Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Off Topic Fall für den EuGH: Gericht zweifelt Fingerabdruckpflicht im Ausweis massiv an

  • 2.280
  • 5
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden legt den Streit über die verpflichtende Abgabe zweier Fingerabdrücke für den Personalausweis dem Europäischen Gerichtshof vor. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat erhebliche Zweifel, dass die in Deutschland geltende Pflicht zur Aufnahme von Fingerabdrücken in den Personalausweis rechtmäßig ist. Die Richter gehen davon aus, dass die Auflage nicht mit den Artikeln 7 und 8 der EU-Grundrechtecharta zum Schutz der Privatsphäre vereinbar ist. Sie haben ihr Verfahren über eine Klage gegen die Fingerabdruckpflicht daher ausgesetzt und den Fall dem Europäischen...

IPTV Rojadirecta: Spanische Liga und Rechteinhaber fordern 6 Jahre Haft

  • 2.596
  • 0
Die Geschädigten der vielen Sportstreams, die man über Rojadirecta erreichen kann, fordern 6 Jahre Freiheitsentzug für den Betreiber. Die Betreibergesellschaft des rechtswidrigen Sportstreaming-Portals Rojadirecta sitzt in der Industriestadt Arteixo im Nordwesten Spaniens. Die Firma Puerto 80 musste schon im Jahr 2011 Domain-Beschlagnahmungen durch US-Behörden hinnehmen. Betroffen waren damals unter anderem die Domains rojadirecta.org und rojadirecta.com. Den Betreibern warf man vor, ohne Einverständnis oder jegliche finanzielle Kompensation urheberrechtlich geschütztes Material...

Sky Deutschland Sky verliert Kunden, steigert aber Umsatz und Gewinn

  • 2.192
  • 1
Auch wenn der Trend im letzten Quartal wieder nach oben gezeigt hat: Die europäische Sky-Gruppe hat 2021 viele Kunden verloren. Dennoch gelang es, Umsatz und Gewinn zu steigern. Comcast hat am Donnerstag seine Geschäftszahlen für das vierte Quartal 2021 sowie für das Gesamtjahr vorgelegt. Und weil seit einiger Zeit auch Sky zum Konzern gehört, sind darin auch die Zahlen der europäischen Pay-TV-Sendergruppe enthalten. Und die Bilanz dürfte zweischneidig ausfallen. Die gute Nachricht: Den Umsatz konnte Sky um 3,1 Prozent auf 20,3 Milliarden Dollar steigern. Hier sind Währungseffekte...

TV SPORT TV-Vertrag mit dem Weltverband: Darts-WM weiter bei DAZN und Sport1

  • 1.354
  • 5
Die Darts-Weltmeisterschaft wird in Deutschland auch in den kommenden Jahren bei Sport1 und DAZN zu sehen sein. Der Weltverband PDC und der Streaming-Dienst DAZN bestätigten am Donnerstag eine Ausdehnung des gemeinsamen Vertrags bis zur WM 2027, der auch Sport1 die Übertragung der Partien aus dem Alexandra Palace ermöglicht. Teil des Rechtepakets sind neben der WM auch die Premier League, die EM, die Team-WM, das World Matchplay sowie weitere wichtige Major-Turniere. Neu dazukommen werden ab 2022 die Turniere der European Tour, die zu einem großen Teil in Deutschland stattfinden...

Spielekonsolen PlayStation Plus: Das sind die Spiele im Februar 2022

  • 1.509
  • 0
Im monatlichen Turnus erhält der Spiele-Abo-Dienst PlayStation Plus Zuwachs für sein Portfolio. So auch wieder zum Monatswechsel. Ab dem 1. Februar bietet man drei neue Titel im Rahmen des Abos an. Abonnenten können sie kostenlos der eigenen Bibliothek hinzufügen und sie installieren und zocken, solange ein aktives Abonnement bei PS Plus erfolgt. Ab Februar sind die folgenden Titel mit dabei, bis dahin kann noch bei den Januar-Games zugegriffen werden: UFC 4 (PS4) Tiny Tinas Sturm auf die Drachenfestung: Ein einmaliges Wonderlands-Abenteuer (PS4) Planet Coaster: Konsolenedition (PS5)...

