Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@jolly...du musst nur ein bisschen runterscrolen und dein Image auswählen...

@Flotte...versuche es mal mit dem Push Tool
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Push-Tool
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,

danke.
Hab´s mit einem anderen Browser probiert und hat geklappt.
Werde morgen mal auf meine 7170 aufspielen.

Gruss

Jolly Roger

PS: Welchen Cardreader würdest DU mir empfehlen?
Den Smargo oder lieber eine Smartmouse?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,


habe mir eben ein Image für meine FB 7270 V2 geladen und versucht das Update zu machen.


Doch leider ohne Erfolg !


Habe immer folgenden Fehler:


Es trat ein nicht näher spezifizierter Fehler während des Updates auf.




Hab die Datei mehrmals geladen um einen evtl. Fehler beim Laden auszuschließen, habe ebenso mehrmals entpackt um auc hierbei eine Fehler auszuschließen.


Habe bei der FB vorab eine AVM Recover gemacht.
Habe auch verscuth nach dem Recover ein original Update zu machen und dann erst das Freetz update. Doch auch dann kommt der Fehler sobald ich Freetz installieren will.


Habe mir testweise mal eine andere Freetz Version aus der Datasbase gelade und dies läst sich ohne weiteres installieren.




Da ich eben erst von einem ähnlichen Fehöer gelsene hab, frag ich mich gerade, ob evtl. im Image nen Fehler sein könnt ?


Woran könnte es sonst ligen ? Was kann ich noch probieren ?


Grüße & Besten Dank
Totte
also so viel ich weis must dein gäret vorher entbranden,nach recovery image passwort setzen sonz griest die fehler,reboot
ciao
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Jolly...kommt drauf an welche Karte du hast und mit welchen EMU du sie lesen lassen möchtest.....
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,

also, es soll eine Sky ABo-Karte verwendet werden.
Mit oder ohne HD.
Auf meiner Dreambox habe ich cccam am laufen.
Es muss auf jeden Fall stabil laufen und sollte nicht so kompliziert zum Einrichten sein.
Desweiteren brauch eich glaube ich noch einen USB Hub.
Was läuft da gut und stabil?
Er muss auch keine 7 Ports haben.
4 Ports reichen locker.

Gruss
Jolly Roger
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

hier hatte ich zwei vorgeschlagen....
USB HUB

da würde ich die Easymouse2 nehmen....
und solltest du dich doch für einen Smargo entscheiden nimm den von Maxdigital...
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,

danke für die Tipps.
Werde mir dann die Easymouse2 holen.
Beim Hub einer der Beiden.

Gruss
Jolly Roger
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

hallo prof.

habe auf eine 7170 und 7141 noch die 6655er am laufen.
super Arbeit! würde jedoch inadyn noch benötigen.
wäre es Dir möglich das zu integrieren, danke
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

versuche es mal so

Code:
30 4 * * 1-7 /sbin/reboot
kommt den ein Eintrag wenn du cccam oder oscam überwachen lässt ?

Hallo Prof,

jetzt bekomme ich folgenden Eintrag

Apr 20 09:24:01 fritz cron.err crond[813]: user root: parse error at 1-7 _ da läuft was schief oder?
Apr 20 09:30:01 fritz cron.info crond[813]: crond: USER root pid 3716 cmd /sbin/reboot
Müsste doch passen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo zusammen, nach etwas längerer Zeit wo ich keine Zeit hatte, hab ich mich auch mal wieder mit meiner Fritze beschäftigt und von devel3475 upgedatet :dance3:
Alles prima, alles läuft..

EINE FRAGE:
Die folgende Zeile ausm Crontab brauch ich nicht mehr wenn der Watchdog läuft und eingestellt ist, oder?

Code:
*/3 * * * * /var/media/ftp/uStor01/cron/checkcc_sh >/dev/null
Das dzugehörige Script kann ich auch entfernen, oder?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Petro crond arbeitet ! nur funzt auch der Reboot ?

@Doc wenn du den Watchdog nutzt kannst du das weg lassen !
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo Prof,

so habs nochmal veruscht.
Hier die Syslog Ausgabe.
Apr 21 16:45:01 fritz cron.info crond[843]: crond: USER root pid 2409 cmd /sbin/reboot
Apr 21 16:45:01 fritz daemon.info init: starting pid 2411, tty '': '/bin/sh -c /etc/inittab.shutdown'
Apr 21 16:45:01 fritz user.notice SHUTDOWN: initiated
Apr 21 16:45:01 fritz user.notice SHUTDOWN: executing /etc/init.d/rc.mod stop
Apr 21 16:45:04 fritz user.notice FREETZMOD: Stopping all packages:
Apr 21 16:45:04 fritz user.notice FREETZMOD: inetd: Stopping inetd ... not running.
Apr 21 16:45:06 fritz user.notice FREETZMOD: authorized-keys:
Apr 21 16:45:06 fritz user.notice FREETZMOD: dropbear: Stopping dropbear SSH server ... not running.
Apr 21 16:45:06 fritz user.notice FREETZMOD: avm-firewall:
Apr 21 16:45:06 fritz user.notice FREETZMOD: vsftpd: Stopping vsftpd ... not running.
Apr 21 16:45:08 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 125 MHz
Apr 21 16:46:11 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 62.5 MHz
Apr 21 16:46:50 fritz user.debug kernel: mcfw: group 224.0.1.60: 192.168.xxx.xx (cpmac:0) refresh EXCLUDE()
Apr 21 16:46:50 fritz user.debug kernel: mcfw: group 224.0.1.60: 192.168.xxx.xx: setup timer (260secs)
Apr 21 16:46:51 fritz user.debug kernel: mcfw: group 224.0.1.60: 192.168.xxx.xx (cpmac:0) refresh EXCLUDE()
Apr 21 16:46:51 fritz user.debug kernel: mcfw: group 224.0.1.60: 192.168.xxx.xx: setup timer (260secs)
Apr 21 16:47:28 fritz user.warn kernel: /proc/tffs: info request: success
Apr 21 16:47:31 fritz user.warn kernel: [speedup] -> 125 MHz
Apr 21 16:47:42 fritz user.warn kernel: /proc/tffs: info request: success

Hab den Reboot für 16:45 Uhr eingetragen.
Es fährt ja nicht die FB komplett runter, sondern es startet lediglich das Freetz NEU oder?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

ich hatte es immer so stehen:
58 05 * * * /sbin/reboot ,dann startete meine Fritz jeden Tag neu.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

War es bei Dir so das alle Leuchten der FB ausgingen und beim hochfahren wieder angingen?
Das tut meine Box nämlich nicht, die leuchtet weiterhin, obwohl ich die Reboot Uhrzeit eingegeben habe.

Also ich weis nicht was ich falsch mache, aber die Box macht keinen Reboot.
Hab es gerade nochnmal versucht wie mein Vorgänger, aber leider ohne ERFOLG.

Was könnte ich noch versuchen??
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Natürlich müssen alle Lampen ausgehen :emoticon-0105-wink:
55 5 * * * /sbin/reboot
ist auf jeden Fall richtig!
Hast sicher auch den crond automatisch starten lassen beim Reboot?
 
Zurück
Oben