Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

AlphaCrypt Lite Module: Problem mit Softwareversion

    Nobody is reading this thread right now.

Schrotty74_

Hacker
Premium
Registriert
7. April 2017
Beiträge
335
Lösungen
1
Reaktionspunkte
57
Punkte
98
Ich habe 2 AlphaCrypt Lite Module welche beide one4all drauf haben wobei eine mit 2.4 und die andere mit 2.5 sein soll, beide werden mit 2.4 aber angezeigt. Ich habe beide AlphaCrypt Lite inkl 2 flascher geschenkt bekommen nur mit den flascher fange ich nichts an da ich Mac User bin. Gibt es eine Möglichkeit dennoch herauszufinden welches der beiden Module die 2.5 drauf hat? Habe einen LG OLED TV wo ich mir die Software usw anschauen kann aber wie erwähnt zeigen beide 2.4 an. Der User der mir die Sachen zukommen hat lassen sagte es ist eine 2.5 drauf bei einer der beiden Module aber wusste auch nicht mehr warum da weiterhin 2.4 steht. Er hat das vor Jahren mal geflasht aber kann sich nicht mehr erinnern welches der beiden es war.

Diese beiden flacher gab er mir dazu da er damit nichts mehr anfangen kann. Auch Software und Treiber hat er mir dazu gegeben aber die läuft ja nur mit einen alten Windows.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich habe mal die ChatGPT Antwort gelöscht, die war überhaupt nicht zielführend.

Die einzige Möglichkeit ist sich die geflashte Version anzeigen zulassen, ist über das CI Menu per TV, eine andere Möglichkeit gibt es nicht.
 
Ja aber das zeigt für beide eben 2.4 an aber eine ist sicher 2.5. Eine Möglichkeit einer der beiden flasher unter Macos zu nutzen gibt es? Ansonsten kann ich Windows 11 als ARM noch anbieten nur da werden die Treiber nicht funktionieren da für x86?
 
Das ist doch meine Frage gewesen und jetzt fragst mich das selbe nochmal lol. Wenn ich einen der beiden flasher unter Mac zum laufen bekommen würde könnte ich es da dann eventuell sehen mit entsprechender Software.
 
Dann hier mein zweiter Vorschlag, löte Drähte an dan Flashspeicher auf dem Modul, lies den Inhalt des Speichers aus, entschliessele den anschliessend und vergleichen den HexCode der beiden Module, vieleicht findest du ja dadrin ja jeweil einen Hinweis, um welchen Softwarestand es sich jeweil handelt.
Die Frage ist hier nur, lohnt sich der ganze Aufwand und reichen deine Asembler Kentnisse dafür überhaupt aus ?

Es gibt keine andere Möglichkeiten das heraus zu finden
 
Ja laufen wollte nur das neuere nutzen da bei der 2.50 fixe drin sind für HD+ soweit ich das gelesen habe. Löten kann ich nicht und habe auch sonst keine Ahnung vom flashen oder dergleichen in dem Zusammenhang.
 
Aha da steht aber was anderes, was ich meine Fett markiert:

Changelog 2.50

Weitere wichtige Änderungen in dieser Version:
-V15 Unterstützung und weiterer Smartkarten diverser Provider hinzugefügt - probiere es einfach aus
-ECM Fehlermeldungen korrigiert, wenn nicht entschlüsselt werden kann (Unterscheidung zwischen abgelaufenem Abonnement und Pairingfehler korrigiert)
-Anzeige ECM Status (Nano 0F)
-EMM Hardwarefilter erweitert auf bis zu 4 UAs gleichzeitig (wird nur für ausländische Provider benötigt wie z.B. BeIN und Sky Italia)
-Einstellung 'NDS Fastmode' hinzugefügt (Expertenmenü - EIN bedeutet 153600 Baud)

-HD+ kleine Korrektur in der Filterung globaler EMMs vorgenommen (zeitweise erfolgte keine automatische Verlängerung)
-HD04 Datumsanzeige der Berechtigungen korrigiert

-Viaccess grosse ECM-Längen werden nun unterstützt (z.B. Hustler und einige ausländische Provider)
-Viaccess Standard-Overcrypt unterstützt - Auswahl per VIAx_DEFAULT - aber beachte, die R2.2 Hardware unterstützt keine 64Bit CSA Verschlüsselung ! (z.B. Dorcel)

-Einstellung des Jugendschutzes wurde bisher nicht immer gespeichert, Fehler behoben
-Spannungsspitzenproblem während des Smartkartenstarts beseitigt (auch Elko-Problem an der Versorgungsspannung genannt), es laufen nun Dream 8000 und andere betroffene Geräte ohne Anbau eines Kondensators
-sporadischen Transportstrom-Ausfall beim Umschalten behoben (plötzlich keine Entschlüsselung, manchmal Probleme bei der nachträglichen Entschlüsselung von Timer-Aufnahmen)

-Timing Problem mit DRuNkEn CrEw Loader über USB-CI Adapter behoben (Fehlermeldung: Check module and try again)
 
Mein gott, wo ist den jetzt das Problem, steck eins der beiden Module zusamen mit der HD+ Karte in dein TV Gerät und teste das dann, wenn diese Kombi Probleme macht, dann bentze eben das andere Modul und hoffst, das diesen problemlos funktioniert.
 
Das ich beide ja schon angeschaut habe und das beide 2.40 anzeigen und ich wissen wollte welche Möglichkeiten es noch gibt was ja beantwortet wurde das es wohl anders nicht ginge. Ich will halt das Modul nutzen mit der neueren Software und es spielt keine Rolle warum, wieso oder weshalb. Muss mich hier ja nicht rechtfertigen. Und zu meiner Frage wegen dem nutzen von einer der beiden flasher diese unter Mac zum laufen zu bekommen ist dies ja auch nicht möglich und ein x86 Windows unter ARM zum laufen zu bekommen ist mir auch nicht möglich bzw muss ich hier noch weiter testen.

Ist aber auch egal. Hier bekomme ich die Hilfe nicht daher schaue ich weiter bzw belasse es damit. Schade was aus dem Forum hier wurde. Da Spendet man auch noch und bekommt Fragen die ich selbst gefragt hatte oder Antworten die nicht auf das eingehen worum es mir ging. War früher besser mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben