Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Ambilight selber machen

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Ambilight selber machen

Hallo ich interessiere mich sehr für das Ambiligt nachrüsten. Ich habe ein Sony 52 zoll tv mit einer VU+ uno am laufen. So wie ich es jetzt verstanden habe gibt es da einige möglichkeiten Ambiligt zu betreiben, das ganze über raspi laufen zu lassen atmolight oder/ und Karatelight über enigmalight usw usw blicke da schon nicht mehr durch. Da ich selber nicht so die möglichkeit habe zu basteln, was wäre da für mich die beste Lösung??

Hoffe auf ein paar tipps von euch

gruß masel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ambilight selber machen

Also wenn du nur alles über den Receiver ausgeben willst, dann brauchst du kein raspeberry Pi. Sondern einfach ein Arduino Board. Muss sogar nicht mal ein originales sein.

Das wird dann per USB an den Receiver angeschlossen und die LEDs steuersignale auch über den Arduino.

Habe es selbst so am laufen. Überlege aber jetzt auf nem raspeberry umzusteigen wegen der PS4,Apple TV usw

Hoffe dir geholfen zu haben.

Mfg


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Ambilight selber machen

das die himbere hat aber noch mehr vorteile

z.b über xmbc filme schauen

und ist nicht wesentlich teurer als das arduino board
 
AW: Ambilight selber machen

Hi danke dir erst mal bin trotzdem noch unschlüssig wie ich das nun machen soll aber trotzdem danke
 
AW: Ambilight selber machen

Ähm wir können dir doch nicht die Entscheidung abnehmen. Wenn du nur TV schaust oder es dir nur beim TV schauen (via VU+ oder anderem Linux Receiver) wichrig ist, dann reicht ein Arduino Uno

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
AW: Ambilight selber machen

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


So sieht meins aus. Habe mir eine Halterung selber gebastelt an meiner TV Halterung. 1a sag ich nur


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Ambilight selber machen

wir der Arduino Board am usb der resis angeschlossen ? ich hab bis jetzt nur mit pi garbeitet
 
AW: Ambilight selber machen

Mit USB und dann kommen noch 3 Kontakte per Stift Leiste dran. Mehr nicht

Es sehr einfach


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Ambilight selber machen

Frage?
der Arduino muss also nicht direkt an den LED's hängen? Wie lang ist die Kabellänge bis zu den LED's?
 
AW: Ambilight selber machen

Ich hab den direkt an den LEDs dran und es gehen dann 2 Kabel vom TV Weg.

1x USB und 1x Strom für die LEDs


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Ambilight selber machen

Danke, ich hatte es schon auf dem Bild entdeckt. Leider zu spät.;-))
 
AW: Ambilight selber machen

@ johnywonny, hast du vielleicht für dein Projekt ne Beschreibung? Würde das nicht auch mit den LED stripe als meter wahre gehen?????

Und welche vor-nachteile habe ich mit dem arduino bzw raspi????
 
AW: Ambilight selber machen

Also stripe habe ich schon 3 Projekte vollzogen.

Eine Katastrophe mit den Eckverbindern. Kalte Lötstellen zwischen den LEDs. Habe eigentlich nur Ärger damit gehabt. Aber wenns läuft dann läuft es.

Vorteil: Anschaffunspreis

Nachteil: Nur mit enigma2 Box oder PC/Mac Lauffähig


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Ambilight selber machen

Es würde ja alles über eine enigma box laufen vu+ uno also würdest du auf jeden fall die led ketten empfehlen??
Habe jetzt auch mehr mals was von ambivision.tv was gehört was haltet ihr davon?? ist wohl plug and play
 
AW: Ambilight selber machen

Ich habe die Stripes...Bilder sind auch von mir hier drinnen paar Seiten zurück. Schau es dir mal an.

Gesendet von meinem SM-G925F mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…