Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Installationsanleitung und FAQ zu SygicMobileMaps v8.06

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

snoopy-1

Spezialist
Registriert
24. April 2009
Beiträge
579
Reaktionspunkte
891
Punkte
153
Ort
in 4 Wänden
!Installationsanleitung und FAQ zu SygicMobileMaps 10 v8.06 und 7.xx!

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Dieser Beitrag soll Euch helfen, um diverse auftretende Probleme während der Installation, bzw. bei Programmausführung zu verhindern! Ich werde auch versuchen, diesen Beitrag so aktuell wie möglich zu halten und bei Bedarf auch ergänzen.

Sämtliche nachfolgenden Texte sind von mir persönlich erstellt und alle beschriebenen Punkte mehrfach und in verschiedenen Variationen durchgespielt worden, damit ich Euch hier auch keinen Blödsinn schreibe! Es ist auch ohne meiner Zustimmung nicht erlaubt, diese FAQ zu kopieren und in anderen Foren einzustellen!!!

Hier drin ist es auch für alle untersagt Fragen zu stellen oder sonstige Posts abzulassen. Für diesen Zweck habe ich extra >>diesen Supportthread<< erstellt, wo Ihr Fragen stellen könnt.
Alle Beiträge hier werden kommentarlos gelöscht.



Hier am Anfang stelle ich auch gleich mal alle im FAQ Thread erwähnten Links zusammengefasst zur Verfügung, damit auch die bereits wissenden, schnell drauf zugreifen können.



SygicMobileMaps v8.06, v7.71: Link veralten (gelöscht)
inkl. MLM & vorkonfiguriert für Symbian/Android/WM

SygicMobileMaps v7.71 für Maemo: Link veralten (gelöscht)

DACH Karten mit Stand 08-2009 zu v8.06/7.7x kannst Du Link veralten (gelöscht)

Länder EU-Einzeln zu SygicMobileMaps, Stand 08-2009:


Weitere Karten zu Sygic, USA/World 03-2009
: Link veralten (gelöscht) (PW: GSMfree)

DACH Blitzer & POI's zu Sygic (Dank an "Stered" vom GSM-Board!): Link veralten (gelöscht)

Diverse Auswahl an MLM Dateien zu den Karten 09-09: Link veralten (gelöscht)

Alternative Stimme zu Sygic (German_Woman-Rose, Released by Stered): Link veralten (gelöscht)

Tools zu Sygic, wie POI Converter, SygicCSV, pakPacker, IconEditor, SygicColors und MenueEditor: Link veralten (gelöscht)
Kein Support hierzu!


Die wesentlichen Neuerungen der v8.06 vom 24-02-2010:

+ Navigieren und Anrufen von/zu Kontakten aus der Anwendung raus, na endlich
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

+ Verfügbar für Android, WM sowie SymbianS60 5th Edition v9.4 und hier integriert
+ mit Keygen aktivierbar, somit nicht mehr unbedingt ein Hack oder Zert notwendig!

+ Anzeige vom genauen Kartenstand über "Einstellungen - über MobileMaps - Copyrights"
+ wieder funktionierender Fahrspurassistent mit zusätzlicher Entfernungsanzeige zum Aktionspunkt
+ komplett neue Menügestaltung mit neuen Button und schöneren Design
+ bisherige POI's/Blitzer funktionieren auch mit der neuen Version noch!
+ Anzeige der erlaubten Geschwindigkeit auf allen Straßen, in Verbindung mit Karten ab Stand 03-2009
+ die Möglichkeit, sich das Ziel vor Routenberechnung auf der Karte anzeigen zu lassen
+ einen POI direkt aus der Anwendung heraus anzurufen, soweit Tel. darin gespeichert ist.
+ gewähltes Ziel direkt unter Favoriten zu speichern

+ Direktes versenden von GPS Standortinfos über SMS an Kontakte aus der Anwendung raus
+ Neuer Menü Button "Online Dienste" zum abrufen von Polizeifallen, Verkehrsmeldungen und Wetterinformationen
+ Hotels und Restaurants direkt als Zieleingabe über Menü wählbar
+ sehr schnelle Routenberechnung und extrem schnelle Neuberechnung, wenn man sich verfahren hat
- höheren RAM Bedarf (ca. 2MB gegenüber der v7.70) für den Betrieb
- POI/Blitzer Hinweise übertönen nach wie vor die Routenanweisungen
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Mit der neuen Version v8.06 gibt es auch komplett neu gestaltete MLM Dateien, alte funktionieren hier nicht mehr!





-1- Installation von Sygic in 6 Schritten kurz erklärt!

