Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Änderung AGB - war es das mit dem CI-Modul?

RvM

Meister
Registriert
23. Juni 2011
Beiträge
883
Lösungen
1
Reaktionspunkte
469
Punkte
133
Sky hat seine AGBs geändert, und den Punkt "Mitwirkungspflicht des Nutzers" wie folgt erweitert:
Für den Fall, dass der
Da wird ja verlangt, das der Nutzer sky einen Interntzugang gefälligst zu gewähren hat. Bin mal gespannt, ob das dann für die der Grund ist, das Modul nun endgültig einzuziehen. Wenn dies der Fall sein soll, dann war es das mit sky.
 
Dann kann Sky gleich weitere Angebote und Preiserhöhung rechtfertigen. Den Modulbesitzer kann man ja Netflix nicht unterschieben.
Oder sie planen weitere Angebote und dazu brauchen die Kunden Internet.
 
Normalerweise informiert S*y Bestandskunden über eine Änderung der AGB und verlangt deren Zustimmung. Bisher ist das nicht geschehen und somit ändert sich für diese erst mal nichts. Und Neukunden bekommen ohnehin kein CI mehr. Abgesehen davon habe ich eine monatliche Kündigungsoption.
 
Ich habe die Änderung der AGB heute per Mail erhalten - sonst wüsste ich das doch nicht ;-)
 
@Alex2018
Zustimmung wird automatisch erteilt wenn man nicht innerhalb von 4 Wochen widerspricht...
aber ich denke auch dass die dann mit der Kuh ums Eck kommen... wenn man die AGB dann aktiv umsetzen will... >> meine Kündigung ist schon griffbereit
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht es auch bei mir aus. Meine Frau wird zwar dann 13Street ein wenig vermissen, aber es gibt Schlimmeres ;-)
 
Ein Vorbereitung des AGB zur DVB-I Standard?
Dadurch würde ich kein Zwang zur Kuh Benützung gründen.
 
Wohin schickt ihr denn euren Widerspruch? Ist nicht leicht zu finden, kann man überhaupt online bzw. per Mail widersprechen?
 
Oder einfach
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG,
22033 Hamburg, per E-Mail an widerruf@sky.de oder telefonisch unter 089 99727900) mittels einer
eindeutigen Erklärung z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefon oder E-Mail über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Aber warum aktiv Widerrufen? Ändert doch auch nichts daran... kommt dann so oder so zur Kündigung (entweder durch Sky wegen nicht akzeptieren der AGB oder durch dich, falls du die AGB nicht akzeptierst) ausser du akzeptierst dann auch ggf. das Internettaugliche Equipment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt so pauschal nicht. Wenn man schlüssig die Gründe für den Widerspruch darlegt, kann Sky auch den Widerspruch akzeptieren und dann läuft das Abo weiter. Das ist nicht chancenlos
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…