Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Satellit Satnews

  • 1.234
  • 0
Ala Too 24 nicht mehr über Satellit Ala Too 24 hat seine Verbreitung über Türksat, 42° Ost, auf der Frequenz 12.685 GHz horizontal, eingestellt. Das Programm ist somit nicht mehr über Satellit zu empfangen. 4 Eylul TV auf neuer Frequenz 4 Eylul TV ist über Türksat, 42° Ost, jetzt auf der Frequenz 11.977 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 5/6) zu empfangen. Das Signal ist unverschlüsselt. Quelle: satellifax

PC & Internet Forscher rätseln: Wer hat sich IPv4-Adressen erschummelt und wofür?

  • 1.122
  • 0
Qasim Lone, Mitarbeiter der RIPE Labs, zeigt in einer bisher von der Öffentlichkeit weitgehend unbeachteten Analyse, dass ein eigentlich seit Jahrzehnten reservierter IPv4-Adressbereich heimlich von einem oder mehreren Unternehmen für deren eigene Zwecke verwendet wird. Das klingt brisant, weil unsolidarisch: IPv4-Adressen sind seit vielen Jahren ein knappes Gut und es gibt seit langer Zeit Überlegungen, reservierte Bereiche für den öffentlichen Betrieb freizugeben. Aber wenn sie bereits heimlich in privaten Netzen in Verwendung sind, kann man sie nicht ohne Weiteres zu öffentlichen...

Hardware & Software Praxis: Word: Kommentar-Urheber ändern

  • 849
  • 0
Durch eine Heirat hat sich mein Name geändert. Nun würde ich gerne in bestehenden Word-Texten mit aktivierter Überarbeitungsfunktion meinen dort in Kommentaren und Korrekturen angegebenen Mädchennamen in den aktuellen ändern. Gibt es eine Funktion dafür? Leider nein. Zwar können Sie unter "Datei/Optionen/Allgemein" im Abschnitt "Microsoft Office-Kopie personalisieren" Ihren Namen und die Initialen ändern. Diese Änderung greift aber erst bei künftigen Kommentaren und Überarbeitungen. Wenn es nur um Kommentare geht, nicht aber um Überarbeitungen im Modus "Änderungen verfolgen", können Sie...

Handy - Navigation Social-Engineering-Angriffe auf Instagram: Verifizierte Accounts im Fokus

  • 1.333
  • 0
Phisher versuchen immer wieder an Zugangsdaten für Social-Media-Dienste wie Instagram zu kommen, um Accounts zu kapern und Profit daraus zu schlagen – zum Beispiel durch Lösegeldforderungen oder dubiose Spam-Kampagnen. Dafür ist den Angreifern jeder Account gut genug, doch besonders hoch im Kurs stehen Instagram-Accounts, die der begehrte blaue Haken ziert. Er zeigt, dass es sich um ein durch Instagram verifiziertes Profil einer Person öffentlichen Interesses handelt. Aber auch mit nicht verifizierten Accounts können Phisher Geld machen, mangelndes öffentliches Interesse schützt Ihren...

PC & Internet Piratenseiten sind zu 80% Malwareschleudern

  • 861
  • 0
80% aller Piratenseiten verteilen Malware über ihre Anzeigen, wie eine neue DCA-Studie zeigt. Um das zu ermitteln, setzten sich die Forscher freiwillig zahlreichen Ransomware-Angriffen aus. Doch frühere Studien kamen teilweise zu völlig anderen Ergebnissen. Vier von fünf Piratenseiten verbreiten Malware unter ihren Besuchern Laut einer neuen Studie von der Digital Citizens Alliance (DCA) sind 12% aller Anzeigen auf Piratenseiten mit Malware verbunden. Die in Zusammenarbeit mit dem Experten für Piraterie-Werbung White Bullet und dem Cybersicherheitsunternehmen Unit 221B ermittelten...

