Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Fake Shops betrügen mit Paypal-Zahlungen

  • 3.352
  • 16
Polizei und Verbraucherschützer warnen vor einer Masche von Fake Shops, um Vertrauen vorzugaukeln. Für gewöhnlich lassen sich Fake Shops das Geld vorab überweisen. Nun häufen sich Fälle, in denen der Betrug über das vermeintlich sichere Bezahlsystem Paypal läuft, warnen Polizei und Verbraucherschützer. Das Bezahlen mit Paypal stufen viele Verbraucher instinktiv als sicher ein, weil sie den Käuferschutz des Bezahldienstes kennen. Allerdings gilt dieser Käuferschutz nicht für die Bezahloption mit der Bezeichnung Geld an Freunde senden. Diesen Bezahlweg nutzen jüngst immer mehr Fake Shops...

PC & Internet Studie: Paypal beliebteste Zahlungsart im deutschen Onlinehandel

  • 1.205
  • 3
Über viele Jahre war der Rechnungskauf die wichtigste Bezahlart im deutschen Onlinehandel. Nun setzt sich der US-Dienst Paypal an die Spitze. Deutsche Onlinershopper zahlen ihre Bestellungen inzwischen meist mit Paypal, wie das Handelsinstitut EHI in einer Studie festgestellt hat. Der US-Bezahldienst hat demnach die lange führende Zahlungsart des Kaufs auf Rechnung entthront. 29,6 Prozent des geschätzt 85 Milliarden Euro schweren E-Commerce-Umsatzes im Jahr 2022 seien mit Paypal gezahlt worden. "Das Bezahlen mit Paypal ist für die Kundschaft schnell und bequem, für Händler allerdings...

PC & Internet Kriminalität: Paar schickte leere Kartons als Retoure zurück

  • 2.442
  • 10
Ein Pärchen soll Onlineversandhändler mit Retouren betrogen haben. Es entstand ein Schaden im niedrigen sechsstelligen Bereich. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen ein Paar aus Vechta, das Onlineversandhändler mit Retouren betrogen haben soll. Bei Durchsuchungen von Geschäftsräumen und einer Wohnung wurden am 9. Mai Mobiltelefone und weitere digitale Speichermedien beschlagnahmt, wie die Polizei in einer Presseerklärung mitteilte. Den Versandhäusern soll durch den gemeinschaftlich begangenen, gewerbsmäßigen Betrug ein Schaden im niedrigen sechsstelligen Bereich entstanden...

PC & Internet YouTube hat begonnen, Werbeblocker zu blockieren

  • 2.099
  • 14
YouTube scheint derzeit eine neue Popup-Nachricht zu testen, die Nutzer darauf hinweist, dass Werbeblocker auf YouTube nicht erlaubt sind, und sie auffordert, für ein YouTube-Premium-Abonnement zu bezahlen, um Werbung zu vermeiden. Zu Gesicht bekommen hat diesen Hinweis ein User, der das Ganze zur Verifizierung auf reddit gepostet hat. Screen: u/Sazk100 via androidpolice Es ist aktuell noch unklar, ob dieser Test jemals auf eine breitere Nutzerbasis ausgeweitet wird. Google hat in der Vergangenheit bereits Maßnahmen gegen Ad-Blocker ergriffen, die sich jedoch hauptsächlich auf den Play...

PC & Internet Usenet.WTF wird am 14. Mai vom Netz genommen

  • 959
  • 0
Lange hat es leider nicht gedauert. Gerade mal fünf Monate nach der Gründung geht Siedlers Forum Usenet.WTF wieder offline. Im Januar dieses Jahres startete ein kleines Team mit dem neuen Board Usenet.WTF. Mitte Mai wird es damit schon wieder vorbei sein. Die Stimmung im Team scheint schlecht zu sein, es kam zu internen Streitigkeiten. Da niemand alleine die Verantwortung für das Online-Projekt übernehmen will, wird Usenet.WTF ab dem 14. Mai geschlossen. Wir haben aus gut informierten Kreisen erfahren, dass der User Siedler an dieser Webseite beteiligt gewesen sein soll. Über die...

