mischka202
Stamm User
- Registriert
- 6. Oktober 2009
- Beiträge
- 1.012
- Reaktionspunkte
- 3.602
- Punkte
- 373
SD Ready MN 7.5.4 (UPDATE 7.5.7) Truck für 3300 max Support
MobileNavigator 7.5.4 V.627 Truck SD Ready für 33XX max
UPDATE 7.5.7 V 662 am 20.02.10
IMG Removed
Der Dank geht an alle die an der Soft gebastellt haben das sie nun doch auf den kleinen WinCE 6.0 Geräten läuft. Namen zu nennen währe an dieser Stelle vielleicht falsch, da keiner genau weiß wer irgendwo unerkannt einen großen Teil dazu beigetragen hat und hoffentlich weiter dazu beitragen wird.
Ich habe nur gesucht, getestet und kopiert.
Es waren nur noch einige Einstellungen zu ändern, das Speicherfresser, die das 3300 nicht unterstützt, gar nicht erst starten.
Zum testen hatte ich alles auf SD Karte, doch da kam sehr oft ein Memory Fehler. Das Prog kann über ein Menü oder wie von Navigon gewollt mit Original autorunce.exe gestartet werden.
Real City und Sabine TTS wollen bei mir nicht. Selbst auf dem 6310 soll kein Real City funktionieren.
Versuch macht klug
Vor dem kopieren der Ordners Euer ORIGINAL sichern!!!
Nach dem kopieren starten und in die Werkseistellungen zurücksetzen!!! Sonst greift das Prog auf die gespeicherten Daten von der Vorgängerversion. Die kann der normale Navinutzer nicht löschen!!! (befinden sich in einem Ordner der am PC nicht zu sehen ist)
Die Version ist mit allen Truckdateien und QWERTZ, 2 fertige Ordner, für Internen Speicher und SD Karte. Nur noch Q1-2010 Maps und restlichen Zwerge einfügen. Wer über ein Menü startet autorunce.exe weglassen.
Habe das Update 7.5.7 mit aktuellen Poi und allen Truck Dateien nach 1 Tägigem Test zur Verfügung gestellt. Von mir werden fürs´s 3300 keine Tests mehr folgen. Versuche aber alles aktuell zu halten.
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Link Removed
Besucherpasswort: mischka
Archivpasswort: eliteboard
UPDATE 7.5.7 V 662 am 20.02.10
IMG Removed
Der Dank geht an alle die an der Soft gebastellt haben das sie nun doch auf den kleinen WinCE 6.0 Geräten läuft. Namen zu nennen währe an dieser Stelle vielleicht falsch, da keiner genau weiß wer irgendwo unerkannt einen großen Teil dazu beigetragen hat und hoffentlich weiter dazu beitragen wird.
Ich habe nur gesucht, getestet und kopiert.
Es waren nur noch einige Einstellungen zu ändern, das Speicherfresser, die das 3300 nicht unterstützt, gar nicht erst starten.
Zum testen hatte ich alles auf SD Karte, doch da kam sehr oft ein Memory Fehler. Das Prog kann über ein Menü oder wie von Navigon gewollt mit Original autorunce.exe gestartet werden.
Real City und Sabine TTS wollen bei mir nicht. Selbst auf dem 6310 soll kein Real City funktionieren.
Versuch macht klug
Vor dem kopieren der Ordners Euer ORIGINAL sichern!!!
Nach dem kopieren starten und in die Werkseistellungen zurücksetzen!!! Sonst greift das Prog auf die gespeicherten Daten von der Vorgängerversion. Die kann der normale Navinutzer nicht löschen!!! (befinden sich in einem Ordner der am PC nicht zu sehen ist)
Die Version ist mit allen Truckdateien und QWERTZ, 2 fertige Ordner, für Internen Speicher und SD Karte. Nur noch Q1-2010 Maps und restlichen Zwerge einfügen. Wer über ein Menü startet autorunce.exe weglassen.
Habe das Update 7.5.7 mit aktuellen Poi und allen Truck Dateien nach 1 Tägigem Test zur Verfügung gestellt. Von mir werden fürs´s 3300 keine Tests mehr folgen. Versuche aber alles aktuell zu halten.
Link Removed
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Link Removed
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Link Removed
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Link Removed
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Hier mal die Änderungen für die ApplicationSettings.xml für diejenigen die mit ständigen Abstürzen zu tun haben. Von KUH2908:
<CacheSize>
<CoreKB>8000</CoreKB>
<MapDrawerKB>5500</MapDrawerKB>
<MapDrawerPercentage>30</MapDrawerPercentage>
<TerrainDrawerPercentage>55</TerrainDrawerPercentage>
<CityModelDrawerPercentage>15</CityModelDrawerPercentage>
</CacheSize>
<ExitBehaviour>4</ExitBehaviour> mit Menü
<ExitBehaviour>7</ExitBehaviour> Entscheidung beim Beenden: Standby oder Ausschalten
<CoreKB>8000</CoreKB>
<MapDrawerKB>5500</MapDrawerKB>
<MapDrawerPercentage>30</MapDrawerPercentage>
<TerrainDrawerPercentage>55</TerrainDrawerPercentage>
<CityModelDrawerPercentage>15</CityModelDrawerPercentage>
</CacheSize>
<ExitBehaviour>4</ExitBehaviour> mit Menü
<ExitBehaviour>7</ExitBehaviour> Entscheidung beim Beenden: Standby oder Ausschalten
Besucherpasswort: mischka
Archivpasswort: eliteboard
Zuletzt bearbeitet: