Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

IPTV Amazon Fire TV Cube: 3. Generation soll vor der Tür stehen

  • 1.456
  • 0
Amazon soll an einer dritten Generation des Fire TV arbeiten. Das jetzige Modell wurde bereits 2019 veröffentlicht. Trotz seines Alters ist der aktuelle Fire TV Cube immer noch das leistungsstärkste Modell. Über die technischen Daten des unveröffentlichten Fire TV Cube der 3. Generation ist zum jetzigen Zeitpunkt nichts bekannt. Im Gegensatz zu früheren Leaks über Fire TV-Geräte stammt keine der Informationen, die man bei aftvnews über das neue Modell hat, aus Insiderquellen. Sie stammen alle aus der Durchsicht kürzlich veröffentlichter Fire-TV-Software-Updates, die Code enthalten, der...

IPTV Warner rückt teilweise wieder vom auf 45 Tage verkürzten Kinofenster ab

  • 976
  • 0
Warner Bros. hatte eine Zeit lang alle Filme parallel zum Kinostart auch zu HBO Max geschickt. Letzteres wird aber 2023 das Zeitliche Segnen bzw. in einem kombinierten Streaming-Angebot mit Discovery Plus aufgehen. Das Kinofenster verkürzte das Unternehmen im Übrigen auf 45 Tage. Doch nun macht man einen (Teil-)Rückzieher. Man wolle inzwischen vielmehr von Fall zu Fall entscheiden. Gegenüber Flatpanels HD bestätigte Tom Nielsen, Leiter der Presseabteilung von HBO Max für den EMEA-Bereich, dass man die 45-Tage-Regel für Kinofilme zu den Akten lege. Man werde flexibler vorgehen und je nach...

„Sonic the Hedgehog 3“ startet am 20. Dezember 2024

  • 501
  • 0
Paramount hat für den kommenden Film „Sonic The Hedgehog 3“ den Starttermin enthüllt: Am 20. Dezember 2024 soll die Videospiele-Verfilmung anlaufen. Zusätzlich hat man auch dem kommenden Musical zu „Die Schlümpfe“ einen neuen Starttermin gegeben. Der Animationsfilm soll am 14. Februar 2025 anlaufen. Der blaue Igel wird sich dann im Übrigen im Kino mit James Camerons „Avatar: Der Weg des Wassers“ an den Kassen duellieren. Die ersten beiden Filme haben jeweils weltweit ca. 320 bzw. 400 Mio. US-Dollar eingespielt. Zudem hagelte es positive Kritiken. Die bisherigen Filme zu „Die Schlümpfe“...

IPTV Netflix verliert Kunden, Piraterie explodiert: Die Lösung wäre so einfach

  • 1.661
  • 0
Netflix hat bisher kein gutes Jahr und das ist noch vorsichtig formuliert. Denn der Streaming-Dienst hat zuletzt zum ersten Mal seit langem Abonnenten verloren. Seither sucht Netflix Wege aus der Krise, denn gleichzeitig ist auch klar, dass Nutzer wieder zu illegalen Angeboten greifen. Kenner des Streaming-Geschäfts sehen schon seit Jahren das Problem heraufziehen, das sich durch die Fragmentierung und die steigenden Abo-Kosten ergibt. Anders gesagt: Die Dienste werden nicht nur zahlenmäßig mehr, sondern auch immer teurer. Das bekommt vor allem Marktführer Netflix zu spüren, denn der...

Amazon Prime Video bekommt neue Funktionen auf LG-Fernsehern

  • 1.809
  • 0
Amazon Prime Video wird auf LG-Fernsehern jetzt mit neuen Benutzer-Optionen angeboten. So können optional auch Empfehlungen zu neuen Streaming-Inhalten auf dem Home Screen der LG Smart TVs mit webOS angezeigt werden. Dadurch ist es auch möglich, z.B. eine Serie direkt fortzusetzen bevor die Prime Video-App geöffnet wurde. Die Empfehlungen sind optional und können in der Prime Video-App eingestellt werden. Die neuen Funktionen werden über ein Update eingeführt, dessen Rollout bereits begonnen hat und für alle LG Smart TVs der Modelljahre 2021/2022 erhältlich sein soll. Sobald das Update...

