Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet Landgericht Koblenz: 1&1 muss Details zur minimalen Netzabdeckung klarstellen

  • 1.425
  • 3
1&1 muss in der Werbung klar sagen, wo sein Mobilfunknetz verfügbar ist. Weitere Anträge der Telekom seien laut United Internet vom Landgericht Koblenz abgewiesen worden. Neuer Tarif jetzt mit ungedrosselter Flatrate (Bild: 1&1) In einem Verfahren vor dem Landgericht Koblenz von Deutscher Telekom gegen 1&1 muss der neue Betreiber Details zur Netzabdeckung in der werblichen Darstellung klarstellen. Das gab 1&1 am 11. März 2023 bekannt. Das Gericht sei laut Darstellung von 1&1 nicht dem Telekom-Antrag gefolgt, 1&1 den Bau eines 5G-Netzes abzusprechen, erklärten die Anwälte. Die...

PC & Internet Amazon verkauft keine Abos für eMagazine und eZeitungen mehr

  • 1.190
  • 0
Mit sofortiger Wirkung verkauft Amazon keine Abonnements für eMagazine und eZeitungen mehr. Darüber informiert das Unternehmen derzeit seine Kunden. Jährliche eMagazin-Abonnements werden somit auch nicht über Amazon verlängert. Wer bereits ein laufendes Abo hat, bekommt weiterhin seine Zustellungen. Bei monatlichen eMagazin-Abos erhält der Kunde seine Ausgaben weiterhin bis zum 4. September 2023, sofern er sich nicht für eine Kündigung entscheidet. Bei Jahresabonnements für eMagazine erhält der Kunde seine Ausgaben weiterhin bis zum Enddatum des aktuellen Abonnements oder bis zum 4...

PC & Internet Google in Geberlaune: VPN für alle Google-One-Abos

  • 1.532
  • 2
Die Google-One-Tarife sollen künftig alle Googles VPN-Dienst als kostenlose Beigabe erhalten. Damit dürfte sich der Wettbewerb der Anbieter verstärken. Google präsentiert sich in Geberlaune und erweitert seinen VPN-Dienst auf all seine Google-One-Abo-Angebote. Bislang gab es diese Beigabe erst in den Premium-Tarifen des Speicherplatz-Upgrades und damit erst ab knapp 10 Euro im Monat. Die Änderung dürfte Mitbewerber im umkämpften Markt der Anbieter von Virtual Private Networks (VPNs) unter Druck setzen. Im offiziellen Google-Blog gab das US-Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain...

PC & Internet Haft & Vermögen weg: Eines der krassesten Piraterie-Geschäfte endet

  • 2.285
  • 9
Eine fast schon tragische Geschichte rund um illegale Pay-TV-Piraterie endete jetzt mit einer hohen Haftstrafe. Der Täter verliert außerdem sein großes Vermögen, das er mit seinen Taten angehäuft sowie freizügig und stolz auf YouTube präsentiert hatte. Der Mann namens Bill Omar Carrasquillo hatte unter dem Pseudonym "Omi in a Hellcat" auf YouTube eine Community mit über 800.000 Abonnenten aufgebaut. In seinen Videos zeigte er immer wieder, wie er gerade erworbene Luxus-Autos abholte und seinem Fuhrpark hinzufügte, aber auch seine mit Diamanten besetzte Schmucksammlung und sein...

PC & Internet Fake-Shops fälschen Zahlung mit Klarna

  • 2.020
  • 5
Die Fake-Shops scheubner.net und profibikes.de wirken sehr professionell. Vor allem die Möglichkeit mit Klarna zu bezahlen, wiegt viele in Sicherheit. Die Shops fälschen aber den Klarna-Zahlungsprozess. Geben Sie Ihre Zugangsdaten auf der nachgebauten Klarna-Zahlungsseite ein, landen diese bei Kriminellen. Gefälschte Klarna-Zahlung Die gefälschte Klarna-Zahlungsseite sieht nicht nur echt aus, auch die Internetadresse wirkt plausibel. Achten Sie bei einer...

