Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support 6591 Debranding der KDG Boxen Anleitung

@rd19990 du bist der Anleitung nicht gefolgt.
Einfach aus der Mitte der Anleitung einen Schnipsel rausnehmen und durchführen, heißt nicht, dass du der Anleitung gefolgt bist.

Da steht ganz deutlich, dass du ein Freetz Image installieren musst.

Das hast du hier nicht getan.

@prisrak es muss nicht mehr geklärt werden, wieso nach Umstellen von RTL=n auf y bei einer gebrandeten Box bootloops entstehen. Das wurde hier oft genug erwähnt.

Man muss noch den Bootloader auch umstellen, sonst beißen sich diese unterschiedlichen Einstellungen und es kommt zum Bootloop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt muss ich eingreifen.
Sich mit einer Box die das Originalimage hat, mit PuTTY zu verbinden, kann gar nicht funktionieren.
Es muss erstmal ein Freetz Image drauf.
Hier wurden beide Partitionen beschrieben und somit ist da überhaupt kein Original Image mehr da. Warum sollte man umschalten?.. Bei mir werden die Einstellungen durch Flashen der neuen Firmware nicht verändert.
Da steht ganz deutlich, dass du ein Freetz Image installieren musst.
Er ist nach diese Anleitung vorgegangen und sogar das richtige Image eben auch nach der Anleitung genommen. Im Beitrag 1 unter Punkt 1 ist es aber nicht mehr zum Download bereit, deshalb hatte er ein Image auch vom Teamserver genommen. In seinem Beitrag wurde auch die Verlinkung beigefügt.
5. In Powershell mit Admin rechte folgenden Commands durchgeführt (Anleitung)
Dass man die Anleitung zumindest genau befolgen muss, sollte für jedem klar sein.

Edith
Die meisten Anleitungen hier werden von den einfachen Usern / Menschen erstellt und können Fehler enthalten, deshalb immer mit der Erstquelle abgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@rd19990 Dein Beitrag ist zur 99% wie der Beitrag von hier. Benutze "Bearbeiten" und editiere Deinen Beitrag, sonst wird er gelöscht.
In dem anderen Thread habe ich die Information gegeben aber Bootloop Problem ist behoben.

Wie du hier empfholen hast, habe ich in diesem Thread ein Kommentar hinzugefügt damit ich Support für Debranding kriegen kann. Es ist 99% gleich weil ich die gesamt Information geben wollte. Weil die Commands die ich durchgeführt habe ist auch Teil von Original Anleitung für Debranding. Ich werde bisschen bearbeiten damit es klar wird wo ich Support brauche.

Dass man die Anleitung zumindest genau befolgen muss, sollte für jedem klar sein.
Ich dachte dass ich die Anleitung genau gefolgt habe. Habe ich irgendwo ein Fehler gemacht?

@rd19990 Dein Beitrag ist zur 99% wie der Beitrag von hier. Benutze "Bearbeiten" und editiere Deinen Beitrag, sonst wird er gelöscht.
Ich habe modifiziert. Ich hoffe es wir jetzt klar.
 
Ich dachte dass ich die Anleitung genau gefolgt habe. Habe ich irgendwo ein Fehler gemacht?
Versuche deine Beiträge selbst nachzuvollziehen und dann findest du es
Nächste Schreitte (Um Branding zu entfernen) von Aleitung könnte ich nicht durchführen.
Wie bereits auch mehrfach von mir erwähnt wurde, die erste mir bekannte hat der fesc gepostet. Dies kann dir bestimmt weiterhelfen.
 
Hallo zusammen,

ich habe versucht den verlauf hier durchzuarbeiten und bin leider mit der Thematik überfordert.
Ich habe eine 6591 KDG F!B und möchte Sie mit dem originalen Fritz!OS betreiben.

Reicht es dann, wenn ich über Total Commander den Befehl "SETENV firmware_version avm" und "setenv DMC.RTL=y" eingebe und alles ist erledigt?
Aufgrund der Recherchen habe ich das Gefühl, dass das so zu einfach währe.


