mattmasch
Board Legende
AW: Zehn Jahre nach Hartz IV: Gewerkschaften fordern Neustart
..hast du mal deinen Chef gefragt was ein Leiharbeiter ihn kostet?
Wenn er ehrlich ist wird er dir sagen das er für einen Leiharbeiter ungefähr das gleiche zahlt was du ihm mit allem drum und dran kostest.
Ein kleiner Handwerksbetrieb ist nicht DAIMLER der gleich mal 500/1000 Leiharbeiter anfordert, und die da ein Angebot von der Verleihfirma bekommen, wo dein Chef nur davon träumen kann.
Für diese großen Firmen rechnen sich natürlich Leiharbeiter, weil die ihnen weniger kosten als wenn sie Leute einstellen würden.
Aber nicht für einen kleinen Betrieb, da zählen noch andere Eigenschaften, die du niemals mit Leiharbeitern hast ( Kunden kennen den Monteur, kommt auch mal Samstags, kann auch mal bis 20:00 gehen, Geselle kann seine Termine selbst machen etc.).
Da holst du dir mal einen Leiharbeiter wenn du wirklich in der Bredullie bist, aber da auch nur so lange es unbedingt nötig ist.
..hast du mal deinen Chef gefragt was ein Leiharbeiter ihn kostet?
Wenn er ehrlich ist wird er dir sagen das er für einen Leiharbeiter ungefähr das gleiche zahlt was du ihm mit allem drum und dran kostest.
Ein kleiner Handwerksbetrieb ist nicht DAIMLER der gleich mal 500/1000 Leiharbeiter anfordert, und die da ein Angebot von der Verleihfirma bekommen, wo dein Chef nur davon träumen kann.
Für diese großen Firmen rechnen sich natürlich Leiharbeiter, weil die ihnen weniger kosten als wenn sie Leute einstellen würden.
Aber nicht für einen kleinen Betrieb, da zählen noch andere Eigenschaften, die du niemals mit Leiharbeitern hast ( Kunden kennen den Monteur, kommt auch mal Samstags, kann auch mal bis 20:00 gehen, Geselle kann seine Termine selbst machen etc.).
Da holst du dir mal einen Leiharbeiter wenn du wirklich in der Bredullie bist, aber da auch nur so lange es unbedingt nötig ist.