PC & Internet Telekom: LTE-Netz erreicht 99 % Haushaltsabdeckung in allen Bundesländern

  • 913
  • 0
Das LTE-Netz der Telekom erreicht nach Angaben des Unternehmens 99 Prozent Abdeckung in allen Bundesländern. Wie üblich, so bedient sich das Unternehmen aber für diese vollmundige Ansage eines Kniffs. So meint man hier nicht etwa die Fläche, sondern die Haushalte. Das bedeutet letzten Endes auch, dass ihr trotz bester LTE-Versorgung in der eigenen Bude, unterwegs immer noch auf Probleme stoßen könnt – gerade im ländlichen Raum. Wie dem auch sei, jedenfalls hat die Telekom den Meilenstein erreicht, LTE mit 100 Mbit/s für 99,6 Prozent der Bevölkerung bundesweit anzubieten. Mehr als 5.000...

PC & Internet Vodafone: Preiserhöhung bei DSL- und Kabel-Internet-Bestandskunden

  • 8.080
  • 33
Erst Ende 2022 hat die Preise für einige Bestandskunden erhöht (wir berichteten). Laut Angaben des Unternehmens betraf die damalige Preisanpassung weniger als ein Prozent der Festnetzkunden. Nun informiert Vodafone über weitere Preiserhöhungen. Betroffen sind da Kunden in den alten DSL- und Kabel-Verträgen, also auch solche, die noch zu Unitymedia-Zeiten abgeschlossen worden sind. Vodafone erklärt sich in der uns vorliegenden E-Mail bei Kunden wie folgt: Leider sind auch wir von der allgemeinen Kostenentwicklung betroffen. So stellt uns z. B. die Erhöhung der Energiepreise für den...

PC & Internet DoppelPaymer: Razzien gegen Ransomware-Gang in Nordrhein-Westfalen und Ukraine

  • 1.770
  • 0
Strafverfolger sprechen von einem Schlag gegen die kriminelle Bande, die hinter groß angelegten Cyberangriffen mit der Ransomware DoppelPaymer stecken soll. Am 28. Februar 2023 sind das Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen (LKA) und die ukrainische Nationalpolizei (Націона́льна полі́ція Украї́ни) bei Razzien in Deutschland und in der Ukraine gegen mutmaßliche Kernmitglieder der kriminellen Gruppe vorgegangen, die für massive Cyberangriffe mit der Ransomware DoppelPaymer verantwortlich sein soll. Dies teilte das Europäische Polizeiamt (Europol), das die Aktion zusammen mit der...

PC & Internet Google sperrt illegale Piraterie-Seiten jetzt auch per IP-Adresse

  • 4.349
  • 17
Im Kampf gegen Piraterie sperrt Google illegale Seiten inzwischen nicht mehr nur über deren Domain. Auch die IP-Adressen verschwinden nun. So manch eine Domain beliebter Piraterie-Portale ist bereits aus den Ergebnissen etablierter Suchmaschinen verschwunden. Um die Unterwanderung dieser Maßnahme zu erschweren, sperrt Google illegale Seiten inzwischen auch über deren IP-Adresse. Denn dem ein oder anderen Admin gelang es bereits, darüber wieder in den Suchergebnissen aufzutauchen. Milliarden von URLs aus Suchergebnissen verbannt Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen Raubkopierern und...

PC & Internet Umfrage: Was beim Online-Shopping wichtig ist – und was nicht

  • 792
  • 1
Zu jeder Tages- und Nachtzeit einkaufen, ohne Stau, volle Busse und schweres Schleppen - das sind für Online-Shopperinnen und -Shopper die größten Vorteile beim Einkauf im Netz. Jeweils knapp drei Viertel (72 Prozent) nennen die Unabhängigkeit von Öffnungszeiten und die Lieferung an den gewünschten Ort als wichtigste Vorteile. Günstigere Produkte gab dagegen nur die Hälfte (53 Prozent) der Befragten als einen der größten Vorzüge an. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter 1.024 Online-Käuferinnen und -Käufern ab 16 Jahren in...

