Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

Hardware & Software uBlock CSS-Injection: Angriff über Filterlisten

  • 992
  • 0
Tavis Ormandy und Gareth Heyes haben mehre Sicherheitslücken in uBlock entdeckt, die CSS-Injections auf beliebigen Webseiten erlaubten. Bildquelle: honeybee Die Sicherheitsforscher Tavis Ormandy und Gareth Heyes haben mehre Sicherheitslücken in uBlock entdeckt, die CSS-Injections auf beliebigen Webseiten erlaubt haben. Dazu hätte man das Opfer dazu bringen müssen, eine bösartige Filterliste zu installieren. Alternativ hätte man auch den Angriff über eine bestehende Filterliste fahren können. Adblocker wie uBlock sind bei vielen Techies im Einsatz. Die Gründe sind vielfältig. Primär...

PC & Internet kiwifarms.net ohne Lizenz: XenForo kündigte Vertrag

  • 1.064
  • 0
Weil ein langjähriger Hater der Betreibergesellschaft von XenForo Drohmails geschickt hat, kündigte sie kurzerhand Kiwi Farms die Lizenz. Kiwifarms.net steht ohne Support oder Updates da Kürzlich teilte Joshua “Null” Moon, der Betreiber und Gründer von Kiwifarms.net mit, dass er keine gültige Lizenz mehr der Forensoftware XenForo besitzen würde. Ein langjähriger Gegner des Forums hatte mehrere Drohmails im Namen der Forenleitung verschickt. Der Empfänger war die XenForo Limited, also der Entwickler der populären Forensoftware XenForo. In der Folge darf er zwar die bereits im Jahr 2014...

PC & Internet Gericht: Deutsche Webseiten dürfen keine US-Cookies setzen

  • 1.197
  • 0
Das Verwaltungsgericht Wiesbaden untersagt einer Hochschule, auf ihrer Webseite den "Cookiebot" einzubinden. Der spektakuläre Beschluss wirkt weit. Die staatliche Hochschule RheinMain darf den Dienst Cookiebot nicht länger auf ihrer Webseite www.hs-rm.de einbinden. Das hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden in einem Eilverfahren entschieden. Der Cookiebot bittet Nutzer um Einwilligung in die Speicherung von Cookies auf ihrem Endgerät. Das juristische Problem: Dabei werden Daten der Webseiten-Besucher zu Servern eines US-Unternehmens übertragen. Den nun stattgegebenen Unterlassungsantrag...

PC & Internet 0180: Flatrates oder hoher Minutenpreis

  • 1.353
  • 0
Über 0180-Nummern werden Service-Hotlines, Gewinnspiele und viele andere Dienste abgewickelt - dabei fallen allerdings unterschiedliche Kosten an. Wir zeigen, wie viel Sie für einen Anruf zahlen müssen. 0180: Flatrates oder hoher Minutenpreis Bild: Yuri Arcurs - Fotolia.com / Montage: teltarif.de An 0180-Nummern kam lange Zeit fast niemand vorbei. Sei es die Bestellung beim Versandhaus, der Anruf bei der Telefongesellschaft oder das Mitmachen beim Radiosender-Gewinnspiel: Viele große Unternehmen setzen auf 0180-Nummern. Der Vorteil für sie: Sie können die Anrufe intelligent routen. So...

PC & Internet European Regulators Group for Audiovisual Media (ERGA) zieht Bilanz über ihre Aktivitäten im Jahr 2021

  • 2.414
  • 0
Am vergangenen Donnerstag trafen sich die ERGA-Mitglieder zu ihrer virtuellen Jahreshauptversammlung und zogen Bilanz über die Aktivitäten und Erfolge der letzten zwei Jahre. Angesichts der rasant ansteigenden Zahl von Verstößen gegen die Menschenwürde und den Jugendschutz im Internet sowie der anhaltenden Bedrohung durch Desinformation sei es wichtiger denn je, sich mit diesen Themen auseinanderzusetzen, betonte Dr. Tobias Schmid, Vorsitzender der ERGA, zu Beginn des Treffens. Fortschritte bei grenzüberschreitender Rechtsdurchsetzung Im vergangenen Jahr ist es der ERGA gelungen, große...

PC & Internet Cyberwar is coming – und er wird schmutzig sein

  • 914
  • 0
Vor knapp 10 Jahren orakelte ich in einem c’t-Editorial, dass "Sabotage durch Computerschädlinge als legitimes Mittel … zwischenstaatliche[r] Auseinandersetzungen" teuer zu stehen kommt. Damals stellte sich heraus, dass die USA zusammen mit Israel die Schad-Software Stuxnet gebaut und eingesetzt haben. Sie sabotierten das iranische Atomprogramm, indem die Malware über tausend Zentrifugen der Urananreicherungsanlagen zerstörte. Stuxnet übertraf bis dato bekannte Malware in Bezug auf Bösartigkeit und investierte Entwicklungsressourcen um Welten. Und es war ein gefährlicher Präzedenzfall. In...

PC & Internet Massive Cyber-Angriffswelle auf Behörden, Onlineshops & Co.

  • 1.335
  • 0
Wer die aktuelle Nachrichtenlage verfolgt, dem werden vor allem zwei Themenbereiche immer wieder begegnen: Corona und Cyber-Erpressungen. Manchmal sogar beides in Kombination, wie im Fall des grauen Flecks auf der Corona-Landkarte des Robert-Koch-Instituts. Während allerorts die vierte Welle bereits mit voller Wucht zugeschlagen hatte, wirkte der Landkreis Ludwigslust-Parchim im Südwesten Mecklenburg-Vorpommerns mit null Neuinfektionen wie eine Insel der Glückseligen. Der Landkreis konnte die durchaus existenten Infektionen aufgrund eines Hackerangriffs auf den kommunalen IT-Dienstleister...

PC & Internet Usenet-Foren & NZB-Suchmaschinen im Dezember 2021

  • 2.422
  • 0
Das Usenet floriert wie eh und je. Es gibt anonyme NZB-Suchmaschinen als auch Foren, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben. Wer etwas im Binärbereich des Usenet herunterladen möchte, muss sich dafür einen kostenpflichtigen Zugang zulegen. Wir haben z.B. gute Erfahrungen mit XLned in den Niederlanden gemacht. Der monatliche Preis entscheidet über die Geschwindigkeit, bei etwas über 2,20 Euro monatlich geht’s aber schon los. Die Vorhaltezeit kann abhängig vom Anbieter sehr unterschiedlich sein, bei XLned liegt die „Retention“ bei über 11 Jahren. Andere Usenet-Provider löschen die...

PC & Internet Toplists & Seiten-Verzeichnisse im Dezember 2021

  • 12.069
  • 0
Die erste Toplist, an die ich mich erinnern kann, ist die Elite Toplist. Oder Cosmo Connors Cracklinks kommen einem auch direkt in den Sinn. Doch die gibt es beide schon seit vielen Jahren nicht mehr. Toplists leiten neben den Suchmaschinen die Interessenten zu den Warez-Portalen und Foren, zumindest früher haben sie diesbezüglich noch eine größere Rolle gespielt. Manche sind reine Auflistungen, die alphabetisch sortiert sind. Die Toplists hingegen sortieren die Einträge nach der Popularität der Webseiten. Worauf viele geklickt haben, landet weit oben. Weniger interessante Angebote...

PC & Internet NFO-Sites & Release Datenbanken (predb) im Dezember 2021

  • 5.212
  • 0
NFO-Sites und preDB-Datenbanken gibt es beinahe so lange, wie das Internet für alle verfügbar ist. Doch die Fluktuation ist riesig. Wahrscheinlich deswegen, weil man damit kaum bis gar kein Geld verdienen kann. Ein früherer Mitarbeiter von gulli.com erläuterte unlängst sehr ausführlich auf seinem Blog, wie schwierig es ist, eine eigene preDB Site zu betreiben. Der technische Aufwand ist groß, der Ertrag fällt, wie schon gesagt, eher schmal aus. NFO-Sites & predb-Portale im Dezember 2021 3dsdb – 3DS Releases – reine Liste mit mehreren tausend Nintendo DS und Switch-Spielen, aber ohne...

PC & Internet KAX17: De-Anonymisierungs-Angriffe gegen Tor-Nutzer

  • 471
  • 1
Bereits seit 2017 soll KAX17 hunderte von Servern im Tor-Netzwerk betreiben. Seine Identität ist bis heute völlig unbekannt. Ein Sicherheitsforscher befürchtet nun, er betreibe im großen Stil einen weltweiten De-Anonymisierungs-Angriff gegen Tor-Nutzer. Bedrohungen im Zwiebel-Netzwerk seit Jahren bekannt KAX17-Rechenzentren Besonders besorgniserregend ist seiner Meinung nach die Tatsache, dass KAX17 seine Server im industriellen Stil betreibt. Er nutzt dafür Rechenzentren auf der ganzen Welt und lässt sich diesen Spaß richtig was kosten. Sehr verdächtig ist laut dem Sicherheitsforscher...

PC & Internet Phishing: neue Kampagne nutzt DHL-Mails zum Stehlen von Anmeldedaten

  • 1.876
  • 1
Laut Forschern der E-Mail-Sicherheitsfirma Avanan hat ein böswilliger Akteur eine neue Phishing-Kampagne gestartet, die sich als DHL ausgibt. Cyberkriminelle nutzen das Weihnachtsgeschäft mittels neu gestarteter Kampagne aus, um E-Mail-Adressen, Kontopasswörter und andere persönliche Informationen via Phishing zu stehlen. Hierbei erhalten die ausgewählten Opfer E-Mail-Nachrichten, die vortäuschen, von DHL zu kommen, warnten Sicherheitsexperten von Avanan, einem Anbieter von E-Mail-Sicherheitslösungen. In der E-Mail weisen die Betrüger dann auf ein Paket hin, das DHL nicht an die...

PC & Internet Nulled Scripts: rechtswidrige Blogs & Foren – Dezember 2021

  • 1.944
  • 0
Unsere Liste mit Websites für Nulled Scripts sieht wirklich traurig aus. Etwas mehr als eine Handvoll Seiten konnten wir ausfindig machen. Das letzte Update ist schon 11 Monate her. Trotzdem ist unsere Liste mit Websites für Nulled Scripts wieder echt traurig klein ausgefallen. Etwas mehr als eine Handvoll Seiten konnten wir ausfindig machen, die sich intensiv mit dem Thema beschäftigen. Erklärung: Was sind eigentlich Nulled Scripts? Nullified (kurz Nulled) Scripts sind Erweiterungen von Content Management Systemen (CMS), die man zuvor gecrackt (von ihrem Kopierschutz befreit) hat...

PC & Internet Tor-Netzwerk: KAX17 führt massive Deanonymisierungsangriffe durch

  • 1.812
  • 1
Laut einem IT-Sicherheitsforscher betreibt ein mysteriöser Akteur seit 2017 große Teile des Anonymisierungsdiensts Tor, womit dieser unterwandert werde. Seit mindestens 2017 hat ein unbekannter, mit umfangreichen Ressourcen ausgestatteter und offenbar staatlich unterstützter Angreifer tausende potenziell schädliche Server in Eingangs-, Mittel- und Ausgangspositionen des Tor-Netzwerks betrieben. Ein IT-Sicherheitsforscher mit dem Pseudonym Nusenu, der selbst Mitglied der Community ist, sieht darin einen Versuch, im großen Stil Nutzer des Dienstes zu deanonymisieren. 900 Server mit 155...

PC & Internet Usenethunters.com – neues Usenet-Board entstanden

  • 2.788
  • 5
Zwei Aktive der deutschsprachigen Usenet-Szene, die bisher woanders aktiv waren, haben das Forum Usenethunters.com aus der Taufe gehoben. Das deutschsprachige Forum Usenethunters ging kürzlich ans Netz. Auf ihre Motivation angesprochen, schrieben uns die beiden Gründer Hunter und gRoot, sie hätten plötzlich Lust bekommen, ein eigenes Board aufzumachen. Beide seien zuvor bei anderen deutschsprachigen Foren aktiv gewesen. Sie teilten uns mit, dies war auf Dauer nicht länger ihre Sache. Wie wir hörten, war dies unter anderen Pseudonymen bei Sky of Usenet und World of Usenet der Fall. Die...

PC & Internet Vorsicht: Emotet verbreitet sich über Fake-Adobe-App-Installer

  • 1.860
  • 1
Über das Comeback des Trojaners Emotet hatten wir erst vor ein paar Tagen berichtet. Nun ist eine neue Masche des Schädlings bekannt geworden - er tarnt sich als Adobe-Installer für Windows, und das ist sicherlich nicht sein einziger neuer Trick. Die Malware Emotet wird jetzt über bösartige Windows App Installer-Pakete verbreitet, die vorgeben, Adobe PDF-Software zu sein. Nutzer sollten dementsprechend sehr vorsichtig sein und Downloads nur aus bekannten und geprüften Quellen (wie unserem WinFuture-Downloadbereich) zulassen. Die Bedrohungsakteure hinter Emotet infizieren Systeme, indem...

PC & Internet Fake-Urheber: YouTube-Betrüger strichen Millionen Dollar für Rechte ein

  • 1.509
  • 4
Zwei amerikanische Betrüger haben einen kreativen Weg gefunden, um von den durch YouTube abgeführten Zahlungen an die Urheber von Musikstücken zu profitieren. Sie gaben sich jahrelang selbst als Inhaber der Urheberrechte aus und verdienten damit mehr als 20 Millionen Dollar. Wie das Portal MarketWatch berichtet, wurden jetzt zwei Männer aus den US-Bundesstaaten Florida und Arizona angeklagt, sich jahrelang unberechtigt Zahlungen für Urberrechte durch Googles Videoportal YouTube erschlichen zu haben. Sie sollen auf diese Weise illegal zig Millionen Dollar verdient haben...

PC & Internet Vodafone: Europäischer Gerichtshof kippt Zusatzkosten für Überweisungen

  • 1.495
  • 1
Vodafone verlangte von Altkunden ohne Einzugsermächtigung eine "Selbstzahlerpauschale" in Höhe von 2,50 Euro. Das ist laut EuGH rechtswidrig. Juristischer Erfolg für den Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH): Er beanstandete vor deutschen Gerichten, dass der Kabelnetzbetreiber und Internetprovider Vodafone bei Altkunden von Kabel Deutschland, deren Vertrag vor dem 13. Januar 2018 geschlossen wurde, weiterhin eine "Selbstzahlerpauschale" je Zahlung ohne Bankeinzug in Höhe von 2,50 Euro verlangte. Diese Praxis, die auch für...

PC & Internet TV-Serien: illegale Download-Portale im Dezember 2021

  • 6.665
  • 0
Wir haben uns erneut nach Download-Portalen für TV-Serien umgeschaut. Eines steht fest: Die Menge an Abzocke und Werbung hat nicht abgenommen. Download-Portale für TV-Serien. Wir sind erneut zu spät dran mit diesem Update. Es ist eher fraglich, ob wir das wirklich alle 3 Monate hinbekommen, eine neue Liste zu veröffentlichen, wie gewünscht. Die Portale in einer Sprache abseits von Deutsch und Englisch haben wir entfernt. Was Online-Abzocke und Werbung betrifft, hat sich die Situation leider nicht zum Guten geändert. Übrigens, der Besuch solcher Seiten ist legal. Der Download...

PC & Internet Europol-Aktion gegen Geldwäscher führt zu 1800 Verhaftungen

  • 1.604
  • 0
Bei einer Anti-Geldwäsche-Operation haben die europäischen Strafverfolger zahlreiche Verdächtige verhaftet und viele Millionen Euro gesichert. Bei der von Europol koordinierten Anti-Geldwäsche-Operation mit dem Codenamen "EMMA7" wurden 1803 Verdächtige verhaftet, 18.351 Finanzagenten identifiziert und Verluste von 67,5 Millionen Euro verhindert. Weiterhin identifizierten die Ermittler 324 Anwerber von Finanzagenten, leiteten 2503 Untersuchungen ein und meldeten 7000 betrügerische Transaktionen. An der von Mitte September bis Ende November dieses Jahres laufenden Aktion waren 27 Länder...

Statistik des Forums

Themen
346.548
Beiträge
3.810.061
Mitglieder
902.255
Neuestes Mitglied
Perevodchick
Zurück
Oben