Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Handy - Navigation Snapdragon 8 Gen 1 in ersten Benchmarks: Qualcomm legt eine Schippe drauf

  • 914
  • 0
Noch ist kein Smartphone mit dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Gen 1 auf dem Markt. Auf dem Snapdragon Summit konnten wir den Mobil-Prozessor allerdings bereits in einem Entwicklergerät testen und durch einige Benchmarks schicken. Die Testergebnisse machen Lust auf mehr. Der Snapdragon 8 Gen 1 setzt auf einen starken Rechenkern auf Basis des ARM Cortex-X2, um die hauptsächliche Rechenarbeit zu erledigen. Für die Grafik ist eine Adreno-Einheit zuständig, die mit gut 1 GHz Taktfrequenz läuft. Obwohl Qualcomm nach außen auf eine Modellnummer verzichtet, erscheint sie in einigen Benchmarks als...

Hardware & Software Windows 11: Notepad erhält Update - jetzt wird es beim Schreiben dunkel

  • 1.206
  • 0
Microsoft rollt eine neue Version des Text-Editors Notepad für Windows 11 aus. Diese enthält unter anderem einen Dark Mode und ein neues Design. Microsoft spendiert dem Texteditor NotePad unter Windows 11 neue Features. Ein Dark Mode ist eines davon. Bislang steht die neue Version nur für Insider zum Download bereit. Der Texteditor Notepad gehört zu den beliebtesten Anwendungen auf Windows-Rechnern. Nun soll das Programm in Windows 11 einen Dark Mode erhalten. Durch den dunklen Hintergrund soll die Lesbarkeit vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen erhöht werden. Wie das Technik-Blog...

Handy - Navigation Großes Update für Telegram: Dieses Feature wünschen wir uns auch für WhatsApp

  • 1.655
  • 0
Telegram erhält ein großes Update mit vielen neuen Features. Eines davon wäre auch für WhatsApp wünschenswert. Telegram erhält neue Funktionen. Dadurch überholt die App nun die Konkurrenz. Ihr könnt geschützte Inhalte in Gruppen festlegen. Die neue Version ist bereits für iOS und Android verfügbar Die Nachrichten-App Telegram wird mit einer neuen Aktualisierung bedacht. Durch die neuen Features wie eine Texterkennung in Fotos oder der Möglichkeit, geschützte Inhalte festzulegen, überholt der Messenger nun Konkurrent WhatsApp im Funktionsumfang deutlich. Inhalte vor Weitergabe schützen...

Handy - Navigation Vodafone bestätigt: Prepaid-Tarif Callya Digital ab sofort mit Gratis-5G

  • 1.901
  • 0
Aktuellen Informationen zufolge soll Vodafone seinen Prepaid-Tarif Callya Digital (15 GB) um eine kostenlose 5G-Option erweitern. Bisher konnten Kunden das 4G-LTE-Netz nutzen oder einen 5G-Aufpreis in Kauf nehmen. Letzterer soll ab dem 8. Dezember komplett entfallen. Update vom 8. Dezember 2021: Mittlerweile hat Vodafone die kostenlose 5G-Option für den Callya Digital Prepaid-Tarif bestätigt und seine Angebotsseite entsprechend aktualisiert. Der vor zwei Jahren eingeführte und erst vor wenigen Monaten aufgewertete Callya Digital-Tarif stellt Vodafones Konter gegen die stetig wachsende...

LG Art OLED: 4K-TVs mit „Tarnungsmodus“ für ca. 7.535 Euro

  • 1.616
  • 0
LG hat für den südkoreanischen Markt einen „Art OLED“ vorgestellt, auch konkret als LG 65ART90 bzw. OLED Evo Object Collection bezeichnet. Der Preis liegt im Heimatland des Herstellers für das Modell mit 65 Zoll Diagonale bei umgerechnet fast 7.535 Euro. Dafür gibt es einen besonderen Kniff: Das Cover des Fernsehers kann hoch- und runtergefahren werden, um den TV quasi bei Nichtbetrieb zu tarnen. Das kann auch dazu genutzt werden, um den OLED-Fernseher nur teilweise abzudecken. Der noch freiliegende Bereich kann dann als Display für die Musikwiedergabe Verwendung finden oder die Uhrzeit...

Handy - Navigation Patchday: Android gegen Schadcode-Attacken gerüstet

  • 1.089
  • 0
Google hat in den Android-Versionen 9, 10, 11 und 12 zum Teil kritische Sicherheitslücken geschlossen. Nach erfolgreichen Attacken auf Android-Geräte könnten Informationen leaken. Auch die Erhöhung von Nutzerrechten oder sogar die Ausführung von Schadcode ist vorstellbar. Aktualisierte Android-Versionen sollen Abhilfe schaffen. In einer Warnmeldung stuft Google abermals eine „kritische“ Sicherheitslücke (CVE-2021-0967) im Media Framework als am gefährlichsten ein. Die Stagefright-Schwachstellen sorgen schon seit 2015 für Ärger. Wie ein Angriffsszenario aussehen könnte, ist derzeit...

Handy - Navigation 13-Jährige in Frankreich gestorben: Handy fällt in Badewanne

  • 5.173
  • 52
Eine 13-Jährige hat in Frankreich in der Badewanne einen tödlichen Stromschlag erlitten, als ihr zum Laden eingestöpseltes Handy ins Wasser gefallen ist. Smartphones sollten nicht in der Nähe von Spülbecken oder Badewannen geladen werden: Das kann tödlich enden, wie am 4. Dezember 2021 in Frankreich. Foto: GBJSTOCK - shutterstock.com Rettungskräfte konnten das Mädchen nach dem Vorfall in Mâcon zunächst wiederbeleben, berichtete die Zeitung „Le Parisien“ am 4. Dezember 2021. Einige Tage lang befand sie sich in der Universitätsklinik von Lyon im Koma und starb dann. Das Mädchen hatte sich...

Handy - Navigation Ausgetauschte Teile: iPhone zeigt bald Reparaturhistorie

  • 989
  • 0
iPhones machen ab iOS 15.2 sichtbar, wann und welche Komponenten getauscht wurden – und ob es sich um Originalteile handelt. Apple sammelt die Daten auch. iPhone-Besitzer können bald sehen, ob bei ihrem Smartphone bestimmte Komponenten ausgetauscht wurden. Ab iOS 15.2 blendet die Info-Anzeige in den Einstellungen des Gerätes eine neue Reparaturhistorie ein, wie Apple mitteilte. Sie erscheint, sobald mindestens eine Komponente gewechselt wurde, abgedeckt werden bislang maximal Batterie, Bildschirm und Kamera. Die Ansicht vermerkt jeweils, ob es sich dabei um ein Apple-Originalteil...

PayTV Schweiz: Kabelnetze schalten UKW ab

  • 2.361
  • 1
Kabelnetze können selber bestimmen, ob sie in ihren Leitungen die Radioprogramme als UKW-Signale oder nur digital anbieten wollen. Der Entscheid ist technisch bedingt und steht nicht im Zusammenhang mit der Abschaltung der UKW-Verbreitung über die Luft Ende 2024, teilte das Bundesamt für Kommunikation BAKOM in einem Infomailing mit. An Kabelnetze angeschlossene Stereoanlagen ohne digitalen Empfang können mit einem Zwischengerät weiterhin Radioprogramme empfangen. Vor rund einem Jahr begannen die ersten Kabelnetzbetreiber in der Schweiz, die Radioprogramme über ihre Leitungen nur noch...

PC & Internet Tele Columbus rüstet Netze für Gigabit auf

  • 1.333
  • 0
Bundesweiter DOCSIS 3.1 Rollout angelaufen Tele Columbus hat damit begonnen, seine internetfähigen Netze für Übertragungsgeschwindigkeiten bis ein Gigabit pro Sekunde zu optimieren. Wie der Kabelnetzbetreiber mitteilte, soll mit der Aufrüstung der weit überwiegende Teil der rund 2,4 Millionen durch die Marke PŸUR mit Internet versorgten Haushalte Gigabitbandbreiten nutzen können. Bislang bot PŸUR Internetgeschwindigkeiten bis 400 Mbit/s im Kabelnetz an. Im August 2019 startete PŸUR das erste Gigabitangebot für rund 500.000 Haushalte in Berlin. Nunmehr ist der bundesweite DOCSIS 3.1 Rollout...

PC & Internet Umfrage: Fast jeder zweite Internetanschluss bereitet Probleme

  • 1.789
  • 13
Einer Umfrage des Internetportals Verivox zufolge haben rund 45 Prozent der Internetnutzer in Deutschland mit Störungen bei ihren heimischen Anschlüssen zu kämpfen. Hauptkritikpunkt ist die Geschwindigkeit. Zudem falle rund ein Viertel der Anschlüsse bisweilen komplett aus. Deshalb fordern 90 Prozent der Befragten neue Maßnahmen für besseres Internet. Hauptprobleme: Zu geringe Bandbreiten und Komplettausfälle 40 Prozent der Befragten monierten zu geringe Bandbreiten beim Surfen. Bei fast 20 Prozent sei der Anschluss ab und zu gar nicht nutzbar, 5 Prozent hätten öfter mit Ausfällen zu...

HOT Kurzzeitige Unterbrechung bei DVB-T2-Empfang am Standort Langenberg

  • 853
  • 0
Der TV-Empfang über DVB-T2 wird am 9. Dezember über den Senderstandort Langenberg im Raum Rhein Ruhr zwischen 09:05 Uhr und 12:00 Uhr zeitweise nicht möglich sein. Das teilte der WDR mit. Grund der Unterbrechung sind Reparaturarbeiten am Senderstandort. Betroffen sind sämtliche über die folgenden Kanäle ausgestrahlten Fernsehprogramme, Kanal 25, 29, 35, 40, 43, 48 und 46. Kanal 25: ARD/WDR-Mux - Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-HD DoE Kanal 29: ZDF Kanal 35: NRW-Mux - Phoenix-HD, tagesschau24-HD, MDR-S-Anhalt, NDR-FS-NDS, SWR RP Kanal 40, 43, 48: Freenet TV 1, 2 und 3 Kanal 46...

Satellit Endgültiges Aus für bisherigen ARD-Radiotransponder

  • 1.482
  • 4
Ab dem 14.12.2021 um 12 Uhr verbreitet die ARD ihre Radioprogramme ausschließlich auf neuen Satellitenfrequenzen. Das seit 2005 bestehende Hörfunkangebot auf den bisherigen Satellitenfrequenzen des Transponder 93 wird abgeschaltet und wechselt auf die neuen Transponder 39 und 61. Auf den alten Frequenzen wird bis zum 30.12.2021 eine ARD-weit einheitliche Audioschleife auf die erfolgte Umstellung hinweisen. Neben den Empfangsfrequenzen ändert sich gleichzeitig der genutzte Audiostandard. Künftig setzt die ARD auf AAC-LC (Advanced Audio Codec-Low Complexity), um die Verbreitung der...

DAB+ NDR plant weitreren Ausbau von Digitalradio DAB+

  • 942
  • 0
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen: Dezember 2021 - Region Malchin (inkl. Teterow, Thürkow, Neukalen, Stavenhagen) Frühjahr 2022 - Region Itzehoe (inkl. Lägerdorf, Horst, Krempe) - Region Neustrelitz (inkl. Wesenberg, Carpin) - Region Hankensbüttel (inkl. Wittingen, bis Wolfsburg und Gifhorn) - Region Neubukow (inkl. Rerik, Kühlungsborn, Kröpelin) Sommer 2022 - Region Braunlage (inkl. Hohegeiß, Zorge) - Region Elmshorn (inkl. Tornesch, Uetersen, Wedel, Pinneberg) -...

DAB+ Brillux Radio will bundesweit auf Sendung gehen

  • 2.130
  • 0
Offenbar kommt es in Mode, dass Unternehmen eigene bundesweite Radiosender veranstalten. Nach AIDA plant nun auch das Münsteraner Unternehmen Brillux ein eigenes Radioprogramm mit dem Namen "Brillux Radio". Der Lizenzantrag für das bundesweite Programm wurde laut Informationen von SatelliFax bei der Landesanstalt für Medien NRW in Düsseldorf eingereicht. Brillux ist Hersteller von Lacke und Farben, das Unternehmen ist jedoch auch digital und in Präsenz für seine bundesweiten Heimwerkerseminare bekannt. Geplant ist den Angaben zufolge auch ein Programm rund um Heimwerken und Basteln. Über...