TV SPORT DAZN und Kansas City Chiefs schließen Partnerschaft in Deutschland

  • 897
  • 0
Die neue NFL-Saison steht in den Startlöchern, die Vorbereitung der Teams ist bereits gestartet und auf DAZN können Fans nun noch mehr Spiele aus der wichtigsten US-Liga erleben. DAZN hat sich mit dem zweimaligen Super-Bowl-Champion Kansas City Chiefs und der Sportmarketing-Agentur SPORTFIVE auf eine Partnerschaft für den Saisonstart geeinigt. Dreimal die Chiefs und fünf weitere Pre-Season-Games auf DAZN Der Superstar-Quarterback der Chiefs, Patrick Mahomes, hat in der Offseason unter anderem mit Juju Smith-Schuster, der von den Pittsburgh Stealers zum Team aus Missouri kam, und...

IPTV RTL+ startet historische Event-Serie „Das Haus der Träume“ ab 18. September

  • 499
  • 0
Starbesetzung vor und hinter der Kamera RTL hat den Start der historische Event-Serie „Das Haus der Träume“ auf der RTL+ Streaming-Plattform angekündigt. Alle sechs Folgen der ersten Staffel sind ab dem 18. September 2022 auf RTL+ verfügbar. Die Free-TV-Ausstrahlung von „Das Haus der Träume“ ist für Ende 2022 bei RTL geplant. Die späten 1920er Jahre. Berlin schillert und strahlt im Aufschwung und gleichzeitig strotzt es nur so vor Dreck und Armut. Mittendrin das erste Kreditkaufhaus Deutschlands, das Kaufhaus Jonass, „Das Haus der Träume“. Ab dem 18. September 2022 zieht die historische...

Hardware & Software Provider-Fritzbox mit FritzOS 7.31-Update ausgestattet

  • 1.002
  • 0
Letzte Schritte auf dem Weg zu FritzOS 7.50: Die Provider Fritzbox 7520 B kann nun per Update auf FritzOS 7.31 aktualisiert werden. In Vorbereitung auf den großen Schritt zur FritzOS-Version 7.50 war es seit mehreren Monaten relativ still um anderweitige Updates aus dem Hause AVM geworden. Nun hat sich der Hersteller mal wieder gemeldet, und das Update auf Version 7.31 für den 1&1 Homeserver, der auch unter dem Namen FritzBox 7520 B firmiert, bereitgestellt. Folgende Verbesserungen bringt das FritzOS-Update auf Version 7.31 für die FritzBox 7520 B mit sich Vorfahrt im Homeoffice –...

Hardware & Software Alert! Webbrowser: Google Chrome und Microsoft Edge 104 schließen Sicherheitslücken

  • 1.518
  • 0
Im Webbrowser Chrome hat Google in der Version 104 vorrangig 27 Sicherheitslücken gestopft. Insbesondere für Entwickler interessant sind zudem aufgebohrte Funktionen, die unter anderem den Bereich von Bildschirmaufnahmen im Browser begrenzen. Für Webentwickler gibt es etwa Verbesserungen für Responsive Designs durch die Unterstützung von sogenannten Media Queries des Level 4. Abgedichtete Sicherheitslecks Google berichtet, dass die Entwickler 27 Sicherheitslücken in der neuen Fassung ausgebessert haben. Details nennt das Unternehmen zum Schutz der Nutzer wie üblich noch keine, zudem führt...

Hardware & Software Alert! Übernahme möglich: DrayTek-Router mit kritischer Sicherheitslücke

  • 724
  • 0
Eine kritische Schwachstelle in diversen Routern von DrayTek ermöglicht unangemeldeten Angreifern aus dem Netz, beliebige Befehle auf den Geräten auszuführen und die Kontrolle darüber zu übernehmen. Der Hersteller stellt aktualisierte Firmware-Pakete bereit, die den Fehler korrigieren. Sicherheitsforscher von Trellix haben die Lücke entdeckt. Sie betrifft die Log-in-Webseite der Router. Angreifer könnten aus dem LAN oder, sofern das Management -Interface aus dem Internet zugänglich ist, aus dem Netz in den Router einbrechen und sich etwa von dort weiter im Netzwerk fortbewegen. Dies kann...

