Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

PC & Internet Twitter: Weitergabe „privater Medien“ wird untersagt

  • 991
  • 0
Twitter aktualisiert seine Richtlinien bezüglich privater Daten um „private Medien“. Mit den bestehenden Richtlinien ist es nicht erlaubt, private Informationen anderer Personen, wie etwa Telefonnummern, Adressen oder auch Ausweise, auf Twitter zu veröffentlichen. Auch die Weitergabe persönlicher Videos und Bilder stellt einen Eingriff in die Privatsphäre dar, der emotionalen oder auch körperlichen Schaden verursachen kann. Das kann theoretisch jedem so ergehen, besonders gefährdet sind aber etwa Aktivisten oder auch Mitglieder einer Minderheitengemeinschaft. Daher passt Twitter seine...

IPTV Zattoo holt sich 14 Lokalsender an Bord

  • 1.357
  • 0
Ab sofort können Zuschauerinnen und Zuschauer die 14 bayerischen Lokal-TV-Programme auch über die Fernsehplattformen Zattoo empfangen. Beim Anbieter 1&1 HD TV waren sie schon Ende November gelandet. Zattoo stellt die bayerischen Inhalte über das offene Internet zur Verfügung. Nach Registrierung können die lokalen Angebote bei Zattoo kostenfrei mobil und auf dem heimischen Fernsehgerät in HD genutzt werden. Im Zuge der Digitalisierungsstrategie der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) sind Medienplattformen ein wichtiger Bestandteil der umfassenden Verbreitung lokaler...

Samsung stellt komplett auf OLED um

  • 3.376
  • 0
Statt LCD wird Samsung allmählich nur noch QD-OLED-Panels bauen. Es sind schon 55- 65- und 34-Zoll-Panels für TVs und Monitore in Arbeit. Samsung beginnt damit, seine Bildschirmproduktion komplett auf die eigens entwickelte Quantum-Dot-Technik (QD) umzustellen. Dabei handelt es sich um eine Abwandlung von OLED, wie es in Fernsehern und Bildschirmen der IT-Welt zu finden ist. Samsung stellt mittlerweile 55 und 65 Zoll große TV-Panels her, die als Alternative zu LG Display (als bisherigem Markführer) von Herstellern gekauft werden können. Zudem ist ein 34 Zoll großes QD-Panel in...

Hardware & Software Windows Warez Portale im Dezember 2021

  • 8.654
  • 0
Welche Portale für Windows Software sind im Dezember 2021 noch verfügbar? Wir haben mal wieder ausführlich im Web für euch recherchiert ... Welche Portale für Windows Software gibt es noch? Wer hat wen geschluckt? Wer musste aus juristischen Gründen schließen? Wir haben uns im Dezember 2021 mal wieder in Ruhe im Web umgeschaut. Der Besuch solcher Webseiten ist legal. Der Download urheberrechtlich geschützter Werke ist es nicht. Webwarez-Seiten für Windows Software im Dezember 2020 apps.3dl.tv hat nur noch auf Animes umgestellt, good bye! Apps4all.com – Download Applications (159,336...

PC & Internet Musik-Download Portale im Dezember 2021 – alle Musikstile

  • 4.198
  • 0
Hier unser Überblick über die Portale, die sich auf das Thema Musik-Download spezialisiert haben. Die All you can Eat-Anbieter sind woanders. Seit dem letzten Update ist schon wieder fast ein Jahr vergangen. Hier unser Überblick über die Portale, die sich auf das Thema Musik-Download spezialisiert haben. Die Liste mit den Seiten mit einem breit aufgestellten Angebot (All you can eat) findet ihr woanders. Hier sind nur die Spezis, also die Liebhaber, die ihren Usern jede Menge Musik zum Download anbieten. Wie üblich gilt: Der Besuch solcher Seiten ist grundsätzlich legal. Der Bezug...

PC & Internet Quad9 verliert vor Gericht gegen Sony

  • 1.225
  • 0
Der schweizer DNS-Resolver Quad9 verlor in erster Instanz gegen Sony Music Entertainment vor dem Landgericht Hamburg. Der populäre DNS-Resolver Quad9 hat vor dem Landgericht Hamburg eine Schlappe gegen Sony Music Entertainment hinnehmen müssen. Diese hatten gegen Quad9 eine einstweilige Verfügung erwirkt. Blockiert werden sollte eine Domain, über die urheberrechtlich geschütztes Material von Sony Music Entertainment verbreitet wurde. Sony Music Entertainment droht Quad9 mit hoher Geldstrafe Die einstweilige Verfügung von Sony Music Entertainment (SME) gegen Quad9 war mit 250.000 €...