Soweit noch die alte Version (7.5*, 7.6*, 7.7*) drauf ist, diese zuerst einmal sauber über den Programmmanager deinstallieren, danach am besten die SD Karte formatieren oder zumindest alle Systemdateien (Drive & Res) vom alten Sygic löschen. Handy kurz neu booten und die Daten der neuen Version auf die Karte übertragen. Es reicht nicht aus, wenn Du Sygic nur auf der SD Karte löscht!!!

-1.1- SymbianS60 Benutzer benötigen nur die drei folgenden Ordner:
Drive, Maps und Res, wobei Du im Ordner Drive noch die drei Ordner "Touch, UIQ und WM" löschen kannst. Die anderen Ordner wie Sys, Private usw. werden nicht benötigt, die legt sich das System bei der Installation neu an.

-1.1a- SymbianTouch, SymbianUIQ und WindowsMobile Benutzer lassen den für ihr System entspr. Ordner in "Drive" mit drin, WM Benutzer werden aber noch zusätzlich den Ordner "DATA" bzw. bei der v8.06 den Ordner "2577" auf der SD Karte benötigen!

-1.2- Je nach Betriebssystem (S60, UIQ, WM, Android) benötigt man jetzt noch die entspr. Setup Datei. Also S60 3rd & 5th Benutzer die SetupSymbian.sis, UIQ Benutzer die SetupSymbianUIQ.sis und WM oder Android Benutzer eben die SetupWinMobile.exe, bzw. SetupAndroid.apk, die Du entweder auf die Karte kopierst und ausführst oder z.B. über die NokiaPC-Suite installieren kannst! Die 3rd & 5th Edition ist seit einiger Zeit in eine Installations.sis zusammengefasst und UIQ Systeme werden nicht mehr unterstützt!

-1.3- Nun wird das Kartenmaterial in jeweils nach Land getrennten Unterordnern, direkt im Ordner Maps abgelegt. Entspr. Ordnerstruktur siehe: "-2.7- Wie muss die Ordnerstruktur im Ordner "Maps" aussehen?" Hier bitte unbedingt aufpassen, dass es nicht zwei Unterordner gibt, wie z.B.: ..\Maps\DEU\DEU\deu.pak, sonst geht es nicht!

-1.4- Jetzt noch die entspr. MLM Dateien (je nach System die alten oder neuen), direkt im Ordner Maps ablegen oder entspr. darin erstellen. Für die v7.71 sind unbedingt neue angepasste MLM notwendig. Die einfachen in der alten Form, wo nur die Länderbezeichnung in Klammer drin steht funktionieren hier nicht mehr!

-1.5- Soweit bereits vorhanden kopierst Du jetzt noch die "license.txt" in den Ordner Maps rein (bei der v7.71 nur mit der Original sis notwendig), ansonsten startest Du jetzt die entsprechende Setup Datei, die zu Deinem Betriebssystem gehört. Nach der Installation am besten einen Neustart des Handys/PDA, dann Sygic starten und mit den unten gelisteten Punkt (-2.1- Karte aktivieren) entspr. weitermachen!

-1.6- Wenn Du jetzt noch etwas Platz auf der SD Karte einsparen willst, kannst Du im Hauptordner "RES" noch die Sprachdateien die Du nicht benötigst löschen. Diese befinden sich hier in den Ordnern "Skin, Sounds und Voices", wobei es sich bei letzteren um weitere Ordner für jede Sprache handelt!
Die Menüsprachen unter "Res\Skin" erst nach dem ersten Aufruf und einstellen auf Deine gewünschte Landessprache löschen!



-2- Detaillierte Vorgehensweise, mögliche Fehler und deren Abhilfe!


-2.1- Wie aktiviere ich das Kartenmaterial?

- Wähle bei Sygic (Karte aktivieren) bitte "Manuell“ und hier dann den gelisteten, "meist 10 stelligen" Gerätecode im Key*en eingeben und in der ersten Zeile noch die entspr. MLM Dateien auswählen, die aktiviert werden sollen und mit Generate diesen Kartenode erzeugen. Hinweis: Bei dem Gerätecode handelt es sich nicht um die IMEI des Handys!

Erst jetzt im Handy wieder auf "Aktivieren“ gehen und hier dann den erzeugten "12 stelligen" Code eingeben!
Sollte es hier nicht klappen, kannst Du es hier auch überspringen, alle Einstellungen zu Sprache usw. vornehmen, ins Menü auf "Einstellungen" gehen und es hier unter Kartenwahl erneut versuchen. Leider schreibt es manchmal beim ersten Versuch den Key nicht in die "license.txt"!
Alternativ kannst Du aber auch den erzeugten Code in eine leere Textdatei mit einem vorangestellten "-" reinschreiben, als license.txt Datei abspeichern und diese im Ordner Maps ablegen. Sollte da schon eine vorhanden sein, einfach die weitere Lizenznummer mit einem vorangestellten "-" direkt dahinter ohne Leerzeichen oder nur mit Zeilenumschaltung dran hängen.

