Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software

Hardware & Software Nachrichten

Hardware & Software Alert! Webbrowser: Google Chrome-Update schließt kritische Sicherheitslücke

  • 738
  • 0
Mit einer aktualisierten Software-Version schließt Google teils kritische Sicherheitslücken in dem weit verbreiteten Webbrowser. Angreifer könnten eine der Lücken aktiv in freier Wildbahn missbrauchen, da der Hersteller von einem veröffentlichten Exploit berichtet. Insgesamt konnten die Entwickler elf Schwachstellen ausbessern. Die aktuellen Versionsnummern lauten nun 104.0.5112.101 für Linux und Macsowie 104.0.5112.101/102 für Windows. Mit denselben Versionen ist die Extend-Stable-Version auf dem aktuellen Stand. Auch für iOS liegt eine Aktualisierung auf 104.0.5112.99 vor. Kritische...

Hardware & Software Facebook verschlüsselt Links – und umgeht dadurch Schutz vor Tracking

  • 721
  • 0
(Bild: Gorodenkoff/Shutterstock.com) Webbrowser wie Firefox liefern einen optionalen Tracking-Blocker für Nutzer, der vor neugierigen Unternehmen schützen soll. Firefox etwa hat in der Version 102 zudem die Funktion Enhanced Tracking Protection ergänzt. Facebook umgeht die Maßnahmen anscheinend einfach durch eine Verschlüsselung von Links. Unerwünschte Aktivitätenverfolgung Enhanced Tracking Protection entfernt bestimmte Parameter aus URLs, die nur dem Tracking dienen. Die Einstellung des Modus findet sich unter "Datenschutz & Sicherheit", bei "Verbesserter Schutz vor...

Handy - Navigation Messenger Signal: Nutzer von Twilio-Einbruch betroffen

  • 1.075
  • 0
Konten von rund 1900 Nutzern des Messengers Signal könnten Ziel etwa von versuchtem Identitätsdiebstahl geworden sein. Beim Einbruch und möglichem Datenklau in der vorvergangenen Woche beim Diensteanbieter Twilio, den Signal für die Verifizierung von Telefonnummern einsetzt, hatten die Cyberkriminellen Zugriff auf zugehörige Informationen. Folgen des Twilio-Einbruchs Signal erläutert, dass Angreifer Zugriff auf Twilios Kundensupport-Systeme erhalten hatten und dabei von etwa 1900 Signal-Nutzern die Telefonnummern einsehen konnten. Daraus ließ sich die Information extrahieren, dass diese...

Hardware & Software Alert! Zoom für macOS: Update-Funktion reißt Sicherheitslücke

  • 881
  • 0
Die Zoom-App auf dem Mac enthielt bis vor kurzem eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die das Update-Feature betraf. Davor hat der Videoconferencing-Spezialist am Samstag in einem Sicherheitsbulletin gewarnt. Es war demnach möglich, dass Prozesse ohne Admin-Privilegien mittels der von Zoom entwickelten Aktualisierungsroutine Root-Rechte erlangen und damit auf dem System nahezu alles anstellen konnten (CVE-2022-28756, CVSS 8.8, Risiko "hoch"). Demo-Exploit bereits vorhanden Einen Exploit für das Problem hatte der bekannte macOS-Sicherheitsspezialist Patrick Wardle auf der...

Hardware & Software Praxis: Transparentes Mesh im AP-Modus

  • 634
  • 0
Ich habe mir das TP-Link Deco M4 Mesh im Dreier-Set zugelegt. Die Einrichtung war simpel, das WLAN steht, aber eines geht noch nicht: Früher konnte ich vom Rechner oder Handy Bilder direkt auf den Drucker schicken. Aber der hängt nach wie vor im Router-WLAN und die Geräte im Mesh finden ihn nicht. Was kann ich tun? Schalten Sie das Mesh-System in den Access-Point-Modus um, manchmal auch Bridge-Modus genannt. Dann übernimmt es den Adressbereich des Routers und Ihre WLAN-Clients können den Drucker wieder erreichen. Dafür fällt bei manchen Mesh-Systemen deren Gastnetz weg. Für optimalen...

Hardware & Software Windows und Linux: Zusammen sind sie stärker

  • 916
  • 0
(Bild: Sven Hauth) Geht es um die Betriebssysteme Windows und Linux, steht oft die Frage im Raum, welches der beiden denn das bessere sei. Dabei steht die Antwort seit Langem fest: Keines ist besser, sie sind nur anders. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. So gilt Linux zu Recht als sicherer, und das nicht nur, weil es wegen seiner geringeren Verbreitung seltener angegriffen wird. Unter Windows hingegen können Sie Anwendungen nutzen, die unter Linux nicht oder allenfalls auf Krücken laufen. Doch solche Argumente sind kein Grund, ohne Not auf die Vorteile des jeweils anderen...

Hardware & Software Rufus: Microsoft blockiert Windows-ISO-Downloads

  • 2.005
  • 0
Das bekannte Open Source-Tool “Rufus” wird von vielen gerne und häufig genutzt, um bootfähige Medien zu erstellen. Vor allem bei Windows-Usern ist dieses Tool sehr beliebt, um Windows-ISOs herunterladen zu können. Das geht nun leider nicht mehr. Microsoft scheint diesen Downloads nun einen Riegel vorgeschoben zu haben. Sämtliche von Rufus ausgehenden Windows-Downloads zeigen nur noch eine Fehlermeldung. Rufus: Erstellen bootfähiger USB-Flash-Laufwerke mit nur wenigen Klicks Rufus Rufus ist eines dieser Tools, welche man nicht mehr missen möchte. Nicht nur, dass dieses Tool nicht...

Hardware & Software Vom beginnenden Chipmangel-Ende: SMIC bestätigt Wafer-Stornierungen

  • 1.035
  • 0
Der Co-Chef Zhao Haijun des größten chinesischen Chipauftragsfertigers SMIC zeigte sich zur Bekanntgabe der Geschäftszahlen unerwartet redselig. Er bestätigte das, was bisher nur unter der Hand gemunkelt wurde: Hersteller streichen massenhaft Bestellungen bei Chipauftragsfertigern, die folglich zum ersten Mal seit rund zwei Jahren nicht mehr ihre Halbleiterwerke komplett auslasten können. Die Rede ist von einem "plötzlichen Einfrieren", weil Hersteller etwa von Unterhaltungselektronik wegen hoher Lagerbestände ihre Chipbestellungen gestoppt haben. Die derzeitige Situation soll sich...

Hardware & Software Praxis: Foxit: Stempel mit Namen versehen

  • 623
  • 0
Ich benutze den Foxit PDF Reader, um PDFs zu korrigieren beziehungsweise nach dem Korrekturlesen freizugeben. Damit man schon in der Vorschaukachel im Windows-Explorer sieht, dass die Datei bearbeitet wurde, klatsche ich meistens einen Stempel wie "geprüft" aus der Kommentar-Menüleiste von Foxit aufs PDF und speichere es so. Dummerweise trägt der Stempel ein seltsames Namenskürzel, mit dem niemand was anfangen kann. Wie kann ich das ändern? Am einfachsten geht es, indem Sie im Menü "Datei" das Untermenü "Einstellungen" wählen und im aufklappenden Fenster den Eintrag "Identität". Der...

Hardware & Software Microsoft verklagt Händler von Aktivierungsschlüsseln

  • 1.353
  • 3
Microsoft hat eine Klage gegen ein kanadisches Unternehmen eingereicht, das Aktivierungsschlüssel für Microsoft-Produkte ohne gültige Softwarelizenz an ahnungslose Kunden verkaufte. Dieses Beispiel zeigt einmal mehr auf, dass vielen Menschen nicht bewusst ist, dass ein funktionierender Aktivierungsschlüssel noch lange keine gültige Lizenz ist. Softwarelizenzen von Microsoft sind niemals günstig Unternehmen wie Microsoft haben über Jahrzehnte Milliarden für die Entwicklung moderner Software ausgegeben und dominieren große Teile des Softwaremarkts. In einigen Geschäfts- und...