Hardware & Software Wunder-Repeater durchleuchtet: "Revolutionärer WLAN-Booster" im Praxistest

  • 1.495
  • 0
Für die Ungeduldigen und Frustrierten: Nein, auch UltraXtend alias RangeXTD kann keine 350 Mbit/s in die Wohnung senden, wenn der Provider nur 100 Mbit/s anliefert. Solch eine Beschleunigung behauptet eine angebliche Kundenbewertung von "Hugo T." auf club-der-verbraucher.com. Bei dieser Site passt so einiges nicht zusammen: Betreiber des "Clubs", der mit seinem Namen wohl wie eine Verbraucherschutzorganisation wirken will, ist laut Impressum eine südafrikanische Werbeagentur. Die gibt es zumindest im Web tatsächlich, doch die beim Club-Impressum genannte Geschäftsführerin ist im...

DAB+ DAB+: Bahn frei für Leistungserhöhungen für Privatmux in NRW

  • 818
  • 0
Mit der Frequenzumstellung am Standort Wieringermeer haben die Niederlande die Bahn frei gemacht für Leistungserhöhungen für den privaten, landesweiten Multiplex in Nordrhein-Westfalen beim Privatradio DAB+. Wieringermeer war der letzte Standort, der noch im Kanal 9D gesendet hat. Gleicher Kanal wird in NRW beim privaten Landesmux genutzt. Aufgrund dieser Gleichkanalbelegung konnten die Sendeanlagen in NRW bisher nicht mit voller leistung senden. Die Anghebung der Sendeleistungen im bevölkerungsreichsten Budnesland sowie die Inbetriebnahme weiterer Sendeanlagen soll - Stand jetzt - ab dem...

Hardware & Software FRITZ!App TV: Update behebt nervigen Fehler

  • 969
  • 0
Die Update-Info geben wir doch gerne einmal durch. AVM hat die FRITZ!App TV in der Version 2.0.6 für das iPhone und das iPad veröffentlicht. Damit behebt man einen sehr nervigen Fehler, denn das Abspielen von Sendern war teilweise nicht möglich. Solltet ihr das Problem kennen und behoben wissen wollen, dann führt das Update durch. Die FRITZ!App TV ist die ideale Ergänzung für FRITZ!Box Cable mit TV-Streaming-Funktion oder einem FRITZ!WLAN Repeater DVB-C. Mit dieser App können Nutzer alle unverschlüsselten Kabel-TV Sender auf ihrem iPhone oder iPad (ab iOS 12) anschauen. Das TV-Signal vom...

Hardware & Software Geplante Obsoleszenz: Epson schaltet Drucker wegen voller Schwämme ab

  • 3.089
  • 19
Die Drucker funktionieren noch tadellos, ein angebliches Risiko durch volle Tintenschwämme ist für Epson aber Grund, die Geräte zu deaktivieren. Der japanische Hersteller Epson deaktiviert noch funktionierende Drucker mit dem Hinweis, dass "ein Teil im Drucker das Ende der Nutzungszeit" erreicht habe. Das berichtet das Blog Fight to Repair. Unter anderem auf Twitter gab es Nutzer, die über das Problem berichtet haben; auch Epson erklärt das angebliche Problem auf seiner Webseite. Betroffen sind unter anderem die Druckermodelle L130, L220, L310, L360 und L365. Nutzer erhalten beim Start...

IPTV Disney+ für 12 Monate gratis: Telekom beschenkt Mobilfunk-Kunden

  • 1.411
  • 2
Telekom-Kunden mit einem privaten Mobilfunkvertrag erhalten Disney+ jetzt für einen Zeitraum von 12 Monaten gratis. Das Geschenk im Wert von 89,90 Euro kann bis zum 30. September abgeholt werden. Prepaid-, Festnetz- und Geschäftskunden sind von der Aktion ausgeschlossen. Die neue "Disney+ by Telekom 12M geschenkt"-Option bietet der Netzbetreiber für Vertragskunden an, die bisher noch kein Disney+-Abonnement als Zusatzdienst über die Telekom beziehen oder dieses im Zeitraum vom 8. August bis 30. September 2022 beenden können. Die klassische Disney+-Mitgliedschaft beim Streaming-Dienst...

