Die eSIM findet zunehmend Verbreitung. Die neue Form der SIM-Karte ist gar keine echte SIM-Karte mehr und hat mittlerweile neben dem iPhone auch in anderen Geräten Einzug erhalten. Welcher Anbieter unterstützt die eSIM überhaupt? Wie sind die Tarife und worauf musst du achten? Wir sagen es dir. Was ist eine eSIM? eSIM-Karten sind generell erst einmal nur ein neuer Formfaktor der bisherigen SIM-Karten. Was in den 1990er-Jahren in Telefonkarten-Größe begann, ist inzwischen als Micro- oder Nano-SIM-Karte bekannt. Der Nachfolger davon ist die eSIM, eine embedded SIM, die der Kunde nicht...
Paramount-CEO Bob Bakish sprach in einem Interview mit Yahoo Finance über die weitere Entwicklung der Streaming-Branche. Er sieht Preiserhöhungen auf breiter Front, auch Paramount+ ist betroffen. Jason Isaacs und Sophia Bush in der Arztserie "Good Sam" Foto: Paramount Unbegrenzt Filme und Serien für unter zehn Euro im Monat schauen? Das könnte schon bald vorbei sein, zumindest wenn man Paramount-Chef Bob Bakish glaubt. Der CEO sprach in einem Interview mit dem Wirtschaftsportal Yahoo Finance über seine Einschätzung zur weiteren Entwicklung der Streaming-Branche und auch dem eigenen...
Das Motorola Razr 2022 ist ein Foldable, das dem Samsung Galaxy Z Flip 4 Konkurrenz machen will. Bald soll es nach Deutschland kommen. Erst heute Morgen berichteten wir über Foldables von Motorola, die im kommenden Jahr auf den Markt kommen sollen. Bei einem davon soll es sich um den Nachfolger des Motorola Razr 2022 handeln, das erst im August vorgestellt wurde. Bislang erhältlich ist es bei uns noch nicht, bis heute Morgen kursierten Gerüchte, eine weltweite Markteinführung des Modells soll bevorstehen. Jetzt twitterte Motorola einen interessanten Teaser samt Datum. Razr 2022 kommt...
Stattdessen seien die Benutzer verantwortlich, die die technischen Hürden der Streaminganbieter umgehen, so EU-Generalanwalt Maciej Szpunar. Laut EU-Generalanwalt Maciej Szpunar haften Streamingdienste nicht dafür, wenn Zuschauer geografische Beschränkungen durch den Einsatz von VPN-Verbindungen umgehen. Denn diese haben durch den Aufbau einer angemessenen technischen Hürde zum Schutz der ausgestrahlten Inhalte ihre Pflicht erfüllt. Stattdessen seien die VPN-Benutzer selbst für die resultierenden Urheberrechtsverletzungen verantwortlich. Geoblocking lässt sich durch VPN-Dienste leicht...
Hallo liebe Freunde! Und schon wieder darf ich euch meine Mitleser zu diesem neuen Thema begrüßen! Wenn wir uns schon sowieso über alles, was gratis in diesem Bereich angesagt ist, darüber unterhalten, können wir doch ehrlich sein und jedem unserer Erfahrungen hiermit mitteilen wollen. Eigentlich ist es doch ganz einfach, jeder möchte irgendwas etwas gratis und umsonst haben, was wir woanders für mehr als teuer bezahlen müssen. Gerade in der heutigen Zeit müssen wir durch mehr oder weniger sparen. Sicher gibt es doch etliche Leute, wo denen alles egal ist. Die mögen doch jeden Versuch zu...
Amazon geht weiterhin gegen Fake-Bewertungen vor. Dies gab das Unternehmen am Freitag bekannt. Sowohl in Italien als auch in Spanien habe man Klage eingereicht. Diese beiden Gerichtsverfahren sowie 10 weitere, kürzlich in den USA eingeleitete Klagen richten sich gegen bösartige Akteure, die mehr als 11.000 Websites und Social-Media-Gruppen betreiben, die versuchen, gefälschte Bewertungen auf Amazon und in anderen Geschäften im Austausch gegen Geld oder kostenlose Produkte zu inszenieren. Die erste Strafanzeige von Amazon in Europa richtet sich gegen einen bekannten „Makler“ in Italien...
Die 1&1 Mobilfunk GmbH hat in der Auktion im Jahr 2019 Frequenzen erworben, verbunden mit der Verpflichtung, die wettbewerbliche Unabhängigkeit als Mobilfunknetzbetreiber herzustellen. Damit möchte 1&1 als vierter Betreiber hierzulande ein Stück vom Kuchen abhaben. Das Ganze sollte aber damals schon Konsequenzen für das Unternehmen haben, auch wenn ein genaues Datum ausstand. Nun aber hat die Bundesnetzagentur mitgeteilt, dass der Vertrieb als Diensteanbieter spätestens bis Ende des Jahres 2023 einzustellen ist. Jedwede Geschäftstätigkeit als Diensteanbieter ist spätestens bis Ende des...
