Die Mitgliederversammlung der 36 Proficlubs fällt keine Entscheidung bei der Verteilung der TV-Milliarden von der DFL. Aber die erwartbar heftigen Diskussionen sind wegweisend.
Wenn es ums große Geld geht, ist der Streit vorhersehbar. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung soll am...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat ein Vermarktungskonzept für die nationalen Bundesliga-Medienrechte ab 2025/26 entwickelt. Dieses liegt SPOBIS vor. Was sind die Pläne der DFL? Wer potenzielle Interessenten? Und wie sieht das Timing aus?
Die Vorbereitungen für die Ausschreibung der...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) treibt den möglichen Teilverkauf von Medienrechten an Finanzinvestoren weiter voran.
Präsidium und Aufsichtsrat haben sich in einer gemeinsamen Sitzung am Donnerstag dafür ausgesprochen, dass „nächste Schritte folgen“, wie es in einer Mitteilung heißt. Zuvor...
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) hat laut einem Bericht der „Sport Bild“ (Mittwoch) ihren Clubs vorgeschlagen, das Topspiel des Spieltags künftig auf den Samstag um 20.30 Uhr zu legen. Umgesetzt werden könnte dies von der Saison 2025/2026 an. Von da an läuft die nächste TV-Rechte-Periode der...
Die Deutsche Fußball Liga diskutiert einem Medienbericht zufolge über mehr Erstliga-Spiele im frei empfangbaren Fernsehen und neues Kapital durch einen neuen Investor. Wie die „Sport-Bild“ (Mittwoch) berichtete, wurde von der DFL eine fünfköpfige Arbeitsgruppe gegründet, die sich strategische...
Die Spiele der 2. Fußball-Bundesliga werden in der kommenden Saison samstags wieder um 13 Uhr statt um 13.30 Uhr angepfiffen. Das bringt vor allem für Sky-Kunden Vorteile.
Einen entsprechenden Beschluss fasste die Deutsche Fußball Liga (DFL) einer Mitteilung vom Dienstag zufolge in Frankfurt am...
Es ist das große Duell im deutschen Fußball der letzten Jahre: Borussia Dortmund gegen Bayern München. Am Dienstag kommt es im Rahmen des DFL Supercups zum nächsten Aufeinandertreffen der beiden großen Kontrahenten und damit zum ersten Höhepunkt der noch jungen Saison.
Bereits bei sieben der...
(dpa) - Die Deutsche Fußball Liga will mit Blick auf die TV-Übertragungen des nächsten Bundesliga-Spieltages und die zunehmende Zahl der Corona-Risikogebiete in Deutschland reagieren.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Dabei geht es um mögliche Einschränkungen für Mitarbeiter...
Als der Ball in der Corona-Zwangspause ruhen musste, gab es erstmal keinen Live-Fußball im TV. Dass Eurosport seinen Vertrag mit der DFL über das an DAZN sublizenzierte Rechtepaket infolgedessen kündigte, ist nun von einem Schiedsgericht für ungültig erklärt worden.
In einem...
Aus Sicht der Fans führten die zwei vergangenen Rechteausschreibungen zu höheren Kosten. Statt ein Monopol zu verhindern, gebe es nun ein Duopol. Damit ist die Kommission nicht gerade happy.
Es herrscht dicke Luft zwischen der Monopolkommission des Bundes, dem Bundeskartellamt und der Deutschen...
Eurosport hatte zuletzt nicht mehr selbst die Bundesliga übertragen. Stattdessen wurden die Rechte an Dazn sublizensiert. Eine Sonderkündigung wegen der Corona-Krise könnte die Bundesliga nun viele Millionen kosten.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) steht vor einem Millionen-Rechtsstreit...
Vorauszahlungen an die Fußball-Bundesliga für den laufenden TV-Vertrag werden laut DFL kein Vorteil bei der bevorstehenden Vergabe der neuen Medien-Rechte sein.
„Auch die kommende Medien-Ausschreibung der DFL findet in Abstimmung und unter Aufsicht des Bundeskartellamtes statt“, sagte ein...
Die Deutsche Fußball Liga und der Pay-TV-Sender Sky haben sich nach Informationen der „Bild“ auf die Zahlung der vierten und letzten Rate der TV-Gelder an die Clubs geeinigt. Demnach solle etwas weniger Geld fließen, dafür aber früher als vereinbart. Weder Sky noch die DFL wollten sich nach...
Die Deutsche Fußball Liga wird die Ausschreibung der Medienrechte zunächst wie geplant fortführen. Das sagte DFL-Geschäftsführer Christian Seifert am Montag in Frankfurt.
„Wir haben heute die Unterlagen wie geplant verschickt“, erklärte Seifert. Zuvor hatte die DFL entschieden, welche der...
Vodafone startet neben der Telekom ebenfalls zeitnah mit dem 5G-Ausbau, und zwar im Fußballstadion. Der Düsseldorfer Mobilfunker kooperiert dazu mit der Deutschen Fußball Liga; erstes Ausbauprojekt ist die Volkswagen Arena.
Nach der Versteigerung der 5G-Frequenzen sollen Fußballfans zu den...
Neues Urteil in Bremen: DFL muss sich an Polizeikosten beteiligen - Revision angekündigt
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) muss sich an den Kosten für Polizeieinsätze bei sogenannten Hochrisikospielen der Bundesliga beteiligen. Das Oberverwaltungsgericht Bremen erklärte die Gebührenbescheide des...
Anstatt nur zwei Säulen bekommt der neue Verteilerschlüssel der TV-Gelder künftig vier Bereiche.
Mit dem im Juni abgeschlossenen Fernsehvertrag, der ab der Saison 2017/2018 gültig ist, wird die Deutsche Fußball Liga mit ihren 36 Klubs der ersten und zweiten Liga im Schnitt mehr als eine...