Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Alphacrypt One4all 2.4

Ich fühle mich nicht angesprochen...
Dies ist ein Forum und da darf man doch posten oder?

Es ging um die CAID in den verschiedenen Versionen....
Die A4O hat er auch getestet also stimmt der Post wegen dem TITEL ;)
 
Da steht ua. Himmel so und da brauch mann nicht alle Möglichen Versionen testen,sondern nur 2.40 sonnst ist das Kalter Kaffe
 
Da steht ua. Himmel so und da brauch mann nicht alle Möglichen Versionen testen,sondern nur 2.40 sonnst ist das Kalter Kaffe
Wenn das aber nunmal nicht geht, dann versucht man den Fehler zu finden und einzugrenzen. Dazu gehört u.a. auch, das Modul mit Originalfirmware zu testen. Da ich keine entsprechende Smartcard besitze, die von der Originalfirmware erkannt wird, habe ich Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen verschiedenen Firmwareständen gesucht. Da fiel eben auf, dass in der Liste der unsterstützen CAIDs durch die o4a sehr wohl eine dazukam, aber eben nur diese.

Völlig defekt scheint das Modul also nicht zu sein. Daher meine Frage nach Tipps, was ich noch versuchen könnte.
Werden in den en50221 Meldungen üblicherweise ALLE vom CAM unterstützten CAIDs gemeldet?
Sollten das nicht auch mit Originalfirmware schon mehr als nur die drei Betacrypt CAIDs sein?

Ist es normal, dass das Programmieren des Moduls sehr unterschiedlich lange dauert? Manchmal ist es nach 120 Sekunden fertig, manchmal dauert es bis zu 400 Sekunden.
Beim Vorgang Validating APP läuft der Balken nur bis zu ca. 1/3 und meldet dann -> Fertig. Ist das so ok?
Verwendet wird ein HMP Programmer.
 
Wenn du das Acl in ein Tv oder Box steckst wird es da überhaut erkannt oder probierst du noch am PC

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
 
Kannst du in das Menü des Acl oder ist da schon Schluss
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ins Menü komm ich. Wie schon geschrieben meldet das CI-Menü unter Smartcard "no card"

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Was hast du denn bei Common Interface-Zuweisung > Steckplatz1 - AlphaCrypt > grüne Taste oder OK Taste drücken > Menu öffnet sich
 
Ja natürlich die Smartcard mit Chip nach oben. Und im Zuge der Problemanalyse auch nach allen nur erdenklichen Richtungen versucht. ;)
@ultima
Das sagt mir nichts. Wo sollte ich diese Zuweisung finden? Mein TV hat nur einen Steckplatz und auch meine DVB-Karte hat nur einen Steckplatz.

Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
 
Wird die Karte nicht eingelesen wenn du auf Smartcard drückst?

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
 
Nachdem bei mir das ACL in der DreamBox8000 nicht erkannt wird, habe ich es nun im Loewe One drin.
Hier läuft eigentlich alles ok, lediglich das aufnehmen und schauen eines anderen Kanals auch die des gleichen Tansponders ist nicht möglich. Es erscheint das bereits das CAM durch eine Aufnahme blockiert ist. Ich verstehe nur nicht, warum denn nun im ACL Sky 1 nicht funktioniert. Ich dachte hier verhält sich nun alles wie im original Receiver.

Wie verhält es sich denn mit den UHD Kanälen? Muss man die extra freischalten lassen?
 
Zurück
Oben