Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Allgemeine Klage gegen Sky DE Pairing

    Nobody is reading this thread right now.
bei meinen HD 1000 SAT: Software HDTSNA 1.00.39, CA-Version 3.140.06 (keine Ahnung, was frischer ist, aber V14 läuft)
 
Ich habe Sky mit heutigem Schreiben folgendes geantwortet:

Sehr geehrte Damen und Herren,


ich fordere Sie mit diesem Schreiben erneut auf die Sender Sky 1 und Sky 1 HD für meine Smartcard freizuschalten. Außerdem nehme ich Bezug auf Ihr Schreiben vom 07.04.2017.


Sie schrieben mir, dass mit allen „geeignet für Sky“ zertifizierten Receivern der Empfang fehlerfrei möglich ist.


Mein eigener Receiver Humax PR HD 1000, mit dem ich meinen Vertrag mit Ihnen am 17.11.2015 online abgeschlossen habe, ist „geeignet für Sky“ und für Sky zertifiziert. Der Hersteller meines Receivers Humax hat mir mehrfach schriftlich bestätigt, das der PR HD 1000 NDS, HD, DVB-S2 geeignet, lizensiert und für Sky zertifiziert ist.


Sie manipulieren den Empfang/das Signal der Sender Sky 1 und Sky 1 HD sodass mein eigener Receiver, der Sky geeignet ist, diese Sender nicht empfangen kann.


Sie vorenthalten mir dadurch, wie in meinem ersten Schreiben bereits erwähnt, vertragliche Leistungen und verstoßen gegen Ihre eigenen AGBs.


In den Sky-AGB wird die Nutzung eines Sky-Leihgerätes an keiner Stelle gefordert. Auch kundeneigene zugelassene Receiver können genutzt werden. Nach § 2.1.1 der AGB ist es Obliegenheit des Kunden, das Empfangsgerät zu stellen. Nach § 1.2.2 ist es lediglich eine freie Option des Kunden, sich bei Vertragsschluss für einen Leihreceiver zu entscheiden. Dies habe ich bewusst abgelehnt und einen eigenen Receiver mit Seriennummer angegeben.

Sollten Sie nicht kurzfristig den Empfang der Sender Sky 1 und Sky 1 HD mittels des vereinbarten Receivers Humax PR HD 1000 und meiner V14 Sky Smartcard mir ermöglichen, werde ich ohne weitere Ankündigung Klage erheben.


Mit freundlichen Grüßen

Wenn Sky antwortet, werde ich das Originalschreiben hier posten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du das als antwort auf eine mail bekommen? kannst du diese mal hier bitte posten. ich habe nämlich keine bestätigung erhalten.
 
schweigen ist gold
wenn dann mach es per pn
sonst hast du nachher nicht viel davon
 
zu fcbasel:
Ja, sky sagt, Paring nicht notwendig (sinngemäß)


P.S. meine solo V14 gerade freigeschaltet ohne F0. Bestellt neulich bei tagaro zu 29,99 EUR ohne Leihgerät, alte V14 (ungepairt) auslaufen lassen, da weniger Pakete zu höherem Preis. Karte kam erst verspätet.

Jetzt alles gut dokumentiert mit Freischaltung auf dem PR HD 1000 mit Datum und Fotos.
Auch die SD-Sender laufen auf meinem PR HD 1000 ohne Einschränkung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kleiner Status von meiner Front:

Sky hat bis dato nicht geantwortet auf den Brief meiner Rechtsanwältin. Nun sind knapp 17 Tage vergangen. Wie immer spielt Sky hier die Vielbeschäftigten und auf Zeit.
Naja durchhalten heißt es und ich hole mir natürlich jeden Cent zurück was ich nicht schauen konnte.

Ich kann jeden nur raten zu klagen und sich nicht von Sky hinhalten zu lassen.
 
Werde sonst wenn es Dunkel wird auch in den Krieg ziehen ;)
Jedoch habe ich es ja schriftlich von Sky das mein Humax PR HD 1000 genutzt werden darf :)
 
Die schriftliche Zusage habe ich ebenfalls, schon länger. Ich streite schon seit September mit denen. Zuerst mit Konsumentenschutz recht zahnlos für Sky und nun Anwältin. Da mich Sky so nervt damit will ich nun ordentlich Schmutzwäsche waschen, so das dies auch an die Öffentlichkeit kommt. Ich unterstütze hier den Kampf von Marc das hier Präsidenzfälle geschaffen werden, um das gehts mir zur Zeit.
 
Nur Klage hilft, alles andere ist nur Zeitverschwendung.... Fristen waren Sky schon so viele gesetzt worden.
Und Anwalt sollte meine Unterlagen anfordern: Urteile, Sky-Schriftsätze, Stellungnahmen Sky-Rechtsabteilung und eine riesige Sammlung an Beweisen, dazu Zeugen und aktuelle Screenshots und 2 Jahre Nachdenken.

Sky sieht nur Einzelkämpfer und lacht uns aus.
 
Kannst du mir deine schriftliche zusage per pn mal senden per screenshot bitte?
Diese hat Marc bereits online gestellt.


Österreich war immer schon etwas gemütlicher als Deutschland, das dauert. Auf alle Fälle hat Sky mal 70 Euro von meiner Anwältin zu zahlen weil sie einen Brief schreiben musste. Das ist doch auch was schönes :)

Wenn das ans Gericht geht dann wird das schön mehr werden. Ja wenn ein Urteil da ist bekommt dieses der VKI und die Arbeiterkammer in Österreich die dies gerne abdruckt.
Ob es das Wert war für Sky?
Naja sagen wirs mal so sie wissen es oder auch nicht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sky ist jetzt offensichtlich hemmungslos geldgeil und vertragswidrig und verheimlicht es auch nicht mehr:
Kunde mit solo V14 und PR HD 1000 im Jahr 2017 und die Antwort von Sky:

"Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass die Smartcard nur noch mit den von uns geliefertem Geräten funktioniert. Wir haben daher eine Anpassung der Freischaltung durchgeführt. Ältere Geräte, welche Sky zertifiziert waren, sind ebenfalls von der Abschaltung betroffen. ...
Falls Sie einen Receiver benötigen, können Sie zwischen folgenden mietfreien Modellen mit unterschiedlichen Geräte- und Servicepauschalen auswählen: HD-Receiver (99 Euro), CI Plus-Modul (99 Euro) oder Sky+ (129 Euro). Die Logistikpauschale beträgt jeweils 12,90 Euro."


Sky hat also sein Signal für bestimmte Smartcards geändert und bestimmte Karten abgeschaltet, denn am Sendesignal über SAT wurde ja nichts geändert 2017 (bezahlte Smartcards im laufenden neuen Vertrag ohne Leihgerät). Interessant...
Natürlich steht jedem Kunden ein kostenfreies Sky-Modul oder Sky-Receiver zu und bekommt man auch, wenn man sich beschwert, aber Sky setzt auf den fehlenden Widerstand vieler.
Das passt wunderbar zur aktuellen Klagewelle und Strafanzeigen.

Ich empfehle allerdings das Alphacrypt-Modul 2.2 und Schadenersatz von Sky für offiziell dunklen Bildschirm. Im laufenden Vertrag ohne Leihgerät (mit eigenem PR HD 1000, wichtig!) darf Sky nicht zu Leihgerät zwingen, erst Recht nicht dabei Kosten verursachen für den Kunden, ob nun Versand oder gar Servicegebühr 129 EUR!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha ja die kann man so aufmachen mit dieser Aussage. Sie brechen damit mehrere Punkte in den AGBs und es riecht stark nach unlauteren Wettbewerb.
 
Zurück
Oben