Hardware & Software Alert! Patchday: Adobe schließt kritische Lücken in Commerce und Kreativprogrammen

  • 1.099
  • 0
Am August-Patchday von Adobe meldet der Hersteller teils kritische Sicherheitslücken in seiner Online-Shop-Software Commerce und Magento Open Source sowie Acrobat und Reader und weiterer Kreativ-Software. Aktualisierte Pakete stehen bereit, um die Schwachstellen auszubessern. Verwundbare Online-Shop-Systeme Sieben der Lücken betreffen Adobe Commerce sowie Magento Open Source vor den Versionen 2.3.7-p4, 2.4.3-p3, 2.4.4-p1, 2.4.5. Eine XML-Injection-Schwachstelle, die das Ausführen von eingeschmuggeltem Schadcode erlaubt, stuft der Hersteller als kritisch ein (CVE-2022-34253, CVSS 9.1...

Hardware & Software Alert! Patchday: SAP schließt fünf Sicherheitslücken

  • 862
  • 0
Der August-Patchday von SAP bedeutet für Administratoren vergleichweise geringen Aufwand, da der Hersteller lediglich fünf Meldungen zu Sicherheitslücken in den Business-Produkten veröffentlicht hat. Zudem gab es Aktualisierungen von zwei älteren Fehlerberichten. Verwundbare SAP-Produkte Die schwerwiegendste Schwachstelle betrifft SAP BusinessObjects Business Intelligence Platform (Open Document). Angreifer könnten unbefugt an Informationen gelangen (CVE-2022-32245, CVSS 8.2, Risiko "hoch"). Weitere Schwachstellen ermöglichen den Informationsabfluss im SAP Authenticator for Android...

Hardware & Software Alert! Jetzt handeln! Exploit-Code für VMware-Lücke aufgetaucht, neue Updates verfügbar

  • 981
  • 0
VMware meldet vier neue Sicherheitslücken in vRealize Operations, für die fehlerbereinigte, aktualisierte Software bereitsteht. Zudem warnt der Hersteller in einer Aktualisierung einer älteren Sicherheitsmeldung davor, dass Exploit-Code zum Missbrauch der Schwachstelle öffentlich verfügbar ist. Neu entdeckte Schwachstellen Die neu gemeldeten Lücken betreffen VMware vRealize Operations. Durch sie könnten bösartige Akteure mit administrativem Netzwerkzugriff ihre Rechte auf root ausweiten (CVE-2022-31672, CVSS 7.2, Risiko "hoch"). Zudem könnten Angreifer mit niedrigen Privilegien unbefugt...

Handy - Navigation iPhone 14: Apple plant wohl Preiserhöhungen

  • 1.331
  • 0
Apple hat offenbar vor, bei seiner nächsten iPhone-Baureihe, die im September erwartet wird, mehr Geld zu verlangen. Angeblich sind davon nur die Pro-Modelle betroffen, die der Konzern in diesem Jahr stärker von den Standard-Varianten des "iPhone 14" absetzen will. Der üblicherweise treffsichere Analyst Ming-Chi Kuo vom taiwanischen Investmenthaus TF International Securities geht von einem Anstieg von rund 15 Prozent über den gesamten durchschnittlichen Verkaufspreis (Average Selling Price, ASP) der Reihe aus. Angeblich nur bei den Pro-Modellen Kuo schrieb auf Twitter der geplante ASP...

Hardware & Software iOS-Datenschutz: Instagram und Facebook lesen trotzdem mit

  • 1.007
  • 1
iOS-Datenschutz steht bei Apple an erster Stelle. Zumindest wenn man der Werbung Glauben schenken darf. Und sicherlich hat Apple in letzter Zeit viel getan, um den Datenschutz für seine Nutzer zu verbessern. Alle Anstrengungen bleiben aber umsonst, wenn ein Unternehmen aktiv gegen diese Schutzmaßnahmen vorgeht. Die Rede ist wieder einmal von Mark Zuckerberg. Denn der In-App-Browser von Instagram kann auch weiterhin alles “mitlesen”. iOS-Datenschutz: Ein riesen Verlust für Meta Dass Facebook und damit auch Instagram von unseren Daten “leben” ist bekannt. Die Ankündigung von Apple, den...

