Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PC & Internet

PC & Internet Nachrichten, immer aktuell

PC & Internet YouTube: 1080p Premium mit höherer Bitrate im Web verfügbar

  • 877
  • 4
YouTube experimentiert seit längerem mit höheren Qualitätsoptionen herum. Da geht es nicht nur um die nackte Auflösung, die bei YouTube u. a. 1080p, 1440p, 2160p oder 8K betragen kann, auch die Bitrate ist ein Thema, die zur Verbesserung der Darstellung beiträgt. Mittlerweile scheint YouTube genug getestet zu haben und bringt die neue Funktion von »1080p Premium HD« auch im Browser zu den Kunden. Der Name ist dabei Programm – da muss man Premiumkunde sein, um das Ganze im Web nutzen zu können. Nicht-Premium-Abonnenten haben natürlich weiterhin die genannten Qualitätsoptionen bei YouTube...

PC & Internet Urteil: Kunde muss zahlen, wenn er auf E-Mail mit gefälschter Rechnung reinfällt

  • 1.207
  • 2
Das Oberlandesgericht Karlsruhe hält eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung beim Versand von Rechnungen sowie das Signieren von PDF-Dateien nicht für erforderlich. Ein Käufer eines Gebrauchtwagens muss den vereinbarten Preis auch dann an den Verkäufer zahlen, wenn er ihn bereits an einen Dritten nach Erhalt einer E-Mail mit einer gefälschten Rechnung mit anderer Bankverbindung überwiesen hat. Dies hat das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe mit einem jetzt veröffentlichten Urteil vom 27. Juli entschieden (Az.: 19 U 83/22) und damit den entgegengesetzt lautenden Beschluss des Landgerichts (LG)...

PC & Internet 10 Jahre Let's Encrypt: 78 Prozent des Webverkehrs sind verschlüsselt

  • 724
  • 0
2013 gründeten Aktivisten die Internet Security Research Group, die im Rahmen der Kampagne Let's Encrypt kostenlose Verschlüsselungszertifikate herausgibt. 2013 war das Web noch weitgehend unverschlüsselt, obwohl mit der Transportverschlüsselung HTTPS bereits eine sichere Alternative vorhanden war. Dies machte es Angreifern einfach, etwa übers Web versandte E-Mails mitzulesen oder sogar Online-Konten durch den Klau von Session-Cookies zu übernehmen. Es gab ein großes Problem: Um HTTPS einzusetzen, brauchen Betreiber einer Webseite ein TLS-Zertifikat von einer Zertifizierungsstelle. Nicht...

PC & Internet Amazon gestaltet den Bereich für Fragen & Antworten um

  • 1.399
  • 0
Vielleicht hat es der eine oder andere Amazon-Benutzer schon bemerkt: Die Sektion mit den Fragen und Antworten auf den Produktseiten sind „verschwunden“. Fand man dort sonst teilweise prominent platziert 4 Fragen und Antworten vor, so sucht man den Bereich nun (fast) vergebens. Doch verschwunden ist er natürlich nicht, denn Informationen aus dem Bereich „Fragen und Antworten“ sind für Amazons Kunden sehr wertvoll. Dementsprechend probiert das Unternehmen natürlich auch in diesem Bereich herum. Zwar sind die eingeblendeten Fragen und Antworten verschwunden, doch ahnungslos muss keiner...

PC & Internet Kleinanzeigen: So durchschauen Sie Betrüger

  • 2.875
  • 7
Kleinanzeigen ist die meistgenutzte Privatverkaufsplattform in Deutschland. Das lockt auch Kriminelle an. Wir beantworten für Sie die wichtigsten Fragen. Verkaufsplattformen wie eBay oder Kleinanzeigen bieten die Möglichkeit, sowohl privat als auch gewerblich neue oder gebrauchte Waren zu verkaufen. Doch Vorsicht: Betrüger tummeln sich auf solchen Seiten auf der Suche nach leichten Opfern. Wir geben Ratschläge und beantworten Fragen, damit Sie nicht in die Fänge von Betrügern geraten. Die Maschen der Betrüger Woran erkenne ich Betrugsabsichten? Betrügerische Absichten treten fast immer...

PC & Internet Ehepaar hat 70 Mio. $ in Bitcoin gestohlen, vier Mrd. Dollar gewaschen

  • 810
  • 1
Bitcoin hat schon lange mit einem eher wenig schmeichelhaften Ruf zu kämpfen, das liegt vor allem daran, dass vorgeworfen wird, bei illegalen Geschäften eingesetzt zu werden. Jetzt wird die Währung selbst zum Inhalt von Verbrechen, im Sinne eines virtuellen "Banküberfalls". Millionen gestohlen, Milliarden bekommen Konkret geht es um den Fall eines New Yorker Paares, das am Diebstahl der Hongkonger Bitcoin-Börse Bitfinex beteiligt war. Ilya Lichtenstein hat diese im Jahr 2016 selbst gehackt, gemeinsam mit seiner Frau Heather Morgan waren sie dann für die Geldwäsche zuständig. Damals...

PC & Internet Amazon Drive Abschaltung: Daten bleiben auf der Amazon-Photos-Website verfügbar

  • 577
  • 1
Ab dem 31. Dezember 2023 wird der Zugriff auf Dateien über die Amazon Drive-Website und die mobilen Apps für iOS und Android nicht mehr möglich sein. Amazon-Kunden haben jedoch weiterhin Zugriff auf ihre auf Amazon Drive gespeicherten Daten auf der Website von Amazon Photos. Auf Amazon Photos werden neue Funktionen eingeführt, um die Übertragung von Amazon Drive zu erleichtern. Die Kunden können weiterhin auf ihre Amazon Drive-Dateien zugreifen und diese verwalten, wie Amazon derzeit per E-Mail-Rundschreiben mitteilt. Die bestehende Ordnerstruktur bleibt beim Betrachten der Dateien auf...

PC & Internet Bezahldienst Paypal mit mehr Umsatz und Gewinn

  • 1.120
  • 0
Ein sattes Plus bei Umsatz und Gewinn kann der US-Bezahldienst Paypal verzeichnen. Impulse fürs zweite Halbjahr soll ein Deal mit Verbraucherkrediten bringen. Der Online-Bezahldienst Paypal hat das vergangene Quartal mit einem Umsatzplus von sieben Prozent abgeschlossen. Die Erlöse lagen mit 7,3 Milliarden US-Dollar am oberen Ende der eigenen Prognose. Der Gewinn stieg im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 19 Prozent auf 1,29 Milliarden US-Dollar (1,18 Milliarden Euro), wie Paypal nach US-Börsenschluss am Mittwoch mitteilte. Im Vergleich den roten Zahlen im Vorjahresquartal ist das ein...

PC & Internet Amazon-Käufer aufgepasst! Bestellbestätigungsbetrug nimmt zu

  • 1.247
  • 2
Amazon warnt derzeit eindringlich vor einer Betrugsmasche. Der sogenannte Bestellbestätigungsbetrug ist aktuell bei Kriminellen sehr beliebt. In letzter Zeit ist eine alarmierende Zunahme von Bestellbestätigungsbetrug bei Amazon zu verzeichnen. Dabei handelt es sich um Anrufe, Textnachrichten oder E-Mails, die vorgeben, einen nicht autorisierten Kauf zu bestätigen. Mittels Amazon Bestellbestätigungsbetrug an sensible Zahlungs- oder Kontoinformationen kommen Hast du schon einmal unerwartete Anrufe, SMS oder E-Mails erhalten, in denen behauptet wird, du hättest einen nicht autorisierten...

PC & Internet Breitbandinternet: Wie viel Datenvolumen Deutschland vebraucht

  • 1.095
  • 0
In den vergangenen zehn Jahren hat sich das Leben immer stärker ins Internet verlagert, egal ob hinsichtlich Shopping, Kommunikation oder Arbeit. Diese Entwicklung bildet auch das Datenvolumen ab, das über Breitbandanschlüsse in Deutschland pro Jahr zusammenkommt. Laut einer Erhebung des Branchenverbands Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) flossen im vergangenen Jahr schätzungsweise 122 Milliarden Gigabyte an Daten über DSL, Kabel, Fiberglas und andere Breitbandanschlüsse. Damit hat sich der Wert im Vergleich zu 2017 vervierfacht, wie die Grafik...

