AW: XP --> Win7 Ultimate
Hallo,
das sehe ich nicht so wie reppo.
Ich möchte Euch Beiden ans Herz legen, eine andere Art-&-Weise anderen Foren-Nutzern ggü. an-den-Tag-zu-legen.
Freundlichkeit hat noch keinem geschadet ... aber manchmal dafür zu schnell ausgedrückte "gut
gemeinte" Sprüche. :

:
@ Matchiste
Das Bild lässt leider nur Rückschlüsse darauf ziehen, welche Arten von Partitionen auf der Festplatte sind, aber nicht in welche Größen genau unterteilt ist. Edit: ein paar Angaben habe ich gesichtet. Du könntest das Bild dahingehend nochmal (an den rot markierten Kanten etwas nach links ziehend) anpassen, dass der unpartitionierte Bereich in MBytes besser zu sehen ist.
Außerdem ist die Reihenfolge der von Dir aufgezählten Partitionen nicht die der Reihenfolge auf der Platte.
Von Dir genannt: C 30 / Backup 135 / Archiv 135 -> habe ich angenommen:
C:\ WinXP 30 (+10GB) |
D:\ Backup 135 (-> 40GB) |
E:\ Archiv 135 (->??GB)
Auf Platte sichtbar: C ???GB [Erweit.Part.: Archiv 228.7GB / Backup 39GB]
Archiv &
Backup wurden demnach vertauscht.
Soooooooooooooooo, sehe grad, dass eventuellllll genug Platz schon geschaffen ist.
1. Verschiebe doch bitte mal die Erweiterte Partition (bzw. Logische Partition) an den hinteren unpartitionierten Festplattenrand (nach rechts im Bild).
2. Danach kannst Du entweder die 1. Partition löschen & solltest nun auch mehr Speicherplatz für das BS auf C: haben ...
... oder diese 1. Partition vergrößern
3. Neustart & Win7 installieren sowie ggf. dabei die 1. Partition neu formatieren.
FERTIG !!
Gruß, TM