Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet TeamViewer: AR-Videoanrufe dank lifeAR

  • 2.449
  • 0
Die neue App lifeAR ist auf dem Markt und ermöglicht Benutzern Videoanrufe mit Features im Bereich von Augmented Reality. TeamViewer hat eine neue App an den Start gebracht: Mit lifeAR will das Unternehmen gewöhnliche Videoanrufe in Augmented-Reality-Erlebnisse verwandeln. Die App lifeAR ist für Privatanwender gedacht und verfügbar auf iOS- und Android-Geräten, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Sie bietet ihren Benutzern zahlreiche Möglichkeiten, um gewöhnliche Videoanrufe mit Anmerkungen, Notizen, Emojis und AR-Markierungen zu versehen. Letztere sind besonders interessant, da...

PC & Internet Bald Werbung in privaten YouTube-Videos?

  • 2.420
  • 5
Die Videoplattform YouTube ändert die Nutzungsbedingungen zum 1. Juni. Unter anderem müssen es Nutzer der Plattform akzeptieren, dass künftig Werbung in privaten Videos eingeblendet werden kann. Zum 1. Juni plant die weltgrößte Videoplattform YouTube Änderungen der Nutzungsbedingungen, die nicht allen Usern gefallen dürften. Derzeit erhalten Inhaber eines Google-Kontos eine Mitteilung zu den neuen Bedingungen für die YouTube-Nutzung. Neue Nutzungsbedingungen bei YouTube Foto: goodluz - fotolia.com, Logo: YouTube, Montage. teltarif.de Recht auf Werbe-Einblendung Weniger erfreulich für...

PC & Internet Amazon Music Unlimited: Über 70 Millionen Songs in HD-Qualität ohne Aufpreis

  • 9.775
  • 16
Amazon reagiert auf die Ankündigung höherer Klangqualität bei Apple Music - aber bei Amazon Music Unlimited gilt das sofort. Alle Abonnenten von Amazon Music Unlimited können neuerdings ohne Aufpreis Musik in HD-Qualität hören. Bisher fielen für Amazon Music HD monatlich 5 Euro zusätzliche Gebühren an. Damit hat Amazon auf die Ankündigung von Apple reagiert, bessere Klangqualität in Apple Music in den kommenden Wochen ohne Aufpreis anbieten zu wollen. Aber während Kunden von Apple Music noch warten müssen, kann die Amazon-Kundschaft das sofort nutzen. Amazon Music enthält über 70...

PC & Internet Zerschlagung einer internationalen Bande von Internet-Betrügern

  • 3.435
  • 0
POL-PPKO: Zerschlagung einer internationalen Bande von Internet-Betrügern - Tausende Geschädigte - 150 Millionen Euro Umsatz - Festnahme von sechs Verdächtigen und Durchsuchungen in ganz Europa Der Generalstaatsanwalt in Koblenz, Dr. Jürgen Brauer, und der Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Koblenz, Jürgen Süs, berichten in der jetzt laufenden Pressekonferenz über die Hintergründe des Verfahrens und der Ermittlungen. Die Landeszentralstelle Cybercrime der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und die Kriminalinspektion Mayen des Polizeipräsidiums Koblenz führen seit Mai 2019 ein...

PC & Internet Verbraucherschützer: Mehr als jede dritte Beschwerde betrifft Vodafone

  • 2.805
  • 0
Bei den Verbraucherzentralen beschweren sich auffällig viele Nutzer über Vodafone, vor allem über den Vertrieb. Der Konzern sieht sich als Opfer. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) verzeichnet ein überdurchschnittlich hohes Beschwerdeaufkommen zu Vodafone. "Im Jahr 2020 lagen den Verbraucherzentralen über 30.000 Beschwerden für den Telekommunikationsbereich vor", erklärte Carola Elbrecht, Referentin für Marktbeobachtung beim vzbv, gegenüber heise online. Davon hätten über 11.000 Eingaben Vodafone beziehungsweise einen Anbieter des Telekommunikationskonzerns betroffen. Mehr...