PC & Internet BGH-Urteil: Keine Klarnamenpflicht bei Facebook

  • 1.978
  • 5
Die Nutzung von Pseudonymen bei Facebook bleibt erlaubt: Im Rechtsstreit um eine Klarnamenpflicht in dem sozialen Netzwerk hat der Bundesgerichtshof (BGH) am Donnerstag sein Urteil verkündet. Facebook muss es nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) hinnehmen, dass seit langem angemeldete Nutzer Pseudonyme auf der Plattform gebrauchen. Eine Pflicht zur Verwendung des sogenannten Klarnamens sei unwirksam, entschied der dritte Zivilsenat am Donnerstag in Karlsruhe. Wegen einer Gesetzesänderung gilt das Urteil aber nur für Altfälle. Das Netzwerk hatte die Accounts eines Mannes und...

Hardware & Software Instant Ink: HP erhöht die Preise für sein Druckerpatronen-Abo

  • 1.644
  • 1
Der Drucker-Hersteller HP informiert seine Instant Ink-Kunden derzeit über eine anstehende Preiserhöhung der Abo-Kosten. Dabei wird nicht nur der Einstiegstarif in Hinsicht auf druckbare Seiten gekürzt, auch beliebte Tarife des Patronenservice werden um bis zu 33 Prozent teurer. Wer auf den Einzelkauf von vergleichsweise teuren, originalen Druckerpatronen verzichten möchte, kann sich bei HP für den so genannten Instant Ink-Service entscheiden. Für eine monatliche Grundgebühr zwischen 0,99 Euro und 49,99 Euro versorgt der Hersteller seine Kunden mit Tinte sowie Lasertonern und verspricht...

IPTV Ocilion IPTV-Plattform holt SPIEGEL TV Geschichte+Wissen an Bord

  • 1.216
  • 1
Ocilion, Spezialist für maßgeschneiderte IPTV-Komplettlösungen für alle Netze, hat eine Distributionsvereinbarung zur Verbreitung der beiden Pay-TV Sender „SPIEGEL TV Wissen“ und „SPIEGEL Geschichte“ über die ocilion IPTV-Plattform geschlossen. Dank umfangreicher Zusatzrechte wie 7 Tage Replay, Restart, Aufnahmen (nPVR) und Pause/Play-Funktion können Kunden die hochwertigen Inhalte mit größter Flexibilität und unabhängig von Sendezeiten genießen. SPIEGEL TV Wissen bietet mit einem journalistischen Blick lebensnahe Reportagen und spannenden Dokumentarfilme über Technik, Umwelt...

IPTV Disney+ expandiert im Sommer 2022 in 42 weitere Länder

  • 1.564
  • 1
Disney+ wird 2022 in 42 weiteren Ländern bzw. 11 zusätzlichen 11 Territorien starten. Somit könnte der Streaming-Anbieter auf diese Weise viele neue Abonnenten einsammeln und das auch außerhalb der Märkte wie den USA, Großbritannien und Deutschland, in denen sich eine zunehmende Sättigung einstellt. Unter den neuen Gebieten, in denen Disney+ starten wird, sind beispielsweise Polen, Kroatien, Tschechien, die Türkei sowie Israel und Südafrika. Zuvor hatte man sich bereits in 64 Ländern breit gemacht. Wie auch hierzulande, so startet man in den neuen Regionen auch direkt mit seiner...

Hardware & Software Überraschung für Intel: Gericht erklärt Uralt-Milliardenstrafe für nichtig

  • 1.583
  • 0
Intel hat laut Medienberichten "einen historischen Sieg" im Kampf vor den Gerichten der Europäischen Union gegen eine Kartellstrafe in Rekordhöhe von 1,06 Milliarden Euro errungen. Ein Gericht erklärte die Strafe, die bereits 2009 ausgesprochen wurde, für nichtig. Seit Jahren streitet sich der US-Konzern Intel und die EU um eine Kartellrechtsstrafe. Die Wettbewerbshüter in Brüssel hatten es als erwiesen angesehen, dass das Intel seine marktbeherrschende Stellung ausgenutzt habe, um den Konkurrenten AMD vom Markt zu drängen. Dementsprechend gab es seit dem Jahr 2007 offizielle...

