Wassertropfen
Stamm User
- Registriert
- 17. Juli 2009
- Beiträge
- 1.169
- Reaktionspunkte
- 626
- Punkte
- 273
Falls du ein iPhone oder einen iPod touch besitzt sowie eine Dreambox, Dbox2 oder irgend einen anderen Enigma/Neutrino Receiver, dann ist "Air Video" ein must-have Programm!
Was ist es?
Air Video streamt Videos auf dein iPhone/iTouch. Neben der App brauchst du einen kostenlosen Server, der für Windows und Mac erhältlich ist. Damit lassen sich schonmal hervorragend aufgenommene Sendungen abspielen. Aber ich bin mir sicher, daß du mit meinem Air Video Mod noch viel mehr Spaß haben wirst.
Ich habe die letzte Version des Air Video Server so modifiziert, daß man damit Live Streams von der Dreambox/DBox2 schauen kann via iPhone/iTouch. Ein TV-Kanal kann aus einer Kanalliste (mit Logo-Thumbnails) ausgewählt werden. Air Video veranlaßt die Box dann zum zappen und der Stream kann mittels live Umwandlung direkt geschaut werden. Es funktioniert perfekt und du kannst deine Lieblingsprogramme in guter Qualität schauen solange du 3G(UMTS) oder WiFi Empfang hast. Vor Jahren habe ich den PMP VLC Player für die Sony PSP entwickelt, der sehr ähnlich zu Air Video ist und als ich Air Video zum ersten Mal sah, wußte ich daß es die Killer-Applikation ist.
INSTALLATION
Zunächst mußt du Air Video auf deinem iPhone/iTouch installieren, danach die neueste Beta9 des Servers auf deinem Windows PC oder Mac.
Details findest du auf der offiziellen Air Video Seite:
Die Beta9 kann aus dem offiziellen Support-Forum runtergeladen werden: Link veralten (gelöscht)
Führe folgende Schritte aus, um meinen Mod zu installieren:
- Lade das Air Video Modpack runter und entpacke es:
- Ersetze das ffmpeg Programm mit jenem aus meinem Modpack. Falls du die PC-Version nutzt, ersetze ffmpeg.exe im Verzeichnis wo du den Server installiert hast (z.B. c:\program files\air video server). Auf dem Mac ersetzt du ffmpeg im Verzeichnis /Applications/Air Video Server Beta9.app/Contents/Resources.
- kopiere die Datei channels.ini auf deinen PC in das Verzeichnis wo du den Air Video Server installiert hast. Falls du einen Mac benutzt, kopiere es ins Root-Verzeichnis (/).
- kopiere den LiveTV Ordner auf deinen PC und füge ihn in den Shared Folder des Air Video Servers hinzu. Dieses Verzeichnis beinhaltet die Logo Thumbnails der Kanäle. Es sind ca 50 deutsche Astra 19.2 Kanäle enthalten.
- Editiere die Datei channels.ini und ersetze die IP-Adresse 192.168.1.96 mit der IP deiner Dreambox/Dbox2
- Füge ein Preset "LiveTV" im Air Video Client auf dem iPhone/iTouch hinzu: width 480, height 272, quality 70% (z.B.). Die Qualität bestimmt die durchschnittliche Bitrate und für Internet Zugriff (via 3G/WiFi) sollte es nicht mehr sein als dein DSL-Upload handlen kann! Via 3G habe ich gute Ergebnisse wenn ich die quality auf 50% setze. Experimentiere damit etwas und schau in der Server Logdatei, welche Bitrate du tatsächlich erreichst.
- Falls du alles korrekt installiert hast und der Server läuft, kannst du Air Video auf deinem iPhone/iTouch starten, den Server adden und den LiveTV Deutschland Ordner öffnen. Wähle einen Kanal aus der Liste aus und drücke "Play with Live Conversion" und anschließend "The Beginning". Falls du nach 6-7 Sekunden eine Warnmeldung erhältst, drücke "Continue". Alles in allem dauert es ca 25 Sekunden bis ein Bild erscheint, nachdem du auf "Play with Live Conversion" gedrückt hast.
- Falls du eine Dbox2 einsetzt mußt du zuerst "Playback" und "Sectionsd" ausschalten. Dies kannst du im Control-Menü über das Dbox Web-Interafe (yWeb) machen.