PC & Internet Amazon: 2020 zwei Millionen gefälschte Artikel beschlagnahmt

  • 2.782
  • 0
Mit verschiedenen Maßnahmen versucht Amazon, auf dem Marketplace gegen Produktfälschungen vorzugehen. Für 2020 gibt es nun eine Bilanz. Amazon hat im vergangenen Jahr zwei Millionen gefälschte Artikel in seinen Lagern aus dem Verkehr gezogen und vernichtet. Der weltgrößte Online-Händler nannte die Zahl am Montag in seinem ersten Bericht zum Kampf gegen Produktpiraterie. Zugleich hießt es, bei weniger als 0,01 Prozent der verkauften Produkte habe es Beschwerden über mögliche Fälschungen gegeben. Eine absolute Zahl der Beschwerden nannte Amazon nicht. Höhere Hürden für Händler Ein...

PC & Internet Telekom Service-Chef: Das sind die häufigsten Gründe für langsames Internet

  • 7.251
  • 34
Wenn die Internet-Leitung mal wieder wackelt oder langsam ist, gerät schnell der Anbieter in Verdacht. Dabei sind die Gründe für eine Störung oder langsame Leitung oftmals auf den letzten Metern bis zum Kunden zu suchen. Der Telekom-Servicechef hat jetzt die häufigsten Gründe verraten. „Wichtig ist, was auf dem Sofa des Kunden ankommt“, so Ferri Abolhassen. Er ist bei der Deutschen Telekom verantwortlich für den Kundenservice und hat damit auch die Servicetechniker der Telekom in seiner Verantwortung. Im Rahmen eines Pressegespräches verriet er nun, was für die Telekom die häufigsten...

PC & Internet Starlink warnt Nutzer bei illegalem Filmstreaming

  • 3.677
  • 0
Obwohl die Nutzerdaten des Starlink-Satelliteninternets angeblich verschlüsselt sind, erhalten User in den USA Warnungen vor illegaler Torrent-Verwendung. Der Satelliteninternetanbieter Starlink schickt seinen Nutzern eine Warnung, wenn sie Filme aus illegalen Quellen streamen. Das hat ein betroffener User aus den USA ausprobiert und Belege dazu bei Reddit gepostet. u/substrate-97 erklärte: "Ich habe absichtlich Torrents ohne VPN genutzt, um zu sehen, was passiert und habe endlich eine Nachricht erhalten." Der Nutzer brauchte jedoch zwei Monate, um die Warnung zu provozieren. Der...

PC & Internet Boerse.cx – clone wars reloaded, neue Börse aufgetaucht

  • 10.088
  • 0
Boerse.cx versucht jetzt genau die Lücke zu füllen, die Boerse.to vor ein paar Wochen im deutschsprachigen Webwarez-Bereich hinterlassen hat. Kürzlich tauchte beim Serien-Portal Burning Series ein prominent platzierter Banner auf, der die angebliche Rückkehr der Börse bewirbt. Doch statt sich des Datensatzes des Vorgängers Boerse.to zu bemächtigen oder zu behaupten, es seien die alten Betreiber, fängt Boerse.cx bei null an. Läutet Boerse.cx die nächste Runde der Börsen-Klon-Kriege ein? Mit Boerse.cx ist ein neuer Börsen-Klon aufgetaucht. Die Foren-Software und Aufteilung sind die...

PC & Internet PayPal bietet Händlern neue QR-Code-Lösung für ihre Kassensystem an

  • 2.072
  • 0
PayPal baut seine Bezahlmöglichkeit am Point of Sale per QR-Code aus. Klingt kompliziert, ist aber eigentlich für Kunden keine große Umstellung, sondern mehr für Händler eine Erleichterung. So ist es ja jetzt schon möglich, bei einigen Händlern auch via PayPal über einen QR-Code zu bezahlen. Die neue Lösung lässt sich nun jedoch auch in bestehende Kassensysteme integrieren. Das war zuvor nicht möglich. Man visiert daher nun große Händler und Handelsketten an. Der Flughafen München biete den integrierten QR-Code bereits als erstes Unternehmen in Europa in Shops der Retail-Tochter Eurotrade...

PC & Internet Aktion von Vodafone: Ein Jahr GigaTV geschenkt

  • 3.147
  • 4
Zum Start in den Wonnemonat Mai bietet Vodafone nun ein besonders attraktives Aktionsangebot für alle, die von den Vorteilen des Kabelfernsehens profitieren möchten. Wer seinen Kabel-Internetvertrag im Zeitraum vom 4. Mai bis zum 10. August 2021 mit GigaTV zu einem 3-Play-Paket kombiniert, erhält den Zugang zum TV-Angebot von Vodafone im Rahmen der 24-monatigen Vertragslaufzeit für ein Jahr geschenkt. Das Angebot richtet sich an Neu- und Bestandskunden, die einen Kabel-Internetvertrag abschließen oder bereits haben. Berechtigt sind somit alle TV-Neukunden, die einen neuen oder bestehenden...

PC & Internet PayPal führt "Inaktivitätsgebühr" für Händler ein

  • 3.695
  • 4
Händler, die ihr PayPal-Konto länger als ein Jahr nicht aktiv nutzen, müssen ab Dezember 2021 ein einmaliges Entgelt von bis zu 10 Euro entrichten. Der Zahlungsdienst PayPal belegt inaktive Händler ab Dezember 2021 mit einer sogenannten "Inaktivitätsgebühr". Das Entgelt in Höhe von maximal 10 Euro erhebt PayPal im Rahmen einer bereits angekündigten Änderung der Nutzungsbedingungen in Deutschland und Österreich. Diese gilt ab 30. Juli 2021, erstmals eingezogen würde das Entgelt aber erst im Dezember. Betroffen sind nur Händler, die zwölf Monate lang nicht in ihr Konto eingeloggt gewesen...

PC & Internet Deutsche Internetnutzer: Stabiler Anschluss wichtiger als hohes Tempo

  • 5.431
  • 21
Der Großteil der deutschen Internetnutzer ist laut einer Studie von Deloitte zufrieden mit ihren aktuellen Internetanschlüssen - auch Bewohner auf dem Land. Den großen Ansturm auf schnelles Internet gebe es noch nicht. Wie zufrieden sind die deutschen Internetnutzer mit ihrer Breitbandversorgung? Dies untersuchte die aktuelle Studie "Fiber Consumer Survey 2021" der Unternehmensberatung Deloitte, für die im März 2021 2.000 Konsumenten hierzulande befragt wurden. Drei Viertel der Befragten sei mit ihrem derzeitigen Anbieter zufrieden. Die Mehrheit der Umfrageteilnehmer nutzt Bandbreiten von...

PC & Internet BKA schaltet kinderpornografische Plattform „Boystown“ ab und nimmt mutmaßliche Betreiber fest

  • 3.007
  • 14
Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) sei ein erheblicher Schlag gegen Kinderpornografie gelungen. So habe man mutmaßliche Verantwortliche und Mitglieder der kinderpornografischen Darknet-Plattform „Boystown“ festgenommen. Außerdem sei die Plattform abgeschaltet worden. Es sei zu Durchsuchungen und Festnahmen in sowohl Deutschland als auch Paraguay gekommen. Mitte April seien wegen des Verdachts der bandenmäßigen Verbreitung kinderpornografischer Inhalte insgesamt sieben Objekte in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Hamburg durchsucht worden. Dabei wurden dann auch drei mutmaßlich...

PC & Internet BNetzA schaltet Rufnummern aus Popup-Betrug ab

  • 3.800
  • 10
Sie sehen aus wie eine Computer-Fehlermeldung: In Popups werden oft Sicherheitsprobleme vorgetäuscht und der Nutzer zum Anrufen einer Nummer gedrängt. Diese Rufnummern hat die BNetzA nun abgeschaltet. Wer sich mit dem Computer oder Smartphone nicht so gut auskennt, könnte durch sie leicht verunsichert werden: Auf Internet-Seiten und in Apps tauchen manchmal Popups auf, die einer Fehlermeldung des Betriebssystems oder des Antivirus-Programms täuschend ähnlich sehen. In der Pseudo-Meldung werden Sicherheitsprobleme vorgetäuscht und der Nutzer zum Anrufen einer Telefonnummer gedrängt. Diese...

PC & Internet Mozilla VPN: Ab sofort auch in Deutschland verfügbar

  • 4.811
  • 3
Mozilla ist wohl eher aufgrund des Browsers Firefox sowie des E-Mail-Programms Thunderbird hierzulande bekannt (wobei Thunderbird ja bereits ausgegliedert wurde). Inzwischen bietet man mit einer kleinen Produktpalette weitaus mehr an. Die zu Mozilla gehörige App „Pocket“ wurde übrigens erst kürzlich mit einem größeren Update bedacht. Mozilla VPN ist bereits seit vergangenem Jahr für Nutzer in diversen Ländern verfügbar. Ein Deutschlandstart zeichnete sich bereits im Februar ab. Nun ist es so weit und Mozilla startet den gleichnamigen VPN-Dienst auch hierzulande. Mozilla arbeitet...

PC & Internet Daten-Drossel: BNetzA - Neue o2-Tarife sind netzneutralitätskonform

  • 3.306
  • 2
o2 darf bei seinen neuen Flatrate-Tarifen die Performance von Videostreams drosseln, um Netzüberlast zu verhindern. Ein anderes Detail der neuen o2-Tarife könnte für den Anbieter zum Problem werden. Wie berichtet hat o2 zum 11. Mai neue Flatrate-Tarife für die mobile Internet-Nutzung angekündigt. Erhältlich sind Tages-, Wochen- und Monats-Flatrates für den Online-Zugang über GPRS, UMTS, LTE und 5G. Die Preismodelle kommen ohne Performance-Drossel nach Verbrauch einer bestimmten Datenmenge aus. o2 darf Streams drosseln Logo: o2, Foto/Montage: teltarif.de Die Telefónica-Marke bietet...

PC & Internet Haftstrafe für Verkäufer gestohlener Zugänge zu Netflix, Spotify uvm.

  • 3.550
  • 0
Zuletzt gab es viel Aufregung, dass Netflix schärfer gegen Nutzer vorgehen will, die sich Konten teilen. Viele wunderten sich , warum und wie Netflix das Teilen von Kontodaten im Kreis der Familie verhindern will. Doch darum geht es nicht wirklich, wie auch der folgende Fall zeigt. Streaming ist längst ein dominanter Teil unseres Medienkonsums und der legale Zugriff auf Musik, Filme Serien und Spiele ist auch ein wichtiges Werkzeug im Kampf gegen Piraterie. Doch viele können oder wollen sich diese Dienste nach wie vor nicht leisten, jedenfalls nicht zum vollen Preis. Das liegt auch daran...

PC & Internet Einmalige Aktion: BKA löscht Emotet ab heute von infizierten Rechnern

  • 3.068
  • 0
Anfang des Jahres gelang den deutschen Strafverfolgungsbehörden ein großer Schlag gegen das Botnetzwerk des Emotet-Trojaners. Jetzt erfolgt der zweite Schlag: Ab sofort wird der Schädling per Update auf betroffenen Rechnern entfernt. Die Zerschlagung des Botnets ist das Ergebnis einer internationalen Strafverfolgungsaktion, die es den Ermittlern ermöglichte, die Kontrolle über die Server von Emotet zu übernehmen und den Betrieb der Malware zu unterbrechen. Emotet wurde von der TA542-Bedrohungsgruppe, auch bekannt als "Mummy Spider" verwendet, um immer weitere Malware wie QBot und...

PC & Internet Popcorn Time, Schrecken der Filmindustrie, plant ein Comeback

  • 3.856
  • 0
Popcorn Time war in der Filesharing-Szene viele Jahre lang eine absolute Fixgröße und ließ sich auch dank Forks nie ganz aus der Welt schaffen. Doch mit Klagen schien es doch zu gelingen, den Piraterie-Dienst erfolgreich zu bekämpfen. Doch das währte offenbar nicht lange. Als Open-Source-Projekt schwer zu bekämpfen Der Erfolg von Popcorn Time kann man treffend als Netflix für Piraten umschreiben, denn das Angebot basierte auf einer einfach zu nutzenden Anwendung, die das Tor zu einer Bibliothek mit tausenden Filmen und Serien zum Streamen öffnete. Es war deshalb nicht überraschend, dass...

Statistik des Forums

Themen
344.941
Beiträge
3.784.351
Mitglieder
904.100
Neuestes Mitglied
waniek81
Zurück
Oben