Erstmals seit 2012 haben die Bundesbürger wieder öfter Kurznachrichten genutzt. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 7,8 Milliarden SMS verschickt und damit 0,8 Milliarden mehr als 2020, wie aus einem Papier der Bundesnetzagentur hervorgeht, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Der SMS-Versand war einst ein Massenphänomen und wichtiger Teil der Alltagskommunikation. 2012 wurde mit 59,8 Milliarden verschickter Kurznachrichten der Höhepunkt erreicht. Danach ging es abwärts. Viele Verbraucher wechselten auf andere Kommunikationskanäle, ob WhatsApp, Signal, Threema oder Facebook...