PC & Internet Abmahn-Lawine wegen Google Fonts: Anwalt "hat genug" und bangt um Lizenz

  • 2.571
  • 0
Eine IT-Firma schildert, wie ein Anwalt und seine Mandantin 32.000 "Abmahnungen" wegen Google Fonts erzeugt haben. Womöglich drohen Lizenz- und Freiheitsentzug. Der niederösterreichische Rechtsanwalt H. bei einem Auftritt im ORF-TV am Wochenende. Für den Mann gilt die Unschuldsvermutung. (Bild: ORF via Screenshot/Daniel AJ Sokolov) Wegen gewerbsmäßiger Erpressung und schwerem gewerbsmäßigen Betrug ermittelt die österreichische Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen den niederösterreichischen Anwalt Marcus H. und dessen Mandantin Eva Z. Die beiden könnten...

PC & Internet Landgericht Leipzig macht DNS-Betreiber zu Täter von Urheberrechtsverletzungen

  • 2.246
  • 8
Betreiber von DNS-Resolvern sollen etwaige Weigerungen, mutmaßlich urheberrechtsverletzende Seiten zu sperren, mit hohen Geld- oder Haftstrafen Screenshot aus einem Erklärvideo der Gesellschaft für Freiheitsrechte über Resolver. (Bild: GFF) Nicht als Störer, sondern als Täter der Urheberrechtsverletzung hat das Landgericht Leipzig den in Zürich ansässigen DNS-Dienst Quad9 verurteilt. Bei Androhung von bis zu 250.000 Euro Ordnungsgeld beziehungsweise bis zu 2 Jahren Haft verbietet es dem kleinen Resolver-Betreiber, zwei verwandte Domains in die dazugehörigen IP-Adressen zu übersetzen...

PC & Internet BSI-Studie: Viele massive Sicherheitslücken bei Online-Shops

  • 1.383
  • 0
Das BSI untersuchte E-Commerce-Plattformen und stieß auf unzureichende Passwortrichtlinien, verwundbare JavaScript-Bibliotheken und fehlende Update-Optionen. Über 90 Prozent aller Bundesbürger mit Internetzugang kaufen zumindest gelegentlich online ein, gut 55 Prozent ein- oder mehrmals pro Monat. Dabei geben sie in der Regel auch Bankverbindungen, Kreditkarten- und weitere Zahlungsdaten an. Die Plattformen, auf denen Online-Shops aufbauen, weisen aber zahlreiche, teils gravierende Sicherheitslücken auf. Dies hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bei...

PC & Internet Kein 1&1-Anschluss - trotzdem 129 Euro Gebühr

  • 2.646
  • 7
teltarif hilft: Ein Interessent bestellt DSL - doch es liegt gar keine Festnetz-Leitung in der Wohnung. Muss er dann wirklich 129 Euro Storno-Gebühr bezahlen? teltarif.de musste einem Kunden von 1&1 helfen. Die Bestellung eines DSL-Anschlusses sollte eigentlich bei allen Providern ein standardisiertes Verfahren sein. Ein Sonderfall könnte sein, wenn in der Wohnung gar keine TAE-Dose liegt. Normalerweise sollte es dann zwei Möglichkeiten geben: Entweder beauftragt der Provider die Telekom mit der Verlegung eines Anschlusses, damit der Provider diesen anschließend anmieten kann. Oder der...

PC & Internet YouTube testet neue Streaming-Option „1080p Premium“

  • 1.355
  • 0
YouTube experimentiert mit einer neuen Wiedergabeoption namens „1080p Premium“. Der Name ist hier offenbar Programm. So berichten erste Nutzer, dass sie mittlerweile in der mobilen YouTube-App die neue Qualitätsoption wählen können. Offenbar ist sie, wie der Name es andeutet, an ein Premium-Abonnement gebunden. YouTube erklärt dabei, dass „1080p Premium“ eine höhere Bitrate bietet, als die Standardvariante. Hier sollte die für ihre Aggressivität berüchtigte YouTube-Kompression also gemäßigter sein. So nutzen einige Channels etwa bewusst beim Upload 1440p oder gar 4K, obwohl ihr Video...

PC & Internet Urheberrecht, absurd: Hotelier erfolgreich wegen Fototapete verklagt

  • 3.386
  • 18
Urheberrecht ist grundsätzlich wichtig, das steht außer Frage. Allerdings gibt es immer wieder Fälle, bei denen man den Kopf schütteln muss. So wie jetzt: Denn ein Fotograf verklagt Vermieter von Ferienwohnungen, die im Netz ein Zimmer mit "seiner" Fototapete zeigen und gewinnt. Es sei gleich zu Beginn dahingestellt, ob man in diesem Fall von einem sogenannten Copyright-Troll sprechen kann, denn auch wenn die Angelegenheit entsprechende Merkmale trägt, ist sie auch gleichzeitig einzigartig. Denn wie Heise berichtet, hat ein Fotograf vor Kurzem erfolgreich die Vermieterin einer...

PC & Internet Amazon und Brother klagen gegen Fälscherring in Deutschland

  • 866
  • 0
Amazon als Marktplatzbetreiber und Hersteller von Produkten haben weltweit mit Fälschungen zu kämpfen. Amazon zieht laut eigener Aussagen Millionen von Produkten aus dem Verkehr – und auch Klagen gibt es. Aktuell klagt man hierzulande. Zusammen mit Brother hat man rechtliche Schritte gegen 18 mutmaßliche Mitglieder eines in Deutschland ansässigen Fälscherrings bekannt gegeben. Die Beschuldigten versuchten, Kunden mit dem Verkauf gefälschter Tonerkartuschen, die als Originalprodukte vermarktet wurden, zu täuschen. Diese Zivilklage ist die erste, die Amazon gemeinsam mit einer Marke gegen...

PC & Internet Umfrage: Wer beim Online-Kauf am meisten zurückschickt

  • 1.298
  • 5
Zurück in den Karton, Retourenetikett drauf und ab zur nächsten Post – das passiert mit jedem zehnten Online-Einkauf. Ein Viertel der Online-Shopper (26 Prozent) spart sich hingegen den Weg und verzichtet komplett auf Retouren. Demnach senden Frauen mit durchschnittlich 12 Prozent einen größeren Anteil ihrer Online-Bestellungen zurück als Männer (8 Prozent). Auch die 16- bis 29-Jährigen retournieren mit 13 Prozent überdurchschnittlich viele ihrer Online-Käufe. Die Gruppe der über 60-Jährigen schickt dagegen mit 7 Prozent am wenigsten Waren zurück zum Versender. Das ergab eine...

PC & Internet Piraterie-Klage: Reddit soll Identitäten seiner Nutzer offenlegen

  • 1.346
  • 0
Filmemacher fordern von Reddit Daten zur Identifizierung einiger Kommentatoren an, um Beweise für eine Piraterie-Klage zu sammeln. Um Beweise für eine Piraterie-Klage gegen den Internetprovider RCN zu erhalten, fordern Filmemacher von Reddit die Herausgabe einiger Nutzerdaten. Doch das Unternehmen wehrt sich dagegen und bezeichnet die Anfrage als einen “Angelausflug” und als rechtlich unzulässig. Die Raubkopierer, deren Identitäten man aufdecken will, haben angeblich “keine Konsequenzen” zu befürchten. Filmemacher fordern Nutzerdaten von Reddit für eine Piraterie-Klage Im Jahr 2021...

PC & Internet Fakeshops im Amazon Marketplace: Neue Masche nutzt externe Shops und Kunden aus

  • 2.700
  • 13
Mittlerweile dürfte den meisten Lesern bewusst sein, dass im Amazon Marketplace nicht alles Gold ist, was glänzt. Leider tummeln sich dort auch immer wieder Betrüger. Derzeit warnt das Landeskriminalamt Niedersachsen (LKA) vor einer Masche, zu der man immer mehr Hinweise erhalte. Bei diesem Trick erhalten die Kunden zwar tatsächlich die bestellte Ware, müssen am Ende aber einen deutlich höheren Preis zahlen und unvermeidlich mit Mahnungen rechnen. Bisher lief es laut dem LKA Niedersachsen meist so ab, dass die Betrüger einen bestehenden Shop kaperten, den Marketplace mit Angeboten...

Statistik des Forums

Themen
346.540
Beiträge
3.809.920
Mitglieder
902.211
Neuestes Mitglied
bob-bf
Zurück
Oben