Im Vorfeld der FritzOS 7.50-Einführung bietet AVM jetzt für eine Vielzahl von FritzBoxen (DSL & Kabel) ein neues Labor-Update an. Die als FritzOS 7.39 bekannte Beta bringt Verbesserungen für das WireGuard-VPN, behebt diverse Internet-Bugs und optimiert WLAN, Mesh und Repeater. Zum Wochenende holt AVM noch einmal zum Rundumschlag aus. Das Berliner IT-Unternehmen versorgt heute insgesamt sieben FritzBox-Modelle mit einer weiteren Labor-Firmware. Dazu gehören die FritzBox 7590 (AX), 7530 (AX), 6690, 6660 und 6591 Cable. Sie alle werden auf die Beta-Versionen 10089x bzw. 10090x gehoben. Aus...
Die von der Europäischen Union vorgesehenen Vorgaben für den Stromverbrauch von Fernsehern könnten die Einführung neuer TV-Geräte ausbremsen. Davor warnt ein Branchenverband, laut dem die von der EU geplanten Grenzwerte zu niedrig für neue 8K-Fernseher sind. Die EU will ab dem 1. März 2023 neue Grenzwerte für den Energiebedarf von Fernsehgeräten durchsetzen. Der Branchenverband 8K Association, also eine Gruppe von Herstellern, die Fernseher mit 8K-Auflösung populärer machen will, warnt jetzt, dass die neuen EU-Vorgaben schlicht zu starke Einschränkungen mit sich bringen. Sollte es keine...
Sonntag ab 19 Uhr Start der ersten Folge mit dem Bundestrainer In 4 Wochen startet die Deutsche Nationalmannschaft in die WM-Mission 2022. MagentaTV führt ab diesem Sonntag (19 Uhr) in 3 WM Countdown-Shows auf das Turnier in Katar hin. In Folge 1 diskutiert Bundestrainer Hansi Flick mit Moderator Johannes B. Kerner, Experte Michael Ballack sowie WM-Reporter Wolff Fuss über die Chancen der Deutschen, Trainer-Ideen, Team-Führung, heikle Personalien sowie dem Ausrichter Katar. Hansi Flick will nicht nur die Gruppenphase gegen Japan, Costa Rica und Spanien überstehen: "Ich bin mir da schon...
Giftig: Mütter halten zusammen? Von wegen. Wer kocht den gesündesten Babybrei? Wer lässt seinem Kind die beste Förderung angedeihen? Und wer hat trotz all der Anforderungen sich selbst, den Haushalt und den Rest der Familie perfekt im Griff? Die ehrliche Antwort wäre: vermutlich keine. Doch mit Ehrlichkeit kommt frau unter Supermüttern nicht weit. Die Erfahrung macht auch Julia. Sie hat Kinder, arbeitet und rutscht von einem Chaos ins nächste, sehr zur Schadenfreude der anderen Mütter. „Motherland“ nennt sich die vergnügliche Serie über das Auf und Ab des Eltern-Daseins unter anderem mit...
Experten sehen großes Potenzial für werbefinanzierte Angebote der großen Streamingdienste. Das Privatfernsehen fürchtet derweil einen Rückgang. Maria Rua Aguete vom Londoner Marktforschungsunternehmen Omdia rechnete auf der weltgrößten Fernsehmesse Mipcom in Cannes vor, dass dieses Jahr weltweit insgesamt rund 190 Milliarden Dollar in Online-Werbung investiert werden. 2027 sollen es 362 Milliarden Dollar sein. „Bei diesen Aussichten ist es keine Überraschung, wenn alle großen SVOD-Dienste, einschließlich Netflix, auch von diesem Wachstum profitieren möchten.“ SVOD steht für...
Auftakt Ski alpin-Weltcup in Sölden und Spitzenspiel der Frauen-Fußballbundesliga Über sechseinhalb Stunden packenden Livesport bietet das BR Fernsehen am Wochenende vom 22. und 23. Oktober 2022. Ein echtes Highlight für Wintersport-Fans ist dabei der traditionelle Weltcup-Auftakt im Ski alpin in Sölden mit den ersten Riesenslaloms der Frauen und Männer – beide sind in voller Länge zu sehen. Vervollständigt wird das Live-Paket durch das Top-Spiel der Frauen-Fußballbundesliga zwischen dem VfL Wolfsburg und dem FC Bayern München. Weltcup-Auftakt Ski alpin in Sölden: Samstag, 22. Oktober...