PC & Internet Geringe Internet-Mindestversorgung: Nur wenige Eingaben

  • 1.274
  • 8
Zwischen Juni 2022 und Mitte April 2023 sind bei der Bundesnetzagentur 2.384 Eingänge zu „behaupteten Unterversorgungen“ registriert worden. Der Großteil davon stamme aus Niedersachsen (492), Nordrhein-Westfalen (445) und Bayern (415), antwortet die Bundesregierung auf eine Anfrage der Unionsfraktion zur Telekommunikations-Mindestversorgungsverordnung. Im Zeitraum Dezember 2021 bis 30. März 2023 seien von 3.438 Anträgen 1.966 mit dem Ergebnis bearbeitet worden, dass eine Unterversorgung nicht festgestellt werden konnte, 1.472 Anträge befänden sich noch in Bearbeitung, heißt es in der...

PC & Internet Vodafone schnürt neue TV-Angebote

  • 1.895
  • 0
Vodafone hat neue Angebots-Bundles geschnürt. Wer seinen Kabel-Internetvertrag im Zeitraum vom 9. Mai bis zum 8. Oktober mit dem Kabel-TV-Tarif „GigaTV Cable“ zu einem 3-Play-Paket kombiniert, erhält den Zugang zum TV-Angebot von Vodafone im Rahmen der 24-monatigen Vertragslaufzeit für ein Jahr kostenlos. Ab dem 13. Monat gilt der reguläre Preis von 14,99 Euro. Das Angebot richtet sich an Neu- und Bestandskunden, die einen „Red Internet & Phone Cable“-Vertrag mit einem Internet-Tarif von mindestens 25 Mbit/s abschließen oder bereits haben. Voraussetzung ist ein kostenpflichtiger...

PC & Internet Cactus: Ransomware überlistet Antiviren-Apps mit Verschlüsselung

  • 1.723
  • 14
Hackergruppen greifen immer wieder auf neue und komplexere Tricks zurück, um ihre Spuren zu verwischen und Schadsoftware unbemerkt auf fremde Systeme zu bringen. Die Cactus-Ransomware verschlüsselt sich selbst, um nicht von Antiviren-Apps erkannt zu werden. Wie Bleeping Computer in einem Bericht erwähnt, ist Cactus mindestens seit März 2023 aktiv. Das Ziel der Operation besteht wie üblich darin, Rechner zu befallen und Lösegeld von den Besitzern zu erpressen. Die Schadsoftware hat es auf große Unternehmen abgesehen, da diese häufig mit wichtigen Daten arbeiten und oftmals bereit sind...

Handy - Navigation Betrüger geben sich in SMS erneut als Paketdienste aus

  • 1.828
  • 6
Viele von euch kennen das Spielchen: Es trudelt eine SMS ein, die euch im Namen eines Paketdienstes darauf hinweisen soll, dass ihr Zollgebühren zu zahlen habt. Sonst könne eine Sendung bedauerlicherweise nicht weiter zu euch befördert werden. Ist natürlich am Ende nur eine Masche von Cyberkriminellen. In der SMS ist regelmäßig ein Link enthalten, der euch Malware aufs Gerät schaufeln soll. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen warnt, dass diese Masche derzeit wieder vermehrt auftritt. Nicht immer will man euch Schadsoftware unterschieben. Manchmal geht es auch darum, dass ihr persönliche...

PC & Internet Vertrauenswürdige Gmail-Adressen bekommen jetzt auch blaue Haken

  • 1.064
  • 0
Gmail ist einer der weltweit populärsten und größten Maildienste der Welt, das macht ihn für legitime Unternehmen, aber auch Betrüger interessant. Dagegen möchte das Suchmaschinenunternehmen vorgehen und hat sich hierfür eine Idee bzw. Anzeige von Twitter abgeguckt. Blaues Häkchen soll Vertrauen schaffen Nutzer von Gmail wissen zweifellos, wie einfach es ist, auf Listen von Spammern zu landen. Und ist eine Mailadresse erst mal im Netz, dann kann es auch sein, dass man im Visier von Betrügern landet. Die Maschen sind hier höchst unterschiedlich, zu den beliebtesten gehört das sogenannte...

PC & Internet Verbraucherzentrale prüft Klage gegen Vodafone

  • 3.141
  • 12
Seit einiger Zeit erhöht auch bei Bestandskunden die Preise für Internetanschlüsse (wir berichteten). Der vzbv (Verbraucherzentrale Bundesverband) hält diese Preiserhöhungen für rechtswidrig und erwägt deswegen eine Sammelklage. Man wolle erreichen, dass Verbraucher nur die vereinbarten Preise zahlen müssen und zu viel geleistete Beiträge erstattet bekommen. Betroffene können sich über eine Umfrage beim vzbv melden. Seit März 2023 informiert Vodafone seine Kunden darüber, dass die Preise für Internetanschlüsse (DSL und Kabel) ab Mai 2023 ansteigen sollen. Kunden berichten über...

PC & Internet Landgericht München: Abmahnwelle wegen Google Fonts ist rechtsmissbräuchlich

  • 1.316
  • 2
Der Empfänger einer Abmahnung wegen der Einbindung von Google Fonts hat den Spieß gegen den Abmahnanwalt umgedreht. Mit Erfolg. Bei der Einbindung von Schriftarten muss man nicht nur optisch aufpassen. Das automatisierte Erstellen und Versenden von Abmahnschreiben wegen angeblicher Datenschutzverstöße stellt eine missbräuchliche Nutzung des Rechts dar. Das hat das Landgericht München I entschieden und damit einer sogenannten negativen Feststellungsklage eines Webseitenbetreibers gegen eine Person stattgegeben, die über einen Anwalt eine entsprechende Abmahnung verschickt hatte. Dem...

PC & Internet Urteil: Porno-Portale müssen Jugendmedienschutz umsetzen

  • 1.200
  • 3
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf bestätigte seine Eilentscheidungen im Rechtsstreit zwischen der Landesmedienanstalt NRW und Porno-Portal-Betreibern. Auch wenn eine Porno-Internetseite vom EU-Ausland aus betrieben wird, müssen sich die Betreiber an den deutschen Jugendschutz halten und ein System zur Altersverifikation einrichten. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Urteil des Verwaltungsgerichts Düsseldorf im juristischen Streit zwischen der Landesanstalt für Medien NRW und zwei Anbietern von Pornoseiten aus Zypern hervor. Das Gericht bestätigte in dem ausführlicheren...

PC & Internet Share-Online.biz: Staatsanwaltschaft will gegen Uploader vorgehen

  • 5.656
  • 11
Mehr als 3,5 Jahre nach der Schließung des Online-Speicherdienstes Share-Online.biz befinden sich die Auswertungen nun auf der Zielgeraden. ein Logo aus grauer Vorzeit Mitte Oktober 2019 war der in der Szene anerkannte Filehoster Share-Online.biz von heute auf morgen plötzlich nicht mehr erreichbar. Es erfolgte eine Hausdurchsuchung bei den Hauptverdächtigungen und eine Beschlagnahmung der Beweismittel, deren Auswertung bis heute andauert. Share-Online.biz: Auswertungen weitgehend abgeschlossen Wir haken in regelmäßigen Abständen nach, um uns nach dem Stand der Ermittlungen zu...

PC & Internet Neuer Geschwindigkeitsrekord bei Glasfaser erreicht

  • 3.530
  • 25
Bei der Glasfaser-Technologie ist noch viel Luft nach oben. Ingenieure haben einen neuen Rekord bei der Geschwindigkeit von Datenübertragung erzielt, der mit der bestehenden Infrastruktur kompatibel zu sein scheint. Ingenieure haben Ende 2022 einen neuen Geschwindigkeitsrekord für die Datenübertragung über eine Glasfaser mit Standarddurchmesser aufgestellt. Bei ihrer Datenübertragung über eine einadrige Glasfaser konnte das Team eine Geschwindigkeit von 1,53 Petabit pro Sekunde (PBit/s) erreichen. Doch wie schnell ist das wirklich? Ein Petabit entspricht einer Million Gigabit. Heutige...

PC & Internet Winamp ist nun offiziell zurück - und bietet eine Riesenüberraschung

  • 2.125
  • 8
Ende 2021 hat Winamp bekannt gegeben, dass der legendäre Player der MP3-Ära zurückkehren soll. Das führte zunächst zu Fragen nach dem Warum und man konnte sich auf eine Warteliste setzen, seit Monaten aber herrscht Funkstille. Nun ist der Player da - und überrascht. Die Überraschung liegt aber nicht etwa in der Funktionsweise von Winamp, sondern der Plattform. Denn heute haben jene, die sich auf die Warteliste eingetragen haben, den dazugehörigen Link anklicken können. Doch dieser führt nicht etwa zum Download, sondern einem Browser-basierten Player. Winamp buggy bzw. überlastet Dort...

PC & Internet Youtube entfernte 2022 mehr Videos in Deutschland

  • 1.158
  • 5
Googles Videoplattform Youtube hat im vergangenen Jahr mehr Inhalte in Deutschland entfernt. Nach 315 532 Videos im Jahr 2021 waren es 432 546 Beiträge, wie aus dem in der Nacht zum Donnerstag veröffentlichten Transparenzbericht von Youtube hervorgeht. Im Schlussquartal 2022 sprang die Zahl im Jahresvergleich von 48 326 auf 179 183 hoch. Weltweit entfernte der Dienst im vierten Quartal vergangenen Jahres gut 5,66 Millionen Videos. Der Großteil davon - knapp 5,3 Millionen - wurde automatisch von Software erkannt. Mehr als ein Drittel wurde noch vor dem ersten Aufruf durch Nutzer entfernt...

PC & Internet Youtube: Premium-Kunden bekommen bessere 1080p-Videos

  • 1.216
  • 5
Wer für Youtube zahlt, sieht bald bessere 1080p-Videos: Die bessere Bitrate wird in den kommenden Wochen zuerst auf iOS-Geräten freigeschaltet. Youtube will seine Premium-Kunden mit besserer Bitrate für FullHD-Videos (1080p) versorgen. In einem Blog-Eintrag kündigte Google die Funktion, die bereits vor Wochen getestet wurde, nun auch offiziell an. Demnach soll die verbesserte Videoqualität in den kommenden Wochen zuerst auf iPhones freigeschaltet werden, bevor auch die Youtube-Variante im Web-Browser umgestellt wird. Ob und wann andere Gerätetypen folgen, ist offen. Die bessere...

PC & Internet Millionen Menschen in Deutschland sind offline

  • 1.257
  • 5
Im Jahr 2022 waren in Deutschland knapp 6 % der 16- bis 74-Jährigen noch nie online. Dies entspricht rund 3,4 Millionen Personen. Die höchsten Anteile an „Offlinern“ gab es in der Altersgruppe der 65- bis 74-Jährigen, wo gut ein Sechstel (17 Prozent) offline war. Bei den 45- bis 64-Jährigen waren es 5 % und bei den unter 45-Jährigen noch 2 %. Im Vergleich dazu lag der Anteil der Offliner im EU-Durchschnitt laut Eurostat im Jahr 2022 bei 7 %, wobei es deutliche Unterschiede zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union gab. Während in den skandinavischen Ländern, Luxemburg, den...

PC & Internet So schützt Amazon seine Kunden und Verkaufspartner vor Fälschungen

  • 1.194
  • 0
Amazon hat in dieser Woche seinen jährlichen Bericht zum Markenschutz veröffentlicht (PDF) und betont, dass seine Bemühungen im Kampf gegen Fälschungen Früchte tragen. Dank einer Kombination aus moderner Technologie und engagierten Experten hat das Unternehmen nach eigenen Angaben im Jahr 2022 mehr Hinweise auf Fälschungen an Strafverfolgungsbehörden und Industriepartner weitergeleitet als je zuvor. Mehr als sechs Millionen gefälschte Produkte wurden demnach entdeckt und aus dem Verkehr gezogen, bevor sie Kunden erreichen und in der Lieferkette weiterverkauft werden konnten. Amazon prüft...

Statistik des Forums

Themen
346.541
Beiträge
3.809.959
Mitglieder
902.220
Neuestes Mitglied
SpeakzHd
Zurück
Oben