Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Amazon Laberthread

    Nobody is reading this thread right now.
Lass mich raten ... es hängt in Frankfuhrt fest ...

Da lagern meine Sachen seit Corona auch schon mal etwas länger.
Liegt wohl auch daran das die strengere Vorschriften haben ...
 
Weil viele kleine Läden, ob online oder normaler Laden, dadurch kaputt gemacht werden, oder schon sind.
Und Jeff Bezos weiß nicht mehr wo hin mit den Milliarden.(n)
Viele Händler haben einfach verschlafen sich zu digitalisieren. Das es in diese Richtung geht ist schon seit über 10 Jahren bekannt. Wer also heute nicht einmal eine Webseite hat und Sachen bei teureren Preisen wenigstens zur Abholung anbietet, ( Online bestellen, Händler packt alles zusammen, Kunde kann es abends abholen) der ist es leider selber Schuld. Ich persönlich halte von Amazon auch nicht viel, aber deswegen ein erfolgreiches Geschäftsmodell in den Dreck zu ziehen obwohl man selber für sich und sein Geschäft verantwortlich ist, ist falsch.
 
Dazu kommt auch noch ein evtl. Umtausch. Kaufe ich im Geschäft, kein Umtauschrecht. Kaufe ich im Netz, kann ich den Artikel ohne probleme zurück schicken und erhalte mein Geld wieder.
 
Stimmt nicht ganz ..

Umtauschrecht hast du bei vielen Händlern auch schon vor Corona gehabt ...
Wobei du ja die Ware im Geschäft anschauen und ggf. Testen bzw anprobieren kannst.
Mehr sieht eigentlich das online Umtauschrecht auch nicht vor. Klamotten zur Party tragen und zurücksenden geht eigentlich auch nicht
 
Im Laden hast du kein Umtauschrecht da ist es die Kulanz des Händlers. Und ja viele bieten diese Kulanz aber es ist kein Recht.

Gesendet von meinem HRY-LX1T mit Tapatalk
 
Ja stimmt ...

das wurde für Internet eingeräumt weil du dir die Dinge nicht wie im Laden anschauen kannst
 
Naja, dann wäre die seit Langem bekannte Steuerflucht aller großen Tec Firmen schon lange ein Grund Amazon, Google, Fatzebook, Apple & Co nicht mehr zu nutzen
 
Alte Weisheit:
Wer seins und das von Anderen zusammen nimmt, kommt zu was.

MfG

Dennoch kann und will ich nicht in die Steinzeit zurück.
 
Es soll ja keiner in die Steinzeit zurück. Aber es darf nicht sein, dass z.B. Rentner Steuern bezahlen sollen, und Mister Amazon von nicht bezahlten Steuern einen Ausflug in den Weltraum macht. Das ganze Verhältnis stimmt nicht und macht uns alle ( vor allem die Natur) kaputt.
 
Empfinde ich natürlich genau so.
Letztlich nutzen Die aber nur die Gesetzeslage aus. Und genau diese Gesetze haben doch unsere Politiker verzapft, u.a. um Ihr eigenes Scherflein ins Trockene zu bringen.
Genau genommen zäumen wir das Pferd von hinten auf.

MfG
 
Zurück
Oben