IMG Removed
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Der Key*en funktioniert nur ab der v7.71!

Es muss hier aber für jede MLM Datei eine eigene Lizenz Datei erstellt werden. Je nachdem wie viele Länder Du in eine MLM packst und somit vorhanden sind, muss eine Aktivierung hierfür vorgenommen werden. Diese so wie im Bild dargestellt einfach der vorhandenen "license.txt" mit einem vorangestellten "-" direkt ohne Leerzeichen oder nur mit einem Zeilenumbruch anhängen.




-2.2- Was ist mit Root der Speicherkarte/Handyspeicher gemeint?

- hierbei handelt es sich um das Hauptverzeichnis des Speichermediums, ähnlich wie auf dem PC die Laufwerksbezeichnung c:\, d:\ usw., nur bei Handys ist hier die entspr. Laufwerksbezeichnung der Karten meist E:\
Hier sollten auch direkt die Ordner aus der entpackten Datei rein. Das sind Derzeit die Ordner: Drive, Maps, Res sowie die Datei SetupSymbian.sis oder SetupWindowsMobile.exe für entspr. Geräte! Der Ordner "2577" oder neu der Ordner "DATA" wird nur bei Geräten mit WindowsMobile benötigt!
Sollte dann also so aussehen:
E:\2577 oder DATA (nur bei WM)
E:\Drive
E:\Maps
E:\Res
E:\SetupSymbian.sis



-2.3- Habe noch die alte Version auf meinem Handy. Kann ich die neuen Dateien einfach darüber kopieren oder die neue einfach über die alte Version installieren?

- Nein! Bitte deinstalliere die alte Version zuerst über den internen Programmmanager, lösche alle Daten der alten Version, bis auf die Maps und erst jetzt kannst Du die Installation ausführen. Danach musst Du evtl. noch die Karten für das neue Programm erneut registrieren, da der alte Kartencode hier nicht mehr gültig ist!
Soweit Du aber wieder die selbe SD Karte verwendest, sollte auch der alte Key dafür wieder passen!



-2.4- Beim Versuch zu installieren kommt die Fehlermeldung "Aktualisierungsfehler"

- Dann hast Du es versäumt die vorherige Version von Sygic sauber über den internen Programmmanager zu deinstallieren!
Stecke bitte Deine alte SD Karte, wo das alte Sygic drauf ist (ansonsten noch mal drauf ablegen), wieder ins Gerät und deinstalliere Sygic zuerst einmal, so wie es sich gehört. Ein einfaches löschen des Programms auf der Karte ist nicht ausreichend!



-2.5- Bekomme immer den Fehler "Unexpected Error"!

- Dieser Fehler kann kommen, wenn zu viele oder nicht funktionierende POI’s (Upi Dateien) aktiviert sind. Hier dann bitte mal einige deaktivieren, notfalls alle löschen und einen nach den anderen wieder rein, damit der Übeltäter entdeckt werden kann. Schaue hierzu auch unter POI und Blitzer!

- Für den ersten Programmstart benötigt Sygic die zuletzt eingestellte Menüsprache, sonst will es nicht starten. Diese sind im Ordner "Res\Skin" abgelegt. Falls diese dort fehlen, bitte kurz einfügen und erneut starten. Erst nach dem umstellen auf Deine gewünschte Landessprache können die anderen gelöscht werden! Könnten aber auch andere fehlende Dateien im Ordner "RES" sein.


-2.6- Beim Versuch nach der Installation Sygic zu starten, kommt der Fehler "DiskError"

- Vergewissere Dich, dass alles (Daten und die Software selbst) auch auf die SD Karte installiert sind und nicht ein Teil im internen Handyspeicher.
- Ganz wichtig ist auch eine korrekte Ordnerstruktur! Also bitte auch nicht zuerst irgend einen Ordner mit dem Namen "Sygic oder irgendwas" anlegen, sondern diese drei Sytemordner direkt ins Hauptverzeichnis der Karte ablegen.



-2.7- Wie muss die Ordnerstruktur im Ordner "Maps" aussehen?

Im Hauptordner Maps befinden sich zum einen die Unterordner der Länder (DEU, AUT, CHE usw.) mit ihren darin befindlichen "Länder.pak Dateien", ein Ordner mit den Namen "WCL" und wcl.pak im Inhalt, sowie noch direkt im Ordner "Maps" die "MLM Dateien" und nach Kartenaktivierung auch eine License.txt Datei!
Beispiel DACH:
E:\Maps\AUT\AUT.pak
E:\Maps\CHE\CHE.pak
E:\Maps\DEU\DEU.pak
E:\Maps\LIE\LIE.pak
E:\Maps\WCL\wcl.pak
E:\Maps\DACH.mlm
E:\Maps\license.txt
Man achte hier auf die Slash, welche die genaue Verzeichnistiefe der einzelnen Dateien wiedergeben! Es muss also für jedes Land ein eigener Unterordner erstellt werden.



-2.8- Die Karten lassen sich zwar auswählen, aber dann kommt die Meldung "Es konnte keine Karte eingelesen werden"!?

Dann hast Du ziemlich sicher einen Fehler beim ablegen der Karten gemacht. Diese müssen unbedingt in Maps, je Land in einen eigenen Unterordner abgelegt werden! Dieser Unterordner muss auch die gleichen drei Kürzel haben, wie das Land selbst und muss natürlich auch zum Eintrag in der MLM passen. Beispiel: E:\Maps\DEU\deu.pak
Bitte schau Dir hierzu auch nochmal genau das Beispiel zum Thema "Ordnerstruktur in Maps" an und achte dabei auf die Slash!



-2.9- Möglich Fehlermeldungen bei der Kartenauswahl und deren Ursachen

- Es konnte keine Karte eingelesen werden -> Karte nicht am richtigen Ort platziert -> Ordner oder Kartendatei falsch benannt -> Kartenordner leer oder gar nicht vorhanden -> Kartendatei defekt.

- Es liegt kein gültiger Aktivierungscode für die Karte vor -> Kein Eintrag in der "license.txt" zu dieser MLM/Karte vorhanden -> MLM/Karte falsch aktiviert -> license.txt an falscher Stelle abgelegt oder gar nicht vorhanden -> license.txt falsch benannt (z.B. license.txt.doc).

- Ihre Lizenz beinhaltet nicht die aktuelle Freigabe der Kartendaten -> Gemischte Karten mit z.B. Stand 03-09 und 06-09 vorhanden, aber in der MLM nur das "MapRelease 2009.03" als Eintrag vorhanden.

- Anzeige springt direkt wieder zurück ins Menü zur Kartenwahl -> MLM beinhaltet einen falschen Eintrag zu MapRelease (z.B. Maprelease=2009.03, aber Karte mit Stand 06-09 soll geladen werden).
Hinweis: Der Eintrag "MapRelease=2009.06" lädt die alten als auch neuen Karten, somit können mit diesen Eintrag auch Karten mit gemischten Release geladen werden!

Hiermit habe ich sämtliche Szenarien durchgespielt, die man beim aktivieren und ablegen so falsch machen könnte und es auch auf Unterschiedlichste Art versucht.
Sollte es also auch danach noch zu Fehlermeldungen kommen, ist wohl die Speicherkarte/Laufwerk defekt oder hat Lese-/Schreibfehler in einzelnen Bereichen. Hier hilft zuerst einmal das formatieren des Laufwerks oder die SD Karte zu tauschen!



-2.10- Nach dem Klick auf Kartenauswahl kann ich gar keine Karte auswählen

- Dann hast Du es wahrscheinlich versäumt eine "MLM Datei" im Ordner Maps abzulegen, die den entspr. Inhalt hat.
Kopiere diese bitte in den Hauptordner "Maps" oder erzeuge eine mit einem Texteditor und speichere sie als ."mlm Datei" ab. Sie sollte den Inhalt der Kartenländernamen haben.



- 2.11- Was für einen Zweck hat die MLM Datei und wie erstelle ich diese?

- Die MLM Datei benötigt Sygic um zu wissen, welche Karte es ins Programm laden soll, um dann auch entspr. Routen zu können. Es handelt sich hier um eine einfache "txt Datei“, die anschließend nur in ".mlm" umbenannt wird! Diese MLM Dateien müssen direkt im Ordner Maps abgelegt werden.
Mit Einführung der v8.06 gibt es auch komplett neu aufgebaute MLM Dateien, die auch unbedingt in entspr. Form zu gestalten sind. Die Länderbezeichnungen in eckiger Klammer sind damit ebenfalls entfallen. Die einzelnen Maps werden jetzt in der letzten Zeile mit dem String: maps=TA:EXTEUR:2009.09 oder z.B. maps=TA:WORLD:2009.09 geladen. Eine aktuelle Release Angabe (2009.09) lädt auch ältere (2009.03) Karten!