PC & Internet Usenet: Admin und Uploader zahlen zusammen 12.500 EUR

  • 917
  • 0
Ein ehemaliger Admin und ein Uploader einer Usenet-Community haben sich mit der Antipiracy-Organisation BREIN außergerichtlich geeinigt. In den Niederlanden kam es kürzlich zu einer außergerichtlichen Einigung im Usenet-Sektor, wie die Antipiracy-Vereinigung gestern bekannt gab. Davon betroffen sind zwei Personen, die aktiv an einer illegalen Usenet-Community beteiligt waren. Die fragliche Website enthielt Download-Links zu etwa 23.000 Dateien. Dazu gehörten Filme und TV-Serien (~5.000 Stück), Musik (~4.000) nebst E-Books und Zeitschriften (~5.800). Das Portal war die Neuauflage einer...

PC & Internet Über Torrents gesprochen: Reddit muss Piraten-Namen nicht rausgeben

  • 698
  • 0
Reddit bietet in sogenannten Subreddits Plattformen für alle nur erdenklichen Themen, darunter auch Piraterie und Filesharing. Das zieht immer wieder das Interesse der Filmindustrie auf sich, denn diese hätte gerne die Namen der dort beteiligten User. Ohne Erfolg. Abfuhr für Filmindustrie Reddit ist immer wieder mit juristischen Versuchen konfrontiert, die Namen von mutmaßlichen Piraten herauszurücken. Zuletzt konnte man vor Gericht erneut einen Erfolg landen, denn dieses hob eine einstweilige Verfügung auf, in der die Namen der Nutzer und andere persönliche Daten gefordert wurden. Zuvor...

PC & Internet Uploader suchen für Reuploads erfolglos nach Alternativen.

  • 995
  • 4
Die Uploader müssen für ihre Reuploads den Cloud-Anbieter wechseln. Sie gingen von Google Drive zu Dropbox und nun zu box.com. Für wie lange? Bei Google Drive bekamen beim Transfer von Daten für Reuploads immer mehr Nutzer die Fehlermeldung 403 und die Meldung zu Gesicht, dass das Speicherkontingent bereits überschritten wurde. Die Zeit der Cloud-Anbieter mit schier endlos scheinenden Datenmengen, die sie dort für ihre Reuploads zwischenspeichern können, ist offenbar vorbei. Dropbox gehört für Uploader der Vergangenheit an Nachdem man Google Drive notgedrungen als Speicherort verlassen...

PC & Internet Share-Online.biz: Erste Razzia bei einem Top-Uploader?

  • 12.394
  • 6
Wir haben aus zuverlässiger Quelle erfahren, dass heute eine Hausdurchsuchung bei einem ehemaligen Top-Uploader von Share-Online.biz erging. Share-Online.biz nahmen die Behörden im Oktober 2019 vom Netz, zeitgleich wurden damals Durchsuchungen bei den mutmaßlichen Betreibern im Aachener Raum durchgeführt. Seitdem warten sowohl die Uploader als auch Nutzer dieses Online-Speicherdienstes auf den Fortgang der Ermittlungen. Am Montag haben wir uns bei der Staatsanwaltschaft Köln nach dem aktuellen Stand erkundigt. Nähere Informationen seien aber erst in rund zwei Wochen erhältlich, wenn die...

PC & Internet Serien-Betrug: Leipziger muss sich für 654 Fälle verantworten

  • 1.121
  • 1
Wegen Serien-Betrug in 654 Fällen hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden gegen einen 37 Jahre alten Mann aus Leipzig Anklage erhoben. Nach Abschluss des Ermittlungsverfahrens erhob die Generalstaatsanwaltschaft Dresden gegen einen 37-jährigen Leipziger Anklage wegen Serien-Betrug. Verantworten muss er sich deshalb vor der Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Leipzig. Die Beamten werfen ihm u.a. gewerbsmäßigen Bandenbetrug in insgesamt 654 Fällen vor. Leipziger gilt als Hauptbeschuldigter In einer Pressemitteilung vom Freitag informierte die Generalstaatsanwaltschaft Dresden...

