Habe mir nun mal 2x den Stinger bestellt und werde es im direkten Vergleich zum Easymouse2 testen.
Wenn die ECM Zeiten identisch sind ist es eine geile und saubere Lösung.
Werde es dann auch direkt am
Raspberry 4 betreiben und so den HUB erstmal weglassen.
Das 5V/3A Netzteil des
Raspberry hat ja schon mehr reserven als die alten
Raspberry 2/3 Netzteile... sollte dann theoretisch funktionieren.
Gerade weil ich den
Raspberry nur mit Oscam betreibe und er so nicht viel vom Netzteil verbraucht und ordentlich übrig haben sollte.
Weiß jemand wie die 4x USB Anschlüsse des
Raspberry ausgelastet werden?
Hier gibt es einen guten Spec Bericht zum
Raspberry 4 der aufzeigt das er im Idle 3,4W und unter Last 7,6W benötigt, somit wäre unter Last noch ca. 7,4W übrig... wobei eher die 3-4W bei OnlyOscam realistischer sind und somit sind ca. über 10W für die Stinger übrig
.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.