Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Hardware & Software Praxis: HD-Telefonie mit älteren ISDN-Geräten

  • 580
  • 0
Dem Logbuch meines VoIP-Routers kann ich entnehmen, dass Telefonate über meine alten, aber sehr hochwertigen ISDN-Telefone nur in normaler Qualität laufen. Anders sieht es bei zwei DECT-Telefonen der untersten Preisklasse aus: Darüber laufen die meisten Gespräche in HD-Qualität. Wo kann ich einstellen, dass das auch mit den ISDN-Telefonen klappt? Mit den ISDN-Telefonen geht das leider gar nicht. Schnurgebundene ISDN- oder Analogtelefone nutzen grundsätzlich den Codec G.711, der nur eine Audiobandbreite von rund 3 kHz ermöglicht. DECT- und VoIP-Telefone hingegen unterstützen meist den...

PC & Internet Web-Tipps: Debatten-Suchmaschine, Mixtapes und Gesichter der Open Source

  • 411
  • 0
In den aktuellen Web-Tipps erfahren Sie etwas zur Vielfalt der deutschen Sprache, erstellen ein Mixtape oder erhalten einen Einblick in Bundestagsdebatten. Debatten-Suchmaschine de.openparliament.tv Mit der "Suchmaschine und interaktiven Videoplattform für Parlamentsdebatten" Open Parliament TV lassen sich alle Bundestagsdebatten seit Oktober 2017 im Volltext durchsuchen. Die Suchmaschine liefert nicht nur die Namen der Redner und die Transkripte, sondern auch Videos der Reden. Ergibt die Suche mehrere Treffer, lässt sich die Liste nach Datum sortieren und nach der Fraktionszugehörigkeit...

PC & Internet Überhastete Digitalisierung gefährdet das Gesundheitssystem

  • 1.720
  • 1
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen sollte eigentlich Ärzte entlasten, Wartezeiten verkürzen und die Behandlung der Patienten erleichtern. Stattdessen klagen Mediziner und Entwickler von Praxisverwaltungssystemen (PVS) über massive Probleme und fordern einen Kurswechsel in der Politik. Die Verhandler der Ampel-Koalition haben sich auf ein gemeinsames "Papier der Arbeitsgruppe Gesundheit und Pflege" geeinigt. Auf sechs Seiten skizzieren SPD, Grüne und FDP, wie sie die nächsten vier Jahre das Gesundheitssystem in Deutschland ausbauen wollen. Die Digitalisierung wolle man künftig sogar...

Handy - Navigation Telegram: Bundesjustizminister will gegen Messenger-Dienst vorgehen

  • 884
  • 1
Bildquelle: DzmitRock87@gmail.com Aufgrund aktueller Vorkommnisse in Telegram ruft der Bundesjustizminister zu einer konsequenten Strafverfolgung von Hetze auf. Der neue deutsche Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat öffentlich zu einer konsequenten Strafverfolgung von Hetze durch sogenannte Querdenker aufgefordert. Dabei ist der Messenger-Dienst Telegram in den Fokus der Aufmerksamkeit geraten. Gegner der Corona-Politik wiegelten in Telegram-Chatgruppen in den letzten Wochen verschärft zu Unruhen auf. Einerseits waren dort gemäß ZDF-Magazin „Frontal“ Mordanfragen gegen Sachsens...

PC & Internet Warnstufe Rot IT-Sicherheitsbehörde schlägt Alarm wegen Schwachstelle in weitverbreiteter Software

  • 1.592
  • 0
Eine Sicherheitslücke macht derzeit Webdienste wie iCloud, Steam und Twitter anfällig für unerwünschte Zugriffe auf Rechner. Deutschlands IT-Sicherheitsbehörde verhängte die höchste Kategorie der Cyber-Sicherheitswarnungen. In einer Warnung des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vom Freitag, war zunächst noch zurückhaltend von einer »unmittelbaren Erhöhung der IT-Bedrohungslage« die Rede. Eine kritische Schwachstelle in einer weitverbreiteten Software namens Log4j sei »trivial ausnutzbar«, es gebe auch schon einen sogenannten Proof-of-Concept, der zeigt, wie das in...

PC & Internet Mann macht sich mit Coronaviren-Onlineshop selbständig – verhaftet

  • 1.810
  • 9
Für 33,50 Euro konnten sich Infektionswillige beim niederländischen „Onlineshop“ ikwilcorona.nl ein sogenanntes Corona-Kit bestellen. Das sollte maximal drei Monate alte Virenstämme enthalten und sicher zu einer Infektion führen. „Wollen Sie selbst entscheiden, wann Sie sich mit dem Coronavirus infizieren? Mit dem Corona-Kit können Sie diese Entscheidung selbst treffen!“ So warb ein Niederländer auf seiner Website, die eine Art Coronaviren-Onlineshop darstellte. Dabei garantierte der Anbieter, dass die versandten Viren nicht älter als drei Monate seien, „sodass Sie sicher sein können...

Off Topic Vodafone: Schlechter geht’s nicht

  • 4.326
  • 20
Ist Vodafone das schlechteste Unternehmen Deutschlands? Das zumindest geht aus einer aktuellen Umfrage der Verbraucherzentrale Sachsen hervor. Das Ergebnis ist erschütternd und wird mit einem Negativpreis ausgezeichnet. Die Gründe dafür sind "kaum verwunderlich". Bei der Verbraucherzentrale Sachsen ist Vodafone ein Dauerbrenner in der Rechtsberatung. Probleme mit den Verträgen des Anbieters sind für die Berater Alltag, heißt es seitens des Verbraucherschutzes. Der Ärger ist groß und reicht von mangelhaftem Kundenservice über unberechtigte Forderungen bis hin zu Leistungsausfällen und...

PC & Internet Twitter soll wegen beleidigender Tweets Entschädigung zahlen

  • 1.418
  • 6
Weil bei Twitter beleidigende Inhalte zu lange online standen, hat das Landgericht Frankfurt den Dienst zu Zahlung einer Entschädigung von 6000 Euro verurteilt. Der Kurznachrichtendienst Twitter muss eine Entschädigung in Höhe von 6000 Euro zahlen, weil Tweets mit beleidigenden Inhalten zu lange online waren. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ), der die Urteilsbegründung des Landgerichts Frankfurt zu dem Fall vorliegt. In dem Rechtsstreit geht es um mehrere Posts im Rahmen einer politischen Diskussion. Sie waren Anfang 2019 bei Twitter veröffentlicht worden. Eine...

TV SPORT Champions League: So geht es bei Amazon Prime weiter – kein Finale

  • 1.905
  • 0
Die Gruppenphase ist vorbei, nun steht die K.O.-Runde an. Amazon Prime überträgt die Champions League natürlich weiterhin live. Das wichtigste Spiel ist aber nicht dabei. Zur Erinnerung: Der Internet-Gigant hat bekanntlich seit dieser Saison das (TV-)Recht, 16 Champions-League-Spiele pro Saison exklusiv live zu zeigen. Acht davon sind bereits absolviert, zwei Playoff- und sechs Gruppenspiele. Bleibt nach Adam Riese also noch exakt die Hälfte übrig. Doch wie geht es in der K.O.-Runde nun weiter bei Amazon Prime? Viermal Achtelfinale, sowie jeweils zweimal Viertel- und Halbfinale Mit...

IPTV Smarter Röhrenfernseher: Streaming kennt kein Alter

  • 1.789
  • 4
Obwohl heutzutage alle Welt zu streamen scheint, besitzt in Deutschland noch rund jeder dritte Haushalt keinen Smart TV und ist so mit dem Fernsehgerät an das lineare Programm gebunden, sofern nicht Laptop oder Tablet als Alternativ-TVs verwendet werden. Doch was, wenn der persönliche Lieblingsfilm dort nicht läuft, man auch gerne mal dieses „On-Demand“ ausprobieren und einfach ein bisschen flexibler sein möchte? Das Alter des verfügbaren Fernsehgeräts ist kein Hindernis, um am Puls der Zeit zu sein: Mit dem Amazon Fire TV Stick werden auch Fernseher der ganz alten Generation smart...

