Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Wenn ein einfacher VPN nicht ausreicht: Was ist MultiHop VPN?

  • 1.408
  • 0
Ein VPN bietet Internetnutzern beim alltäglichen Surfen Schutz vor Datenkranken und anderen Problemen im Netz. Für sensiblere Zwecke gibt es indes mittlerweile Verfahren, die noch mehr Sicherheit bieten. Wir erklären, was MultiHop VPN ist und wer es braucht. Was ein VPN (Virtual Private Network) ist und wozu es landläufig genutzt wird, ist eigentlich den allermeisten mittlerweile bekannt: Um die lästigen Datenkraken des modernen Internets abzuschütteln, eignen sich die Datentunnel wunderbar und bezahlte VPN-Dienstleister haben längst Hochkonjunktur. Denn wer seine Netzaktivitäten privat...

PC & Internet Google und AFP erzielen Einigung zu Urheberrechten in Frankreich

  • 780
  • 0
Google und AFP haben im Streit um Urheberrechte in Frankreich eine Einigung erzielt. Das teilten beide Unternehmen in der Nacht zum Donnerstag mit. Der Suchmaschinen-Riese und die Nachrichtenagentur schlossen demnach eine Vereinbarung über die Vergütung von Leistungsschutzrechten nach französischem Recht für eine Laufzeit von fünf Jahren. Monatelange konstruktive Verhandlungen nach den Vorgaben der Wettbewerbsbehörde des Landes seien vorausgegangen, hieß es in den beiden identischen Mitteilungen. AFP-Geschäftsführer Fabrice Fries betonte, der Vertrag sei eine Anerkennung des Wertes der...

Hardware & Software AVM: Erste Fritzbox schon mit 7.30-Update

  • 1.651
  • 0
In letzter Zeit rollt AVM das FritzOS-Update 7.29 auf immer Fritzbox-Modellen aus. Nun bekommt ein Router sogar schon die Version 7.30. Im Gegensatz zum vorherigen Update auf 7.29 gibt es dieses Mal aber nicht so umfangreiche Innovationen (genauere Informationen siehe unten). So ist zuletzt beispielsweise die WLAN- und System-Stabilität verbessert worden. Die Version 7.30 kommt also eher wie ein Update fürs Update daher. Das neueste Feature ist dabei die Priorisierung eines Computers beim Internetzugang leicht aktivierbar. AVM weist zudem ausdrücklich daraufhin, dass das Update nur für...

PC & Internet Konnect startet kostenlose Testzugänge für Internet via Satellit in Deutschland

  • 1.481
  • 6
Konnect will Internetnutzern in Deutschland, die sich außerhalb der Reichweite von LTE und Glasfasernetzen in Deutschland befinden, Zugang zu schnellem Internet ermöglichen. Hierfür bietet das Unternehmendeutschen Kunden eine kostenlose 60-tägige Testphase, um Satellitenbreitband selber auszuprobieren. Laut Konnect umfasst das Angebot eine vollständige kostenlose professionelle Standardinstallation und einen 60-tägigen kostenlosen Breitbandzugang über Satellit, ohne dass hierfür eine Kündigung notwendig sei. Das Angebot gilt zunächstbis zum 31. Januar 2022. "Wir sind der Meinung, dass...

PC & Internet Mehr Verbraucherschutz: EU-Staaten legen Linie für Digitalgesetz fest

  • 1.289
  • 0
Internetnutzer sollen nach dem Willen der EU-Staaten künftig besser vor Betrug oder illegalen Inhalten wie Hassrede geschützt werden. Die ständigen Vertreter der Mitgliedstaaten stimmten am Mittwoch einem Kompromiss für das sogenannte Gesetz über digitale Dienste (Digital Services Act, DSA) zu, wie die slowenische EU-Ratspräsidentschaft mitteilte. Der DSA werde einen einheitlichen Rechtsrahmen schaffen, damit der Verbraucherschutz erhöht werde und Online-Unternehmen mehr Rechtssicherheit hätten. Der DSA gehört mit dem Digital Markets Act zu einem großem Digitalpaket, das die...

