Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Allgemeine Klage gegen Sky DE Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
der deutsche ist der dümmste deutsche den es je gab
es gibt keinen dümmeren lach
mit dem deutschen kann man alles machen lach
sag dem deutschen
du bekommst was umsonst
bezahlt er lieber lach

der zweck bei sky ist doch das man durch das sender verschieben
keine richterliche handhabe hat
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@pidi
Kennst du einen zertifizierten UHD Receiver der käuflich zu erwerben wäre?
Zur Rechtsauslegung von Sky:
Nicht umsonst kommt es ja nur selten zu belastbaren Urteilen. Dies ist ja Methode beim Himmel, denn sobald sie merken es könnte unangenehm ausgehen wird dem Richter ein Vergleichsangebot vorgelegt das dieser, im einzelnen Fall, für sehr gut erachtet. Somit haben sie die Gerichtsbarkeit erst mal im eigenen Sinne beeinflusst. Welcher Kläger käme dann auf die Idee das Verfahren bis zum Ende durchzuziehen, wenn schon der Richter hintergründig denkt "Was will er denn eigentlich noch".
 
sky1 bietet mehr als nur werbung und kochsender. zb. für fussballfans ist "buschis sechserkette" sehr unterhaltsam.

gut, lassen wir UHD raus aus der forderung. aber sky 1 ist vertragsbestandteil.
ich muss und will sky auch keinesfalls verteidigen.
meine meinung: ihr reitet grundsätze, paragraphen, vertraginhalte, AGB, etc rauf und runter. "wehret den anfängen", und, und, und...
sky zeigt bei sky1 was euch in zukunft erwarten könnte. wenn doch alles so rechtlich eindeutig ist, dann mit der grossen keule direkt drauf:
- sky1 ist vertragsbestandteil
- der HD1000 kann es technisch und rechtlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Sky muss Verträge erfüllen, da sagt ein Richter schon seine Meinung. Und Verbraucherschutz Österreich ist auch dabei, Sky abzumahnen, dort ist es sowieso sehr viel strenger. Sky kassiert Geld für Leihgeräte, nachdem man Vertrag solo V14 abschloss. Das ist auch Gegenstand staatsanwaltschaftlicher Prüfung. Geht zu Ende mit dem Projekt "Pairing bis Ende 2015"...
 
zb. für fussballfans ist "buschis sechserkette" sehr unterhaltsam.
Wer gerne, im richtigen Leben gescheiterte, Ex Fussballprofis vor dem Dschungelcamp bewahren will kann ja direkt ein Spendenkonto einrichten und dies somit realisieren. Manch einer dieser Teilnehmer ist aktuell vielleicht auch noch nicht in Not. Diese Klientel sucht dann die Öffentlichkeit damit das so bleibt oder um die Langeweile totzuschlagen.
 
Bei einer duchsetzung von Sky 1 auf z.B. Hd 1000 aufzuschalten geht es ja nicht um die Inhalte sondern ums Prinzip. Man zahlt den Sender und will das Programm auch sehen. Aber anders herum, durch Sky 1 haben etlich Leute die Möglichkeit die neu Verschlüsselung zu testen. Also Fazit. Unterm Strich hat Sky ein Eigentor damit geschossen.
 
Kabelkunden und Schweizer V14 sind zu großem Teil nicht gepairt. Also 60 % aller Kunden derzeit ohne Pairing.

Von SAT-Kunden Deutschland/Österreich kann ich es nicht schätzen, aber man sollte wissen, dass von ehemals 3 Mio. Kunden ca. 1 Mio. ein Alphacrypt besaßen (wurden deutlich mehr AC verkauft), ca. 300.000 weitere CI-Module wie Supercam, Unicam usw. im Einsatz waren, dazu ca. 300.000 Linuxreceiver und sonstige wie Ferguson...
Daher sind locker 30-40 % mit eigener Hardware (mit oder ohne Leihgerät im Keller) vom Pairing benachteiligt.

zu Sky 1
Manche solo V14 kann zumindest einen alten Sky-Receiver Pace/Humax nutzen (iCord 250, ebay-Leihreceiver...).
 
@MarcBush
Richtig. Sky darf keine und hätte keine Verträge ohne zertifizierte/linzenzirte Geräte (Technisat Unicam usw) oder mit dem HD1000 machen dürfen wenn sie das pairing durchführen wollen. Diese Verträge muss Sky erst beenden (wie auch immer). Sollange diese nicht beendet sind (warum auch immer) muss Sky den Empfang gewährleisten
Falsch bleibt trotzdem die Benutzung des ACL mit o4a mit Sky. Damit wird grob gesagt eine Verschlüsselung umgangen und das ist definitiv illigal. In wie weit das nun Sky oder der Justiz stört oder nicht, kann ich nicht beureilen. Die Empfehlung das Geld für das Modul einzuklagen halte ich zumindest für Fragwürdig.

zu UHD
warten wir also weiter auf "echte" urteile, mit denen der volle leistungsumfang (sky UHD und sky 1) auf eigenem "zertifizierten" receiver vertragsgerecht erfüllbar sein wird.
Kennst du einen zertifizierten UHD Receiver der käuflich zu erwerben wäre?
Reicht da nicht schon ein UHD Receiver mit legaler CI+ Lizenz? Nicht einmal damit kann man mit dem Sky Modul Sky UHD sehen.
Wenn meine V14 gepairt wäre würde ich deswegen klagen bzw den Ämtern auf die Füße treten. Aber auch nur aus Prinzip. :DHabe noch kein UHD Gerät.
 