PC & Internet EU-Bestellungen: Verbraucherschützer warnen vor Falschlieferungen

  • 1.073
  • 0
Das teure Gerät ist bestellt, die Vorfreude groß. Aber was tun, wenn im gelieferten Paket etwas ganz anderes drin ist - oder nichts? Nach Bestellungen bei Händlern aus anderen EU-Ländern sollten Verbraucherinnen und Verbraucher derzeit auf Falschlieferungen vorbereitet sein. Darauf weist das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) hin. Es häuften sich Beschwerden von Käuferinnen und Käufern, die statt teurer Elektronikartikel, die sie bestellt hatten, etwas ganz anderes oder auch gar nichts im gelieferten Paket vorfanden. Deshalb empfiehlt das EVZ bei Auslandsbestellungen, das Paket vor...

Handy - Navigation Samsung: Vorsicht! Android-Update zerstört Galaxy-Smartphones

  • 3.210
  • 0
Was ist bei Samsung los? Eigentlich sollte ein Update des Betriebssystems Fehler beheben und im besten Fall neue Funktionen liefern. Doch bei Samsung passiert das Gegenteil. Ein Android-Update sorgt dafür, dass manche Galaxy-Smartphones nicht mehr nutzbar sind. Google hat die neueste Version seines Betriebssystems im Oktober 2021 veröffentlicht. Seit gut zwei Monaten sind Handy-Hersteller darum bemüht, ihre Smartphones auf Android 12 zu aktualisieren. Auch Samsung hat im November mit der Auslieferung begonnen. Wir haben eine Liste, in der wir zeigen, wann welches Galaxy-Smartphone an...

Hardware & Software Dieses Windows 10 ist bald weg vom Fenster: Viele Nutzer müssen zeitnah updaten

  • 2.980
  • 5
Das eine Universal-Windows-10 gibt es nicht. Zweimal pro Jahr lieferte Microsoft bislang Funktionsupdates, die nach 18 Monaten aus dem Support fallen. Das bedeutet, es gibt keine Sicherheitsupdates mehr, wenn Sie auf einer zu alten Windows-10-Version unterwegs sind. Schon nächste Woche gibt es zum letzten Mal Updates für Windows 10 2004. Mit Windows 10 hat Microsoft die Art und Weise, wie das Betriebssystem entwickelt wird, komplett auf den Kopf gestellt. "Windows as a Service" ist das Motto – deshalb gibt es auch so häufig Updates. Zweimal jährlich wird bisher eine neue Version mit neuen...

PC & Internet Chaos im Browser? Mit diesen 3 Geheimtipps bringen Sie wieder Ordnung in Firefox & Co.

  • 1.399
  • 0
Wer oft am PC sitzt und im Internet surft, produziert nicht nur eine Menge Datenmüll, sondern meist auch Unordnung. In vielen Browsern wie Mozilla Firefox, Microsoft Edge oder Google Chrome gibt es allerdings versteckte Funktionen, die beim Aufräumen helfen. Wir zeigen Ihnen die drei besten Tipps. Ordnung in der Wohnung - easy! Aber Ordnung im Browser? Das ist für viele Nutzer nicht so einfach, wie es klingt. Dem Chaos mit über 30 geöffneten Tabs zu den verschiedensten Themen entgehen die meisten, indem sie einfach den Browser schließen und morgen wieder von vorne anfangen. Dabei gehen oft...

Hardware & Software Gut verborgen und extrem praktisch: Das ist der beste versteckte Trick in Windows 11

  • 2.074
  • 0
Windows 11 bringt jede Menge Verbesserungen gegenüber Windows 10 - doch ausgerechnet einige besonders praktische Funktionen sind gut versteckt. Wir verraten Ihnen einen kleinen Trick, der Ihnen in Zukunft besonders viel Ärger sparen könnte, und wo Sie ihn finden. Wer viel mit dem PC arbeitet, ist früher oder später an das Fensterchaos gewöhnt, das unweigerlich auftritt. Denn auch wenn Windows 10 einige Werkzeuge zum Anordnen der geöffneten Fenster mitbringt, so sind diese noch lange nicht ausgereift. Windows 11 macht das jetzt um einiges besser und bringt einen eigenen Fenstermanager mit...

IPTV Aktuelle Streaming-Tipps von Jules Verne bis Stanley Kubrick

  • 1.398
  • 0
Was sich jetzt zu streamen lohnt: Das ZDF schickt Phileas Fogg „In 80 Tagen um die Welt“, Arte wühlt im Kubrick-Archiv und bei Disney ist Will Smith in der Natur unterwegs. Einige Streaming-Tipps fürs Wochenende: Natur: Hollywood-Schauspieler Will Smith („Suicide Squad“) sucht in einer Doku nach atemberaubenden Naturwundern. „Welcome to Earth“ nennt sich die Serie auf Disney+. Begleitet von Profis erkundet Smith Vulkane, Wüsten, die Unterwasserwelt und vieles mehr. „Es kann einem so vorkommen, dass der Mensch jeden Zentimeter der Oberfläche unseres Planeten entdeckt und aufgezeichnet hat“...

IPTV Neuer Sender und Stephen-King-Nights im Januar bei Pluto TV

  • 1.503
  • 0
Der kostenlose Streamingdienst Pluto TV hat für 2022 einen neuen Sender, den Meister des Horrors und den King of Rock ’n‘ Roll in petto. Das neue Jahr steht vor der Tür und viele haben daher schon wieder ihre Vorsätze für 2022 gefasst. Einige werden nach der sagenumwobenen Silvesterparty direkt mit dem Sport beginnen, andere möchten aber lieber auf dem Sofa entspannen. Für beides hat Pluto TV dann die richtigen Sender parat. Neuer Sender: Sophie – Braut Wider Willen Für Romantiker bietet der neue Kanal genau die richtige Unterhaltung: Auf Sophie – Braut Wider Willen kann man die...

IPTV Paramount+ mit 18 linearen Sendern von Star Trek bis Paw Patrol

  • 2.409
  • 0
Paramount+ überhäuft seine Kundschaft mit 18 Live-Channels, oder anders gesagt linearen Sendern. Dabei bedient sich Viacom beim hauseigenen, kostenlosen Streamingdienst Pluto TV. Der Streamingdienst Paramount+ wird ab 2022 auch hierzulande angeboten (DIGITAL FERNSEHEN berichtete). Die am Donnerstag gelaunchten 18 Live-Channels sind also zunächst noch ein exklusives US-Angebot. Via Pluto TV gibt es die Themensender aber auch hier bereits. Es wäre also kein Ding der Unmöglichkeit, den selben Schachzug auch international anzuwenden. Die neuen Paramount+ Sender im Überblick: 24/7 Laughs: zum...

IPTV Viele neue Kanäle bei Rakuten TV

  • 2.483
  • 0
Rakuten TV bietet eine Fülle neuer kostenloser linearer Kanäle. Die Plattform stellt einen weihnachtlichen Bereich mit einer großen Auswahl an Programmen zu festlichen Themen bereit, die kostenlos und ohne Anmeldung angesehen werden können. Es weihnachtet sehr auf Rakuten TV. Der neue Bereich „100 Prozent Weihnachten“ umfasst einen eigenen Rakuten TV-Kanal, auf dem rund um die Uhr Weihnachtsfilme laufen, aber auch kostenlose lineare Kanäle wie einen Kaminfeuer-Kanal, Babyshark Christmas, „Happy Pawlidays“-Weihnachtscontent von Pet Collective und weihnachtliche Karaoke-Klassiker. So können...

DAB+ SRG: DAB+ Netz mit nahezu lückenloser Abdeckung

  • 1.018
  • 0
Die SRG hat ihr DAB+-Digitalradionetz nach dem Ausbau in der Deutschschweiz in den Jahren 2020 und 2021 in der italienischen und der französischen Schweiz erweitert. Insgesamt hat sie zehn neue DAB+-Senderstandorte in Betrieb genommen und zwölf optimiert. Insbesondere im Juragebiet sorgte die SRG für einen besseren DAB+-Empfang. Das DAB+-Netz in der italienischen Schweiz ist seit der Inbetriebnahme des DAB+-Senders Cardada Anfang 2021 fertig ausgebaut. Bereits heute nahezu lückenlose Abdeckung Die SRG erfüllt laut eigenen Angaben die vom Bakom geforderte DAB+-Versorgung der Schweizer...

Statistik des Forums

Themen
347.255
Beiträge
3.823.927
Mitglieder
901.612
Neuestes Mitglied
Claudia 312
Zurück
Oben