Cdc_acm Problem seit Wochen und keiner hier irgendwie ein Lösungsansatz? Frag mich wieso da auf eine Frage mit einem Enigma Plugin auf einmal umgeswitcht wird auf redundante Hardware wie ein Rasperry Pi. War doch gar nicht die Frage hier eigentlich.
Hardware technisch funktioniert alles und ist alles richtig eingestellt, da auf meinem Pc per Xbmc Plugin oder Ambx alles läuft. Nur seit dem Ich openATV und OpenPli genutzt habe als Image auf meiner Cloud Ibox 3 funktioniert das Adalight nicht mehr. Im Dmesg sieht man eindeutig das Probleme da sind das Kernel Modul zu laden. Es geht auch nicht manuell nachzuladen mit modprobe usw. Irgendwie stimmt da was an den images nicht bezüglich dieser einen Sache.
Hat jemand einen Lösungsansatz oder muss ich mich direkt bei Speddy melden ?
Das was bis jetzt an Antworten kam, wusste ich selber schon.
@iceman75:
Ich antworte mal für ihn... Das ist unabhängig von der Version und den LEDs! Es ist ein Problem mit dem Kernel, wie bereits mehrfach erwähnt. Ich habe genau das gleiche Problem sobald ich auf openatv 4.2 gehe oder ein Update (Software, nicht boblight) auf eine Version nach Mitte Juli oder so.
Hallo hab einen raspb. mit hyperion und wenn i mich mit meinem xbmc drauf verbinde habe ich bei einem film wo oben und unren schwarze streifen sind das problem das die lichter nur an den seiten gehen black detection is in der hyperion config aktiviert
habe ebenfalls Boblight mittels Arduino gebaut. Kriege es aber leider nicht ans laufen an der Gigablue Quad+ mit OpenMips 4.2 drauf. Ich glaub die haben die Kerneltreiber nicht und deswegen klappt das nicht. Das problem ist, man bekommt sie auch nirgends
Wenn ich aber die config teste, kommen auch die Farben Rot,Grün Blau ... Mehr macht er aber auch nicht. Egal ob Boblight oder enigmalight...
Hast du mal enigmalight probiert? Das ist der Nachfolger von boblight.
Ist aktuell noch in der beta, soll aber laut der Seite auch gigablue unterstützen.