IPTV tvOS 15.3 für Apple TV 4K veröffentlicht

  • 2.697
  • 0
Apple hat tvOS 15.3 veröffentlicht. Details zu den Veränderungen wurden noch nicht angekündigt. Neue Funktionen im größeren Umfang für Apple TV wurden von Apple mit tvOS 15 eingeführt. Die Software bietet unter anderem die Unterstützung von 3D-Audio mit AirPods Pro sowie AirPods Max und eine neue "intelligente AirPods Routing"-Funktion, mit der die Kopplung von AirPods vereinfacht werden soll. Außerdem können ab tvOS 15 zwei Apple HomePod mini als Stereo-Paar zur drahtlosen Tonausgabe genutzt werden und HomeKit unterstützt die Wiedergabe von mehreren Kameras auf dem Apple TV. Mit tvOS...

Handy - Navigation Einheitliche Ladebuchsen in Handys rücken näher

  • 2.160
  • 14
Einheitliche Ladegeräte für Handys und andere Elektrogeräte in der EU rücken näher. Darauf verständigten sich am Mittwoch Vertreter der EU-Länder. „Mit dem Vorschlag soll dafür gesorgt werden, dass bei der Anschaffung eines neuen Mobiltelefons oder ähnlichen Geräts nicht mehr jedes Mal ein neues Ladegerät dazu gekauft werden muss“, teilte der Rat der EU-Staaten mit. Durch die einheitliche Ladebuchse sollen alle Geräte mit demselben Gerät geladen werden können. Mit ihrer Position folgen die EU-Staaten weitgehend einem Vorstoß der EU-Kommission. Diese hatte im September vorgeschlagen, USB-C...

Satellit Astra 19,2° Ost: Nicer Dicer TV wieder auf alten Sendeplatz

  • 1.847
  • 0
Der auf Satellit Astra 19,2° Ost verbreitete Shoppingkanal „Nicer Dicer TV“, ist nach dem Frequenzwechsel auf den Ex-Sendeplatz von Sky Sport News SD im Dezember 2021 wieder auf seiner alten Empfangsfrequenz zurückgekehrt. Das Programm wird ab sofort wieder über die Frequenz 10.773 H, SR 22000, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK im SD-Format ausgestrahlt. In der Zwischenzeit war auf dem zuvor ehemals verbreiteten Sender ein Demokanal von Astra zu sehen. Dieser wurde im Zuge der Wiederaufschaltung von Nicer Dicer TV abgeschaltet. Die Verbreitung von Nice Dicer TV via Frequenz 10.921 H, SR 22000, FEC...

PC & Internet Hedy: die "mitwachsende" Programmiersprache

  • 1.353
  • 2
Auch textbasiert kann der Einstieg ins Programmieren einfach sein. Wer Hedy lernt, tippt los – ganz ohne Syntax. Denn die kommt erst später. Den Satz "Katze liebt Keks" können wir uns leichter merken als "⊙|3⟚ ◇∖C<◇ ⊙⨡|3⊃" – denn bekannte Elemente wie Wörter verarbeitet unser Gehirn schneller und einfacher als unbekannte Zeichen. Ungewohnte Syntax macht daher auch den Programmiereinstieg schwieriger. Die an Python angelehnte Programmiersprache Hedy umgeht dieses Problem. Denn zum Start wird in Hedy ohne besondere Syntax programmiert und stattdessen in geläufigem Englisch. So geht...

Hardware & Software Virtuelle Maschine GraalVM 22.0 verkleinert Images, setzt auf GitHub Actions

  • 1.028
  • 0
Die neue Version setzt die Verkleinerung nativer Images fort, erhebt die neue Garbage Collection Policy zum Standard und bringt eine offizielle GitHub Action. Oracle hat GraalVM 22.0 veröffentlicht. Das aktuelle Release der virtuellen Maschine bringt eine Anbindung an GitHub Actions und arbeitet weiter an der Verkleinerung nativer Images, aber auch für Programmiersprachen jenseits von Java gibt es einige Neuerungen. So aktiviert Version 22.0 für JavaScript den ECMAScript 2022-Modus standardmäßig und erhöht die Node.js-Laufzeit auf Version 14.18.1. Die Ruby-Version erreicht unterdessen...