Wegen eines Streits um die Finanzen mit Canal+ sind mehrere französische TV-Programme über Satellit Astra, 19,2° Ost, temporär auf einen anderen Transponder gewandert. Deutsche TV-Zuschauer profitieren davon, denn TF 1, TF 1 Séries Films, TFX und TMC sind derzeit unverschlüsselt zu sehen. Die Verbreitung erfolght auf der Frequenz 11.377 GHz vertikal (SR 22.000, FEC 2/3). Quelle: satellifax
Meta hatte die lang ersehnte Funktion bereits angekündigt, nun ist sie bei vielen Nutzerinnen und Nutzern da: WhatsApp lässt den Online-Status verbergen. Bisher konnte man nur verhindern, dass Kontakte sehen, wann man zuletzt online war. Der aktuelle Status blieb immer bestehen. Die Einstellungsmöglichkeit scheint allerdings nicht bei allen Personen gleichzeitig verfügbar zu sein. Auch nach dem Update auf Version 22.21.77 haben nicht alle Kollegen aus der heise-online-Redaktion die entsprechende Auswahl. (Bild: Screenshot Weiß) Wer zu den erlauchten WhatsApp-Erwählten gehört und...
Erinnerungen an die log4j-Schwachstelle werden bei der jetzt entdeckten Sicherheitslücke in der Zeichenketten-Verarbeitungskomponente Apache Commons Text wach. Angreifer könnten dadurch beliebigen Schadcode aus der Ferne einschleusen. Einige "aber" sorgen jedoch dafür, dass das Problem nicht ganz so weitverbreitet wie bei log4shell ist. Details zur Lücke Apache Commons Text dient zur Verarbeitung und Manipulation von Zeichenketten. Dabei unterstützt das Modul auch Textbaustein-Ersetzungen und nennt das "Interpolation". Dabei werden Variablen der Art "${prefix:name}" am dem Ort "prefix" in...
Mit einem lapidaren Security-Advisory warnt LibreOffice vor einem Security-GAU: Bereits beim Öffnen einer ODT-Datei führt LibreOffice unter Umständen beliebige Befehle aus. Ganz ohne weitere Nachfragen oder gelbe Balken mit Warnungen, die man wegklicken müsste. Boom! Bei Makros denkt man eigentlich an Microsoft Office, wo Cyber-Kriminelle deren Möglichkeiten bereits seit Jahren nutzen, um im großen Stil Systeme zu infizieren. Doch auch LibreOffice beherrscht Makros. Und wenn man die geschickt in ein HTML-Element einbettet, führt sie LibreOffice beim Start direkt ohne weitere Nachfragen...
Die Windows-Updates vom Oktober zeigen auf einigen Systemen unerwünschte Nebenwirkungen. Der Verbindungsaufbau mit SSL oder TLS kann fehlschlagen. Patches zur Korrektur stehen jedoch nicht für alle betroffenen Windows-Versionen bereit. Mehrere Windows-Versionen betroffen Gemäß der Windows Release Health-Listen hat Microsoft das Problem unter Windows 10 20H2, 21H1 sowie 21H2 gefunden. In dem Knowledgebase-Eintrag KB5020435 erläutert Microsoft das Problem und stellt den Link auf einen Patch für die drei Windows-10-Varianten im Microsoft Update-Katalog bereit. Es handelt sich um rund 350...
Ab und an scheint WinGet Software nicht vollständig zu installieren. Gerade ist es mir bei Wireshark aufgefallen: Dort fehlen nach der Installation sämtliche Möglichkeiten für Paketmitschnitte. Was mache ich falsch? Vermutlich liegt es daran, dass WinGet die heruntergeladenen Installationsprogramme so aufruft, dass diese möglichst wenige Rückfragen stellen. Im Fall von Wireshark entfällt dadurch wohl die Nachfrage zur Installation der Treiber, die helfen, den Netzwerkverkehr mitzuschneiden. Ähnliches erlebt man bei vielen anderen Programmen. Wenn Sie sich angewöhnen, an das Kommando zur...
Die Europäische Kommission ist im Rahmen ihres Arbeitsprogramms für 2023 auf eine kürzlich ins Leben gerufene Anti-Piraterie-Kampagne eingegangen, durch die zahlreiche Unterstützer ein neues Gesetz für den Kampf gegen Live-Piraterie forderten. Doch für die Rechteinhaber ist der Vorschlag alles andere als erfreulich. Das geforderte Gesetz bekommen sie jedenfalls vorerst nicht. Anti-Piraterie-Kampagne forderte rechtliche Basis gegen Live-Piraterie Erst kürzlich berichteten wir über eine groß angelegte Anti-Piraterie-Kampagne, durch die zahlreiche Rechteinhaber der Europäischen Kommission die...