Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV und UHD

Nachrichten zu HDTV und UHD rund um die Entwicklung

HDTV & UHD M7 erweitert Ultra-HD-Angebot um MyZen TV 4K

  • 4.512
  • 0
M7 nimmt zum 1. Mai 2021 den Lifestyle-Sender MyZen TV 4K in sein Ultra-HD-Portfolio (UHD) auf. Das teilte der Anbieter von TV-Entertainment für Kabel- und IP-Netze heute mit. Die M7-Partner können ihren Kunden damit noch mehr Programmvielfalt in ultrahochauflösender Bildqualität anbieten. Mit inspirierenden Geschichten, Berichten und Erlebnissen rund um Sport, Gesundheit, Kochen, Natur und Reisen will MyZen TV 4K seine Zuschauerinnen und Zuschauer zu einem entspannteren und glücklicheren Leben anregen. Zum Programm zählen die 13-teilige Doku-Serie „Inspiring Women“, die über mutige...

HDTV & UHD HD Plus ab sofort in Sony TV-Geräten integriert

  • 4.945
  • 9
Sony integriert HD Plus in alle 2021er Google TV-Modelle. Die Implementierung wird in den kommenden Monaten abgeschlossen sein. Sony ist damit der vierte große Partner, der HD Plus „ab Werk“ auf seinen neuen TV-Modellen anbietet. Bereits verkaufte 2021er-Modelle erhalten HD Plus durch ein automatisches Onlineupdate. Alle Bravia XR 8K LED-, 4K OLED- und 4K LED TV-Modelle von Sony aus dem Jahr 2021 werden in den kommenden Monaten mit integriertem HD Plus ausgestattet in den Handel kommen. Georges Agnes, Geschäftsführer bei HD Plus: „Mit Sony integriert ein sehr wichtiger Partner...

HDTV & UHD UHD-Anteil durchbricht Schallmauer im TV-Geräte-Markt

  • 5.318
  • 20
Anteil bei 75 Prozent – über 20 Millionen UHD-TVs in Deutschland verkauft Der Anteil von UHD-Fernsehern am TV-Gesamtmarkt legt weiter zu. Laut GfK SE wurden im ersten Quartal 2021 insgesamt rund 1,45 Millionen Fernsehgeräte in Deutschland verkauft. Davon entfielen 1,1 Millionen auf UHD-TVs, das entspricht einem UHD-Anteil von 75 Prozent (Q1 2020: 70 Prozent). Über 20 Mio. UHD-TVs wurden in Deutschland seit 2014 insgesamt verkauft; Quelle: GfK Die UHD-Absatzzahlen in den ersten drei Monaten bewegten sich auf vergleichbarem Niveau zu den Zeiträumen der Jahre 2020 und 2019. Insgesamt...

HDTV & UHD Fernsehen in HD: Geschäftsmodell ohne Zukunft?

  • 23.566
  • 62
Viele Zuschauer möchten Fernsehen und Streaming in möglichst hoher Auflösung genießen. Doch sind HD und UHD auch ein funktionierendes Geschäftsmodell oder zahlen Zuschauer nur für inhaltlichen Mehrwert? Lohnt es sich wirklich, für Fernsehen in HD-Auflösung eine Gebühr zu bezahlen? Diese Frage stellt sich insbesondere dann, wenn man in Deutschland Programme der beiden großen Sendergruppen RTL oder ProSiebenSat.1 schauen will. Teil des Geschäftsmodells vieler Privatsender ist nämlich, ihre HD-Inhalte kostenpflichtig über Plattformen wie HD Plus oder Freenet TV zu vermarkten. Für...

HDTV & UHD Interview ARD - Die ARD setzt auf das sehr teure Fernsehen von gestern

  • 3.498
  • 3
Die ARD setzt auf das sehr teure Fernsehen von gestern in SD-Qualität - wird jetzt der Anschluss an das Fernsehen von heute und morgen in UHD-Auflösung und HDR verpasst und ein HbbTV-Chaos ausgelöst? Mittlerweile können in Deutschland die absolute TV-Zuschauer Mehrheit (rund 15 Millionen) der in Summe 17,28 Mio. Haushalte mit SAT-TV ihre TV-Programme über das Hauptempfangsgerät per Satellit in HD-Qualität empfangen - ohne jegliche Zusatzkosten im Free-TV. Dennoch hat die ARD die Verträge für die SD-Ausstahlung ihrer Programme - anders als ursprünglich geplant - über das Jahr 2020 hinaus...

