Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support [Audi] MIB2/MHI2 - AUG 11 & AU57x FW Update | MHI2_ER_AU57x_K3663 | A6-A7-A8 | ifs-root Patch (ASI, CarPlay, Android Auto, Map Update)

Korrekt, einfach die 3663 AIO installieren & gut ist es.
(BOSE wird nicht upgedatet, wenn man manuell aktiv nichts ändert - korrekt)
P.S.: Seit kurzer Zeit gibt es auch bereits das 2025/2026 Kartenmaterial, was du dann auch gleich noch nachschieben kannst.
Kannst Du mir sagen wo man das Kartenmaterial 2025/2026 laden kann?Ich hänge leider noch bei der 2022 fest.
Danke
 
Super vielen Dank,
muß ich etwas bei der Fec beachten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du musst vor der Installation der neuen Kartendaten vermutlich das in diesem Thread beschriebene Firmware-Update auf P3634/K3663 inkl. Lifetime-Freischaltung der Navigation mittels M.I.B. vornehmen.
 
Firmware-Update und Lifetime Freischaltung habe ich beim letzten mal vor der 2022 Version gemacht,also das AIO und das läuft bis heute ohne Probleme.Also könnte ich das Kartenupdate ja eigentlich so drauf spielen,oder?Es ist leider schon etwas her dass ich das gemacht hatte und frage deshalb lieber nochmal nach.
Ich danke Dir aber schon jetzt für deine Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das AIO bereits installiert ist, kannst Du die Kartendaten einfach über die entsprechende Update-Funktion im MMI einspielen.
 
und was hat das AIO mit den Karten zu tun?
Nix, der richtige FEC ist entscheidend ;)

Das AIO ist nur für Leute die es schnell haben wollen und nicht wissen wie sie die einzelnen Schritte selber erledigen können und das auf Gefahr sich damit mehr Probleme einzufangen, als mit dem manuellen Weg überhaupt möglich sind, somit eher Finger weg vom AIO, da der manuelle Weg meist auch nicht aufwendiger ist.
 
Sorry ich wollte jetzt nicht dass ihr jetzt wegen mir hier eine Meinungsverschiedenheit bekommt!
Als ich die 2022er drauf gemacht habe hat er mir über Lifetime folgende Fec als legal gespeichert
023000ee
00060900
00060800
00030000
00070200
00050000
00040100
02300018

Und wie gesagt es läuft bis heute alles ohne Probleme.Auch habe ich keine KI Ausfälle oder so.
 
Keine Sorge, hat nichts mit Meinungsverschiedenheiten zu tun. Steht ja auch alles im ersten Post, was die AIO so alles macht. Unter anderem auch, das der Lifetime FEC (023000EE) automatisch mit geschrieben wird. ;)
 
Die KI Ausfälle kommen nur vor, wenn man die 3663 auf ne Unit flasht, die dafür nicht vorgesehen ist und das hat mit dem MMI nicht mal was zu tun, sondern mit dem HW und SW Stand des KI, das mit der 3663 eben etwas überfordert ist und mit der AIO wird genau das für jeden DAU recht einfach übergangen, was dann die Probleme macht ;)

Wenn man weiß was man tut, ist das kein Problem, nur wenn man das weiß, nimmt man eh keine AIO Quatsch :)
 
Ich bedanke mich dennoch für eure Meinung und Hilfe.Ich wollte mich ja wie gesagt auch nochmal absichern und dabei habt ihr mir geholfen.
 
Hallo zusammen,
das MIB2 meines A6 4G aus Modelljahr 2015 läuft aktuell mit Version MHI2_ER_AU57x_S2519_1 mit Bose-System.
Da das MIB potentiell von dem KI-Ausfall betroffen sein könnte, möchte ich die Firmware eher nicht updaten sondern nur die Kartenupdates freischalten.

M.I.B. ist mit der Version Pre-V3.7.1 bereits installiert.

Nun ist meine Frage:
Für die o. g. Firmware gibt es unter keinen explizit geeigneten Patch aufgrund der "_1" am Ende meiner Firmware-Bezeichnung.
Kann der Patch MHI2_ER_AU57x_S2519_MU0389_PATCH verwendt werden, indem der Ordnername des Patches einfach auf MHI2_ER_AU57x_S2519_1_MU0389_PATCH geändert wird oder sind da Probleme zu erwarten?
 
Hallo liebe Community,

da die Anleitung von @stollizei nicht mehr verfügbar ist, probiere ich es nun hier.

Daten zum Fahrzeug:
A6 C7 Competition Bj. 2017
BOSE Soundsystem

Ich würde gerne auf die K3663 wechseln. Früher habe ich immer die K3663_1 AiO genommen.
Jetzt habe ich durch Zufall gelesen dass es mit dieser auch mal zu Ausfällen kommen kann (ich hatte bisher keine).

Nun will ich doch sicherheitshalber nur die K3663 drauf spielen obwohl die AiO für mich idiotensicherer war.
Einfach über das Red-Menü updaten und BOSE Update auf N ? Bei der AiO wurde es ja automatisch nicht mit installiert.
Muss die K3663 dann noch gepatcht werden um CarPlay zu nutzen oder Navikarten auf zu spielen? Oder reicht hier M.i.B. ?

Und dann steht am Anfang des Threads etwas von dass die MHI2_ER_AU57x_K2589 MU1429 neuer ist als MHI2_ER_AU57x_P3634 MU910 und MHI2_ER_AU57x_K3663 MU1425.
Daher liegen die beiden Dateien:
  1. MuTnrRef
  2. MuConsistency
In einer "höheren" Dateiversion vor.

Sind die höheren Dateiversionen bereits in K3663 integriert? Und wie aktiviere ich den Developer Mode bzw. was bedeutet über SWDL updaten?

Lieben Dank im Voraus.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@Homie_One Du brauchst nicht auf die K3663 zu gehen und wenn doch wird zwischen P3634 und K3663 kein Update von BOSE gemacht (so ist meine Erinnerung), weil das mit P3634 schon auf dem letzten verfügbaren Stand ist.
Narrensicher wäre, einfach nur den Patch für die P3634 mittels M.I.B. zu installieren und gut. Dann sind Karten und Smartphone Interface freigeschalten und Du kannst Android Auto oder Carplay nutzen sowie die aktuellsten Navi-Karten installieren.
 
Zurück
Oben