Hier endet die Kurzfassung. Für weitere Info zu den MLM Dateien zum nächsten Beitrag scrollen oder direkt >>hier klicken<<!

Eine kleine Auswahl an MLM Dateien zu mit Stand 09-2009 für die v8.06/7.71/7.70 findest Du Link veralten (gelöscht). Bei meinen beiden Install-Packs oben bereits entspr. integriert!



-2.12- Wie viel freien Arbeitsspeicher benötige ich für Sygic?

- Das Handy sollte "ohne Programmstart von Sygic“ in etwa 22 - 25 MB an Arbeitspeicher frei haben, da es im Betrieb etwa 12 - 14 MB benötigt. 8 – 10 MB sollten wenn möglich noch frei sein, um einen flüssigen Betrieb zu Gewährleisten und keine Abstürze produziert werden!
Sollte Sygic beim berechnen von längeren Strecken also streiken oder gar aussteigen, hast Du ein Problem wegen zu wenig Arbeitsspeicher. Diesen kann man z.B. für Symbian Modelle ganz gut mit HandyTaskman von Epocware kontrollieren.



-2.13- Gibt es zu Sygic auch alternative (Prominente) Stimmen, ähnlich wie bei TomTom?

- leider bisher nicht. Aber es gibt eine alternative zu der Standardstimme (Doris). Diese Stimme (German Rose by Stered, vom GSMfreedoard) habe ich Link veralten (gelöscht) hoch geladen und hört sich wesentlich angenehmer und freundlicher an! Bitte den kompletten Ordner (german_Rose) im Ordner Res\Voices neben den anderen ablegen und im Menü von Sygic unter "Einstellungen - Stimme" auwählen.



-2.14- Wo finde ich zu Sygic POI’s und Blitzer und wie installiere ich die?

Aktuelle Blitzer & POI's kann man Link veralten (gelöscht)

- Die upi Dateien kommen immer unter Maps in den entspr. Länderordner und liegen somit neben den LÄNDER.pak Dateien. Alternativ und speziell die EU oder Landesübergreifenden POI's/Blitzer bitte im Ordner WCL ablegen!

- Die bmp Dateien kommen in den Ordner Res\Icons. Hier bitte bei allen das Dateiattribut "versteckt" wählen, sonst werden sie Euch im Handy in der Galerie unter Bilder gelistet!

- Die .ogg Dateien für die Blitzer Sounds werden unter Res\Sounds abgelegt. Auch hier das Dateiattribut "versteckt“ setzen, wenn Ihr sie nicht in der Galerie haben wollt!

- Bitte nicht zu viele POI’s wählen, da sonst Sygic träge wird, evtl. sogar Fehlermeldungen bringt und nicht mehr startet. Ist aber auch als weitere Einflussgröße vom übrigen Arbeitsspeicher abhängig!



-2.15- Ich kann die Downloaddatei (.rar) nicht öffnen. Was mache ich falsch?

Bitte prüfe zuerst, ob Du das Passwort auch korrekt geschrieben hast. Du musst unbedingt auch auf Groß/Kleinschreibung achten!
Benutze zum entpacken bitte möglichst den aktuellsten WinRar, momentan ist das die Version 3.80!
Auch wenn Dein verwendetes Tool zum entpacken bisher .rar Dateien öffnen konnte, so kann es sich hier dennoch um eine gepackte Datei handeln, die Dein Programm noch nicht unterstützt und deshalb Fehlermeldungen bringt. Eine guter und Kostenloser Packer/Entpacker ist auch "7zip oder UniversalExtract", welche wenig Systemspeicher benötigen und sehr gut mit WinRar zurecht kommen!

>>Hier<< findet Ihr noch eine Liste aller Symbian Geräte, auf denen die Software auch läuft. Da auch eine Installationsdatei für WM Geräte dabei ist läuft sie auch auf vielen PDA's mit WindowsMobile Betriebssystem!


Gruß und viel Erfolg,

snoopy-1


edit: Der Klick auf den "Danke Button", hier gleich rechts, tut nicht weh und spornt mich an, diese Anleitung aktuell zu halten!
 
Zuletzt bearbeitet:
FAQ zu den MLM Dateien von Sygic!

-2.11- Was für einen Zweck hat die MLM Datei und wie erstelle ich diese?

Die MLM Datei benötigt Sygic um zu wissen welche Karte(n) es ins Programm laden soll, um dann auch entspr. Routen zu können. Es handelt sich hier um eine einfache "txt Datei“, die anschließend nur in ".mlm" umbenannt wird! Diese MLM Dateien müssen direkt im Ordner Maps und somit eine Verzeichnisebene über den Karten abgelegt werden.
Die Länderbezeichnungen müssen genau so drin stehen, wie das Kürzel vor der entspr. pak Datei, müssen in eckiger Klammer stehen und sollten Großgeschrieben sein. Beispiel: [DEU].