PC & Internet Verstoß gegen Jugendschutz: Porno-Portalen droht Sperrung in Deutschland

  • 1.568
  • 0
Betreiber von Porno-Portalen müssen den Jugendschutz in Deutschland berücksichtigen und eine Altersverifikation einführen – ansonsten droht eine Sperrung. Mehreren großen Porno-Portalen droht in Deutschland in der bisherigen Form eine Netzsperre, weil sie laut Gerichtsbeschluss gegen den Jugendschutz verstoßen. Das Düsseldorfer Verwaltungsgericht gab am Mittwoch bekannt, dass die Landesanstalt für Medien NRW (LfM) die frei zugänglichen Inhalte von Porno-Anbietern mit Sitz in Zypern zu Recht beanstandet und ihre künftige Verbreitung in dieser Form in Deutschland zu Recht untersagt habe...

Spielekonsolen Sony veröffentlicht neues PlayStation 5-Update

  • 1.681
  • 0
Sony hat ein neues Update für die PlayStation 5 veröffentlicht. Große Neuheiten scheint es nicht zu geben: Laut dem offiziellen PS5-Systemsoftware-Update-Changelog bietet die Version 21.02-04.50.00 lediglich verschiedene Optimierungen und Bugfixes. Das letzte größere Update mit verschiedenen neuen Funktionen für die PlayStation 5 wurde von Sony im September veröffentlicht. Quelle; areadvd

Sky Deutschland Sky reduziert Supersport-Ticket drastisch

  • 1.753
  • 3
Vor den Feiertragen stehen im Dezember 2021 noch einige Übertragungen aus der Sportwelt an. Pay-TV-Anbieter Sky reduziert nun sein Sky Ticket Supersport für den rest des Jahres. Der nächste Corona-Winter hat begonnen und für viele Deutsche fallen Weihnachtsmärkte und anderweitiges vorweihnachtliches Miteinander flach. Umso mehr gefragt sind damit Unterhaltungsmöglichkeiten für zuhause. Die Streaming-Anbieter fahren im Dezember ihre schwersten Geschütze und prestigeträchtigsten Publikumsmagneten auf: „Haus des Geldes“ geht bei Netflix in die finale Teilstaffel, Disney+ zeigt die neue „Star...

HDTV & UHD UHD-Highlights im Dezember: Bundesliga-Topspiel und „Sisi“

  • 2.025
  • 3
Das Bundesliga-Spitzenspiel Bayern gegen Wolfsburg läuft noch vor der Winterpause im Free-TV. Wer ein UHD-Fernsehpaket abgeschlossen hat, kann das Spiel ebenso in höchster Bildqualität sehen wie die TV-Premiere der „Sisi“-Neuverfilmung. Direkt nach Weihnachten kommt die Event-Serie „Sisi“ ins RTL-Programm – auch in UHD. Ultrascharf wird auch die Bundesliga in die Winterpause verabschiedet: Am 17. Dezember kommt es zum Topspiel zwischen dem FC Bayern München und VfL Wolfsburg. Weitere sportliche Töne schlägt der Spielfilm „Der Rebell – Von Leimen nach Wimbledon“ an, der sich der...

PC & Internet EU-Parlament und Mitgliedstaaten erzielen Einigung zu Daten-Gesetz

  • 1.337
  • 0
Die rasant steigenden Datenmengen von Unternehmen und Behörden sollen künftig besser zum Vorteil von Wirtschaft und Gesellschaft genutzt werden können. Vertreter des Rates der Mitgliedstaaten einigten sich am Dienstagabend mit einem Verhandlungsteam des Europäischen Parlaments auf eine gemeinsame Position zum sogenannten Daten-Governance-Gesetz, wie beide Seiten in Brüssel bestätigten. Es war im vergangenen Jahr von der Europäischen Kommission vorgeschlagen worden. Ziel des Gesetzes ist es, durch eine verstärkte Nutzung von Daten Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz...

TV SPORT Formel 1 bei Sky: 50 Prozent mehr Zuschauer

  • 1.382
  • 3
Der Pay-TV-Sender Sky hat in der noch laufenden Formel-1-Saison eine knapp 50-prozentige Steigerung des Zuschauerinteresses registriert. „Wir sind sehr glücklich mit der Saison“, sagte Sky-Manager Karl Valks vier Tage vor dem vorletzten Rennen 2021 am Sonntag in Saudi-Arabien. „Unsere Ziel sind rundum erfüllt.“ Zum Sky-Paket in dieser Saison gehören 18 exklusive Grand Prix sowie vier Rennen, die auch bei RTL laufen. In der Vorsaison hatte Sky noch komplett parallel zu RTL gesendet und war auf einen Schnitt von 550 000 Zuschauern pro Grand Prix gekommen. Bis zum Ablauf der vergangenen...

TV SPORT DFB-Pokal: Der 1. FC Köln gegen den Hamburger SV am 18. Januar live auf SPORT1

  • 1.764
  • 0
Namhaftes Duell im Achtelfinale des DFB-Pokal live auf SPORT1: Der Sender überträgt am Dienstag, 18. Januar, den Auftritt von Bundesligist 1. FC Köln gegen den Zweitligisten Hamburger SV live im Free-TV und im 24/7-Stream auf www.SPORT1.de sowie in den SPORT1 Apps. Insgesamt konnten beide Traditionsklubs bereits sieben Mal den DFB-Pokal gewinnen. Der letzte Triumph eines der beiden Teams liegt allerdings schon rund 25 Jahre zurück. Der große DFB-Pokal-Abend auf SPORT1 startet bereits um 17:00 Uhr mit allen Infos im „DFB-Pokal Countdown“. Die Übertragung des Livespiels beginnt um 18:30 Uhr...

