Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Ich habe die Version 3236 Original von Audi , also werde ich keine Probleme mit dem KI haben wenn ich 3663 installiere?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Seite geht wieder super.
Eine Frage noch. Mein Ziel ist im Wesentlichen Carplay zum laufen zu bekommen. Nun liest man das K3663 AIO immer mal wieder zu Ausfällen wie zB neustart des MMI führt. Sollte ich dann lieber erstmal nur K3634 installieren oder passiert das da genau so häufig?
M.I.B. Tool würde ja auch mit K3634 laufen, falls ich es noch brauche.
 
Kommt drauf an, was Du gerade drauf hast, wobei ich vom AIO eh immer abrate. Die Probleme werden Dich auch mit der 3634 treffen, wenn Deine Unit dafür nie vorgesehen war.
 
Ich habe aktuell MHI2_ER_AU57x_S2519_1 drauf und soweit ich weiß, ist diese Unit für 3634 ausgelegt (ASI). Audi selber hat dieses Update nachträglich für Kunden aufgespielt sofern danach verlangt wurde ODER wenn Kunden Probleme mit ihrem MMI hatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Must Du hier mal danach suchen, wurde schon oft beantwortet, ab welcher Version es zu Problemen kommen kann, wobei das nicht vom MMI abhängt, sondern vom HW und SW Stand des KI.
 
Ich habe dazu leider nicht viel konkretes gefunden bzgl. HW und SW.
Sofern man das Update wieder deinstallierne kann und so bei Problemen zum alten Stand zurück kommt, würde ich es wagen.
Geht das?
 
Ein Downgrade ist jederzeit möglich, wenn es allerdings zum Boot Loop kommt, wird das nicht funktionieren und muss aufwendiger erledigt werden.
Wenn Du die Stände hier nicht findest, dann warte, bis einer die Frage eben noch mal beantwortet. Ich müsste auch erst suchen, da ich ab Werk bereits eine höher Version als Du hatte und somit keine zu erwartenden Probleme.

Edit:
Der Boot Loop steht eher in Verbindung mit dem alten Patch für die Karten, bei Dir wird eher der KI Ausfall auftreten, wenn die FW des MMI zu aktuell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich wollte mich mal erkundigen und mir mal eine meinung einholen. Und zwar möchte ich gern Carplay freischalten, nun habe ich aber immer wieder mal hier im Beitrag gelesen das einige nach der Installation probleme habe und manche nicht. Ich will hier keinen auf den nerv gehen nur bin ich in diesem Themen bereich sehr unerfahren und möchte einfach gern mehr wissen.

Ich besitze einen Audi A6 Avant (EZ 01.2016) mit der derzeitigen Software Version MHI2_ER_AUG11_S0040 und ich habe unter der Armlehne den USB Anstecker wo das Handy symbol drauf ist.
Ich würde gern wissen ob es hier welche gibt die erfahrung haben wie sich das AIO nach der installation bei dieser Software Version verhalten hat und ob es hier überhaupt so schlau wäre die AIO zu nutzen und gäbe es wenn man sagt kein AIO hier verwenden eine andere möglichkeit für mich Smartphone Interface freizuschalten?

Ich danke für eure Hilfe und Antworten.
 
Zurück
Oben