Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet YouTube blendet „Dislike“-Zahlen aus

  • 974
  • 0
ouTube wird künftig nicht mehr anzeigen, wie viele negative Bewertungen ein Video bekommen hat. Den Knopf mit dem gesenkten Daumen wird man zwar weiterhin anklicken können, wie die Google-Videoplattform in der Nacht zum Donnerstag erläuterte. Die „Dislike“-Zahl werde aber nur für den Autor des Videos sichtbar sein. YouTube hatte das Problem, dass der Button zum Teil für Kampagnen gegen einzelne Nutzer missbraucht wurde. Das konnte für die Videoautoren schmerzhaft sein, da mit hoher „Dislike“-Zahl auch die Verbreitung der Clips eingeschränkt werden konnte. Auf die Videoauswahl, die...

PC & Internet Bayern will härtere Strafen für Hacker-Angriffe

  • 525
  • 1
ayern fordert nach Milliardenschäden härtere Strafen für Hacker-Angriffe. „Cyber-Attacken können im Extremfall Menschenleben fordern“, sagte der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) am 11. November vor dem Start der Justizministerkonferenz. Dort will er einen entsprechenden Antrag einreichen. „Es ist Aufgabe des Staates, die Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen in einer digitalen Welt bestmöglich zu schützen.“ Hacker hätten die deutsche Wirtschaft allein im Jahr 2020 rund 220 Milliarden Euro gekostet. „Sie stehlen sensible Daten und veröffentlichen diese oder drohen mit...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdate: Kritische Root-Lücke bedroht Firewalls von Palo Alto

  • 946
  • 0
Damit Angreifer Firewalls von Palo Alto erfolgreich ins Visier nehmen könne, müssen sie einige Hürden überwinden. Dennoch ist die Sicherheitslücke als "kritisch" (CVSS Score 9.8 von 10) eingestuft. Eine gegen solche Attacken abgesicherte Version des Betriebssystems PAN-OS ist verfügbar. Wie man einer Warnmeldung entnehmen kann, ist ausschließlich der Versionsstrang PAN-OS 8.1 von der Lücke (CVE-2021-3064) betroffen. Prisma-Access-Kunden sollen davon nicht bedroht sein. Die Ausgabe 8.1.17 soll Sicherheitspatches enthalten. Alle vorigen Ausgaben sind den Entwicklern zufolge verwundbar. Palo...

Hardware & Software Alert!: Wordpress-Plug-in WP Reset Pro fixt kritische Sicherheitslücke

  • 867
  • 0
Durch eine Sicherheitslücke im Wordpress-Plug-in WP Reset Pro war es angemeldeten Nutzern auch ohne ausreichende Berechtigungen möglich, komplette Webauftritte damit zu löschen. Die Software hilft beispielsweise Web- und Theme-Entwicklern, rasch etwaige Änderungen in Wordpress wieder zurückzusetzen. Das Plug-in verzeichnet in der kostenlosen Version bereits mehr als 300.000 Installationen, der Hersteller spricht sogar von mehr als 400.000; die betroffene Pro-Version ist wahrscheinlich nicht so verbreitet. IT-Sicherheitsexperten von Patchstack haben die Sicherheitslücke (CVE-2021-36909...

PC & Internet DDL-Warez.to und DDL-Music.to erneut offline

  • 12.679
  • 20
Bei uns gingen zwischenzeitlich zahlreiche Anfragen ein, weil die beiden bekannten Webseiten DDL-Warez.to und DDL-Music.to offline sind. Bei der letzten Downtime im Februar diesen Jahres waren die Seiten nach wenigen Tagen wieder verfügbar. DDL-Warez.to gilt als Urgestein der Webwarez-Szene, die Seite gibt es seit dem Jahr 2004. Laut Similarweb konnte die Seite letzten Monat über 24,5 Millionen Seitenzugriffe generieren. Diese Schätzung setzt sich zusammen aus der Anzahl der Besuche multipliziert mit der Anzahl der aufgerufenen Seiten pro Besuch. DDL-Warez.to und DDL-Music.to bald wieder...