Hardware & Software Alert! Sicherheitsupdates: Angreifer können Access Points von Aruba übernehmen

  • 957
  • 0
Aufgrund mehrerer Sicherheitslücken können Angreifer Schadcode auf Aruba Access Points schieben und ausführen. Das führt in der Regel dazu, dass Geräte als vollständig kompromittiert gelten. Sicherheitsupdates sind verfügbar. Updates nicht für alle System-Versionen In einer Warnmeldung schreibt der Hersteller, dass ausschließlich Geräte mit ArubaOS 10 oder InstantOS bedroht sind. Admins sollten sicherstellen, dass die folgenden gegen die Attacken abgesicherten Ausgaben installiert sind: ArubaOS 10.4.0.2 InstantOS 6.4.4.8-4.2.4.22 InstantOS 6.5.4.25 InstantOS 8.6.0.21 InstantOS8.10.0.7...

Hardware & Software Praxis: USB-Stick leert Akku eines Windows-Notebook

  • 778
  • 0
Damit es beim nächsten Start schnell wieder aufwacht, fahre ich mein Windows-Notebook nach getaner Arbeit nicht herunter, sondern versetze es in den Energiesparmodus. Doch nach zwei Tagen ist oft der Akku leer. Kann das an einem USB-Stick liegen, den ich eingesteckt lasse? Na klar. Manche USB-3.0-Sticks und auch einige USB-SSDs schlucken 1 Watt, wenn sie bloß in der USB-Buchse stecken. In 24 Stunden verheizen sie also 24 Wattstunden (Wh), was fast der halben Kapazität eines 54-Wh-Akkus entspricht, wie ihn zahlreiche flache Notebooks haben. Viele Notebooks schalten daher im...

PC & Internet Google probiert Rückkehr zu Büro-PC ohne Internet

  • 951
  • 2
Bürocomputer ohne Internetzugang – damit testet Google die Rückkehr zum Ursprung. Aus Sicherheitsgründen. Mehr als 2.500 Googler müssen ab Mittwoch ohne Internet auskommen. Dieser Feldversuch soll zeigen, welche Vor- und Nachteile das im Arbeitsalltag mit sich bringt. Vielleicht muss ja doch nicht alles immer voll vernetzt sein? Das Intranet des Datenkonzerns sowie bestimmte hauseigene Onlinedienste wie Gmail und Google Drive sind von der Netzsperre nicht betroffen, meldet CNBC, das eine interne Ankündigung Googles lesen konnte. Demnach haben sich einige der für den Feldversuch...

Hardware & Software Alert! Webbrowser: Google stopft 20 Sicherheitslecks in Chrome 115

  • 1.101
  • 1
Der Webbrowser Chrome von Google liegt jetzt in Version 115 vor. Die Programmierer des Unternehmens haben insgesamt 20 Sicherheitslücken in der neuen Fassung geschlossen. Details nennen die Google-Entwickler in der Ankündigung wie immer noch nicht. Eine grobe Andeutung liefern sie jedoch zu Schwachstellen, die externe IT-Forscher gemeldet haben. Das waren dieses Mal lediglich elf der Lücken. Davon stuft Google vier als hochriskant, sechs als mittlere Bedrohung sowie eine als niedriges Risiko für Nutzerinnen und Nutzer ein. Google Chrome: Hochriskante Sicherheitslücken Gleich zwei Lücken...

Hardware & Software Meta und Microsoft präsentieren neues Sprachmodell LLaMA 2

  • 865
  • 0
Der Datenkonzern Meta Platforms hat mit seinem Partner Microsoft eine neue, größere Version des generativen Sprachmodells LLaMA (Large Langue Model Meta Ai) veröffentlicht. Sie lautet auf den Namen – Überraschung! – LLaMA 2. Sprache meint hier auch Programmiersprachen: Start-ups und Unternehmen sollen mit dem Open-Source-Sprachmodell maßgeschneiderte Software programmieren lassen können. Den eigenen Angaben zu Folge hat Meta im Vergleich zu LLaMA 1 40 Prozent mehr Daten für das Training eingesetzt und dabei doppelt so viel Kontext einbezogen. LLaMA 2 liegt in drei unterschiedlich großen...

Statistik des Forums

Themen
346.565
Beiträge
3.810.260
Mitglieder
902.309
Neuestes Mitglied
MARKUS 60
Zurück
Oben