Nochmals: Sky tolerierte 2013-2015 die Nutzung von alternativen Empfangsgeräten ohne offizielle NDS-Lizenz und sendete solo V14 zehntausendfach an Neukunden und Bestandskunden (Tausch S02 in V14) ohne Kenntnis der Hardware des Kunden. So viele iCord 250 und PR HD 1000 kann es aber nicht auf dem Markt geben, vielmehr waren diese Receiver schon EOL (End of life) und aus dem Handel nahezu vollständig verschwunden.
Wieso aber verhaftete da niemand Sky? Beihilfe zur Lizenzumgehung? Also das einzig illegale am Supercam von Mediamarkt und Conrad Elektronik ist ja bestenfalls die fehlende NDS-Lizenz. Cisco hingegen hat als Rechte-Inhaber für NDS nie Kritik daran geübt. Also alle haben zugestimmt.
Warum soll dann gerade der naive Kunde sich schuldig fühlen, wenn Sky und Cisco das Ganze förderten, um so mehr Kunden zu gewinnen und mehr Profit zu machen? Cisco war offensichtlich am Profit beteiligt.

Die zertifizierten Receiver waren jedoch ein Aushängeschild, ein Eyecatcher, für die Landesmedienanstalten und Hollywood bzgl. Jugendschutz und Kopierschutz. Nach außen alles chic, intern hat man jedoch für jeden Neukunden alles zugelassen, weil man permanent rote Zahlen schrieb.

Warum aber ist es jetzt dann anders? Weil Sky 2014 das Pairing startete und somit Voraussetzung ist, dass plötzlich jeder Kunde ein Leihgerät nutzen muss. Auch die Kunden mit solo V14 bekamen 2014/15 nachträglich ungefragt ein Leihgerät, also wusste Sky, diese Kunden nutzen nahezu vollständig unzulässige Hardware (iCord ist ja bis heute zugelassen, HD1000 offiziell laut Sky bis 11/2015, warum also diese Geräte auch im Jahr 2014 tauschen?). Nein, sky wusste, all die zehntausenden solo V14 nutzen natürlich nicht lizensierte Hardware.
Nun macht man erstmals Gewinn, hat die reiche Mutter BSkyB im Rücken und will neue Technologien durchsetzen, personalisierte Werbung ("SkyAdvance"), mehr SELECT, will Cardsharing eingrenzen, Zweitkarten pushen. Deshalb jetzt plötzlich der Wunsch nach zertifizierten und lizensierten Receivern, also Sky-Leihgeräten.

Und nun nochmals: Weil sky seine Meinung plötzlich ändert, ist der Kunde der Schuldige?

(Was ich nicht verstehe: Technisat mit Unicam soll Sky nicht sofort beenden, aber Technisat mit AC o4a ist illegal?? Wo ist der Unterschied bei der Entschlüsselung? Und wieso Umgehung der Verschlüsselung?? Hell wird es nur, wenn man das Abo bucht und bezahlt. Umgangen wird also nicht die Verschlüsselung von Sky, sondern dazu nutzt man weiterhin die offizielle und bezahlte V14, sondern man umgeht bestenfalls das Pairing. Das Pairing ist aber nach vorliegenden Urteilen "illegal" bei bestimmter Vertragslage wie solo V14!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das UniCam mit der Orginal Soft kann kein NDS entschlüssel, diese "Funktion" ist erst durch flashen der Ilegalen Software möglich, soviel zu Alternativen Modulen und NDS Karten/Verschlüsselung.

Aber noch einmal zu dem AlphaCrypt Classic bzw. AlphaCrypt Light, die se beiden Module hatten nur eine Legale Irdeto-Lizenz und das Classic zusätzlich noch eine Cryptoworks Lizenz, Premiere bzw. die "NAGRA Kudelski Group" hätten bei umstellung auf die S02 Karten nur auf das reine Nagra umzustellen brauchen und nicht die getunnelte Nagra Karten zu werwenden, dann währen die AlphaCrypt Module für Premiere/sky schon seit 14 Jahren Geschichte, die seiner zeit in den Firmwaren bis x.18 eingesetzte Nagra Software, basierte auf einer ilegallen Nagra Lizenz und war damit auch nicht ganz unschuldig an der Einstellung der Modulproduktion.
 
Zurück
Oben