Hardware & Software Alert! Patchday: Microsoft dichtet Zero-Day-Lücke und 120 weitere Sicherheitslecks ab

  • 1.503
  • 0
Administratoren und Nutzer haben zum August-Patchday von Microsoft eine Menge zu tun: Für 121 Sicherheitslücken stellt der Hersteller Fehlerkorrekturen bereit. Eine der Schwachstellen wird bereits von Cyberkriminellen angegriffen, es handelt sich also um eine Zero-Day-Lücke. Insgesamt 17 sicherheitsrelevante Fehler stuft Microsoft als kritisches Risiko ein. Die Zero-Day-Lücke findet sich einmal mehr im Microsoft Windows Support Diagnostic Tool MSDT. Das Unternehmen erläutert, dass Angreifer etwa mittels manipulierter E-Mail oder präparierten Webseiten potenziellen Opfern Dateien senden...

Hardware & Software Provider-Fritzbox mit FritzOS 7.31-Update ausgestattet

  • 980
  • 0
Letzte Schritte auf dem Weg zu FritzOS 7.50: Die Provider Fritzbox 7520 B kann nun per Update auf FritzOS 7.31 aktualisiert werden. In Vorbereitung auf den großen Schritt zur FritzOS-Version 7.50 war es seit mehreren Monaten relativ still um anderweitige Updates aus dem Hause AVM geworden. Nun hat sich der Hersteller mal wieder gemeldet, und das Update auf Version 7.31 für den 1&1 Homeserver, der auch unter dem Namen FritzBox 7520 B firmiert, bereitgestellt. Folgende Verbesserungen bringt das FritzOS-Update auf Version 7.31 für die FritzBox 7520 B mit sich Vorfahrt im Homeoffice –...

Hardware & Software Alert! Webbrowser: Google Chrome und Microsoft Edge 104 schließen Sicherheitslücken

  • 1.507
  • 0
Im Webbrowser Chrome hat Google in der Version 104 vorrangig 27 Sicherheitslücken gestopft. Insbesondere für Entwickler interessant sind zudem aufgebohrte Funktionen, die unter anderem den Bereich von Bildschirmaufnahmen im Browser begrenzen. Für Webentwickler gibt es etwa Verbesserungen für Responsive Designs durch die Unterstützung von sogenannten Media Queries des Level 4. Abgedichtete Sicherheitslecks Google berichtet, dass die Entwickler 27 Sicherheitslücken in der neuen Fassung ausgebessert haben. Details nennt das Unternehmen zum Schutz der Nutzer wie üblich noch keine, zudem führt...

Hardware & Software Alert! Übernahme möglich: DrayTek-Router mit kritischer Sicherheitslücke

  • 717
  • 0
Eine kritische Schwachstelle in diversen Routern von DrayTek ermöglicht unangemeldeten Angreifern aus dem Netz, beliebige Befehle auf den Geräten auszuführen und die Kontrolle darüber zu übernehmen. Der Hersteller stellt aktualisierte Firmware-Pakete bereit, die den Fehler korrigieren. Sicherheitsforscher von Trellix haben die Lücke entdeckt. Sie betrifft die Log-in-Webseite der Router. Angreifer könnten aus dem LAN oder, sofern das Management -Interface aus dem Internet zugänglich ist, aus dem Netz in den Router einbrechen und sich etwa von dort weiter im Netzwerk fortbewegen. Dies kann...

Hardware & Software Wunder-Repeater durchleuchtet: "Revolutionärer WLAN-Booster" im Praxistest

  • 1.464
  • 0
Für die Ungeduldigen und Frustrierten: Nein, auch UltraXtend alias RangeXTD kann keine 350 Mbit/s in die Wohnung senden, wenn der Provider nur 100 Mbit/s anliefert. Solch eine Beschleunigung behauptet eine angebliche Kundenbewertung von "Hugo T." auf club-der-verbraucher.com. Bei dieser Site passt so einiges nicht zusammen: Betreiber des "Clubs", der mit seinem Namen wohl wie eine Verbraucherschutzorganisation wirken will, ist laut Impressum eine südafrikanische Werbeagentur. Die gibt es zumindest im Web tatsächlich, doch die beim Club-Impressum genannte Geschäftsführerin ist im...

Statistik des Forums

Themen
344.774
Beiträge
3.780.880
Mitglieder
903.397
Neuestes Mitglied
vagcustomsnl
Zurück
Oben