Also Dualboot flasht Du ja schon intern auf den Vip. Das startet nicht einfach so von Usb. Das siehst dann daran, dass der Bootbildschirm zur Hälfte "verpixel" aussieht, wenn Du ihn anschaltest.
Siehst Du das "halbe" Bild nicht, hast Du auch kein Dualboot drauf.
Danach kannst den abziehen und den Stick mit Enigma anstecken... (vorher immer ausschalten!!!) ...der richtet sich dann alleine ein, also nicht unruhig werden, wenns da etwas länger dauert. Immer schön das Display beobachten.
Ziehst Du den Enigma-Stick wieder ab, startet die ILTV (mit Dualboot) ganz normal, als wenn es original wäre... halt nur mit dem "halb-verpixelten" Startbild.
Usb-Hub bestenfalls nen Aktiven, Passive gehen aber auch. Es laufen so einige Hubs... musst es einfach mal probieren, wenn Du einen liegen hast.
Wegen Stick und Festplatte zusammen, schau Dir mal den Post #908 Punkt 2 von meitevau an. Bin da selbst grad etwas am rumprobieren, weil ich da bissi Probleme mit hab. Aber im Groben geht das.
Spielst Du die normale ILTV (ohne Dualboot) wieder drauf, kannst Du Enigma nicht mehr nutzen. Das Dualboot ist Voraussetzung für den Enigma-Start!
In den Anleitungen, die ich unter Post #913 verlinkt hab, schau bitte nochmal bei Punkt 1 rein "Receiver vorbereiten"! Dort wird sehr gut erklärt, wie Du das Dualboot einrichtest bzw. installierst/fasht.
Gruß
Jupp, dass Dualboot ILTV ist das normale ILTV nur das es E2 bootet, wenn der Stick drin ist. Du solltest aber deine Einstellungen bei ILTV irgendwo sichern, den die könnten weg sein nach installation des Dualboot ILTV.
Es gehen viele Hubs. Hab 4 billig Teile getestet, 3 davon gingen ohne Probleme.
Ach ja der start von E2 dauert länger (vor allem der 1. Start). Also nicht ungeduldig sein und den Reciever nicht ausschalten. Und schau auf das Display, da steht irgendwann HDMI oder Scart und Zahlen von 9-1 da musst du halt Hdmi oder Scart mit OK bestätigen sonst gehts nicht weiter.
So, nun hab ich auch ein kleines Problem: über DCC finde ich meine ext. Platte nicht.
Aber es ging mal in ner (viel) älteren Version... hab da ja mal die Videos rauf und runtergezogen über FTP.
Im Vip wird sie mir als >external< angezeigt, taucht aber so nirgends im DCC auf.
Was mir jetzt auch mal so aufgefallen ist, die SDB1 ist ne Partition aufm Stick? Dachte, dass wären alles SDA's und die Externe die SDB.
Aufnehmen und abspielen geht mit der Platte, nur wie gesagt... ich komm halt von "draussen" nicht drauf.
Und noch was Kleines: ist es normal, dass ich den Reci nur mit Stick ohne die Platte starten kann?
Lass ich die nämlich dran beim Neustart, steht FSCK SDA4 im Display und nix passiert.
Hab ich nen Gedanken oder Einstellfehler oder wurde iwann mal was geändert?
@squezzer:
1. Findet sich was unter /media/hdd oder /media/sdb1? Bzw. wenn beides "funktional" angeschlossen ist, dann schau mal per Telnet auf die Box, wo die Festplatte eingehängt ist per Mount-Befehl:
Unter /media/sdb1 lässt sich zwar eine sdb1 finden, aber das ist wie gesagt eine Partition auf dem Stick.
media/hdd ist bei mir "nur" ein Symlink und verweist auf die selbe Partition.
Schieb ich jetzt eine Video- oder Audiodatei auf den Vip, finde ich die auf dem Stick unter media/sdb1/>ordner< oder eben media/hdd/>ordner< ,
aber eben nicht auf der Platte. Auf der besagten Partition vom Stick sind auch die EPG-Daten drauf... falls die Info weiterhilft.
Unter mount spuckt er folgendes aus:
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/sda2 on / type ext4 (rw,relatime,barrier=1,data=ordered)
proc on /proc type proc (rw,relatime)
sysfs on /sys type sysfs (rw,relatime)
ramfs on /ram type ramfs (rw,relatime,size=65%)
/dev/sda2 on /dev.static type ext4 (rw,relatime,barrier=1,data=ordered)
ramfs on /dev type ramfs (rw,relatime,size=65%)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,relatime,gid=5,mode=620)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw,relatime)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw,relatime)
/dev/sda1 on /media/sda1 type ext2 (rw,noatime,nodiratime,errors=remount-ro,user_xattr)
/dev/sda2 on /media/sda2 type ext4 (rw,noatime,nodiratime,barrier=1,data=ordered)
/dev/sda4 on /media/sda4 type ext4 (rw,noatime,nodiratime,errors=remount-ro,barrier=1,data=ordered)
tmpfs on /tmp type tmpfs (rw,sync,nosuid,noexec,relatime,size=61884k)
automount(pid527) on /autofs type autofs (rw,relatime,fd=4,pgrp=527,timeout=5,minproto=2,maxproto=4,indirect) /dev/sdb1 on /autofs/sdb1 type ext3 (rw,noatime,nodiratime,errors=continue,data=writeback)
Das Seltsame ist, dass ich die Platte über den Vip als External in der Speichergeräte-Liste sehe,
klicke ich dann aber innerhalb der Partition 2 auf /media/sdb1, lande ich auf dem Stick.