Spielekonsolen Sony: PlayStation-Nutzer bekommen Apple TV+ weiter bis zu sechs Monate gratis

  • 1.294
  • 0
Apple bietet PlayStation-Nutzern weiterhin die Nutzung des Streaming-Dienstes Apple TV+ für bis zu sechs Monate gratis an. Die ursprünglich bis Ende Juli geplante Aktion wurde jetzt bis in den Oktober verlängert. Während PlayStation 4-Nutzer ein dreimonatiges Probeabo erhalten, bekommen PlayStation 5-Nutzer Apple TV+ für sechs Monate gratis. Wer Apple TV+ testen will, kann ein Probe-Abo zu den genannten Konditionen bis einschließlich 19.10.2022 abschließen. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Apple TV-App auf der PS4 oder PS5. Voraussetzung zur Nutzung ist eine Apple-ID, die aber auch...

Samsung: Gratis-Smartphones oder bis zu 150 Euro Cashback bei TV & Soundbar-Kauf

  • 2.477
  • 0
Wer sich bis zum 04. September 2022 für einen Aktions-TV oder eine Soundbar von Samsung entscheidet, kann sich im Rahmen der "Gaming Deals" über die Zugabe eines Samsung Galaxy Smartphones oder je nach Modell über einen Cashback von bis zu 150 Euro freuen. 17 verschiedene Modelle in unterschiedlichen Zollgrößen und unterschiedliche Soundbar-Serien stehen zur Auswahl, darunter Neo QLED 8K-Modelle, 4K- und Lifestyle-TVs. Die Samsung Fernseher sind für Gamer mit geringer Latenzzeit und Funktionen wie der Cloud-Gaming-Plattform Samsung Gaming Hub optimiert. Partner wie NVIDIA GeForce NOW...

Handy - Navigation Samsung will halbe Million Falt-Smartphones in Deutschland verkaufen

  • 1.056
  • 0
Samsung sieht faltbare Smartphones im Massenmarkt angekommen und will in diesem Jahr allein in Deutschland rund 500 000 solcher Geräte verkaufen. „Das ist ein Meilenstein für uns“, sagte Samsung-Manager Mario Winter der Deutschen Presse-Agentur. Im vergangenen Jahr setzte Samsung hierzulande erst 180 000 Falt-Smartphones ab. Insgesamt wurden in Deutschland 2021 laut Marktforschern rund 21,5 Millionen Smartphones verkauft. Der Smartphone-Marktführer aus Südkorea versucht seit mehreren Jahren praktisch im Alleingang, die Produktkategorie auf dem Markt zu etablieren. Der Huawei-Konzern, der...

TV SPORT Eintracht Frankfurt gegen Real Madrid: Der UEFA Super Cup im TV

  • 1.263
  • 13
Die Fußball-Saison hat gerade erst begonnen und schon steigt für alle Fans das nächste große Highlight: Im Olympiastadion in Helsinki trifft der deutsche UEFA Europa League-Sieger Eintracht Frankfurt am Mittwoch auf UEFA Champions League-Sieger Real Madrid. Zu sehen gibt es die Partie beim kostenpflichtigen Streamingdienst DAZN und im Free-TV bei RTL. Es ist das erste Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften seit 62 Jahren. In einem historischen Duell verlor die Eintracht damals im Finale des Europapokals der Landesmeister mit 3:7 gegen Real. Diesmal soll es anders ausgehen für die...

PC & Internet Verbraucherzentrale NRW: Fakeshop-Finder soll betrügerische Online-Shops enttarnen

  • 870
  • 0
Die Verbraucherzentrale NRW bietet mit dem Fakeshop-Finder ein neues, kostenloses Tool an. Wie der Name schon sagt, so soll das Werkzeug euch dabei helfen, betrügerische Online-Shops zu enttarnen. Wer einen möglicherweise interessanten Shop aufgestöbert hat, sich aber nicht sicher ist, ob der Store seriös ist, kann die Internet-Adresse des Shops unter www.fakeshop-finder.nrw eingeben und erhält binnen weniger Sekunden eine Einschätzung. Ich habe das Tool mal zur Probe bei einigen Shops angeworfen und es scheint recht empfindlich zu sein. Beispielsweise entdeckt es auch bei Gamestop...

Statistik des Forums

Themen
347.243
Beiträge
3.823.657
Mitglieder
901.544
Neuestes Mitglied
rlddev
Zurück
Oben