Da steht ua. Himmel so und da brauch mann nicht alle Möglichen Versionen testen,sondern nur 2.40 sonnst ist das Kalter Kaffe
Wenn das aber nunmal nicht geht, dann versucht man den Fehler zu finden und einzugrenzen. Dazu gehört u.a. auch, das Modul mit Originalfirmware zu testen. Da ich keine entsprechende Smartcard besitze, die von der Originalfirmware erkannt wird, habe ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Firmwareständen gesucht. Da fiel eben auf, dass in der Liste der unsterstützen CAIDs durch die o4a sehr wohl eine dazukam, aber eben nur diese.
Völlig defekt scheint das Modul also nicht zu sein. Daher meine Frage nach Tipps, was ich noch versuchen könnte.
Werden in den en50221 Meldungen üblicherweise ALLE vom CAM unterstützten CAIDs gemeldet?
Sollten das nicht auch mit Originalfirmware schon mehr als nur die drei Betacrypt CAIDs sein?
Ist es normal, dass das Programmieren des Moduls sehr unterschiedlich lange dauert? Manchmal ist es nach 120 Sekunden fertig, manchmal dauert es bis zu 400 Sekunden.
Beim Vorgang Validating APP läuft der Balken nur bis zu ca. 1/3 und meldet dann -> Fertig. Ist das so ok?
Verwendet wird ein HMP Programmer.