Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Danke hab es rausgefunden User z Passwort z

Nun aber ein neues Problem,Xentry startet alles einwandfrei kann meinen Openport auswählen.

Wenn ich dann Baureihe W211 auswähle wechselt es ja in DAS, dann kam zuerst Lizenz 0 Tage, habe dann den Patcher genommen und den o Tage DAS Patch angewendet.

Neu gestartet und nun kommt bei DAS diese Meldung

Fehler 18.5 Interner Fehler:Sektion Licensing der Konfigurationsdatei nicht auffindbar; DAS wird beendet.

Hat jemand Abhilfe?

Danke
 
OK , ab welchem Baujahr gehen die dann?

Xentry Passthru unterstützt Mercedes-Benz Pkw, Van und smart-Modelle
ab Baujahr 2004, Also muss es gehen
 
Nedas Baujahr spielt erstmal weniger die rolle, es geht um den OBD dongle in dem dem Fall der Openport der unterstützt nur gewisse Protokolle.

Wenn du einen Vci c6 + PT hast dann kannst du damit auch Fahrzeuge von 2004 auslesen aber wenn du nur einen Openport hast dann halt j2534… das ausschlaggebende ist das Interface …
 
Wie ist das eigentlich mit add on Update je xentry Xdos 09/35 Problemlos möglich? Ich höre immer mehr vermehrt das Mercedes versucht die gepachten Rechner zu finden. Jemand Erfahrung damit?
 
User Passwort "z" und "Z" geht nicht will 2 Zeichen haben , auch 11 und 22 geht nicht
Hat jemand eine Idee?

Edit:
Freigeschaltet mit Vers. 4.8.1

Edit2
Weil das halt der so gemacht hat der den FullFix 4.8.1 für die 2025 Versionen von Xentry erstellt hat.
Warum und weshalb weiß ich auch nicht, wird schon einen Sinn haben.

Ich bin froh das es eine funktionsfähige Version gibt die 06/2025 Xentry freischaltet.
Finde es nicht schlimm z und z bei Benutzer und als Passwort einzugeben
Leider funktioniert die Eingabe von z und z nicht , will mindestens 2 Zeichen haben
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben