Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

Hardware & Software Alert!: FortiOS- und FortiProxy-Updates schließen Sicherheitslücken, Check empfohlen

  • 1.347
  • 0
Neue Softwarestände für FortiOS und FortiProxy dichten Schwachstellen ab, durch die Angreifer Schadcode einschleusen, Ihre Rechte ausweiten oder an sensible Informationen gelangen könnten. Eine der Lücken hat zwar ein zunächst niedrig eingeschätztes Risiko, wurde jedoch in der Praxis zum Einschleusen von Schadcode missbraucht, weshalb der Hersteller empfiehlt, die Geräte auf Spuren potenzieller Einbrüche zu untersuchen. Schwachstellen-Liste Fortinet meldet insgesamt acht Sicherheitslücken: Einen Integer-Überlauf in der Speicherverwaltung des SSL-VPN hätten Angreifer missbrauchen können...

Hardware & Software Alert!: LibreOffice zieht Update wegen kritischer Schwachstelle vor

  • 887
  • 0
Die quelloffene Bürosoftware-Suite LibreOffice nutzt Mozillas NSS-Kryptografie-Bibliothek, die unter anderem die Transport Layer Security (TLS) umsetzt. Eine kürzlich entdeckte kritische Sicherheitslücke darin könnten Angreifer zum Ausführen von eingeschmuggelten Schadcode nutzen. Das könnte auch in LibreOffice gelingen. Mit aktualisierten Installationspaketen dichtet das Projekt die Sicherheitslücken ab. Eigentlich planten die LibreOffice-Entwickler, die nächsten Software-Versionen im Januar freizugeben. Aufgrund der Gefahr durch die Schwachstelle haben sie das Update nun jedoch...

PC & Internet Anonymisierendes Betriebssystem: Tails 4.25 erleichtert Daten-Backup

  • 1.277
  • 0
Wer sich ohne Spuren zu hinterlassen im Internet bewegen will, kommt um die Linux-Distribution Tails nicht herum. Die Entwickler haben das voll und ganz auf die Wahrung der Anonymität und Privatsphäre ausgerichtete Betriebssystem nun im Detail verbessert. Alles mit an Bord Tails ist ein Live-System, dass direkt von einem USB-Stick startet. Alternativ gelingt das auch von einer DVD. Außerdem kann man das ISO Image auch als virtuelle Maschine booten. Mit etwa einem E-Mail-Client, dem Tor Browser und LibreOffice kann man direkt loslegen. Das Surfen gelingt über das verschlüsselnde...

PC & Internet Die Security-Analyse: Kann die neue Bundesregierung digital?

  • 982
  • 0
Neues Spiel, neues Glück. Nach vielen Jahren der offensiven Unionsdenke in der Cyberwelt, die den digitalen Gegenschlag bei ausländischen Angriffen favorisierte, steht im Koalitionsvertrag der Ampel doch tatsächlich: „Hackbacks lehnen wir als Mittel der Cyberabwehr grundsätzlich ab.“ Da muss man sich ja schon die Augen reiben und noch einmal nachschauen. Das Unsägliche ist also endlich vom Tisch, da freut sich das defensive Cyberherz. Das Bundesinnenministerium (BMI) wird vermutlich eher genervt dreinblicken. BSI im Fokus Kein Witz, tatsächlich steht viel Gutes als Willensbekundung im...

PC & Internet Server- und Webhoster Hetzner: IPv4 als kostenpflichtige Option

  • 1.286
  • 0
Freie IPv4-Adressen werden nicht nur immer knapper, sondern auch teurer. Beim Hosting kann man nun ganz auf IPv6 setzen und sparen. Der Hoster Hetzner Online stellt für Dedicated-Root-Server die bisher neben einem IPv6-Subnetz im Vertrag und im Preis enthaltene IPv4-Adresse neuerdings als separaten Posten ("Add-on primäre IPv4") in Rechnung, der sich abbestellen lässt. Standardmäßig ist IPv4 jedoch zunächst wie bisher enthalten und aktiviert. Ab Anfang 2022 sollen IPv6-only-Server direkt bestellbar sein. Eine Preiserhöhung für Bestandsserver bedeutet die getrennte Ausweisung nicht, da...

