Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

was wie nen fritz stick ist das N oder nur 54MBit, ich hab da noch nen treiber den ich für sowas mal testen will
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Der alte 54MBit Stick.

Ich verstehe es einfach nicht.
Anderen Powerlan Adapter genommen. Dann den meines HTPCs. Jedes Mal dazwischen das Netzwerk neugestartet. Beide führ(t)en nicht zum Erfolg.
Die ersten 3 sind immer funktionell, bei den letzten zwei, also der IP Vergabe und dem Nameserver macht er Probleme.
Hier ein Bild, (entschuldigt den Balken in der Mitte, Handy macht grad irgendwelche Probleme):
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Der Nameserver sollte doch die IP meines Routers, in dem Falle 192.168.2.1 sein, oder liege ich da falsch?
Weiterhin scheint er meine HD-Plus HD01 Karte auch nicht zu nutzen (im oberen Schacht). Gibt es da noch was zu beachten?

Kann ich die Keymap eigentlich weiter anpassen? Irgendwie scheint er nämlich zum einen mit meiner Harmony Touch besser klar zu kommen (reagiert schneller und fehlerfreier), zum anderen scheinen Funktionen, wie letzter Kanal und Fav Leiste gar nicht belegt zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

letzter kanal ist taste 0, favorieten taste benutzt eigentlich niemand

Für den 54Mbit stick hab ich in meinen Board nen test treiber hochgeladen , das muss mal jemand versuchen ob dann das netzwerk gerät wlan0 erscheint. zu deinen lan Problem, es scheint ja nur so als ob der vip keine verbindung zum router bekommt ( gateway eingetragen (DNS)), da sollte die router ip drin stehen, ansonnsten einfach mal , IP MASK GATEWAY manuell festlegen wie z.B.

IP : 192.168.2.55 <---- eine ip die es noch nicht im lan gibt
MASK : 255.255.255.0 <--- bei allen gleich, je nach netz einstellung
GATEWAY : 192.168.2.1 <-- Router IP
DNS = GATEWAY

dhcp natürlich aus machen bei adapter einstellungen
dns einstellungen den gateway als nameserver eintragen

EDIT

um die hd plus zu betreiben brauchste erstmal netzwerk um dann im addon manager die carten files zu downloaden das oscam die karte lesen kann
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

haben denn deine powerlan adapter leds an dennen du sehen kannst ob die A) link haben B) Netzwerk haben C)untereinander verbunden sind ?

meistens nen haus led oder nen lan symbol led, da sollten wenn du welche hast alle 3 grün sein
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

letzter kanal ist taste 0, favorieten taste benutzt eigentlich niemand
0? Warum haben wir denn eine eigene letzter Kanal Taste? Und doch, Favs würde ich nutzen, wenn möglich. Kann man also erstellen bei Enigma aber nicht nutzen, weil es keinen Knopf für gibt, oder verstehe ich das jetzt falsch?
Und die Keymap kann man nicht selbst verändern, oder?
Übrigens habe ich rausgefunden, warum die Edision FB schlechter funzt als meine Harmony: die Batterie scheint wohl langsam zur Neige zu gehen, ist auch unter der ilTV Soft so... ^^
Übrigens, auch wenn ich hier im Board mehrere DualBoot FWs gefunden habe, scheint nut die älteste bei mir zu funktionieren... :/
Das bissl blöd, weil derzeit möchte ich ilTV noch nutzen (wie jetzt, wo es gerade etwas aufnimmt) und die FW hat bei mir teilweise Artefaktbildung...
Woran liegt es, dass STi7101_03000800_EDISION_ILTV_VIP_1.2.47_ELF_uBooT_INSIDE_by_TBX.dld einzig bei mir funktioniert hat und es bspw. noch keine Dualboots für Kunibert.progressiv.25032013 gibt?

Für den 54Mbit stick hab ich in meinen Board nen test treiber hochgeladen , das muss mal jemand versuchen ob dann das netzwerk gerät wlan0 erscheint.
Ich gehe davon aus, dein eigenes Board ist das, was bei Enigma während des Bootens unten angezeigt wird? ^^
Sollte ich irgendwann mein DLan Problem behoben haben, werde ich gerne mich als Versuchskaninchen zur Verfügung stellen.
Könnte man das Bootvideo eigentlich ändern, wenn man wollte?
Hatte ich auch schon probiert. Muss an meinen gesamten DLan Netzt liegen, vorhin ist auch der HTPC rausgeflogen, als ich ein wenig rum gestellt habe.
Nun erstmal alle wieder auf Auslieferungszustand gesetzt, damit wenigstens der HTPC wieder funzt und die anderen getrennt. Nach der Aufnahme frickel ich mal weiter.

um die hd plus zu betreiben brauchste erstmal netzwerk um dann im addon manager die carten files zu downloaden das oscam die karte lesen kann
Ahh, okay, macht Sinn.

haben denn deine powerlan adapter leds an dennen du sehen kannst ob die A) link haben B) Netzwerk haben C)untereinander verbunden sind ?

meistens nen haus led oder nen lan symbol led, da sollten wenn du welche hast alle 3 grün sein
Wie gesagt, ich glaube, du könnest hier noch so lange versuchen mir zu helfen, aber wenn es an meinen Netzwerk liegt, da kann niemand, außer mir was ausrichten.
Aber trotzdem danke.