Hardware & Software PuTTY: Hacker verteilen Malware durch manipuliertes SSH-Tool

  • 1.225
  • 0
Hacker mit Verbindungen nach Nordkorea setzen eine manipulierte Version des SSH-Dienstprogramms PuTTY ein, um eine Backdoor mit der Bezeichnung “AIRDRY.V2” auf den Geräten ihrer Zielpersonen zu installieren. Diese erlaubt es den Angreifern schließlich beliebige Plugins nachzuladen und auszuführen. UNC4034 setzt auf neuartige Spear-Phish-Methode Sicherheitsexperten von Mandiant identifizierten laut einem Blogbeitrag ein hinter den Angriffen auf ein Unternehmen der Medienbranche stehendes Bedrohungscluster mit dem Namen “UNC4034“. Die Hacker, denen Mandiant nordkoreanische Verbindungen...

Hardware & Software Chrome Rechtschreibprüfung schickt Google deine Passwörter

  • 1.113
  • 0
Durch die erweiterte Rechtschreibprüfung in Googles Chrome-Browser überträgt dieser Formulardaten und in einigen Fällen sogar Passwörter seiner Benutzer an Google. Gleiches trifft auch auf Microsofts Edge zu, der in seiner aktuellen Version ja ebenfalls auf Chrome basiert. Und obwohl der Anwender diese Funktion zuerst manuell aktivieren muss, birgt sie ein hohes potenzielles Datenschutzrisiko, über das sich die wenigsten Benutzer im Klaren sein dürften. Option “Passwort anzeigen” macht das Passwort auch für Google und Microsoft sichtbar Wer einen der weitverbreiteten Webbrowser Chrome oder...

Spielekonsolen Gamer in Gefahr: Microsoft warnt vor Klickbetrugskampagne

  • 675
  • 0
Bei einer laufenden Klickbetrugskampagne haben es die Angreifer primär auf Gamer abgesehen. Microsofts Security Intelligence Team klärt auf. Microsoft warnte kürzlich via Twitter vor einer laufenden Klickbetrugskampagne, bei der die Angreifer primär Gamer im Visier haben. Durch eine ISO-Datei, die einen unfairen Vorteil in einem Computerspiel verspricht, installieren die Opfer auf ihrem eigenen System unbemerkt eine bösartige Browser-Erweiterung. Schadhafte ISO-Datei verleitet Gamer zur Installation einer Browser-Erweiterung In einer Reihe von Tweets warnt das Team von Microsoft Security...

Spielekonsolen PlayStation VR2: Keine Abwärtskompatibilität zu Titeln für die erste Generation

  • 1.497
  • 1
Schlechte Nachrichten für diejenigen, die eine Sony PlayStation VR2 kaufen möchten, aber auch schon eine Spiele-Bibliothek fürs erste Modell angelegt haben: Wollt ihr jene Games weiterhin nutzen, dann solltet ihr auch die erste PlayStation VR weiter griffbereit halten. Denn die zweite Generation wird laut Sonys Äußerungen in einem offiziellen Podcast leider nicht abwärtskompatibel sein. Technisch wäre dies sicherlich möglich gewesen. Sony begründet diesen Schachzug damit, dass man an der PlayStation VR2 „eine echte Next-Generation-Erfahrung“ anbieten wolle. Das ist ein eher seltsames...

IPTV Der Streaming-Herbst: Marilyn, Queen und Mystery

  • 1.139
  • 0
Streamingdienste schlachten Erfolge gerne aus, recyceln viel, produzieren Sequels und Prequels. Sky und Wow haben seit kurzem zum Beispiel den „Game Of Thrones“-Ableger „House Of The Dragon“ im Programm, Amazon Prime Video die Serie „Der Herr der Ringe - Die Ringe der Macht“. In den kommenden Wochen stehen auch neue Staffeln von Serienhits an wie „The Walking Dead“ (ab 3.10. wöchentlich eine der finalen acht Folgen bei Disney+) „Barbaren“ (2. Staffel bei Netflix ab 21.10.), „Enola Holmes“ (2. Staffel bei Netflix ab 4.11.) und „The Handmaid's Tale“ (5. Staffel ab 10.11. bei Magenta TV). Was...

