AW: Alles zu Card Sharing (argus-classic) nur noch hier rein!!!
Moin miteinander...
Habe einen Edison Argus HDTV bekommen und würde ihn jetzt gerne als Client für CS einsetzen.
Habe schon einige Themen gelesen, etliche Seiten angesurft aber es wird überall mit Begriffen rumgeschmissen und ich checke das nicht wirklich :emoticon-0114-dull:
Was ich mir bis jetzt zusammenreimen kann ist folgendes:
Ich verbinde den Receiver mit nem LAN-Kabel an meine Fritzbox 7270.
Dann mache ich die benötgten Ports auf (welche auch immer).
Und dann???
Muß auf den Receiver noch eine zusätliche Software oder eine andere Firmware? Welche, wo zu bekommen?
Braucht die FritzBox auch noch eine extra Software?
Fragen über Fragen, wahrscheinlich habe ich das "Einsteiger-Tutorial" auf der Seite übersehen und hoffe ich bekomme trotzdem ein wenig Hilfe
Gruß
Jens
Hallo Jens,
Um mit dem Argus Classic Cs zu betreiben brauchst du die Soft Iltv. Die letze ist vom 07.12.2009:
Link ist nicht mehr aktiv.
1.diese Datei herunterladen
2. Entpacken.
3.Die entpackte Datei auf einen vorher mit fat32 formatierten Stick ziehen
4. Den Stick in den USB Anschluß des Argus Classic stecken
5. Den Argus Classic starten
6. ok
am Argus Clasic drücken-nicht auf der Fernbedienung
7. Im Menü auf die Seite TV Proramme-runter scrollen bis auf den Menü Punkt: Suche Programm Pakete-drauf drücken- den Emu Newcamd auiswählen
8.auf Set drücken
9. hier gibt man alles ein, was für CS notwendig ist, aus der N-Line:
N-Line für Home CS:
N: IP des Servers Port User Pass 0102030405060708091011121314
N-Line für I-Net CS:
N: xxxx.dyndns.org port user pass 0102030405060708091011121314
9.1 Server Name: IP des Servers im Home Cs oder dyn adresse bei I-Nert CS
9.2 Server Port-Port des Servers
9.3 User Name- Benutzer Name
9.4 User Passwort-Passwort
9.5 Deskey aus der N-Line
Im Menü unter PVR gehst du auf Ethernet. Dann auf IP Config.
Dort vergibst du für den Argus Classic die IP. Mach sie ziemlich hoch. Meine hat hinten die 200. Gateway ist die IP des Routers . DNS die gleiche.
Mit Exit wird immer alles gespeichert.
Die Netzwerkverbindung des Argus Classic kannst mit Lan Kabel vornehmen.
Es geht aber auch mit dLan über WLan:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
oder mit einer preiswerten gebrauchten Fritzbox als Repeater.
Link veralten (gelöscht)
Mlg piloten