Ich habe die Fritzbox wie in dem .pdf und YT-Video mit meine PC verbunden und per Total-Commander über ftp im Bootvorgang geöffnet.
Ich habe mir auch das Video angeschaut, jedoch ist der Teil mit dem unbranding nicht erwähnt. Ich bin auch etwas verwirrt zum Thema Bootloader, ich habe in dem .pdf als auch in dem Video keine Informationen gefunden.

Aktuell habe ich folgendes aufgrund dem Handbuch und der Einträge erledigt:

GETENV firmware_version
firmware_version kdg
200 GETENV command successful
---------------------
GETENV linux_fs_start
linux_fs_start 0
200 GETENV command successful
---------------------
SETENV linux_fs_start 1
200 SETENV command successful
---------------------
GETENV linux_fs_start
linux_fs_start 1
200 GETENV command successful
---------------------

Die Unterlagen:
Handbuch => https://freetz.digital-eliteboard.c...Box-6591-6660-miit-TotalCommander-flashen.pdf
YT =>
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
OS => Freetz-Teamserver

Welche der beiden Dateien benötige ich für ein freies und originales Fritz!OS ffritz_FRITZ.Box_6591_Cable-07.57_und_entpackt oder ffritz_FRITZ.Box_6591_Cable-07.57_und_entpackt?

Ich habe echt Respekt vor dem Thema und will das Gerät nicht zerlegen, daher möchte ich meine Fragen platzieren. Ich hoffe die Fragen erscheinen nicht als Frech und Faul.
Vielleicht mangelt es mir an meinem Verständnis und ich kann die Lösung nicht sehen.

LG
 
Es ist gut, dass du Fragen stellst, um sicherzustellen, dass du den Vorgang richtig durchführst. Hier sind einige Schritte, die dir möglicherweise helfen könnten:

1. Lies die Anleitung sorgfältig durch, lerne die Schritte, verstehe sie und wende sie selbst an.

2. Probiere die von dir genannten Befehle aus, analysiere auftretende Fehler und behebe sie entsprechend.

Ich habe dafür die Dateien aus dem File OS => Freetz-Teamserver mit dem Namen "6591_07.57.ger_freetz-ng-22961MOA_entpackt_oscam_1.5.5"
Der Anleitungsersteller hat für die Gemeinschaft kein Image zur Verfügung gestellt. Ich versuche euch ein ähnliches Image zur Verfügung zu stellen, mit welchem anscheinend es nicht funktioniert. Anschließend nimm ihr ein Image von mir, mit welchem es genauso wenig zu funktionieren scheint.

Legt es an mir, so kann ich die Images gerne löschen. Legt es an euch, so folgt bitte der Anleitung, welche aber nicht mir gehört und nicht von mir stammt. Ich versuche euch zu helfen und bekomme ständig nur Gemecker, wie von @mrbones.
 
meine 6591 Vodafone Edition mit nun AVM Branding ist nun online am o2 Kabelanschluss. War nun eine Woche im Urlaub, hab davor die MAC durchgegeben und hat funktioniert. Updates gehen direkt übers Web-If bzw onlinie, die Labor wurde schon aktualisert.

Ich danke allen beteiligten hier vielmals für eure Unterstützung , eurer Hilfe, euren Support :D:D:D:D:D:D
 
Ich hab mir Heute auf Kleinanzeigen ne 6591 geholt, laut Angebot eine ohne Branding wusste das nicht das Vodafone eigene nummern hat, und habe auch nicht unten auf den Sticker geguckt bei Abholung ist eine 2858 Vodafone Edition, kann ich irgendwas damit machen damit sie kein Vodafone Branding mehr hat und ich sie an meinem Vodafone Anschluss nutzen als Hauptbox? hab noch nicht probiert sie im Ist zustand einzustöpseln weil Freundin zuhause und die hat dann kein Internet.
Angeblich 2020 bei Amazon gekauft, Rechnung wurde angefragt läuft aber irgendwie über seine Exfrau kann dauern