- Sofern du in den Conversion Settings die höchste Qualität einstellst, kannst du fast perfekte Bildqualität erreichen
Anpassung
Auf dem Server kann die Datei channels.ini bearbeitet werden. Es müssen je 3 Zeilen pro Kanal hinzugefügt werden:
1. thumbnail dateiname
2. zap url
3. stream url
Die Zap URL wird zur Set Top Box gesendet sobald der Benutzer Live Playback startet und die Stream URL ist der Stream, der vom Air Video Server transkodiert wird.
Hier ein Beispiel:
code: 1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
049-BBC-World.mp4
050-CNN-Int.mp4
Auf einer Dreambox kannst du den Ziffern-Part ganz einfach in den UserBouquet Dateien finden, z.B. userbouquet.dbe02.tv
Auf einer Dbox2 im yWeb sieht das so aus:
code: 1:
2:
3:
db2-RTL.mp4
Der Zap-Link kann direkt im yWeb Interface gefunden werden. Der Stream link des Kanals der gerade läuft kann ermittelt werden indem man diesem Link im Browser öffnet:
Die Thumbnail MP4 Datei muß mit einer Aspect Ratio des jeweiligen Kanals erstellt werden. Kanal Logos können hier gefunden werden:
Windows Nutzer können die beiden Batch-Dateien logo.bat und logowide.bat nutzen, die entsprechend 4:3 bzw. 16:9 Thumbnails erstellen. Lade einfach ein Logo von lyngsat runter, ändere die Größe zu 176x99 falls du ein 16:9 Thumbnail willst. Benenne es "z1.jpg" und starte dann logo oder logowide mit dem Programmnamen als Parameter (z.B. "logowide 048-CNBC-Europe.mp4"). Achte darauf, daß keine Leerzeichen oder Tabs im Namen sind!
Das gleiche Schema kann prinzipiell für alle anderen Arten von Live-Streams angewandt werden, z.B. für Webcams, Überwachungskameras, anderen Set Top Boxen usw. Viel Spaß beim probieren und bitte poste deine Ergebnisse in diesem Beitrag.
Danke an InMethod, den Machern von AirVideo für die beste iPhone App!
Viel Spaß,
JockyW
PS Bitte bedenke daß der Mod beim nächsten Air Video Client und Server Update nicht mehr funktionieren könnte.
nicht von mir !
vielen Dank an JockyW für die übersetzung
Was ist es?
Air Video streamt Videos auf dein iPhone/iTouch. Neben der App brauchst du einen kostenlosen Server, der für Windows und Mac erhältlich ist. Damit lassen sich schonmal hervorragend aufgenommene Sendungen abspielen. Aber ich bin mir sicher, daß du mit meinem Air Video Mod noch viel mehr Spaß haben wirst.
Ich habe die letzte Version des Air Video Server so modifiziert, daß man damit Live Streams von der Dreambox/DBox2 schauen kann via iPhone/iTouch. Ein TV-Kanal kann aus einer Kanalliste (mit Logo-Thumbnails) ausgewählt werden. Air Video veranlaßt die Box dann zum zappen und der Stream kann mittels live Umwandlung direkt geschaut werden. Es funktioniert perfekt und du kannst deine Lieblingsprogramme in guter Qualität schauen solange du 3G(UMTS) oder WiFi Empfang hast. Vor Jahren habe ich den PMP VLC Player für die Sony PSP entwickelt, der sehr ähnlich zu Air Video ist und als ich Air Video zum ersten Mal sah, wußte ich daß es die Killer-Applikation ist.
INSTALLATION
Zunächst mußt du Air Video auf deinem iPhone/iTouch installieren, danach die neueste Beta9 des Servers auf deinem Windows PC oder Mac.
Details findest du auf der offiziellen Air Video Seite:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Beta9 kann aus dem offiziellen Support-Forum runtergeladen werden: Link veralten (gelöscht)
Führe folgende Schritte aus, um meinen Mod zu installieren:
- Lade das Air Video Modpack runter und entpacke es:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- Ersetze das ffmpeg Programm mit jenem aus meinem Modpack. Falls du die PC-Version nutzt, ersetze ffmpeg.exe im Verzeichnis wo du den Server installiert hast (z.B. c:\program files\air video server). Auf dem Mac ersetzt du ffmpeg im Verzeichnis /Applications/Air Video Server Beta9.app/Contents/Resources.