Über DCC seh ich die Platte gar nicht.
Was den Start mit Stick und Platte angeht, dass funzt bei mir nicht, egal wie ich es stecke, egal welchen Hub ich nutze.
Hatte das "erste" Enigma aber mal auf nem anderen Stick drauf, da ging das mit dem Starten.
Ob die jetzige Konstellation sich manchmal nicht ganz verträgt?
Gruß
EDIT: Hab die Platte jetzt einfach nochmal unter /hdd eingebunden bzw. gemounted. Jetzt ist sie überall vorhanden, auch per DCC. Seltsam...
Was mir aufgefallen ist, (vorher) ohne Platte wird die sda4 Patition als sdb1 gehandelt.
Ich hatte das am Anfang auch mal, da war die Festplatte nicht mehr mit ext4 formatiert, obwohl ich meine Hand dafür ins Feuer legen würde das ich sie formatiert hab. Wenn sie noch leer ist vielleicht einfach nochmal formatieren.
nein das liegt daran das er beim start die platte nicht angesteckt hat und fstab das gerät dann nicht mojnted nach sdb1 . der usb automount mounted aber das gerät wenn es erkannt wird aber eben nicht nach media
durch eingebe von mount -a würde sie dann richtig eingehangen
ich hab das Problem, dass bei einem Update auf 1.34 das Bild von Start an ruckelt. Ich denke, das passiert bei Update 128 oder 129.
Jemand das gleiche Phänomen? Habe die Updates manuell eingespielt, eins nach dem anderen. Aber irgendwann nach Neustart (ich meine, da wo man die FB etc neu einstellen muss) hängt / friert das Bild ein.
Ich bin momentan auf 126. Wie krieg ich denn das Update fehlerfrei auf die neueste Version hin? Kann ich ein Update auslassen?
Danke und VG
Guten morgen und ein Frohes neues Jahr euch allen.
Ich hab da mal noch eine Frage wie bzw stelle Ich Timeshift ein? Ich hab nen 8GB Stick mit einigma drauf dran und da müsste doch noch platz für ne stunde TMS sein, oder?
Finde diese einstellung aber nicht. Wenn und ich auf Pause drücke kommt TMS nicht verfügbar.
Ist es möglich einen WLan Stick an einem HUB zu betreiben und noch den Enigma Stick plus Festplatte?
Ok und wie mache Ich das das ich auf ne Festplatte noch die Daten für den Stick bekomm? Gibts da ne anleitung?
Und ich kann doch an einen USB Hub auch nen WLan Stick einrichten, oder?
geht genauso wie mit dem stick, du mußt beim usb image tool nur bei options den haken bei "show non-removable devices" setzen. Wlan stick hab ich noch nicht probiert
nein das liegt daran das er beim start die platte nicht angesteckt hat und fstab das gerät dann nicht mojnted nach sdb1 . der usb automount mounted aber das gerät wenn es erkannt wird aber eben nicht nach media
durch eingebe von mount -a würde sie dann richtig eingehangen
Ich hab jetzt ein paarmal einen Ausfall des 2. Tuners gehabt. Ich hab einen Film aufgenommen und konnte dann nur noch Sender auf dem gleichen Transponder sehen. Die Senderliste wurde aber ganz normal angezeigt. Wenn man 2 Filme aufnimmt werden die Sender die man nicht sehen kann ja so dunkel dagestellt. Das war nicht der Fall und ich hab auch nur einen Film aufgenommen. Das lag nicht an Sky, auch die normalen Sender waren auf einmal schwarz. Nach einem Neustart geht wieder alles wie gewohnt. Das Problem hatte ich auch schon mit den älteren Versionen, da hab ich aber noch gedacht kann ja mal passieren.
Das war schon mehrmals und ich hab mir nichts weiter dabei gedacht, aber es ist schon blöd, gerade wenn die Frau ihre Sendung sieht und ich dann mit einem Neustart meinen Aufnahme zerstöre.
Ich hatte das jetzt 2x auch obwohl die Aufnahme schon lief. Mittendrin, auf einmal ist der Sender schwarz. Ohne das man umgeschaltet oder sonstwas gemacht hat. Die Aufnahme läuft weiter und hat auch Bild.
Hat jemand das gleiche Problem? Hat jemand einen Lösung.
nachdem alles soweit läuft und ich die updates gemacht habe, funktioniert meine FB nicht mehr unter E2 -.-
unter Kunibert läuft es wie gehabt....Ich habe auch schon im E2 versucht mit der Menüführung am Receiver die Einstellung zu ändern, leider ohne Erfolg
1. reagiert die FB auf keine der Einstellungen
2.Nach einem steht unter "keymap" immer die "FB Standard E2"
Ich hoffe jemand kann mir helfen....ich habe keine Lust alles nochmal von vorne zu machen!