Eine andere Frage, Enigma betreffend: ändert sich arg viel, beim Übertakten? Also merkt man es beim Umschalten und/oder im Menu? Weil derzeit habe ich das Gefühl, dass unter Enigma der Receiver viel zu schnell oder manchmal gar nicht auf eingaben reagiert (auch oder vor allem, mit der Harmony, deren Batterien ja nicht den Geist aufgeben ^^).
Und was ist jetzt genau NeutrinoHD? Habe da mal reingeschaut, sieht im Grunde, wie eine eingeschränktere, hässlichere Oberfläche aus. ^^
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

muhahahaa lass das mit nhd2 nicht die D-Box oldies hören

Also, die Keymap kann jeder bearbieten wie er will, dazu muss aber auch erstmal dein Lan gehen damit du peer ftp auf die Box und dessen daten zugreifen kannst. die keymap ist eine xml datei die von e2 geparst wird und je nach dem was du da benötigst kannste einen tasten biind erstellen der das macht was du willst ( flexiebel gestalltbar eben )

zu dem das E2 in mancher hinsicht etwas langsammer reagiert, das liegt hauptsächlich daran das du um viles mehr komfor als wie in der iltv hast ( sender logos, epg information und gestalltung, epg filter, sendungsinformationen die dir sagen wan eine ähnliche sendung nochmal kommt ect. ) das alles kommt nicht irgend wo her und muss natürlich auch in dem arbeitsspeicher und von der cpu genutzt werden, was das ganze etwas träge macht, auch streamen via mediaportal und Co laufen dafür was iltv ja nie kann oder konnte W-Lan oder auch Lan nutzen zum streamen über webif sowie aufnehmen auf netzwerk freigaben oder kopieren von aufnahmen auf einen rechner über ftp sind futers die iltv nicht hat und eben auch nicht verarbeiten muss, demnach ist e2 zwar vielseitiger aber auch etwas langsammen.
Viel trägt dazu bei weil e2 vom USB kommt ( sind am vip nicht die schnellsten ) iltv aber im nand liegt und um viles schneller sachen laden kann.

Dualboot soft gibts einige , um einmal aber einen dualboot zum laufen zu bekommen muss zuerst die ganz allte dualboot drauf geflasht werden , die die du auch gerade hast, danach kannst du irgend ne dualbot soft höherer version drüber flashen und der dualboot läuft dann immernoch , vileicht nicht die aktuellste aber da gibts ja einige neuere.

NeutrinoHD2 ist eine Neutrino erweiterung die mit dualtuner zurecht kommt und um vieles schneller ist als das e2, zumal es A) weniger speicher und auch Weniger CPU last braucht, python zeug wie mediaportal gibts da garnicht, und das gui wird nur gemallt vom framebuffer im gegensatz zu e2 wo das bilder sind.
Das macht es schneller und nur um TV zu schauen oder aufnahmen zu machen sowie timeshift ect reicht ,neutrino, will man aber spielen und andere lustige sachen mit der box verwirklichen kommt man um E2 kaum rum

da muss man eben kompromisse machen was man will, beide sind jedenfalls um welchen besser wie iltv was den kompfor angeht, beide nehmen in TS auf und können über webif streamen oder besitzen eben auch ftp zugang.

das wir ne letzter kanal taste haben weiss ich , auf meiner harmony one ist die aber blöd zu ereichen somit ist null immer gut, wann braucht man schon die taste null

dann bring mal dein Netz i.o. dann kannste auch mal updates von E2 fahren auf aktuelle version , da hat sich einiges getan was das laufverhallten angeht.

zudem ist das bild unter E2/nhd2 deutlich besser der iltv, zu erwähnen ist auch noch das E2 keine iltv aufnahmen abspielen kann, die musst du erst in mpg oder ts oder sowas wandeln um sie dann sehen zu können, enigma2 mounte die festplatte in ext4 format da fat32 einfach nur doof in linux ist solltest du die also mal nutzen wollen sichere deine aufnahmen bevor du die hdd in E2 initialisierst, das wäre dann gleich einen Format der Festplatte
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Vielen lieben Dank, für die ausführliche Antwort.
Selten erlebt man solch einen guten Support! Das mit der DualBoot Soft hätte mir mal jemand sagen sollen. Klar, dass somit erst die letzte Version geht, weil die anderen mehr oder minder somit "nur" Updates der 1.2.47 sind.
Aber das aktuellste ilTV Image gibt es noch nicht als DualBoot Update oder?

Wie schnell, sollte eigentlich der Stick sein? Weil, wenn meine Logik mir keinen Streich spielt, würde ja bedeuten, schnellerer Stick, schnelleres System, oder?
WebIF interessiert mich ungemein, daher auch der HTPC (mit XBMC) vorher mit angesprochen.