- kopiere die Datei channels.ini auf deinen PC in das Verzeichnis wo du den Air Video Server installiert hast. Falls du einen Mac benutzt, kopiere es ins Root-Verzeichnis (/).
- kopiere den LiveTV Ordner auf deinen PC und füge ihn in den Shared Folder des Air Video Servers hinzu. Dieses Verzeichnis beinhaltet die Logo Thumbnails der Kanäle. Es sind ca 50 deutsche Astra 19.2 Kanäle enthalten.
- Editiere die Datei channels.ini und ersetze die IP-Adresse 192.168.1.96 mit der IP deiner Dreambox/Dbox2
- Füge ein Preset "LiveTV" im Air Video Client auf dem iPhone/iTouch hinzu: width 480, height 272, quality 70% (z.B.). Die Qualität bestimmt die durchschnittliche Bitrate und für Internet Zugriff (via 3G/WiFi) sollte es nicht mehr sein als dein DSL-Upload handlen kann! Via 3G habe ich gute Ergebnisse wenn ich die quality auf 50% setze. Experimentiere damit etwas und schau in der Server Logdatei, welche Bitrate du tatsächlich erreichst.
- Falls du alles korrekt installiert hast und der Server läuft, kannst du Air Video auf deinem iPhone/iTouch starten, den Server adden und den LiveTV Deutschland Ordner öffnen. Wähle einen Kanal aus der Liste aus und drücke "Play with Live Conversion" und anschließend "The Beginning". Falls du nach 6-7 Sekunden eine Warnmeldung erhältst, drücke "Continue". Alles in allem dauert es ca 25 Sekunden bis ein Bild erscheint, nachdem du auf "Play with Live Conversion" gedrückt hast.
- Falls du eine Dbox2 einsetzt mußt du zuerst "Playback" und "Sectionsd" ausschalten. Dies kannst du im Control-Menü über das Dbox Web-Interafe (yWeb) machen.
- Sofern du in den Conversion Settings die höchste Qualität einstellst, kannst du fast perfekte Bildqualität erreichen
Anpassung
Auf dem Server kann die Datei channels.ini bearbeitet werden. Es müssen je 3 Zeilen pro Kanal hinzugefügt werden:
1. thumbnail dateiname
2. zap url
3. stream url
Die Zap URL wird zur Set Top Box gesendet sobald der Benutzer Live Playback startet und die Stream URL ist der Stream, der vom Air Video Server transkodiert wird.
Hier ein Beispiel:
code: 1:
2:
3:
4:
5:
6:
7:
049-BBC-World.mp4
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
050-CNN-Int.mp4
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Auf einer Dreambox kannst du den Ziffern-Part ganz einfach in den UserBouquet Dateien finden, z.B. userbouquet.dbe02.tv
Auf einer Dbox2 im yWeb sieht das so aus:
code: 1:
2:
3:
db2-RTL.mp4
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Der Zap-Link kann direkt im yWeb Interface gefunden werden. Der Stream link des Kanals der gerade läuft kann ermittelt werden indem man diesem Link im Browser öffnet:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- Das Ergebnis ist
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
falls gerade RTL läuft.Die Thumbnail MP4 Datei muß mit einer Aspect Ratio des jeweiligen Kanals erstellt werden. Kanal Logos können hier gefunden werden:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Windows Nutzer können die beiden Batch-Dateien logo.bat und logowide.bat nutzen, die entsprechend 4:3 bzw. 16:9 Thumbnails erstellen. Lade einfach ein Logo von lyngsat runter, ändere die Größe zu 176x99 falls du ein 16:9 Thumbnail willst. Benenne es "z1.jpg" und starte dann logo oder logowide mit dem Programmnamen als Parameter (z.B. "logowide 048-CNBC-Europe.mp4"). Achte darauf, daß keine Leerzeichen oder Tabs im Namen sind!
Das gleiche Schema kann prinzipiell für alle anderen Arten von Live-Streams angewandt werden, z.B. für Webcams, Überwachungskameras, anderen Set Top Boxen usw. Viel Spaß beim probieren und bitte poste deine Ergebnisse in diesem Beitrag.
Danke an InMethod, den Machern von AirVideo für die beste iPhone App!
Viel Spaß,
JockyW
PS Bitte bedenke daß der Mod beim nächsten Air Video Client und Server Update nicht mehr funktionieren könnte.
nicht von mir !
vielen Dank an JockyW für die übersetzung