Für die DACH Karte sollten also die Einträge [DEU], [AUT], [CHE], [LIE], [WCL] untereinander drin stehen. Wie Du die Datei(en) nennst, bleibt Dir überlassen, entscheidend sind einzig und allein die korrekten Einträge der MLM!

Erstell Dir am besten mehrere MLM Dateien für die Länder(gruppen), die Du benötigst, so kann man diese auch getrennt auswählen und laden. Wenn Du also von Deutschland über Österreich nach Italien willst, brauchst Du eine MLM mit den Einträgen [DEU], [AUT], [ITA] und [WCL]. Bewegst Du Dich eigentlich nur in Deutschland ist es Sinnvoll eine zu erstellen, die nur den Eintrag [DEU] und [WCL] enthält. Es müssen halt immer alle Länder drin stehen, durch die Du mit Sygic geführt werden willst, die Reihenfolge der Einträge ist dabei egal. So muss Sygic auch nicht immer die komplette DACH, Europa oder gar Weltkarten laden, benötigt dadurch auch weniger Ressourcen und sind im Menü getrennt anwählbar.
Für ein Länderübergreifendes navigieren müssen halt alle zu befahrenen Länder in der MLM stehen und die Länder natürlich aneinander Grenzen und vorhanden sein.
Mit dem Eintrag "[WCL]" hast Du Zugriff auf den entspr. Teil der Weltkarte über das Menü, also WCL unbedingt mit installieren!


Hier ein Beispiel zum Menü zur Kartenauswahl und Weltkarte:

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Bei älteren Versionen bis zur v7.70 reichte es bisher, wenn nur die entsprechende Kurzbezeichnungen der Länder in eckiger Klammer drin stand. Seit der v.7.71 muss in der ersten Zeile aber zumindest noch der Eintrag [DEFAULT] vorhanden sein, damit sie geladen werden! Die neuen MLM Dateien seit der v7.70 haben aber nun zusätzliche Informationen zum Release, den möglichen Speedcams und TMC mit drin. Diese Einträge sind bisher nicht zwingend notwendig, müssen aber, wenn vorhanden, dem entspr. Karten oder Speedcam Release angepasst werden!

Zudem gibt es aber noch die Möglichkeit ganze Ländergruppen über bestimmte Einträge (ID’s) zu laden. Anbei einige Beispiele mit den wichtigsten ID’s und welche Ländergruppen damit ins Programm geladen werden, soweit die Länder auch installiert sind:

[EXTEUR]
ALB,AND,AUT,BEL,BGR,BIH,BLR,CHE,CZE,DEU,DNK,ESP,ES T,FIN,FRA,GBR,GIB,GRC,HRV,HUN,IRL,ITA,LIE,LTU,LUX, LVA,MCO,MDA,MKD,MLT,MNE,NLD,NOR,POL,PRT,ROU,SMR,SR B,SVK,SVN,SWE,TUR,UKR,VAT

[ITALY]
ITA,MLT,SMR,VAT

[BENELUX]
BEL,NLD,LUX

[BALKAN]
ALB,BGR,BIH,GRC,HRV,MDA,MKD,MNE,ROU,SRB

[USA]
UAK,UAL,UAR,UAZ,UCA,UCO,UCT,UDC,UDE,UFL,UGA,UHI,UI A,UID,UIL,UIN,UKS,UKY,ULA,UMA,UMD,UME,UMI,UMN,UMO, UMS,UMT,UNC,UND,UNE,UNH,UNJ,UNM,UNV,UNY,UOH,UOK,UO R,UPA,UPR,URI,USC,USD,UTN,UTX,UUT,UVA,UVI,UVT,UWA, UWI,UWV,UWY

[NAMERICA]
CAN,MEX,UAK,UAL,UAR,UAZ,UCA,UCO,UCT,UDC,UDE,UFL,UG A,UHI,UIA,UID,UIL,UIN,UKS,UKY,ULA,UMA,UMD,UME,UMI, UMN,UMO,UMS,UMT,UNC,UND,UNE,UNH,UNJ,UNM,UNV,UNY,UO H,UOK,UOR,UPA,UPR,URI,USC,USD,UTN,UTX,UUT,UVA,UVI, UVT,UWA,UWI,UWV,UWY