PC & Internet Regulierung von Desinformation möglich

  • 1.856
  • 2
Desinformationskampagnen zu verhindern, ohne das Recht auf freie Meinungsäußerung zu gefährden, ist eine der dringendsten Herausforderungen für unsere Demokratie. Im Rahmen der Veranstaltung „Safeguarding Freedom – Balancing Rights“, zu der die Medienanstalten gemeinsam mit der Landesanstalt für Medien NRW und der Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union am 9. November 2021 einluden, wurde diskutiert, wie Desinformation wirksam bekämpft werden kann. Das von der Landesanstalt für Medien NRW in Auftrag gegebene Gutachten des Leibniz-Instituts für Medienforschung...

PC & Internet Corona-Schnelltests: Daten von Hunderttausenden im Netz, Zertifikate fälschbar

  • 1.386
  • 1
Durch eine ungeschützte Online-Schnittstelle, die mehrere Berliner Corona-Testanbieter gemeinsam nutzten, waren persönliche Daten von mehreren hunderttausend Personen im Internet offen abrufbar. Von dem massiven Datenleck betroffen waren personenbezogene Informationen wie Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und das Ergebnis der Getesteten. In einigen Fällen waren auch die Nummern von Personalausweis oder Pass der Betroffenen dabei. Die Sicherheitslücke bei den Zentren, die sich unter dem Namen "Schnelltest Berlin" zusammengeschlossen hatten, entdeckte das IT-Kollektiv...

Hardware & Software Alert!: Patchday: Microsoft warnt vor Attacken auf Excel und Exchange

  • 1.946
  • 0
Aufgrund von derzeitigen Angriffen sollten Admins von Exchange Servern und Excel-Nutzer zügig sicherstellen, dass die aktuellen Sicherheitsupdates installiert sind. Weitere Sicherheitslücken in 3D Viewer und Windows RDP sind Microsoft zufolge öffentlich bekannt. Attacken könnten kurz bevorstehen. Am gefährlichsten stuft Microsoft die ausgenutzte Exchange-Lücke (CVE-202142321 "hoch") ein. Davon sollen Exchange 2016 und 2019 betroffen sein. Exchange Online soll nicht bedroht sein. In der Warnmeldung stehen kaum Informationen zur Schwachstelle. Klar ist bislang nur, dass Angreifer für...

PC & Internet IT-Störung oder doch ein Hacker-Angriff? – Audi streitet Ransomware-Angriff kategorisch ab

  • 1.554
  • 0
Es scheint, als ob auch der „Herr der vier Ringe“ in Ingolstadt mit einer „schweren IT-Störung“ zu kämpfen hat. Wie bereits gestern Abend von ingolstadt-today.de berichtet wurde, konnten einige Rechner nicht mehr hochgefahren werden, bei anderen Rechnern wurde anscheinend auf einmal der Bildschirm schwarz. Der Verdacht, dass es sich um einen Ransomware-Angriff handeln könnte, lag nahe. Wie aus Unternehmenskreisen verlautete, könnte die Marke mit den vier Ringen sogar Opfer von Cyber-Kriminellen geworden sein. Demnach seien viele Bildschirme in den Büros plötzlich schwarz geworden. Einige...

PC & Internet Liberty kommt zurück auf den deutschen Markt

  • 1.226
  • 0
Spatenstich in Petershagen/Eggersdorf Mit dem Spatenstich von Liberty Networks Germany in Petershagen/Eggersdorf gibt der Medienkonzern Liberty das klare Signal, mit erheblichen Investitionen die Digitalisierung in Deutschland voranzutreiben – und diesmal setzt man auf Glasfaser (FTTB/H). Mit den HFC-Netzen – dem TV-Breitbandkabel – hatte Liberty schon einmal einen Technologiesprung ausgelöst und Bandbreiten erreicht, die man mit dem alten Kupfernetz der Telekom nicht erreichen kann. Heute stemmen die HFC-Netze, die z. B. Vodafone oder Tele Columbus konsequent weiter ausgebaut haben, mit...