Und die Aufnahmen die unter ilTV entstehen sind nur, weil die Frau des Hauses gerade nicht da ist und daher etwas verpasst, was sie sehen will.
Also 1x sehen und wegschmeißen, daher ist das kein Ding mit der Unverträglichkeit mit Enigma2/NHD2, muss nix umgewandelt oder geändert werden.

So, jetzt erstmal einkaufen und nachher weiter machen. Danke weiterhin für den klasse Support!
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

ich weiss nicht welches die letzte dualboot iltv ist/war, ich hab die das letzte mal gesehen wo ich das zurückflashen auf den nand gebaut hab, da auch nur den einrichtingsassi

Ich nutz für sowas e2 schon zulange, kann auch sein das die neuste über die dualboot trotzdem vom stick booten kann, das musste einfach mal testen.

dann kann ja deine box bespielsweise auf eine nfs freigabe auf dem xbmc aufnhemen fals du sowas hast und fals du dein lan mal in den griff bekommst die boxen lassen sich peer webif perfekt mit smartfone bedienen oder timer setzen ( dreamdroid aus dem google play ), das muss bei uns alles im addon manager nach installiert werden ( webif, media portal, fritzbox plaugin usw , je nach dem was der user will )

eben dann auch die hd+ weiss cardfiles für oscam und so.

EDIT

Das mit den Sticks ist theoretisch richtig, dennoch falsch
Die Sticks sind in der regel alle schnell genug aber der usb anschluss am Vip schaft max 8-10MB/s wärend der nand dutlich schneller ist
HDD haben nen buffer und schaffen somit 20-25MB/s das wars dann aber auch, selbst wenn du nun nen mega schnellen usb anschliesst wird der nicht schneller daten transportieren können da das nadelör der usb hub bzw der anschluss am vip ist und dessen cpu und tacktfreq

Der XBMC kann auch problemlos die TS aufnahmen von E2 abspielen , selbst windoof mit mediaplayer kann das ohne probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Also wäre der Boot/Enigma direkt von einer HDD schneller?
Und mir geht es beim WebIF vor allem, über die Weitergabe des LiveTV mit Enigma Plugin. Mal schauen, wie das läuft.
Außerdem ist auch der Erweiterte Emu Support ganz interessant, da ich dadurch auch mal meinen IGEL anständig konfigurieren könnte und nicht nur im Edision HD+ nutzen könnte.
Enigma dürfte ja auch beim CAM Betrieb weniger Freezes aufweisen. Ach, werde ich ja alles sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Cams laufen schlecht da der treiber noch nicht ganz passt , aber es gehen ja fast alle karten direckt im eddi, es gibt für e2 auch das streamdev plugin was dir das verbinden mit xbmc vereinfachen sollte, erstaunlicher weise ist auch das bedienen der gui über webif smartfone deutlich schneller wie über FB
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ich habe jetzt das Devolo Powerlan von meinem HTPC im Einsatz und konnte somit alles updaten. (muss nur gucken, wir ich dann in Zukunft beides hinbekomme ^^)
Wo kann ich aber eigentlich erkennen, welche Version ich gerade rennen habe?
Es ist übrigens sehr faszinierend, wie sich alles verbessert hat, im Design und auch in der Verschachtlung der Menüs. Online Update ist nicht mehr versteckt etc.

Kurzzeitig hatte ich auch meine weiße Karte wieder am Laufen gehabt. Aber nachdem ich im Emu Menu ein wenig rum gespielt habe, ist es plötzlich wieder dunkel.

Und WOW.
Ich bin begeistert, das Bild ist soviel besser. Nur hatte ich plötzlich ein Audiodelay, aber denke dafür sind die Einstellungen unter A/V. Habe es derzeit bei 20 laufen, sieht gut aus.
CCCam Unterstützung gibt es noch nicht, wie ich sehe. Wird die kommen? Ansonsten, sind es viele Kleinigkeiten, die ich mich noch reinfuchsen muss.
Ich will z.B. bei meinen Umschalten nicht das Wetter sehen, aber ich habe noch keine Skin Settings gesehen, die das verändern. Aber durch XBMC und Co. bin ich rumspielen gewöhnt. Irgendwelche Tipps, hinsichtlich Addons, Tutorials und Co.?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

zensiert ....

Beitrag als pn versendet
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

bei der harmony kannst du keys für die tasten ja online beziehen was du ja sicher weisst, das standart delay passt schon, ich meine das ich bei mir das delay auf 100 hab, allerdings ist das bereits lang her das ich das überhaupt eingestellt hatte
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Frage: im cs menü gibt es den punkt "upnp client aktivieren". Was bewirkt dieser punkt. Kann ich damit zu meinem plex media server verbinden? Findet die box diesen dann automatisch im netzwerk. Wo kann ich dann auf die struktur (videos, musik) des servers zugreifen? Danke für die Antworten.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

wenn upnp aktiviert ist werden automatisch alle upnp server gesucht und gemountet in /upnp ( inclusive symlink nach /hdd/upnp )
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…