PC & Internet BSI: Alarmstufe Gelb wegen DDoS-Angriffen zum Black Friday

  • 1.776
  • 0
Wegen Anzeichen für massive Cyberangriffe rund um die Aktionstage Black Friday am 26. November, Cyber Monday am darauffolgenden Montag sowie im Verlauf des Weihnachtsgeschäfts hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) die IT-Bedrohungslage "2 / Gelb" ausgerufen. Die Behörde rechnet mit ungewöhnlich starken Distributed-Denial-of-Service-Attacken (dDoS) auf Online-Plattformen. Sie empfiehlt insbesondere Online-Händlern und Organisationen im E-Commerce-Bereich, geeignete Abwehrmaßnahmen vorzubereiten und Erpressungsversuchen die kalte Schulter zu zeigen. "Wir haben in...

PC & Internet Return YouTube Dislike: Browser-Erweiterung für Chrome und Firefox

  • 1.628
  • 2
Bild von Dmitry, thanks Die Gründe, warum man nur ungern auf den „Dislike-Daumen“ bei YouTube verzichten möchte, mögen ja bei jedem unterschiedlich sein. Und ja, eigentlich verschwindet er ja auch nicht so ganz. Auch weiterhin werden wir ein Video auf YouTube (negativ) bewerten können. Nur die entsprechenden Zahlen werden wir halt irgendwann in naher Zukunft nicht mehr sehen können. Und gerade diese Zahlen haben mich in der Vergangenheit schon oft davor bewahrt, unnötige Zeit in ein schlechtes Video zu investieren. Der Entwickler von Return YouTube Dislike, Dmitry Selivanov, sieht das...

PC & Internet Iridium Browser: Google Chrome ohne die Datenkrake Google

  • 1.100
  • 1
Iridium: macOS zickt herum. Wer den Iridium Browser statt dem Chrome einsetzt, muss auch mit ein paar Einschränkungen leben. So funktionieren bei diesem Browser ein paar Google-Dienste nicht von Haus aus. Außerdem muss man sich selbst über mögliche Updates informieren. Der Google Chrome updatet sich beispielsweise bei kritischen Sicherheitslücken zeitnah und auch automatisch. Das macht Iridium nicht. Trotzdem ist dies eine gute Alternative. Dieser Browser hat sich beim Einsatz in unserem Redaktionsbüro immer wieder bewährt. Weitere Alternativen zu Google Chrome Eine weitere Alternative...

Hardware & Software Brave Browser jetzt mit integrierter Krypto-Wallet

  • 1.393
  • 0
Der Brave Browser stellt mit dem neuesten Update von der Erweiterung MetaMask, die im Sommer 2018 eingeführt wurde, auf eine im Programm integrierte Krypto-Wallet um. Damit kann man digitale Coins kaufen, verkaufen und verschicken. Das Ganze soll laut dem Herstellerangeblich absolut sicher sein. Auch kündigte man an, dies beanspruche weniger CPU-Ressourcen als das bisher verwendete Plug-in MetaMask. Brave Browser: Wallet nur eingeschränkt nutzbar Das Problem: Für den Moment funktioniert die Krypto-Wallet nur bei Kryptowährungen, die Ethereum-basiert sind. Zwar könne man mit dem Brave...

PC & Internet Shai Eistein – oder ein T-Shirt für eine Sicherheitslücke

  • 911
  • 0
Weder Anzeige noch Hausdurchsuchung. Der Sicherheitsforscher Shai Eistein bekommt ein T-Shirt für das Melden einer Sicherheitslücke. Bild von IgorVetushko Ja, da hat das niederländische Zentrum für Cybersicherheit tatsächlich Humor bewiesen. Eine Eigenschaft, welche man bei deutschen Behörden sicherlich vergebens suchen dürfte. Immer mehr Vorschriften, Regelungen und komplex verschachtelte Bürokratie machen sehr viel Eigeninitiative zunichte. Denn klar, wie soll das auch gehen. Würde hier jemand auch nur auf die (verwegene) Idee kommen, sich bei einem Sicherheitsforscher mit einem T-Shirt...

PC & Internet EU-Kommission will politische Werbung in Netz strenger regulieren

  • 966
  • 1
Politische Werbung im Internet soll nach dem Willen der Europäischen Kommission künftig strenger reguliert werden. "Heute ist die digitaleWerbung für politische Zwecke ein unkontrolliertes Rennen von dreckigen und undurchsichtigen Methoden", sagte die für Justizfragen zuständige Vizepräsidentin der EU-Kommission, Vera Jourova, der 'Welt am Sonntag'. Sie werde in wenigen Wochen ein Gesetz präsentieren, um die Welt der politischen Wahlwerbung in Ordnung zu bringen. "Die Versuche, Wahlen oder das Wählerverhalten zu beeinflussen, müssen strengeren Regeln unterworfen werden, die auch eine...

PC & Internet Bitcoin wird anonymer und schneller – das "Taproot"-Update wurde aktiviert

  • 1.393
  • 0
Mehr Privatsphäre, weniger Speicherbedarf und sinkende Kosten: Die Szene rund um die Digitalwährung Bitcoin hat sich mit dem ersten großen Upgrade seit 2017 viel vorgenommen. Die umfassende Änderung mit dem Namen "Taproot" (Pfahlwurzel) war bereits im Januar 2018 vorgeschlagen worden. Schon damals war das Ziel mehr Anonymität und Effizienz. Nun wird das neue Protokoll am Ende eines komplizierten Abstimmungsprozesses tatsächlich eingeführt. Effizienzvorteile vs. Transparenznachteile Ein wichtiger Bestandteil von Taproot ist die Einführung der sogenannten Schnorr-Signaturen. Diese wurden...

Hardware & Software 5 Gründe, warum jeder im Jahr 2021 einen VPN-Dienst auf seinem Handy haben sollte

  • 2.452
  • 2
Ein VPN ist eine Art Sicherheitsnetz. Der Dienst überträgt beim Surfen zunächst alle Daten mit einer Host-Site. Das geht auch mit dem Handy. Ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) ist ein Dienst, der Nutzer über ein Sicherheitsnetz, das die Daten und die Privatsphäre der Nutzer schützt, mit einer Host-Site verbindet. Die Verwendung eines VPN gewährleistet sichere Verbindungen und Schutz vor böswilligen Trackern und neugierigen Blicken. Was muss ein VPN alles leisten können? Doch VPNs haben viel mehr zu bieten und sind mittlerweile in der Breite der Gesellschaft angekommen. Nicht zuletzt...

PC & Internet FBI: Angriff auf E-Mail-Infrastruktur des amerikanischen Geheimdienstes

  • 1.418
  • 0
Die E-Mail-Infrastruktur des FBI wurde anscheinend am heutigen Samstagmorgen zum Ziel eines Cyberangriffes. Sicherheitsforscher berichten von derzeit zwei Spamwellen mit hunderten „Fake“ E-Mails an Sysadmins. Eindringlich warnt der US-Amerikanische Geheimdienst in diesen gefälschten E-Mails vor einem schweren Cyberangriff auf ihre Firma. Kompromittierung der Mail-Server des amerikanischen Geheimdienstes Dringliche Warnung des FBI Am frühen Samstagmorgen gab es die ersten Berichte über seltsame Vorgänge beim FBI. Unzählige Systemadministratoren berichteten über haufenweise Mails von den...

PC & Internet Kabel-Internet im Raum Angelbachtal wird für Gigabit umgebaut

  • 1.331
  • 0
Im Kabelnetz der Tele Columbus Gruppe sind umfangreiche Wartungs- und Ausbauarbeiten angelaufen. Anwohner in Angelbachtal, Malsch, Mühlhausen, Östringen, Rauenberg sowie in den Sinsheimer Ortsteilen Eschelbach und Waldangelloch sollen mit ihrem Kabelanschluss von PŸUR schon bald mit Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit im Internet surfen können, teilte die Tele Columbus AG am 12. November mit. Die geplanten Arbeiten finden vor allen an Verteilern und Abzweigern statt. Die gesamte Kabelanlage wird überprüft, Verstärker und Kabelverbinder bei Bedarf erneuert. Damit sollen...