PC & Internet Polizei warnt vor Phishing im Bereich Online-Banking (Sparkasse, VR-Bank, TFBank, Targobank und mehr)

  • 1.581
  • 3
Die Polizei bzw. speziell das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt aktuell vor zunehmendem Phishing im Bereich des Online-Bankings. Im Namen bekannter Banken wie beispielsweise der Sparkasse, VR-Bank, TFBank, Targobank und mehr trudeln E-Mails bei Anwendern ein, die auf vermeintliche Verfahrens- und Sicherheitsumstellungen hinweisen. Freilich leiten die Mails zu fingierten Websites weiter und sollen lediglich eure Nutzerdaten stibitzen. Das Spielchen ist nicht neu, bei mir trudeln mehrmals die Woche derlei Mails im vermeintlichen Namen diverser Banken ein. Meistens sind die Fälschungen...

PC & Internet Bundesgerichtshof verhandelt zur Klarnamenpflicht auf Facebook

  • 1.716
  • 9
Facebook-Nutzer sind gehalten, unter echtem Namen aufzutreten – sonst droht die Sperre. Die Regel soll die Hemmschwelle für Hassrede und Mobbing erhöhen. Aber was ist mit dem Recht auf Anonymität im Netz? Darf Facebook alle Nutzer verpflichten, ihr Profil unter ihrem echten Namen zu führen? Diese Frage erreicht am Donnerstag (9.00 Uhr) den Bundesgerichtshof (BGH). Die obersten Zivilrichter in Karlsruhe verhandeln die Fälle zweier Nutzer, die ihr Konto unter Pseudonym führen wollen. Das Urteil kann am selben Tag oder erst später verkündet werden. (Az. III ZR 3/21 u.a.) In den...

PC & Internet Kommentar: Die Cloud ist ja so schön bequem – es darf nur nirgends was passieren

  • 875
  • 0
Mehrere Netzwerkgeräte eines Unternehmens in Übersee fallen aus – na und? Das ist eine Aussage, die noch vor zehn Jahren kaum einen IT-Redakteur an die Tastatur gelockt hätte. Doch die Welt hat sich geändert, denn: Die Firma heißt Amazon AWS, der fraglos bedeutendste Cloud-Provider. Und die betroffene Region ist ausgerechnet US-EAST-1, wiederum einer der wichtigsten, wenn nicht sogar der absolut wichtigste globale Knotenpunkt. Nicht nur Amazon selbst ist in seinem Heimatland betroffen, Dienste links und rechts fallen stundenlang aus. Manche auch in Europa, auch wenn hier die meisten User...

PC & Internet Tor-Netzwerk ist landesweit in Russland gesperrt

  • 1.238
  • 3
So langsam wird es ernst beim Thema Zensur in Russland. Die russische Behörde für Massenkommunikation hat die ISPs dazu aufgefordert, systematisch ihren Kunden den Zugang zum Tor-Netzwerk zu sperren. Die Sperre ist laut dem Tor Blog schon seit Anfang Dezember aktiv. Online-Zensur in Russland die Regel statt der Ausnahme Die Anordnung kam von Roskomnadzor und trifft das Tor-Netzwerk hart, denn etwa 15% aller Tor-Nutzer weltweit kamen bislang aus Russland. Täglich haben von dort mehr als 300.000 verschiedene Personen darüber im Netz gesurft und frei von staatlicher Kontrolle informiert. Von...

PC & Internet BSI: Erste Anträge für IT-Sicherheitskennzeichen möglich

  • 929
  • 0
Anbieter von Routern und E-Mail-Diensten können nun das IT-Sicherheitskennzeichen beantragen. Geprüft wird jedoch zunächst nur die Plausibilität der Angaben. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) lässt nun Anträge für die Erteilung des IT-Sicherheitskennzeichens für zwei Produktkategorien zu. Anbieter von Breitbandroutern und E-Mail-Diensten können die Anträge ab sofort stellen. Wie das BSI darlegt, wird das IT-Sicherheitskennzeichen aufgrund der Selbstauskünfte und nicht einer tiefergehenden technischen Prüfung durch das BSI erteilt. Man prüfe die Nachweise...

