Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Xentry [Support]

Die Codierungen die Du machen möchtest kriegst Du eh nicht alleine hin. Mit Xentry kommst Du da nicht weit. Überlass es dem Codierer welche Hardware er mitbringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah ok, also sind die Codierer schon so zu Welt gekommen und konnten das alles von Vornherein?
Mir ist schon klar das man dazu Vediamo, DTS Monaco brauchen wird, meine nur das dies ja im Xentry Pack drin ist oder nicht?
Aber ohne jemanden zu kennen zu sagen lass es du kannst es eh nicht .... TOP .
Ich hoffe die Klettverschlüsse halten an deinen Schuhen... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So naiv bin ich auch mal an die Sache ran gegangen. Ich hab meine SD Connect C4+ Plus DoIP verkauft weil es keinen Sinn hat. Zum Fehlerspeicher auslesen und Variantencodierung reicht mir ein Tactrix Klon.
 
So, das sind doch andere aussagen als Lass es bringt eh nichts, also war es bei dir eher der Hohe Geld gegen wert und die geringe Nutzung was dich dazu bewegt hat.
Ich will ja gar nicht soviel investieren, deshalb ja die Günstigen "Dongle" daher die Frage ob ich das mit dem Gerät machen kann bei Meinem FZG oder ob das Technisch nicht geht (könnte ja inkompatible sein wegen des alters). Dann würde sicherlich der Tactrix Clone Sinn machen, aber da @John Fi was schrieb von brauchst kein Doip, verstehe ich das grade so das es nicht nötig ist, könnte aber auch so verstanden werden das es nicht geht. Daher die Rückfrage von mir geht der Verlinkte Dongle mit meinem W204 oder ist da was grundsätzliches daran auszusetzen und ich müsste auf den Tactrix Clone aus China ausweichen. Auch in diesem Fall kann man da jeden für MB nehmen, oder gibt es empfehlenswerte (Anbieter)?

@alecxs, danke nochmal für die Rückmeldung.
 
Viel Spaß beim lesen. Ich wende mich dann an Dich wenn ich mal was codiert haben will. ;)
 
ah ok, also sind die Codierer schon so zu Welt gekommen und konnten das alles von Vornherein?
Mir ist schon klar das man dazu Vediamo, DTS Monaco brauchen wird, meine nur das dies ja im Xentry Pack drin ist oder nicht?
Aber ohne jemanden zu kennen zu sagen lass es du kannst es eh nicht .... TOP .
Ich hoffe die Klettverschlüsse halten an deinen Schuhen... ;)
Für dein w204 reicht Openport für Codieren und Diagnostik mit verdamo und Xentry Passthru .
Einrichtungsvideos gibt es bei YT.
Der w204 hat kein Doip Steuergerät verbaut, daher ist so ein Dongle überflüssig.

Instabiles openport ist meine Erfahrung, gleich werden sich aber welche melden, die nie Probleme hatten.
Abhängig wie oft du es nutzt, wird es für dich reichen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen?
Ich suche noch eine ältere Version von XDOS, wo die Truck Version mit drin ist, aber die letzten Links die ich hier im Forum gefunden habe, sind offline oder zumindest der Fix davon.
Oder funktioniert dafür auch dieser Samik Fullfix?
 
Ja und vor ein paar Tagen sagte ich, dass diese Installation nicht funktioniert und beim Auslesen immer stehen bleibt, jetzt suche ich nach einer anderen älteren? Version die damit funktioniert.
Eventuell eine von 2021 oder so, Hauptsache eine Anleitung ist dabei.
 
Konnte jemand das neue FullFix for Xentry and Truck v8.1.3 installieren? Es kommt nun zusätzlich eine Passwortabfrage neben der Keyeingabe in der Installation
 
Nein geht noch nicht, leider

Habe im Downloadbereich den kleinen Bruder der Bezahlversion bereitgestellt.
Kann man auch Xentry freischalten, auch die 2025 Version.
Ist halt weniger drin wie in der großen Bezahlversion, müsste ja jedem klar sein

Viel Spaß damit
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bin neue im Bereich Xentry unterwegs und hätte dazu eine Frage die ich mittels Suchfunktion noch nicht beantworten konnte.
Ich habe es nach längerem Probieren geschafft mir die Version XPT_24.9.3 mittels des FullFix By Samik v7.2.5 auf einem Win10 Laptop zu installieren und zum Laufen zu bekommen.
Als Dongle nutze habe ich ein LiteXS und ein Softing VAS5054A zur Verfügung.
Mit dem LiteXS konnte ich bereits erfolgreich eine Verbindung zum Fzg. herstellen. Das Einzige was hier anscheinend nicht funktioniert ist die Erkennung für Klemme 15. Das kann man dann ja mit dem Setzen des Hakens in Xentry lösen. So weit, so gut…
Bei dem Fullfix wird ja auch die Softing-Adapter Software mit installiert. Mittels dieser konnte ich mein 5054 über Bluetooth und USB auf meinem Laptop installieren. Wird auch i.O. im Gerätemanager aufgeführt.
Allerdings finde ich keinen Weg es in Xentry mit einzubinden. Ich kann es nicht auswählen.

Habe im Internet gelesen, dass es angeblich funktionieren soll aber leider noch nirgendwo einen Lösungsweg dafür gefunden. Auch nichts hier im Forum gibt´s dazu auch nichts Befriedigendes.

Muss hierfür, ähnlich wie für die Verwendung mit ODIS noch eine spez. Patch installiert werden?

Evtl. hat hier jemand Erfahrung und würde sie mit mir teilen.

Würde das 5054 schon alleine wegen dem Bluetooth gerne behalten.
 
Zurück
Oben