Off Topic Anwalt rät: Autofahrer sollten trotz Pflicht keinen Führerschein mitnehmen

  • 3.123
  • 11
Die Empfehlung eines Anwalts sorgt für Erstaunen – und Debatten: Trotz Pflicht sollen Autofahrer ihren Führerschein lieber nicht dabei haben, so der Rat des Experten. Köln – Für Autofahrerinnen und Autofahrer spricht Anwalt Christian Klages auf TikTok eine klare Empfehlung aus: Der Führerschein* sollte lieber zu Hause bleiben – Pflicht hin oder her. Im Zweifel solle man es eben auf ein Bußgeld ankommen lassen. Denn das sei lange nicht so schlimm, wie die Konsequenzen, die einem angeblich blühen könnten, wenn man den Führerschein dabei hat. Videoportal: TikTok Erscheinungsjahr...

Handy - Navigation Kneipe, Bus, Kino: Wo die Deutschen ihre Handys verlieren

  • 1.534
  • 6
Mehr als ein Drittel der Smartphone-Nutzerinnen und -Nutzer in Deutschland hat das eigene Gerät mindestens einmal verloren. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom, für die mehr als 1.100 Personen ab 16 Jahren telefonisch befragt wurden. Weitere 9 Prozent haben ihr Smartphone bereits unabsichtlich liegen gelassen und es später wiedergefunden. Insgesamt besitzen 82 Prozent aller Menschen im Land ein privates Smartphone. Besonders häufig verlieren Menschen ihr Mobiltelefon in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bussen und Bahnen. Das ist 43...

PC & Internet Schritt für Schritt: So machen Sie Ihr Windows-11-Update rückgängig

  • 1.683
  • 2
Wer mit Windows 11 nach dem Update nicht zufrieden ist, kann die Aktualisierung mit Bordmitteln rückgängig machen, und zu Windows 10 zurückkehren. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie das Update rückgängig machen und Ihr altes Windows 10 wiederherstellen. Wenn Windows 10 zu Windows 11 aktualisiert wird, speichert das Betriebssystem die alte Betriebssysteminstallation und kann diese wiederherstellen. Bei diesem Vorgang wird Windows 11 deinstalliert und Windows 10 wiederhergestellt. Daten gehen dabei keine verloren und auch die Einstellungen des Betriebssystems bleiben erhalten...

Satellit VU+ Duo2 weißes LED-Blinken reparieren

  • 8.035
  • 8
Austausch der überalterten, defekten Elkos im Netzteil einer VU+ Duo2 Box, nachdem diese nach vielen Jahren ausgefallen war. Die VU+ Duo2 Enigma2 Receiverbox hat mittlerweile einige Jahre auf dem Buckel; Marktstart war 2013. Bei immer mehr Boxen des Dreambox-Konkurrenten treten nun erste Ausfallerscheinungen auf. Typische Fehlerbilder sind entweder eine dauerhaft leuchtende oder blinkende weiße LED. Dabei startet die Box überhaupt nicht mehr. Aufgrund der modularen Software und Softcam-Unterstützung sind sie als SAT- und Kabelempfangsboxen ohne Softwareeinschränkungen sehr beliebt...

Handy - Navigation Scoring: Mobilfunkbetreiber geben weiter Handy-Daten ungefragt an Schufa & Co.

  • 1.844
  • 2
Obwohl Datenschützer die Praxis als rechtswidrig einstufen, wollen Vodafone, Telefónica & Co. Auskunfteien weiter ohne Einwilligung beliefern. Deutsche Mobilfunkbetreiber übermitteln offenbar weiterhin im großen Stil Vertragsdaten von Handy-Kunden ohne deren Einwilligung an Wirtschaftsauskunfteien wie die Schufa, damit diese sie auswerten können. Dies berichten der NDR und die Süddeutsche Zeitung (SZ). Damit stellen sich Vodafone, Telefónica & Co. gegen einen Beschluss der Datenschutzkonferenz von Bund und Ländern (DSK) vom September. Nach Angaben des Branchenverbands VATM prüfen die...

Statistik des Forums

Themen
346.523
Beiträge
3.809.619
Mitglieder
902.113
Neuestes Mitglied
Juri77723
Zurück
Oben