PC & Internet Lahmes Internet: Regeln zum Mindern der Monatszahlung stehen

  • 1.354
  • 3
Die Bundesnetzagentur hat anhand des neuen TKGs verfügt, wie Verbraucher bei einer versprochenen, aber nicht gelieferten Bandbreite weniger zahlen brauchen. Vorige Woche ist die jüngste große Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) in Kraft getreten. Verbraucher erhalten damit unter anderem ein Recht, die Monatszahlung zu senken, wenn die Internetleistung im Festnetz geringer ausfällt als vertraglich zugesichert. Die Bundesnetzagentur hat zu diesem neuen Minderungsanspruch jetzt eine Allgemeinverfügung veröffentlicht und Details festgelegt. 30 Messungen an drei unterschiedlichen...

PC & Internet Tele Columbus rüstet Netze für Gigabit auf

  • 1.334
  • 0
Bundesweiter DOCSIS 3.1 Rollout angelaufen Tele Columbus hat damit begonnen, seine internetfähigen Netze für Übertragungsgeschwindigkeiten bis ein Gigabit pro Sekunde zu optimieren. Wie der Kabelnetzbetreiber mitteilte, soll mit der Aufrüstung der weit überwiegende Teil der rund 2,4 Millionen durch die Marke PŸUR mit Internet versorgten Haushalte Gigabitbandbreiten nutzen können. Bislang bot PŸUR Internetgeschwindigkeiten bis 400 Mbit/s im Kabelnetz an. Im August 2019 startete PŸUR das erste Gigabitangebot für rund 500.000 Haushalte in Berlin. Nunmehr ist der bundesweite DOCSIS 3.1 Rollout...

PC & Internet Umfrage: Fast jeder zweite Internetanschluss bereitet Probleme

  • 1.789
  • 13
Einer Umfrage des Internetportals Verivox zufolge haben rund 45 Prozent der Internetnutzer in Deutschland mit Störungen bei ihren heimischen Anschlüssen zu kämpfen. Hauptkritikpunkt ist die Geschwindigkeit. Zudem falle rund ein Viertel der Anschlüsse bisweilen komplett aus. Deshalb fordern 90 Prozent der Befragten neue Maßnahmen für besseres Internet. Hauptprobleme: Zu geringe Bandbreiten und Komplettausfälle 40 Prozent der Befragten monierten zu geringe Bandbreiten beim Surfen. Bei fast 20 Prozent sei der Anschluss ab und zu gar nicht nutzbar, 5 Prozent hätten öfter mit Ausfällen zu...

Hardware & Software Code-Schmuggel-Sicherheitslücke in Windows nur halbherzig geschlossen

  • 562
  • 0
Die Forscher von positive.security haben in Windows 10 und 11 Schwachstellen im URI-Handler für den Typen ms-officecmd: aufgespürt. Dieser lasse sich beliebige Argumente unterschieben. URI-Handler lassen sich wie Links verstehen, die anstatt Webseiten mit dem Protokoll verknüpfte Programme aufrufen. Eine darauf basierende Proof-of-Concept-Software (PoC) führte das Ausnutzen der Sicherheitslücke zum Einschleusen von beliebigem Code vor – im Internet Explorer 11 respektive Edge Legacy ohne Benutzerinteraktion vor , einfach durch das Ansurfen einer "bösartigen" Webseite. Das konkrete...

PC & Internet Microsoft gelingt Schlag gegen chinesische Cybergang "Nickel"

  • 557
  • 0
Microsofts Digital Crime Unit konnte jüngst zahlreiche Webseiten der chinesischen Cybergang "Nickel" nach einem Gerichtsbeschluss übernehmen. Andere Sicherheitsunternehmen nennen die kriminelle Gruppierung dem Unternehmen zufolge auch "KE3CHANG", "APT15", "Vixen Panda", "Royal APT" sowie "Playful Dragon". Den Netzwerkverkehr der Webseiten haben die Redmonder auf eigene, sichere Server umgeleitet und stören so die Aktivitäten der kriminellen Bande empfindlich. Microsoft räumt ein, dass die Aktion die Nickel-Gang nicht davon abhalten werde, trotzdem weiterzumachen. Aber der Hersteller...

Hardware & Software Alert!: 22 Sicherheitslücken in Chrome geschlossen

  • 820
  • 0
Google Chrome ist in einer gegen verschiedene Attacken abgesicherten Version erschienen. Der Großteil der geschlossenen Sicherheitslücken ist mit dem Bedrohungsgrad „hoch“ eingestuft. Wie die Entwickler in einer Warnmeldung schreiben, könnten Angreifer durch erfolgreiche Attacken Speicherfehler auslösen. Dadurch kann es in der Regel zu Abstürzen von Software (DoS) kommen. Oft ist das aber auch eine Möglichkeit, um Schadcode auf Computer zu schieben und auszuführen. In Chrome 96.0.4664.93 für Linux, macOS und Windows sollen die 22 Sicherheitslücken geschlossen sein. Ob alle Systeme...

Hardware & Software Cloud löst Hardware ab: Cloudflare startet seine Zero-Trust-Firewall

  • 792
  • 0
Eine Magic Firewall aus der Cloud führt Cloudflare als Teil seines One-Pakets ein. Dieses umfasst vollständig vom Anbieter verwaltete Netzwerkdienste. Wie bei anderen Cloud-Diensten auch verspricht Cloudflare, dass sich Kunden auf die eigentlich wichtigen Aspekte des Betriebs konzentrieren können und sich nicht mehr um die Wartung unter der Haube kümmern müssen. Zero Trust statt Burggraben Die neue Firewall ist – getreu dem Zero-Trust-Prinzip – darauf ausgelegt, prinzipiell keinem System zu vertrauen. Einen klassischen zu verteidigen Perimeter gibt es nicht, stattdessen müssen...

PC & Internet Was sich mit den neuen Cookie-Regelungen ändert

  • 1.296
  • 0
Ein deutsches Datenschutzgesetz soll Unternehmen und Nutzern den Umgang mit Cookies und anderen Trackingmechanismen erleichtern. Doch es bringt Unsicherheit. Als wäre es im Datenschutzrecht nicht verwirrend genug, sind am 1. Dezember neue nationale Regelungen in Kraft getreten: Das deutsche "Gesetz zur Regelung des Datenschutzes und des Schutzes der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien" (TTDSG) soll besonders für Organisationen und Unternehmen mehr Rechtssicherheit bringen, als es bislang die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vermochte. Vor allem geht es um den...

Hardware & Software E-Book Szene – Dezember 2021: illegale Blogs, Foren & Portale

  • 18.253
  • 0
Fast ein Jahr nach dem letzten Update erscheint unsere Übersicht über die illegale E-Book Szene im Internet. Fehlt noch jemand? Bitte melden! Mit fast einem halbem Jahr Verspätung erscheint unsere neue Übersicht über die illegale E-Book Szene im WWW. Dein Lieblingsportal fehlt? Dann schreibe uns hier bitte einen Kommentar! Der Besuch der Webseiten ist legal, der Bezug urheberrechtlich geschützter Werke hingegen nicht. E-Book Szene Comics: Blogs, Foren & Portale mit dem Fokus auf Comics boerse.am – Boerse.AM (Boerse.AI/Boerse.IM/Boerse.KZ/Boerse.SX/Boerse.TW) – Dokumenten-Börse für Comics...

PC & Internet Gravatar: Datenleck legt Nutzerdaten von 114 Millionen Anwendern offen

  • 873
  • 0
HaveIbeenPwned warnt davor, dass Unbekannte bei Gravatar über 114 Millionen Datensätze erbeutet und im Darknet veröffentlicht hätten. Bildquelle: Piter2121 Gravatar, ein Dienst zur Erstellung von Avataren, die mit Online-Konten verknüpft werden können, steht im Mittelpunkt einer Warnung von HaveIbeenPwned. Die Sicherheitsplattform machte Benutzer, die sich für die Überwachung von Passwortverletzungen über ihren Dienst angemeldet haben, aktuell auf ein groß angelegtes Datenleck aufmerksam. Massencrawling bei Gravatar bereits im Oktober 2020 bekannt Bereits im Oktober 2020 unterrichtete...

Statistik des Forums

Themen
346.548
Beiträge
3.810.057
Mitglieder
902.254
Neuestes Mitglied
GBM2908
Zurück
Oben