Satellit Astra Vision auf 19,2° Ost

  • 1.763
  • 1
Astra Vision startete mit unverschlüsselten Sendungen über Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 10.773 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 3/4). Quelle: satellifax

Satellit Nicer Dicer TV wechselt Frequenz

  • 1.290
  • 0
Nicer Dicer TV ist auf Astra 19,2° Ost von 10.773 GHz horizontal auf 10.921 GHz horizontal (SR 22.000, FEC 7/8) gewechselt. Gesendet wird weiterhin unverschlüsselt. Quelle: satellifax

DAB+ NRW: Radio Holiday neu auf DAB+

  • 665
  • 0
Der Urlaubs- und Feriensender Radio Holiday ist seit heute auch im landesweiten privaten Multiplex in Nordrhein-Westfalen (Kanal 9D) zu hören. Es ist das zweite digital-terrestrische Sendegebiet nach dem Saarland. Quelle: satellifax

Handy - Navigation Trotz iOS 15.1.1: Probleme mit iPhone-Anrufabbrüchen dauern an

  • 1.471
  • 0
Die Berichte über Anrufabbrüche mit iPhone 12 und 13 reißen nicht ab. Die aktuelle iOS-Version 15.1.1, die Apple nur für die beiden jüngsten Smartphone-Generationen bereitstellt, sollte "die Leistung im Zusammenhang mit Anrufabbrüchen" bereits verbessern. iOS 15.1.1 scheint die Probleme aber nicht generell zu lösen: Besonders bei Telefonaten über Bluetooth-Freisprecheinrichtungen respektive das Infotainmentsystem in Autos kommt es zu plötzlichen Verbindungsabbrüchen, oft schon nach wenigen Minuten eines Telefonates, wie Nutzer berichten. Meist breche dabei nur die Bluetooth-Verbindung...

Handy - Navigation Alert!: Verwaltungssoftware Jamf Pro für Apple-Geräte könnte Zugangsdaten leaken

  • 892
  • 0
Wenn Admins Apple-Geräte wie iPads und iPhones in Unternehmen über die Mobilgerätemanagementsoftware Jamf Pro verwalten, könnten Angreifer zwei Sicherheitslücken in der Software ausnutzen. Wie aus einer Meldung zur aktuellen Version 10.32.0 hervorgeht, haben die Entwickler zwei Schwachstellen (CVE-2021-39303 "hoch", CVE-2021-40809 "hoch") geschlossen. Jamf rät zu einem zügigen Update. Geschieht dies nicht, könnten Angreifer mit authentifiziertem Zugriff auf eine Jamf-Instanz HTTP-Antworten mitlesen. Kommt Jamf Pro in beispielsweise der AWS-Cloud zum Einsatz, könnten so AWS-Zugangsdaten...

Hardware & Software Neue Waffen gegen Hackerangriffe

  • 1.468
  • 0
Ein Virenscanner, eine Firewall und eine Portion Gottvertrauen – so sieht bei vielen Unternehmen der Schutz vor Hackerattacken aus. Doch gegen die häufigste Art der Angriffe – mit Ransomware – und gegen neue Varianten wie Extortion-Attacken nutzt das alles nichts. Hier kommt Threat Detection and Response (TDR) ins Spiel. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen, Cyberangriffe zu neutralisieren, bevor sie Schaden anrichten können. Hacker haben Hochkonjunktur. Erst vor wenigen Wochen hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik die Bedrohungslage auf angespannt bis kritisch...

Hardware & Software Emotet-Fehlalarm vom Microsoft Defender

  • 838
  • 0
Ein Update der Erkennungsdatenbanken vom Microsoft Defender Antivirus führte aufgrund eines Fehlalarms seit Dienstag zu Aufregung. Etwa beim Öffnen oder Drucken von Office-Dokumenten warnte der Virenschutz von Microsoft, dass ein Schädling mit dem Namen Behaviour:Win32/PowEmotet.SB erkannt wurde. Auf Twitter berichtete etwa der Sicherheitsforscher Kevin Beaumont von dem Fehlalarm. Die Signatur des Verhaltenserkennungs-Moduls (Behaviour: als Namensteil) wurde ursprünglich laut Datenbankeintrag von Microsoft zu Behaviour:Win32/PowEmotet.SB am 26. November ausgerollt. Eine Aktualisierung der...

Statistik des Forums

Themen
347.270
Beiträge
3.824.186
Mitglieder
901.405
Neuestes Mitglied
Gamechanger8i
Zurück
Oben