeklebt und an den neuen drangeklebt, lüppt erste Sahne.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ambilight selber machen

@Frischling

wie sieht es bei Dir aus? hast Du schon was fertig?

Wie läuft das Teil?, würde mir auch so eins kaufen und das Karate im Schlafzimmer anbringen.

Gruß
 
AW: Ambilight selber machen

sorry bin gerade erst umgezogen, ich lass mal den fernseher so wirken.

links und rechts 30 bzw 45 cm platz. nach unten brauch ich definitiv keine led.


ich kämpfe noch mit mir rum.
 
AW: Ambilight selber machen

geht das ganze auch auf den pingulux?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…