Off Topic RTL und Bouygues stoppen Fusion von TV-Sendergruppen in Frankreich

  • 767
  • 0
In Frankreich werden die großen privaten TV-Gruppen TF1 und M6 nicht fusionieren. Die zu Bertelsmann gehörende RTL Group und der französische Mischkonzern Bouygues zogen ihre Pläne zurück, wie die Unternehmen am Freitag in Paris gemeinsam mitteilten. Als Grund wurden behördliche Auflagen genannt. Wettbewerbsprüfer hatten im Vorfeld Bedenken angemeldet. Es hatte sich bereits angedeutet, dass die Fusionspläne abgeblasen werden könnten. In Frankreich hält die RTL Group fast die Hälfte der Anteile an der Fernsehgruppe M6, TF1 gehört zu Bouygues. Geplant war eigentlich eine Fusion der...

Off Topic Briefzustellung: Es gab im Sommer ungewöhnlich viele Post-Beschwerden

  • 1.621
  • 13
Vor allem auf die Deutsche Post entfielen viele Beschwerden in den Sommermonaten. Das Unternehmen räumt die Probleme ein. Die Zahl der Beschwerden über verspätete oder verlorene gegangene Briefe hat sich in diesem Sommer deutlich erhöht. Allein im Juli und August seien circa 6.500 Post-Beschwerden eingegangen, teilte die Bundesnetzbehörde auf dpa-Anfrage mit. Betroffen waren Großstädte wie Berlin, Nürnberg und München sowie kleinere Städte wie Freudenstadt in Baden-Württemberg, Pfaffenhofen in Bayern, Ingelheim in Rheinland-Pfalz, Steinfurt in Nordrhein-Westfalen und Northeim in...

IPTV Katalog von Paramount+ in Europa viel kleiner als in USA

  • 1.252
  • 1
Im Dezember 2022 startet Paramount+ in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Katalog könnte deutlich kleiner als bei der Konkurrenz ausfallen. Paramount hat sein eigenes Streamingabo Paramount+ in Italien gestartet. Damit gibt es Paramount+ nun in insgesamt drei Ländern Europas. Golem.de hat sich angeschaut, wie groß der Katalog von Paramount+ im Vergleich zu den USA sowie zu anderen Konkurrenzdiensten ist. Dabei zeigt sich, dass Paramount+ in Europa viel weniger Inhalte im Abo hat als etwa in den USA - und dadurch vom Sortiment weit hinter der Konkurrenz wie Netflix, Prime Video...

IPTV IPTV-Pirat: 300.000 Euro gerichtlich beschlagnahmt

  • 3.144
  • 2
Das Vermögen des verurteilten IPTV-Anbieters Michael Hornung hat ein Gericht in Manchester nun eingezogen. Er ist in Zypern auf der Flucht. Das Manchester Minshull Street Crown Court hat kürzlich einen Beschlagnahmebeschluss in Höhe von 258.000 Britischen Pfund erlassen, das sind umgerechnet fast 300.000 Euro. Hornung war für mehrere Jahre ein Anbieter illegaler IPTV-Geräte, die den bezahlten Empfang von englischen Pay-TV-Sendern, Filmen und Serien ermöglicht hat. Geld eingezogen, IPTV-Pirat über alle Berge Michael Hornung, 38, ehemals wohnhaft in Hyde, Greater Manchester, wurde...

PC & Internet Weiterer Usenet-Uploader muss 10.000 € zahlen

  • 1.733
  • 0
Ein Ex-Admin von zwei Usenet-Communities aus Brabant muss sich für 40.000 illegale Links verantworten. Er zahlt 10.000 Euro an BREIN. Ein Mann aus der niederländischen Provinz Brabant war als Administrator von zwei illegalen Usenet-Communities tätig. Diese beinhalteten jeweils rund 20.000 rechtsverletzende Links zu geschützten Werken bei kommerziellen Usenet-Providern. Er selbst war im Usenet zudem als Uploader tätig. Die kommerziellen Usenet-Provider profitieren naturgemäß von den zusätzlichen Werken, weil sie Abonnements für den Zugang zu ihren Servern verkaufen, auf denen sie die...