[ASIA]
ARE,BHR,BRN,HKG,IDN,KWT,MAC,MYS,OMN,QAT,SAU,SGP,TH A,TWN

[WORLD]
ALB,AND,ARE,AUT,BEL,BGR,BHR,BIH,BLR,BRA,BRN,BWA,CA N,CHE,CZE,DEU,DNK,EGY,ESP,EST,FIN,FRA,GBR,GIB,GRC, HKG,HRV,HUN,IDN,IRL,ITA,KWT,LIE,LSO,LTU,LUX,LVA,MA C,MAR,MCO,MDA,MEX,MKD,MLT,MNE,MOZ,MYS,NAM,NLD,NOR, OMN,POL,PRT,QAT,ROU,RUS,SAU,SGP,SMR,SRB,SVK,SVN,SW E,SWZ,THA,TUR,TWN,UAK,UAL,UAR,UAZ,UCA,UCO,UCT,UDC, UDE,UFL,UGA,UHI,UIA,UID,UIL,UIN,UKR,UKS,UKY,ULA,UM A,UMD,UME,UMI,UMN,UMO,UMS,UMT,UNC,UND,UNE,UNH,UNJ, UNM,UNV,UNY,UOH,UOK,UOR,UPA,UPR,URI,USC,USD,UTN,UT X,UUT,UVA,UVI,UVT,UWA,UWI,UWV,UWY,VAT,ZAF,ZWE
Gibt hier aber noch weitere ID's!

Es reicht also auch hier vollkommen aus, nur die Einträge einschließlich Klammer zu setzen, damit die darunter gelisteten Länder geladen werden. Länder die nicht vorhanden/installiert sind werden einfach ignoriert.

Hier noch drei Beispiele zu den möglichen Einträgen in den MLM Dateien:
Bild 1 zeigt die neue MLM für die v8.06 mit den notwendigen Einträgen. Bild zwei zeigt die v7.71, aber mit erweiterten Einträgen für TMC, Karten und Cam Version. Bild drei ist für die v.7.70 mit erweiterten Einträgen. Bis einschließlich zur v7.70 kann man aber auch die einfache Variante verwenden, wo nur die Länder in eckiger Klammer drin stehen.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Wer mehr Informationen zu den möglichen ID’s und den darin verknüpften Ländern haben will, kann sich die Installer.xml hier im Anhang laden und näher ansehen.

Eine kleine Auswahl an MLM Dateien zu den Karten, Stand 09-2009 für die v8.06/v7.71/v7.70 findest Du Link veralten (gelöscht)! In den Paketen/links, die Du von mir oben findest sind diese auch bereits teilweise entspr. integriert!
Gruß,

snoopy-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktionen und Bedienung von Sygic!

Hier will ich Euch noch ein paar Funktionen zum Programmbetrieb näher bringen und typisches Fehlverhalten vom Programm aufzeigen und wie man diese abstellt!

Da es hier um den Programmablauf geht und nicht um die Installation der Software, ergänze ich das in einem getrennten Beitrag, um die Übersicht zu gewähren. Wodurch man auch leichter direkt darauf verlinken kann. Bitte schaut auch hier regelmäßig rein, da ich auch diesen nach Bedarf ergänze!




-3- Programm-/ Menüfunktionen


-3.1- Nach dem ich ein Update meiner POI/Blitzer eingefügt oder ergänzt habe funktionieren die Warntöne nicht mehr, obwohl diese angewählt sind, An was kann das liegen und wie stelle ich den Fehler ab?

Hierbei scheint es sich um einen Bug der Soft zu handeln, wenn man hier einfach nur überschreibt, dass es dann bei manchen POI's nicht mehr klappt!
Aber auch eine defekte POI/Blitzer Datei (.upi) kann daran mal Schuld haben. Bitte unbedingt folgende Vorgehensweise einhalten!

Gehe bitte zuerst ins Menü und wähle hier "POI modifizieren", hier gehst Du dann auf "POI Warnung", suchst den POI/Blitzer welcher nicht funktioniert und wählst diesen ab und bestätigst es. Danach im gleichen Menü (POI modifizieren) auf "POI zeigen/ausblenden", den Haken für die Anzeige entfernen und Sygic beenden. Jetzt bitte Sygic einmal neu starten, kurz kontrollieren, ob sie jeweils abgewählt sind, Sygic nochmal beenden und danach erneut starten. Nun wieder in Menü "POI modifizieren" auf "POI anzeigen/ausblenden", Haken für die Anzeige setzen, danach wieder Warnton und Entfernung anwählen, womit es wieder klappen sollte!
In Einzelfällen könnte es auch mal notwendig sein, den POI/Blitzer im selbigen Menü (POI Kategorie löschen) zu löschen und erneut unter der Map einzufügen, normal sollte aber obige Vorgehensweise reichen!