PC & Internet Microsoft, Cloudflare und Google sind die Spam-freundlichsten Provider

  • 1.006
  • 0
Nach den neuesten Daten der Spamhaus-Projekt-Datenbanken Spam-ISPs und Spam-Länder belegen Microsoft, Cloudflare und Google die vordersten Plätze in der Liste der Spam-freundlichsten ISPs, gefolgt von weiteren chinesischen und mittelamerikanischen Providern. Unter den Spammer-freundlichsten Ländern belegen die USA Platz 1. Obwohl die Gefahren, die Spam birgt, hinlänglich bekannt sind, unternehmen viele Internet Service Provider bis heute sehr wenig bis gar nichts, um das Spammen aus ihren Netzwerken zu verhindern. Nach den von Atlas VPN vorgelegten Daten vom 4. November 2021 ist Microsoft...

PC & Internet Anonymous hackt Attila Hildmanns Provider

  • 1.640
  • 8
Das Anonymous-Kollektiv wollte Attila Hildmanns Webseite übernehmen - und hackte dabei gleich den ganzen Hosting-Anbieter. Die Webseite des politischen Rechtsaußens, Verschwörungstheoretikers und als veganer Koch zu einiger Bekanntheit gelangten Attila Hildmann wurde erneut von Anonymous übernommen. Im Rahmen der "Operation Tinfoil" (Operation Aluhut) nimmt sich das Kollektiv, ein loser Verbund von Hackern, Verschwörungstheoretiker zur Brust und versucht, deren Online-Auftritte zu kapern und so deren Desinformationskampagnen auszubremsen. In einem launigen Beitrag erläutern die Hacker...

PC & Internet Cyberangriff auf Robinhood – Millionen von Kunden betroffen

  • 885
  • 0
Der Aktien- und Kryptoanlagen-Broker Robinhood ist Opfer eines Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen teilte am Montag nach US-Börsenschluss mit, dass unautorisierte Eindringlinge in der vergangenen Woche Zugriff auf persönliche Daten von zahlreichen Nutzern erlangt und Lösegeld verlangt hätten. Bei der Attacke seien nach bisherigen Erkenntnissen E-Mail-Adressen von rund fünf Millionen Kunden und volle Namen von weiteren etwa zwei Millionen erbeutet worden, teilte Robinhood im Firmenblog mit. Bei einer Anzahl von mehr als 300 Nutzern seien auch zusätzliche Daten wie Geburtstage und...

Hardware & Software Alert!: Jetzt patchen! Attacken auf CMS Sitecore Experience Platform beobachtet

  • 625
  • 0
Kommt in Unternehmen das Content-Management-System (CMS) mit Daten-Analysefunktionen Sitecore Experience Platform (Sitecore XP) zum Einsatz, sollten Admins die Software auf den aktuellen Stand bringen. Andernfalls könnten Angreifer Systeme unter Umständen unter ihre volle Kontrolle bringen. Weltweit setzen unter anderem Unternehmen aus der Fortune-500-Liste auf Sitecore XP. Das CMS läuft beispielsweise als Container. Vor den derzeitigen Attacken auf bestimmte Versionen warnt das Australian Cyber Security Centre (ACSC) in einem Beitrag. Sie stufen die Situation als "kritisch" ein. Remote...

Hardware & Software Alert!: Unbekannte infiltrieren Paketmanager npm und verseuchen Tools mit Schadcode

  • 852
  • 0
Entwickler, die sich jüngst die Pakete coa oder rc aus dem Repository von npm für die JavaScript-Laufzeitumgebung Node.js heruntergeladen haben, haben ihren Computer mit hoher Wahrscheinlichkeit mit Schadcode infiziert. Problematisch ist, dass beide Pakete zusammengenommen pro Woche mehr als 20 Millionen mal heruntergeladen werden. Der Grund für die mit Schadcode präparierten Pakete ist einem Twitter-Beitrag von npm zufolge ein kompromittierter Maintainer-Account. Sie geben an, den Account mittlerweile deaktiviert zu haben. Diese Versionen sind manipuliert Auf den jeweiligen Github-Seiten...

PC & Internet Ransomware-Attacke auf Medatixx: Großalarm im Gesundheitswesen

  • 1.284
  • 3
Der IT-Dienstleister Medatixx ist Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Seit Mitte vergangener Woche werde an der Wiederherstellung der eigenen Infrastruktur gearbeitet, teilte das Unternehmen am Montag in Eltville mit. Medatixx bietet verschiedene Softwareprodukte für Ärzte an, die in rund einem Viertel der deutschen Praxen im Einsatz sind. "Nach jetzigem Stand richtete sich der Angriff gegen Medatixx als Unternehmen, nicht gegen unsere Kunden", teilte Medatixx mit. Die Funktion ihrer Praxis-Verwaltungssysteme (PVS) sei aber "nach heutigem Erkenntnisstand nicht betroffen". Passwörter...

Hardware & Software Alert!: Anonymisierendes Betriebssystem Tails bekommt abgesicherten Tor-Browser

  • 1.267
  • 0
Es gibt wichtige Sicherheitsupdates für Tor Browser. Davon profitiert auch das Betriebssystem Tails. Wer sich anonym im Internet bewegen möchte, kann das mit dem Webbrowser Tor Browser und dem Betriebssystem Tails tun. Damit kein Angreifer dazwischenfunken kann, haben die Entwickler nun den verwundbaren Unterbau von Tor Browser Firefox ESR auf den aktuellen Stand gebracht. Mozilla hat darin mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Insgesamt haben sie den Bedrohungsgrad als "hoch" eingestuft. Nach erfolgreichen Attacken könnten Angreifer unter anderem Schadcode ausführen. In so einer...

PC & Internet Edit Policy: Digital Services Act entgleist im Europaparlament

  • 1.115
  • 0
Es ist ein bekanntes Muster der Netzpolitik – die EU-Kommission macht einen Vorschlag, der die digitalen Grundrechte bedroht. Die Zivilgesellschaft mobilisiert daraufhin Proteste und setzt auf das direkt gewählte Europaparlament, um das Schlimmste zu verhindern. Doch ausgerechnet beim Digital Services Act, dem wichtigsten Gesetzesvorhaben der EU zur Regulierung von Online-Plattformen, gehen die gefährlichsten Vorschläge nun vom Europaparlament selbst aus, nachdem der Gesetzesentwurf der EU-Kommission erstaunlich grundrechtsfreundlich ausgefallen war. Offenbar hat das Europaparlament aus...

PC & Internet DarkSide: zehn Millionen US-Dollar für die Ergreifung der Cyberganoven

  • 1.568
  • 0
DarkSide: US-Regierung zahlt über 10 Millionen US-Dollar für Hinweise, welche zur Festnahme von führenden Köpfen der Ransomware-Gang führen. BlackMatter — Site not found FBI sucht gezielt nach Personen mit Schlüsselposition bei DarkSide Der Druck auf die verschiedenen Ransomware-Gangs wird immer größer. Das beweist nicht zuletzt das enorm hohe „Kopfgeld“, welches gestern von Ned Price in einer Presseerklärung der US-Regierung ausgelobt wurde. Vor allem aber möchte man auch den Opfern von DarkSide-Ransomware-Angriffen auf der ganzen Welt ein klares Signal senden. Mit der Auslobung dieser...

Hardware & Software Alert!: Sicherheitsupdate Thunderbird: Ausbruch aus Sandbox vorstellbar

  • 1.028
  • 0
Ist der Mail-Client Thunderbird auf Computern installiert, könnten Angreifer Systeme unter anderem mit Schadcode attackieren. Aufgrund mehrerer Sicherheitslücken ist Thunderbird verwundbar und gefährdet Computer. Eine aktuelle Version mit Sicherheitsupdates schließt die Schwachstellen. Insgesamt wird der Bedrohungsgrad als "hoch" eingestuft. Lücken in mehreren Produkten Mozilla schreibt in einer Warnmeldung, dass Angreifer beispielsweise mit präparierten XSLT Stylesheets aus der iFrame-Sandbox ausbrechen könnten, umso etwa eigene Skripte auszuführen (CVE-2021-38503 "hoch"). Außerdem...

Statistik des Forums

Themen
346.553
Beiträge
3.810.105
Mitglieder
902.270
Neuestes Mitglied
SteMoj
Zurück
Oben