HDTV & UHD HD+ baut Funktionen bei integrierter TV-Anwendung weiter aus

  • 3.060
  • 0
HD+ hat seine Nutzeroberfläche für zahlreiche TV-Geräte mit integriertem HD+ mit neuen Funktionen ausgestattet. Dazu zählen die Möglichkeit Favoritenlisten zu erstellen und zu verwalten sowie zwei neue Homebar-Kacheln „Jetzt Live“ sowie „TV Tipps“. Die neuen Anwendungen stehen ab 17. März auf vielen aktuellen TV-Modellen der Marken Samsung, Panasonic sowie UHD-TV-Markengeräten des Elektronik-Konzerns Vestel zur Verfügung. Dazu zählen 4k-Fernseher mit eingebautem HD+ von Toshiba, Telefunken, JVC & Co.. Laut HD+-Angaben betreffe dies mehr als die Hälfte der in Deutschland neu gekauften TVs...

HDTV & UHD SES mit mehreren UHD Demo-Kanälen auf Astra 19,2° Ost gestartet

  • 11.527
  • 29
Auf Satellit Astra 19,2° Ost starteten fünf Demokanäle in Ultra HD. Die Kanäle wurden unverschlüsselt auf der Frequenz 10.994 H, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S2 – 8PSK aufgeschaltet. Auf nun insgesamt sechs Programmplätzen SES Demo Channel 1 bis 6 werden Testübertragungen in einer Bildauflösung von 3840x2160 Pixel übertragen. Auf dem ersten Demokanal wird zudem eine HbbTV-Funktion getestet. Quelle; INFOSAT

HDTV & UHD FunBox UHD startet bei Pÿur in Deutschland

  • 2.775
  • 1
SPI / FilmBox und Pÿur haben einen Vertriebsvertrag für FunBox UHD von SPI unterzeichnet, mit dem sowohl der lineare Kanal als auch künftig FunBox UHD-On-Demand-Inhalte für Pÿurs Dienste in Deutschland verfügbar gemacht werden. SPI International / FilmBox baut seine Präsenz in ganz Westeuropa mit wichtigen Partnerschaften in der Region weiter aus. Wie das Unternehmen am 9. März bekannt gab, hat das globale Medienunternehmen für FunBox UHD einen Vertrag mit dem deutschen Glasfasernetzbetreiber Pÿur geschlossen. Durch die Vereinbarung wird FunBox UHD allen Pÿur Advance TV-Abonnenten ohne...

HDTV & UHD Neuer Nokia Receiver spendiert herkömmlichen Fernsehern HDTV-Upgrade

  • 2.542
  • 4
Der Nokia Terrestrial Receiver 6000 ist das neueste Mitglied des StreamView-Portfolios und rüstet kostengünstig vorhandene TV-Geräte auf die modernste HDTV-Technologie. Der Receiver ermöglicht sofortigen Zugriff auf alle frei empfangbaren nationalen Sender und bringt Live-TV Programme in HD oder Standard Definition auf den heimischen Fernseher. Im Fall einer DVB-T-Abschaltung bietet das Gerät so eine kostengünstige Alternative zum Kauf eines neuen Fernsehers. Dank des benutzerfreundlichen Menüs und dem eingebauten Assistenten verläuft die Installation sehr einfach. Der Nokia...

HDTV & UHD HD+ Preiserhöhung für private HDTV-Sender ab nächster Woche

  • 2.008
  • 2
HD+ erhöht in der kommenden Woche die Preise für den Empfang privater HDTV-Sender via Satellit Astra 19.2° Ost. Ab dem 01.03.2021 verlangt HD+ für Abos und Karten folgende Preise: HD+ Abo: 6 EUR statt bislang 5,75 EUR HD+ Karte (12 Monate): 79 EUR statt bislang 75 EUR HD+ Verlängerung (12 Monate): 75 EUR statt bislang 70 EUR Unverändert bleibt der Preis für das HD+ Modul mit HD+ Karte mit 6 Monaten für 79 EUR. Vor dem März erworbene Guthabenkarten können weiterhin genutzt werden. Der Empfang von HD+ ist entweder über das HD+ Modul oder einen Sat-Receiver mit Kartenslot für HD+ möglich...

HDTV & UHD HD Austria baut Pay-TV-Angebot aus

  • 1.958
  • 0
HD Austria hat seine TV-Plattform um FOX, National Geographic und National Geographic Wild erweitert. Die drei Pay-TV-Sender sind für Kunden mit „HD Austria Kombi“-Paket via Internet auf dem HD-Austria-Satellitenreceiver (MZ-101 oder MZ-102) und -Rekorder (MP-201), dem Samsung-EVO-S-Satellitenreceiver und der HD-Austria-TV-App ab sofort verfügbar. HD Austria versorgt über 200.000 Kunden in Österreich mit TV-Sendern, Zusatzfunktionen und Abrufdiensten, die über das Astra-Satellitensystem (19,2° Ost) und per Internet-Streaming auf die Bildschirme gelangen. Quelle; INFOSAT

HDTV & UHD ZDF plant mehr Ultra HD & HDR-Inhalte

  • 6.967
  • 11
Das ZDF will zukünftig seine Ultra HD & HDR-Produktionen in der Mediathek auffälliger präsentieren und entwickelt bereits weitere 4K-Inhalte. "Wir planen, im Laufe des Jahres Inhalte mit UHD/HDR in die ZDFmediathek auf HbbTV zu integrieren und sie leicht auffindbar zugänglich zu machen", teilte ZDF-Sprecherin Barbara Matiaske auf Anfrage von AREA DVD mit. Momentan sind die Ultra HD & HDR-Produktionen des ZDF ausschließlich über Ultra HD-Fernseher mit HbbTV abrufbar. Eine Download-Option zur Wiedergabe über andere Geräte gibt es nicht. Das ist laut ZDF aufgrund der Rechtesituation der...

HDTV & UHD HD-Plus: RTL, Sat1 und Co. in HD-Qualität werden teurer

  • 10.462
  • 29
Zum 1. März 2021 wird die HD-Plus-Plattform, die alleinig für die Verbreitung der HD-Ableger deutscher Privatsender über Satellit verantwortlich ist, die Preise erhöhen. DIGITAL FERNSEHEN hat alle Details dazu: Wer bisher RTL, Sat 1 und Co hochauflösend über die Satellitenposition Astra 19,2 Grad Ost sehen wollte, musste dafür 5,75 Euro pro Monat beziehungsweise 70 Euro im Jahr berappen. Dieser Preis wird sich zum 1. März geringfügig erhöhen. Ab diesem Zeitpunkt kostet das Paket, welche 24 Privatsender in HD-Qualität sowie zwei Ultra-HD-Kanäle beinhaltet, 6 Euro monatlich im monatlich...

HDTV & UHD 8K Association erweitert ihre TV-Zertifizierung

  • 1.959
  • 0
Die 8K Association (8KA) ist eine von mehreren Organisationen, die sich Zertifizierungen und Standards für aktuelle und komende 8K-Geräte widmen. Hinter der 8KA steckt federführend Samsung gemeinsam mit Herstellern wie Panasonic, TCL und Hisense. Der Rivale LG hingegen versucht gemeinsam mit der CTA eine abweichende Zertifizierung durchzudrücken. Da geht es also mal wieder auch um gewisse Machtspielchen, die leider auf dem Rücken der Kunden ausgetragen werden. Wo Transparenz geschaffen werden sollte, entsteht eher noch mehr Verwirrung. Nun denn, jedenfalls hat die 8KA nun bestätigt, dass...

HDTV & UHD Neuer UHD Sender „ULTRA 4K EXTREME“ im Free TV auf Eutelsat 16° Ost

  • 7.344
  • 0
Auf Satellit Eutelsat 16° Ost startete der UHD-Kanal „ULTRA 4K EXTREME“ neu im Free TV. Das Programm wird kostenlos und unverschlüsselt über den europäischen Ku-Band Beam im Paket A1 Broadcasting ausgestrahlt. Das Programm wird in Englisch und Russisch verbreitet. Gesendet wird auf der Frequenz 11.595 V, SR 30000, FEC 5/6, DVB-S2 – 8PSK mit einer Auflösung von 3840x2144 Pixel. Das Programm richtet sich an Fans von Extremsportarten. Zudem gib es laut Senderangaben TV-Inhalte wie die Extremküche, Morgengymnastik, Extremezone sowie viele andere Unterhaltungsthemen in Ultra-HD / 4K-Auflösung...

HDTV & UHD M7 Deutschland: History Channel jetzt in HD auf Eutelsat 9° Ost

  • 5.212
  • 8
M7 (ehemals Kabelkiosk) stellte über Satellit Eutelsat 9° Ost die Bildqualität des Pay-TV-Senders History Channel Deutschland von der herkömmlichen SD-Verbreitung auf das HD-Format um. Das Signal wird für die angeschlossenen Netz- und Plattformbetreiber nach wie vor auf dem gleichen Programmplatz via Frequenz 12.360 H, SR 27500, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK verschlüsselt in Conax und NDS/Videoguard ausgestrahlt. Silverline Movie Channel abgeschaltet Der Sender Silverline Movie Channel wurde im M7-Paket via Frequenz 12.130 H, SR 27500, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK abgeschaltet. Der Kanal ist...

HDTV & UHD Deutsche Welle ab Dezember in HD über Astra

  • 8.081
  • 23
Die Deutsche Welle, der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland, erweitert langfristig die Zusammenarbeit mit dem Luxemburger Satellitenbetreiber SES ASTRA. Die Deutsche Welle sichert sich Transponderkapazitäten auf dem SES-Flaggschiffsatelliten ASTRA 19,2 Grad Ost und überträgt sein englischsprachiges Programmangebot ab dem 1. Dezember 2020 unverschlüsselt auf der Frequenz 11.778 MHz in HD im DVB-S2-Standard. Mit diesem Upgrade auf ASTRA 19,2 Grad Ost ist der Kanal DW English nun auch für Zuschauer in Deutschland und weiten Teilen Europas in HD-Qualität zu empfangen. Darüber...

Ultra HD-Fernseher mit mehreren HDR-Formaten werden Standard

  • 4.697
  • 1
Laut GfK Retail & Technology hat der Anteil an UHD-Fernsehern am TV-Gesamtmarkt in den ersten neun Monaten des Jahres 2020 die 70%-Marke erreicht. Im Vorjahr betrug der Anteil noch lediglich rund 62%. Darüber hinaus unterstützen 97 Prozent der in Q1 bis Q3 verkauften UHD-TVs HDR, 55% der HDR-fähigen Geräte bringen neben HDR10 und HLG auch Support für Dolby Vision oder HDR10+ mit. Mit 460.000 UHD-HDR-TVs unterstützen knapp 10% aller in 2020 verkauften Fernseher alle vier relevanten HDR-Verfahren. Die genauen Zahlen sehen laut der offiziellen Pressemitteilung der Deutschen TV-Plattform...

HDTV & UHD Neue Free-TV HD-Sender bei Vodafone

  • 2.126
  • 0
Vodafone speist heute die Sender MV 1 HD und Wismar TV HD in sein Free-TV-Angebot ein. Der Sender ist jedoch nur in einer bestimmten Region Nordostdeutschlands empfangbar. Der Regionalsender MV 1 HD ist ab heute im Vodafone-Kabelnetz verfügbar. Der Fernsehsender mit regionalen Nachrichten rund um Mecklenburg-Vorpommern wurde von Vodafone in bester HD Qualität in das Free TV eingespeist. Ab sofort ist der Sender digital und unverschlüsselt für Kabelnetze in Bergen (Rügen), Greifswald, Hagenow, Neustrelitz, Pasewalk, Rostock, Schwerin, Stralsund, Waren und Wismar verfügbar. Der...

HDTV & UHD UHD-HDR-Technologie avanciert zu neuem TV-Standard

  • 3.979
  • 5
Laut Angaben der Deutschen TV-Plattform sind immer mehr UHD-Fernseher mit HDR-Technik in TV-Haushalten verfügbar: Seit 2015 wurden 14 Millionen UHD-HDR-Fernseher abgesetzt. 2,2 von 3,2 Millionen in Deutschland verkauften TV-Geräten im ersten Halbjahr 2020 sind Ultra-HD-Geräte. Nahezu alle der im ersten Halbjahr 2020 abgesetzten UHD-Displays unterstützen High Dynamic Range (HDR). „Schon heute ist eine stetig wachsende Zahl von Zuschauern in Deutschland technisch in der Lage, UHD-Inhalte in hervorragender Bildqualität zu genießen“, sagte Carine Chardon, Geschäftsführerin der Deutschen...

Statistik des Forums

Themen
344.941
Beiträge
3.784.357
Mitglieder
904.100
Neuestes Mitglied
waniek81
Zurück
Oben