Du brauchst auch nicht unbedingt die Route danach reell abfahren. Erstell Dir einfach in Sygic eine kurze Route von 2 Km, die an dem Blitzer vorbeiführt und und lass die Präsentation im Menü "Route" ablaufen. Du solltest dabei nur die Geschwindigkeit nicht über 150% setzen! So kannst Du es bequem Zuhause im Wohnzimmer testen und verfährst keinen Sprit.



-3.2- Wie füge ich bei Sygic eine Adresse als Favoriten hinzu?

Du gehst im Hauptmenü auf POI hinzufügen, wählst dann "Adresse", "Letzte Ziele" oder z.B. auch hier wieder POI, wenn es ein solchiger sein soll. Bei der nächsten Seite machst Du Deine Angaben zur Adresse, oder wählst eines Deiner letzten Ziele oder POI aus. An der folgenden Seite werden Dir dann alle POI's, Blitzer usw. aufgelistet und hier blätterst Du so lange durch, bis "Vorgaben erscheint, wählst es aus und vergibst dann noch einen für Dich eindeutigen Namen. Von da an hast Du es unter den Favoriten gelistet, wo Du es auch wieder mit "POI umbenennen jederzeit ändern oder auch kontrollieren kannst!

Wenn Du mal einen dieser Favoriten löschen möchtest, musst Du auch hier wieder unter den POI's die Vorgaben auswählen. Hier keine Angst haben, es werden hier nicht die Vorgaben komplett gelöscht, sondern da werden dann erst wieder die einzelnen Favoriten aufgelistet, wo Du auswählen kannst, welchen Eintrag Du löschen möchtest!



-3.3- Wie kann ich bei Sygic z.B. Autobahn oder Mautstraßen vermeiden?

Du musst zuerst mal Dein Ziel eingeben, dann Sygic die Route berechnen lassen und jetzt gehst Du bitte auf Details (linke Menütaste), dann erscheint ein neuer Bildschirm, wo einige graue und auch blaue Kästchen sind. Hier gehst Du mit dem Cursor in die Mitte auf das blaue Kästchen wo Autobahn drauf steht, so dass es weis umrandet ist. Jetzt einfach die Cursortaste nach oben drücken, dann wirst Du gefragt, ob die Autobahn vermieden werden soll. Wenn Du hier mit "Ja" bestätigst wird eine neue Routenberechnung ohne Autobahn/Mautstraße veranlasst! IMG Removed

IMG Removed
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
IMG Removed



-3.4- Wo stelle ich die Art der Routenberechnung ein?

Taste Menü (links oben) drücken, Einstellungen wählen und hier dann den Button "Routenplanung" anwählen. Nun kannst Du wiederum wählen zwischen: "Schnellste Route", "Ökonomische Strecke", "Kürzeste Strecke", "Nur Fußwege" und "Nur Radwege"! Auf der gleichen Seite, nur unter "Einstellung Mautstraßen" kann man zusätzlich noch anwählen, ob man diesen "Immer ausweichen" will, "Nie ausweichen" oder "immer gefragt" werden will!



-3.5- Wie aktiviere ich bei Sygic die Möglichkeit den "Bildschirm zu drehen", die "Umstellung von rechts zu linkshändig" oder "navigiere in die Stadt/Ortsmitte"?

Gehe hierzu auf "E:\Drive\Symbian\Menü.ini", bearbeite diese in dem Du die einzelnen Werte von "0 auf 1" abänderst und so wieder speicherst, dann sind diese Buttons im Menü wieder sichtbar und auswählbar!



-3.6- Welche Dateien muss ich sichern, wenn ich das Programm updaten will und dabei keine Einstellungen verloren gehen sollen?

- Ordner Maps\Land -> favorites.upi (persönliche Favoriten)
- Ordner Maps -> license.txt (nur notwendig wenn wieder gleiche SD Karte und MLM Dateien verwendet werden)
- Ordner Drive\Symbian -> settings.dat (Menüeinstellungen von Sygic)
- Ordner Res -> namehistory.syg (gespeicherte Suchanfragen/Ziele)
- Ordner Res\itinarary -> xxx.itf (gespeicherte Routen)
- Ordner Res\GpsLogs -> xxx.nmea (aufgezeichnete GPS Routen)

Soweit vorhanden und gewünscht kann man jetzt noch die Sound und BMP Dateien, die zu den Blitzern/POI's gehören sichern. Diese finden sich in "Res\Icons" und "Res\Sounds"!

Gruß,

snoopy-1
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben