2nice4u
Ist oft hier
- Registriert
- 14. September 2011
- Beiträge
- 106
- Reaktionspunkte
- 14
- Punkte
- 38
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**
Habe den Schritt gewagt und nun meine alte VIP2 aufgemotzt (V134). Bin sehr begeistert was mit der alten Dame noch so alles möglich ist. :good:
Aber leider habe ich einen kleinen Fehler der große Auswirkungen hat.
Die Uhrzeit ist bei mir permanent falsch.
Und es geht dort nicht um ganze Stunden wie es bei einer falsch gewählten Zeitzone der Fall gewesen wäre sondern um Minuten.
Im Menü habe ich auch keine Möglichkeit selber eine Uhrzeit einzugeben sondern nur Zeitzone und Sommer Winterzeit glaube ich wars noch.
Er zeigt mir dann natürlich auch immer falsche aktuell laufende Sendungen an. Mal welche aus der Vergangenheit und mal welche die noch laufen.
Auch Aufnahmen sind so nicht möglich (außer Aufnahmezeit manuel in Minuten angeben).
Wo holt sich der Receiver denn immer diese wilden Zeiten her? Kann man da nichts machen?
Bei meinem Server mach ich das einfach über ntpdate.
(vorher mit tzselect die Zeitzone festlegen)
Dann anschließend Zeitserver auswählen z.B.: zeit.fu-berlin.de
Und dann kann man ja via cronjob regelmäßig den Befehl ntpdate zeit.fu-berlin.de ausführen lassen.
Wäre optimal wenn das auch ginge...denn meine VIP2 hängt eh immer am Netzwerk
Habe den Schritt gewagt und nun meine alte VIP2 aufgemotzt (V134). Bin sehr begeistert was mit der alten Dame noch so alles möglich ist. :good:
Aber leider habe ich einen kleinen Fehler der große Auswirkungen hat.
Die Uhrzeit ist bei mir permanent falsch.
Und es geht dort nicht um ganze Stunden wie es bei einer falsch gewählten Zeitzone der Fall gewesen wäre sondern um Minuten.
Im Menü habe ich auch keine Möglichkeit selber eine Uhrzeit einzugeben sondern nur Zeitzone und Sommer Winterzeit glaube ich wars noch.
Er zeigt mir dann natürlich auch immer falsche aktuell laufende Sendungen an. Mal welche aus der Vergangenheit und mal welche die noch laufen.
Auch Aufnahmen sind so nicht möglich (außer Aufnahmezeit manuel in Minuten angeben).
Wo holt sich der Receiver denn immer diese wilden Zeiten her? Kann man da nichts machen?
Bei meinem Server mach ich das einfach über ntpdate.
(vorher mit tzselect die Zeitzone festlegen)
Dann anschließend Zeitserver auswählen z.B.: zeit.fu-berlin.de
Und dann kann man ja via cronjob regelmäßig den Befehl ntpdate zeit.fu-berlin.de ausführen lassen.
Wäre optimal wenn das auch ginge...denn meine VIP2 hängt eh immer am Netzwerk