Edit
Ich hab ebend mit Vodafone Telefoniert dem Kollegen am Telefon die Situation geschildert das ich die gebraucht als eig. Freie Box auf Kleinanzeigen gekauft habe und ob ich diese an meinem Anschluss nutzen kann, daraufhin wollte er die CM Mac adresse haben, hat das weiter geleitet das die auf mich umgeschrieben wird und mir im selben atemzug ein Aktivierungscode angefordert.
Das heißt es ist dann ja quasi meine Box, und für mich kein Leihgerät wenn ich dann den Step mache und die per FTP auf AVM Umbrande, sollte das doch funktionieren oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Vodafone-Fritzbox kann im gleichen Nutzungsgebiet nicht verwendet werden, da sie bereits bei Vodafone registriert ist. Du kannst es ausprobieren, um sicher zu wissen, ob es funktioniert oder nicht.

Hier kannst du weitere Infos dazu bekommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir wurde an der Vodafone Hotline gesagt ich solle die cm mac ihm durchgeben, er hat weitergeleitet das die auf mich umgeschrieben wird. ich soll bis ende der Woche warten und bekomme auch angeblich das Aktivierungsdokument für ne eigene box. ich bin gespannt evtl hat er auch scheiße gelabert.
Oder meinst du bezüglich wenn sie auf mich umgeschrieben ist, und ich sie dann Entbrande das es dann nicht mehr geht?
 
Wenn die sie einmal freischalten, dann wird das schon funktionieren. Warte doch erst mal ab, was dann passiert.
 
Kann mir jemand sagen ob eine 6591er Edition Vodafone (kdg) mit ...2858 Nummer bei einem PYUR-Anschluss funktionieren wird wenn sie aus der gleichen Gegend kommt?

Meine Fritzbox hat aktuell Fritz!OS 7.29 (kdg) drauf, welche Datei sollte ich anstelle der "6591_07.28 Freetz_entpackt" nehmen um zu debranden, ist diese hier richtig: ffritz_FRITZ.Box_6591_Cable-07.57_und_entpackt.zip ?

Edit 2:
Mit der "ffritz_FRITZ.Box_6591_Cable-07.57_und_entpackt.zip" hat es nicht funktioniert, die Box ist jetzt zwar auf 7.57 aber es gibt dort kein Freetz zum aktivieren, anscheinend ist das die falsche Datei gewesen.
 
Willst du hier zum Alleinunterhalter werden? Benutze bearbeiten Funktion!
 
Kann mir jemand sagen ob eine 6591er .. (kdg) mit ...2858 Nummer bei.. PYUR-Anschluss funktionieren wird wenn sie aus der gleichen Gegend kommt?
Sie wird funktionieren, wenn sie nicht schon von jemandem bei Pyur eingetragen wurde.

Nimm am besten irgendeine entpackte Freetzversion. Flash sie drüber, entferne im Eva Modus das Branding und dann im bootloader und danach flashsht du irgendein entpacktes Originalimage drüber.
 
Ich habe mit den EVA-Tools die vier .bin-Dateien der "6591_07.57.ger_freetz-ng-22961MOA_entpackt_oscam_1.5.5.zip" nach der Anleitung des ersten Posts aufgespielt und die FW ist von 7.29 auf 7.57 rauf. In dem Menu mit den drei Punkten habe ich auch "Freetz" mit drinnen und wenn ich da drauf klicke dann öffnet sich "192.168.178.1:81" und möchte Benutzernamen und Kennwort haben: admin/freetz

Wenn ich mich dann mit Putty auf 192.168.178.1 Port: 23 einklinken möchte erhalte ich:
"Putty Fatal Error"
"Network Error: Connection Refused"
Ich habe grade keine Ahnung mehr wie ich da weiterkomme.
Ich habe nur ein Notebook mit Win10 am Port 1 der Fritzbox mit dem ich die FB bearbeite, WLAN habe ich abgeschaltet damit da nichts in die Quere funkt.
Ich habe lediglich putty.exe geladen x64 und x32, kein läuft. Muss sich Putty in einem bestimmten Verzeichnis befinden?

Wo kann ich eine Anleitung finden wie ich im EVA-Modus das branding entfernen kann?
 
Zurück
Oben