Hardware & Software Spyware nutzte ungepatchte Apple-Lücke über Aktivisten-Websites in Hongkong

  • 1.056
  • 0
Besucher bekannter Websites der Demokratie- und Arbeitsrechtebewegung in Hongkong sollen über mehrere Wochen mit Datenschädlingen auf ihren Macs und iPhones infiziert worden sein. Dabei wurde ein Zero-Day-Exploit im XNU-Kernel verwendet. Das berichtet die Threat Analysis Group (TAG) von Google. Apple reagierte langsam Die Lücke ist mittlerweile geschlossen, Apple hatte für den XNU-Bug extra ein Sonderupdate für macOS Catalina sowie ältere iOS-Versionen am 23. September publiziert. Allerdings sollen die Bugs mindestens seit August 2021 ausgenutzt worden sein, heißt es in Googles Paper im...

Hardware & Software Alert!: Zoom dichtet Sicherheitslücken in mehreren Produkten und Clients ab

  • 1.116
  • 0
In einigen Programmen des Videokonferenzdienstes Zoom wurden Sicherheitslücken gefunden. Der Hersteller schließt diese mit neuen Programmversionen. Die gravierendste Schwachstelle mit hohem Schweregrad (CVE-2021-34417, CVSS 7.9) fand sich in der Netzwerk-Proxy-Seite des Webportals der im lokalen Netz installierbaren Zoom On-Premise Meeting Connector Controller, Meeting Connector MMR, Recording Connector, Virtual Room Connector und Virtual Room Connector Load Balancer. Die als Netzwerk-Proxy-Passwort übergebenen Daten wurden nicht korrekt überprüft und hätten von einem...

PC & Internet BotenaGo: Malware zielt auf Millionen Router und IoT-Geräte

  • 1.604
  • 0
Das Cybersecurity-Labor AlienLabs des US-amerikanischen Providers AT&T hat eine Malware aufgespürt, die mehr als 30 Exploits nutzt, um Internet-of-Things-Geräte und Router zu kompromittieren. Dabei handelt es sich laut Analysebericht des Labors wahrscheinlich um eine versehentlich entfleuchte frühe Beta-Version der Malware, die zudem Hinweise auf eine Verwandtschaft mit dem Mirai-Botnetaufweist. Im ausführlichen Bericht beschreiben die IT-Sicherheitsforscher die Besonderheiten der Malware. So nutzen die Schädlingsprogrammierer die Programmiersprache Go von Google, weshalb die Analysten...

PC & Internet Algorithmus mit Vorurteilen: Twitter beschneidet Bilder auch im Web nicht mehr

  • 792
  • 0
Hochkantige Bilder werden auf Twitter nun auch in der Web-Variante nicht mehr automatisch beschnitten. Das teilte der US-Dienst mit und schließt damit eine Änderung ab, die angestoßen worden war, nachdem darauf hingewiesen wurde, dass der automatische Beschnitt rassistisch und sexistisch agierte. Twitter hatte das durch eigene Analysen bestätigt und dafür bereits dafür gesorgt, dass die dafür eingesetzte KI weniger Einfluss hat. Im Mai waren dann die Apps für iOS und Android angepasst worden. Sie zeigten dann hochkantige Bilder auch tatsächlich hochkant an, ohne wichtige Elemente...

Hardware & Software Bit-Rauschen: Apples M1 Pro/Max, teure Ryzens, verschmähter Xeon

  • 1.736
  • 0
Apples Mobilprozessor M1 Max gleicht einer Spielkonsolen-CPU. AMD verärgert Käufer mit hohen CPU-Preisen. Intel verdient viel Geld, doch der Aktienkurs sinkt. 57 Milliarden Transistoren, schätzungsweise mehr als 400 Quadratmillimeter Siliziumfläche: Apples M1 Max, der im kommenden MacBook Pro 16 Zoll debütiert, ist ein Gigant. Überraschend ist vor allem, dass die Prozessorkerne beim M1 Max eine Nebenrolle spielen: Viel mehr Platz auf dem CPU-Die belegt nämlich der starke Grafikprozessor mit 32 GPU-Kernen. Das sind viermal so viele wie beim Ende 2020 vorgestellten M1 und mit 10,4 TFlops...

Statistik des Forums

Themen
346.553
Beiträge
3.810.105
Mitglieder
902.270
Neuestes Mitglied
SteMoj
Zurück
Oben