PC & Internet Verbraucherzentralen stellen Online-Vorsorgedokumente zur Verfügung

  • 1.257
  • 4
Wir werden (hoffentlich) alle mal alt und da kann man im Vorfeld nicht absehen, ob man alle wichtigen Angelegenheiten noch selbst regeln können wird, oder sich eventuell auf Freunde und Verwandte wird verlassen müssen. Die Verbraucherzentralen stellen euch dafür online kostenlos Möglichkeiten zur Verfügung, um eine Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht oder Betreuungsverfügung zu erstellen. Mit den drei Online-Tools könnt ihr individuelle Online-Patientenverfügungen, Online-Vorsorgevollmachten und Online-Betreuungsverfügungen erstellen. Patientenverfügung: Sie bestimmen, wie Sie...

Spielekonsolen Turtle Beach Recon: Controller mit Zusatzfunktionen ausprobiert

  • 1.378
  • 0
Turtle Beach ist dem einen oder anderen, der sich im Spiele-Bereich tummelt, sicher ein Begriff. Das Unternehmen ist hauptsächlich durch seine Headsets bekannt, hat sich aber vor einiger Zeit mit dem Recon-Controller auch in den Markt für Gamepads gewagt. Der Recon ist nun in einer neuen Farbvariante namens Arctic Camo erschienen, was mich dazu veranlasst hat, mal einen Blick darauf zu werfen. Der Recon ist wie auch der React-R ein kabelgebundenes Modell, das mit einem 3 Meter langen Kabel zu euch nach Hause kommt. Wer mit Kabeln nichts anfangen kann, der kann sozusagen hier aufhören...

PC & Internet CineFreakz schließt seine Tore

  • 1.236
  • 0
Roadkill_Kelly, der Admin von CineFreakz, gab bekannt, dass er sein Movie-Forum Ende 2022 vom Netz nehmen wird. Er hat die Lust verloren. Ende August berichteten wir von einem Datenbank-Fehler des deutschsprachigen Download-Forums für Filme, CineFreakz. Den Bug hat man kurze Zeit später behoben. Vor ein paar Tagen gab der Betreiber, Roadkill_Kelly, allerdings bekannt, dass er sein Board in absehbarer Zeit nicht mehr weiterführen möchte. Öffentlich teilte er den Nutzern des Forums vor ein paar Tagen mit: Hi zusammen, wie viele vielleicht bemerkt haben, sind meine Aktivitäten bezüglich...

PC & Internet DNS Sperren: Cloudflare wehrt sich – im Zweifel vor Gericht

  • 1.466
  • 0
Cloudflares öffentlicher DNS-Resolver ist bisher noch frei von DNS-Sperren. Und daran will das Unternehmen auch vorerst nichts ändern. Immer häufiger greifen Rechteinhaber auf DNS-Sperren zurück, um die Piraterie im Internet zu bekämpfen. Cloudflares öffentlicher DNS-Resolver 1.1.1.1 ist bisher noch frei von diesen einfach zu umgehenden Sperrmaßnahmen. Und das soll auch vorerst so bleiben. Cloudflare beschränkt sich auf Geoblocking für Webseiten eigener Kunden Bereits 2020 haben sowohl Deutschland als auch Italien Cloudflare angewiesen, den Zugang zu einigen Piraterie-Webseiten zu...

TV SPORT Spitzen-Eishockey aus Schweden mit Tobias Rieder, Tom Kühnhackl & Co: Die neue Saison der SHL live auf SPORT1+

  • 1.807
  • 0
Mit der Svenska Hockeyligan (SHL) hat SPORT1 langfristig eine der besten Eishockey-Ligen der Welt im Programm. Der entsprechende Vertrag mit der SHL wurde für die kommenden drei Spielzeiten bis einschließlich 2024/25 verlängert und umfasst weiterhin die exklusiven Übertragungsrechte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die neue Saison 2022/23, die am Samstag mit dem Duell von Meister Färjestad BK gegen Leksands IF startet, begleitet der Pay-TV-Sender SPORT1+ in der Regel mit einer Liveübertragung an jedem Spieltag. Damit stehen in der Hauptrunde pro Woche zwei Livespiele an, die...
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…