Hardware & Software Kritische Root-Lücke bedroht Industriesteuerungssystem WebHMI

  • 676
  • 0
Aufgrund zwei als „kritisch“ eingestuften Sicherheitslücken in WebHMI könnten sich Angreifer Zugang zur Steuerung von Industrieanlagen verschaffen. Der Softwarehersteller Distributed Data Systeme hat eine dagegen gerüstete Version veröffentlicht. Wie aus einer Warnmeldung der Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) hervorgeht, könnten Angreifer sich ohne Passwort als Admin anmelden und Schadcode mit Root-Rechten ausführen. Schlimmer geht es nicht und sind solche Attacken erfolgreich, gelten Systeme in der Regel als vollständig kompromittiert. Wie Attacken im Detail aussehen...

Hardware & Software Code-Schmuggel-Sicherheitslücke in Windows nur halbherzig geschlossen

  • 562
  • 0
Die Forscher von positive.security haben in Windows 10 und 11 Schwachstellen im URI-Handler für den Typen ms-officecmd: aufgespürt. Dieser lasse sich beliebige Argumente unterschieben. URI-Handler lassen sich wie Links verstehen, die anstatt Webseiten mit dem Protokoll verknüpfte Programme aufrufen. Eine darauf basierende Proof-of-Concept-Software (PoC) führte das Ausnutzen der Sicherheitslücke zum Einschleusen von beliebigem Code vor – im Internet Explorer 11 respektive Edge Legacy ohne Benutzerinteraktion vor , einfach durch das Ansurfen einer "bösartigen" Webseite. Das konkrete...

PC & Internet Microsoft gelingt Schlag gegen chinesische Cybergang "Nickel"

  • 557
  • 0
Microsofts Digital Crime Unit konnte jüngst zahlreiche Webseiten der chinesischen Cybergang "Nickel" nach einem Gerichtsbeschluss übernehmen. Andere Sicherheitsunternehmen nennen die kriminelle Gruppierung dem Unternehmen zufolge auch "KE3CHANG", "APT15", "Vixen Panda", "Royal APT" sowie "Playful Dragon". Den Netzwerkverkehr der Webseiten haben die Redmonder auf eigene, sichere Server umgeleitet und stören so die Aktivitäten der kriminellen Bande empfindlich. Microsoft räumt ein, dass die Aktion die Nickel-Gang nicht davon abhalten werde, trotzdem weiterzumachen. Aber der Hersteller...

Handy - Navigation Amazon Private 5G: In wenigen Tagen zum privaten Mobilfunknetz

  • 620
  • 0
Private Mobilfunknetze bereitzustellen und zu verwalten stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen. Software und Hardwarekomponenten müssen in der Regel von verschiedenen Anbietern beschafft und integriert werden – der Zeitaufwand für Entwurf und Inbetriebnahme zieht sich oft über Monate. Mit der Ankündigung von AWS Private 5G auf der re:Invent 2021 verspricht Amazon genau dies stark zu vereinfachen: Mit dem neuen Dienst soll laut AWS ein privates 5G- oder 4G-LTE-Netz in nur wenigen Tagen eingerichtet und skalierbar sein. Über die AWS-Konsole können Nutzer ein Abdeckungsgebiet...

Hardware & Software Alert!: 22 Sicherheitslücken in Chrome geschlossen

  • 820
  • 0
Google Chrome ist in einer gegen verschiedene Attacken abgesicherten Version erschienen. Der Großteil der geschlossenen Sicherheitslücken ist mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft. Wie die Entwickler in einer Warnmeldung schreiben, könnten Angreifer durch erfolgreiche Attacken Speicherfehler auslösen. Dadurch kann es in der Regel zu Abstürzen von Software (DoS) kommen. Oft ist das aber auch eine Möglichkeit, um Schadcode auf Computer zu schieben und auszuführen. In Chrome 96.0.4664.93 für Linux, macOS und Windows sollen die 22 Sicherheitslücken geschlossen sein. Ob alle Systeme...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…